Rucola Pesto Rezept: Einfach, Frisch & Vielseitig – Vegan Optional
Dieses Rucola Pesto ist eine fantastische Alternative zum klassischen Basilikum Pesto. Es ist kinderleicht zuzubereiten, hält sich mehrere Tage im Kühlschrank und besticht durch seinen wunderbar frischen, leicht pfeffrigen Geschmack. Die intensive Farbe und das einzigartige Aroma machen es zu einem echten Highlight in Ihrer Küche.
Ob als schnelle Pasta-Soße, Brotaufstrich oder Dip – dieses Pesto ist unglaublich vielseitig und bringt Abwechslung auf den Teller. Es ist zudem eine gesunde Wahl, reich an Vitaminen und Antioxidantien, und lässt sich mühelos an verschiedene Ernährungsweisen anpassen, da es optional auch vegan zubereitet werden kann.
Für weitere einfache Pasta-Soßen empfehlen wir Ihnen unser Brokkoli-Pasta, Tomaten-Pesto und geröstete Paprika-Soße.

Inhaltsverzeichnis
- Was ist Rucola Pesto?
- Zutaten und Substitutionen für Rucola Pesto
- Wie man Rucola Pesto zubereitet
- Serviervorschläge für Rucola Pesto
- Variationen
- Fragen & Antworten
- Lagerung & Vorbereitung
- Weitere Rucola Rezepte
- Rucola Pesto Rezeptkarte
Hinweis zur Ernährung: Dieses Rezept ist für eine vegetarische, vegane und glutenfreie Ernährung geeignet.
Keine Zeit, den ganzen Blogbeitrag zu lesen? HIER GEHT’S DIREKT ZUM REZEPT!
Was ist Rucola Pesto?

Selbstgemachte Pestos sind ein hervorragender Joker, wenn Sie ein schnelles Mittagessen oder ein köstliches Abendessen zubereiten möchten und wenig Zeit haben. Die Vielfalt an Pestos ist nahezu unbegrenzt, und sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, frische Zutaten der Saison zu nutzen.
Je nach Saison und den verfügbaren Zutaten können Sie die unterschiedlichsten Pestos zubereiten. Es gibt tatsächlich ein Pesto für jede Jahreszeit! Dies macht sie zu einem äußerst vielseitigen und nachhaltigen Bestandteil jeder Küche.
Rucola ist das ganze Jahr über erhältlich, aber wir bereiten dieses Rezept am liebsten im Frühling oder frühen Herbst zu, wenn Rucola am geschmackvollsten ist. Seine leicht scharfe, pfeffrige Note ist dann besonders ausgeprägt und verleiht dem Pesto eine einzigartige Tiefe.
Im Herbst sollten Sie unbedingt unser cremiges Kastanienpesto mit Haselnüssen oder ein einfaches, nahrhaftes Spinatpesto probieren. Diese Pestos fangen die erdigen Aromen der kühleren Jahreszeit perfekt ein und sind ideale Begleiter für deftigere Gerichte.
Im Winter gönnen Sie sich ein kräftiges, reichhaltiges Pesto aus getrockneten Tomaten oder Louises Lieblings-Grünkohlpesto. Diese wärmenden Pestos bringen Farbe und intensiven Geschmack in die dunkle Jahreszeit und passen hervorragend zu herzhaften Speisen.

Wenn der Frühling naht, können Sie wieder frische, aromatische Kräuter verwenden. Basilikum Pesto ist das bekannteste, aber Sie werden auch das cremige und nussige Artischockenpesto oder das frische, krautige Petersilienpesto lieben. Diese leichten Pestos sind perfekt, um die Frische des Frühlings auf den Teller zu bringen.
Das Beste daran ist, dass Sie Ihr Pesto ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Ernährungspräferenzen anpassen können. Pesto ist von Natur aus anpassungsfähig und bietet Raum für kreative Experimente mit verschiedenen Kräutern, Nüssen und Käsesorten.
Hier zeigen wir Ihnen zum Beispiel, wie Sie ein cremiges Rucola Pesto mit und ohne Milchprodukte zubereiten. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ein Pesto zu genießen, das sowohl traditionell als auch veganen Anforderungen gerecht wird.

Traditionell enthält Pesto Parmesan, um Geschmack und Konsistenz zu verleihen. Wenn Sie jedoch ein Pesto ohne Milchprodukte bevorzugen, ist das überhaupt kein Problem. Ersetzen Sie den Parmesan einfach durch Ihre Lieblingsnüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, und ein paar Esslöffel Hefeflocken (Nutritional Yeast) – und schon ist Ihr veganes Pesto fertig. Hefeflocken sind ein hervorragender Lieferant für Umami-Aroma und können einen milden käsigen Geschmack simulieren.
Auch wenn traditionell Mörser und Stößel zur Herstellung von Pesto verwendet werden, empfehlen wir hier die Verwendung einer Küchenmaschine, um die Zubereitung zu beschleunigen. Dies spart Zeit und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz, ohne den authentischen Geschmack zu beeinträchtigen.
Zutaten und Substitutionen für Rucola Pesto
Die genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptbox am Ende der Seite.

Rucola
Versuchen Sie, frischen Rucola zu bekommen, möglichst mit kleinen, zarten Blättern und natürlich dann, wenn er Saison hat. Kleinere Blätter sind in der Regel weniger bitter und haben einen feineren Geschmack. Achten Sie auf eine kräftige, grüne Farbe und frische, nicht welkende Blätter.
Tipp: Probieren Sie Ihren Rucola unbedingt, bevor Sie das Pesto zubereiten. Wenn er zu bitter schmeckt, sollten Sie ihn mit frischen Basilikumblättern, Baby-Spinat oder anderen frischen Kräutern wie Petersilie mischen, um seine Schärfe zu mildern. Eine Mischung aus Rucola und Basilikum ist besonders harmonisch und beliebt.
Knoblauch
Frischer Knoblauch ist am besten. Passen Sie die Menge des Knoblauchs nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Bedenken Sie jedoch, dass sich der Geschmack von rohem Knoblauch während der Lagerung des Pestos im Kühlschrank verstärkt. Es ist daher ratsam, lieber etwas weniger Knoblauch zu verwenden, als Sie ursprünglich dachten, und später bei Bedarf nachzubessern. Für empfindliche Mägen können Sie den Knoblauch vorab kurz blanchieren oder durch Knoblauchpulver ersetzen, um die Schärfe zu reduzieren. Sie können Rucola Pesto auch ganz ohne Knoblauch zubereiten, falls Sie diesen nicht mögen oder vertragen.
Nüsse
Für Rucola Pesto können Sie die meisten Nusssorten verwenden. In der Vergangenheit haben wir hauptsächlich Pinienkerne verwendet, da diese jedoch sehr teuer geworden sind, mischen wir sie nun mit erschwinglicheren Nüssen wie Mandeln und Walnüssen. Mandeln verleihen dem Pesto eine mildere Süße und eine cremige Textur, während Walnüsse eine erdige Note und eine angenehme Bitterkeit beisteuern. Auch Cashew- und Macadamianüsse eignen sich hervorragend für Rucola Pesto und sorgen für eine besonders cremige Konsistenz.
Parmesan oder Hefeflocken (Nutritional Yeast)
Verwenden Sie geriebenen Parmesan für einen traditionelleren Pesto-Geschmack und eine würzige Tiefe. Um ein milchfreies Rucola Pesto zuzubereiten, ersetzen Sie den Parmesan durch Hefeflocken. Hefeflocken sind ein umami-reicher Geschmacksverstärker und ein Gewürz, das aus inaktivierten Hefeflocken hergestellt wird. Sie werden oft in veganen Rezepten verwendet, um einen milden, käsigen Geschmack zu erzielen. Es wäre nicht korrekt, sie mit echtem Parmesan zu vergleichen, aber sie leisten in diesem Rezept hervorragende Arbeit und sind eine empfehlenswerte Alternative.
Natives Olivenöl extra
Verwenden Sie natives Olivenöl extra von guter Qualität, da es einen Großteil des Geschmacks ausmacht. Bei Bedarf können Sie es auch durch normales Olivenöl ersetzen, beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack beeinflussen kann.
Eiskaltes Wasser
Um die leuchtend grüne Farbe des frischen Rucolas zu erhalten und die Ölmenge zu reduzieren, ist eiskaltes Wasser eine Schlüsselzutat. Das kalte Wasser verhindert, dass die Hitze beim Mixen die Chlorophylle des Rucolas zerstört und somit die Farbe verblasst. Sie können das Wasser auch vollständig durch Olivenöl ersetzen, wenn Sie ein reichhaltigeres Pesto wünschen.
Salz
Wenn Sie Parmesan verwenden, benötigen Sie deutlich weniger Salz, da Parmesan bereits sehr salzig ist. Bei der Verwendung von Hefeflocken müssen Sie in der Regel mehr Salz hinzufügen. Schmecken Sie das Pesto immer während des Mixvorgangs ab und passen Sie die Salzmenge nach Belieben an. Das beste Salz für dieses Rezept ist Meersalz oder koscheres Salz.
Zitronensaft (optional)
Zitronensaft ist optional. Er verleiht dem Pesto eine frische und säuerliche Note; wenn Sie das mögen, sollten Sie ihn unbedingt hinzufügen. Der Zitronensaft kann auch dazu beitragen, die Bitterkeit des Rucolas auszugleichen und das Pesto aufzufrischen.
Optional können Sie dieses Pesto auch mit etwas geriebener Zitronenschale verfeinern, die Sie zum Beispiel am Ende über die Pasta streuen, um ein noch intensiveres Aroma zu erzielen. Achten Sie darauf, nur die gelbe Schale und nicht das Bittere Weiße abzureiben.

Wie man Rucola Pesto zubereitet
Mengenangaben in US Cups und Gramm finden Sie in der Rezeptbox am Ende der Seite.
Geben Sie gehackten Knoblauch, Pinienkerne, Mandeln, Hefeflocken (oder Parmesan) und Salz in eine kleine Küchenmaschine oder einen Mixer. Achten Sie darauf, dass die Nüsse frisch sind, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Mixen Sie etwa 1 Minute lang, oder bis Sie eine fein körnige Textur erhalten. Die Mischung sollte nicht zu einer glatten Paste werden, sondern noch eine leichte Struktur haben, damit das Pesto später Biss bekommt. Vermeiden Sie übermäßiges Mixen, um die Zutaten nicht zu erwärmen.

Spülen Sie den Rucola gründlich ab und schütteln Sie überschüssiges Wasser gut ab. Trockene Blätter sind wichtig, damit das Pesto nicht wässrig wird. Verwenden Sie am besten eine Salatschleuder.
Geben Sie die Rucolablätter, natives Olivenöl extra und eiskaltes Wasser zum Rest der Mischung in den Mixer. Das eiskalte Wasser hilft, die leuchtend grüne Farbe des Pestos zu bewahren.
Tipp: In diesem Stadium können Sie, falls gewünscht, einen Spritzer frischen Zitronensaft hinzufügen. Das verleiht dem Pesto eine zusätzliche Frische und kann die pfeffrige Note des Rucolas ausgleichen.

Mixen Sie die Zutaten pulsierend, nur einige Male, bis der Rucola vollständig mit den anderen Zutaten vermischt ist und eine cremige, aber noch leicht stückige Konsistenz erreicht ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mixen, da dies die Farbe und Frische des Pestos beeinträchtigen kann.
Möglicherweise müssen Sie die Seiten der Küchenmaschine ein- oder zweimal mit einem Spatel abschaben, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt wird.
Schmecken Sie das Pesto ab und passen Sie die Salzmenge bei Bedarf an. Wenn Sie ein dünneres Pesto bevorzugen, fügen Sie nach und nach etwas mehr Olivenöl oder Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Pesto sollte nicht zu flüssig sein, aber leicht von einem Löffel gleiten.

Serviervorschläge für Rucola Pesto
Rucola Pesto als Pasta-Soße

Sie werden dieses Rucola Pesto lieben zu italienischer Pasta, al dente gekocht, frischen hausgemachten Trofie-Nudeln oder selbstgemachten Gnocchi. Die pfeffrige Note des Rucolas harmoniert wunderbar mit der Stärke der Pasta und bildet eine ausgewogene Geschmackskombination. Probieren Sie es auch mit Spaghetti, Penne oder Fusilli.
Um das Pesto mit Pasta zu servieren, geben Sie es in eine große Schüssel und verrühren Sie es mit ein paar Esslöffeln Nudelkochwasser, bis es eine sämige Soßenkonsistenz hat. Das Nudelwasser enthält Stärke, die hilft, das Pesto perfekt an der Pasta haften zu lassen und eine cremige Emulsion zu bilden.
Geben Sie die gekochte Pasta hinzu und schwenken Sie alles, bis es cremig ist und jede Nudel gut vom Pesto umhüllt ist. Wenn das Pesto zu dick ist, können Sie weiteres Nudelkochwasser hinzufügen. Ein zusätzlicher Streusel geriebener Parmesan oder veganer Käse rundet das Gericht ab und verleiht ihm eine extra Würze.
Tipp: Vermeiden Sie es, das Rucola Pesto in einer Pfanne zu erhitzen. Die direkte Hitze würde die Frische und die leuchtend grüne Farbe des Pestos zerstören und die Aromen verändern. Das Pesto wird idealerweise nur durch die Wärme der frisch gekochten Pasta erwärmt.
Rucola Pesto für einen kalten Nudelsalat

Ein Pesto-Nudelsalat ist eine köstliche Möglichkeit, ein frisch zubereitetes Pesto zu genießen, besonders an warmen Tagen. Er ist ideal für Picknicks, Buffets oder als leichte Beilage. Das hier verlinkte Rezept ist ein Nudelsalat mit Basilikum-Pesto, aber Sie können es problemlos durch Rucola Pesto ersetzen, um eine spannende neue Geschmacksrichtung zu erhalten.
Schauen Sie sich unser Pesto-Nudelsalat-Rezept an, um sich inspirieren zu lassen. Ergänzen Sie ihn mit Cherrytomaten, Oliven, gerösteten Gemüsestücken oder Feta für zusätzliche Textur und Geschmack.
Pesto eignet sich auch hervorragend als:
- Ein Aufstrich in einem Sandwich oder Wrap, um ihm eine frische, würzige Note zu verleihen.
- Ein Aufstrich auf knuspriger Bruschetta oder kleinen Crostini als schnelle Vorspeise oder Snack.
- Beträufelt über Fladenbrot, Pizza oder selbstgemachte Focaccia nach dem Backen, für ein intensives Kräuteraroma.
- Als Dip für gebackenen Tofu oder Air-Fryer-Tofu, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.
- Als Dip oder zum Beträufeln von gerösteter Aubergine, gerösteter Zucchini, geröstetem Blumenkohl und anderem geröstetem Gemüse. Das Pesto bringt die Röstaromen des Gemüses wunderbar zur Geltung.
- Beträufelt auf gegrillte Zucchini und gegrillte Aubergine, um den Sommergeschmack zu unterstreichen.
- Als Dip für geröstete Kartoffeln oder Air-Fryer-Kartoffeln, eine köstliche Alternative zu Ketchup oder Mayonnaise.
- Als Basis für Salatdressings, indem man es mit etwas Essig und mehr Olivenöl verdünnt.
- Als Geschmacksträger in Suppen oder Eintöpfen kurz vor dem Servieren.

Variationen
Rucola Pesto Rezept ohne Nüsse
Sie können ein nussfreies Rucola Pesto zubereiten, indem Sie die Nüsse durch Parmesan und Pecorino Käse ersetzen. Dies ist eine hervorragende Option für Menschen mit Nussallergien oder für diejenigen, die einen kräftigeren Käsegeschmack bevorzugen. Das Pesto wird dann noch intensiver und salziger.
Hier ist ein Rezept, das Sie verwenden können:
- Rucola: 2 Tassen oder 50 Gramm.
- Natives Olivenöl extra: 1/3 Tasse oder 75 Gramm.
- Geriebener Parmesan: 1/4 Tasse oder 25 Gramm.
- Geriebener Pecorino Romano: 1/4 Tasse oder 25 Gramm (ersetzen Sie ggf. durch mehr Parmesan).
- Knoblauch: 1/2 Zehe (oder nach Geschmack).
- Salz: nach Geschmack (beachten Sie den Salzgehalt der Käsesorten).
Rucola Pesto Rezept mit Walnüssen
Rucola Pesto mit Walnüssen ist köstlich, einfach zuzubereiten und verleiht dem Pesto eine tiefere, erdige Note mit einer leichten Bitterkeit, die gut zur Schärfe des Rucolas passt. Die Walnüsse sind zudem eine günstigere Alternative zu Pinienkernen.
Tauschen Sie einfach die in der Rezeptbox unten aufgeführten Mandeln und Pinienkerne gegen Walnüsse aus. Das ist alles! Sie können entweder ausschließlich Walnüsse verwenden oder eine Mischung aus Walnüssen und einer kleineren Menge Pinienkernen für eine komplexere Geschmacksnote.
Rucola Pesto Rezept mit Basilikum
Sie können unserem Rucola Pesto Rezept Basilikum hinzufügen, um die natürliche Bitterkeit des Rucolas zu mildern und dem Pesto eine klassischere, süßlich-aromatische Note zu verleihen. Diese Kombination ist besonders beliebt und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Verwenden Sie dazu einfach die Hälfte Rucola und die Hälfte Basilikum, und Sie erhalten ein köstliches und perfekt ausbalanciertes Rucola-Basilikum-Pesto. Beide Kräuter ergänzen sich hervorragend in Aroma und Textur.

Würzige Variante: Rucola Pesto mit Chili
Für Liebhaber der Schärfe lässt sich dieses Rucola Pesto wunderbar variieren, indem Sie eine kleine Prise Chiliflocken oder eine halbe entkernte Chilischote mit in den Mixer geben. Dies verstärkt die ohnehin schon pfeffrige Note des Rucolas und sorgt für eine angenehme Wärme. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie die Schärfe nach Ihrem persönlichen Geschmack an.
Fragen & Antworten
Um Rucola Pesto weniger bitter zu machen, gibt es mehrere bewährte Methoden. Am effektivsten ist es, Basilikum hinzuzufügen. Basilikum ist von Natur aus süßer und gleicht die würzigen, bitteren Noten des Rucolas wunderbar aus. Wir empfehlen, Rucola und Basilikum im Verhältnis 1:1 zu verwenden, um ein harmonisches und ausgewogenes Pesto zu erhalten. Alternativ können Sie auch etwas Baby-Spinat oder Petersilie hinzufügen, um die Schärfe zu mildern. Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas mehr Öl kann ebenfalls helfen, die Bitterkeit zu reduzieren und das Pesto geschmacklich abzurunden.
Rucola schmeckt bitter, wenn er zu spät geerntet wird und die Blätter groß und zäh werden. Junge, zarte Rucolablätter sind in der Regel milder. Wenn Ihr Rucola bereits vor der Zubereitung des Pestos bitter schmeckt, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch Ihr fertiges Pesto bitter wird. Daher ist es entscheidend, den Rucola vor der Verwendung zu probieren. Ist er sehr bitter, ist es möglicherweise nicht die beste Idee, ihn für Pesto zu verwenden. Eine effektive Gegenmaßnahme ist, Basilikum und Rucola zu mischen, um die Bitterkeit zu reduzieren. Auch das Hinzufügen einer Prise Zucker oder Süßungsmittel kann helfen, die bitteren Geschmacksrezeptoren zu neutralisieren, sollte aber sparsam erfolgen, um den Geschmack nicht zu verfälschen.
Ja, traditionell wird Pesto sogar mit Mörser und Stößel zubereitet. Dies erfordert zwar mehr Zeit und Muskelkraft, erzeugt aber oft eine Pesto-Konsistenz, die viele Kenner bevorzugen – leicht gröber und mit intensiveren Aromen, da die Zutaten zerstoßen und nicht geschnitten werden. Wenn Sie keinen Mixer oder keine Küchenmaschine haben, können Sie alle Zutaten in einem Mörser zermahlen, beginnend mit Knoblauch und Nüssen, dann die grünen Blätter und zum Schluss das Öl und Wasser hinzufügen. Geduld ist hier der Schlüssel!
Lagerung & Vorbereitung
Vorbereitung: Rucola Pesto ist ein hervorragendes Rezept zur Vorbereitung, da es sowohl im Kühlschrank als auch im Gefrierschrank gut haltbar ist. Es ist perfekt, um es in größeren Mengen zuzubereiten und immer einen Vorrat an frischem Pesto zur Hand zu haben.
Kühlschrank: Lagern Sie Rucola Pesto in einem Einmachglas oder einem anderen luftdichten Behälter. Decken Sie die Oberfläche des Pestos mit einer dünnen Schicht Olivenöl ab, bevor Sie den Behälter verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Das Öl bildet eine Schutzschicht und verhindert Oxidation, wodurch das Pesto bis zu 5 Tage lang frisch und farbenfroh bleibt.
Gefrierschrank: Übertragen Sie das Pesto in einen gefriergeeigneten Behälter und frieren Sie es bis zu 3 Monate lang ein. Eine praktische Methode ist auch, das Pesto in Eiswürfelbehälter zu füllen und in kleineren Portionen einzufrieren. So haben Sie immer die perfekte Menge Pesto griffbereit, ohne den gesamten Vorrat auftauen zu müssen.
Auftauen: Das Auftauen von Rucola Pesto hängt von der beabsichtigten Verwendung ab. Wenn Sie es mit Pasta verwenden möchten, geben Sie das gefrorene Pesto einfach in eine Schüssel und lassen Sie es mit 1/2 Tasse heißem Nudelkochwasser schmelzen. Die Wärme und Stärke des Nudelwassers helfen, das Pesto schnell zu einer cremigen Soße zu verbinden.
Wenn Sie es als Brotaufstrich, auf Pizza oder zum Beträufeln von Gemüse verwenden möchten, tauen Sie es langsam im Kühlschrank über mehrere Stunden oder über Nacht auf. Vermeiden Sie das Auftauen in der Mikrowelle, da dies die Qualität und Farbe des Pestos beeinträchtigen kann.

Weitere Rucola Rezepte
- Rucola Salat
- Pesto Nudelsalat
- Birnen Salat
- Butternusskürbis Salat
- Artischocken Salat
- Süßkartoffel Salat
Salate
Birnen Salat
Salate
Artischocken Salat
Salate
Süßkartoffel Salat
Pasta
Pesto Nudelsalat
Wenn Sie dieses Rucola Pesto Rezept oder ein anderes Rezept auf unserem Blog ausprobiert haben, hinterlassen Sie bitte eine 🌟 Sternebewertung und teilen Sie uns in den Kommentaren mit, wie es Ihnen geschmeckt hat. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Rucola Pesto
Das Rezept ist frisch und nahrhaft. Sie können es mit oder ohne Parmesan zubereiten; es dauert nur 5 Minuten in einer Küchenmaschine.
Pin
Teilen
Equipment
-
Küchenmaschine oder Mixer
Zutaten
- ⅓ Tasse Mandeln Walnüsse als Alternative
- 2 Esslöffel Pinienkerne mehr Mandeln als Alternative
- 4 Esslöffel Hefeflocken geriebenen Parmesan als Alternative
- 1 kleine Zehe Knoblauch
- ½ Teelöffel Salz verwenden Sie 1 Prise Salz, wenn Sie Pesto mit Parmesan zubereiten
- 2 gehäufte Tassen Rucola
- ¼ Tasse natives Olivenöl extra
- ¼ Tasse kaltes Wasser
Anleitung
-
In eine kleine Küchenmaschine oder einen Mixer geben Sie ⅓ Tasse Mandeln, 2 Esslöffel Pinienkerne, 4 Esslöffel Hefeflocken oder geriebenen Parmesan, 1 kleine Zehe Knoblauch und ½ Teelöffel Salz.
-
Mixen Sie etwa 1 Minute lang oder bis Sie eine fein körnige Textur erhalten.
-
Spülen Sie 2 gehäufte Tassen Rucola ab und schütteln Sie das überschüssige Wasser ab.
Geben Sie Rucolablätter, ¼ Tasse natives Olivenöl extra und ¼ Tasse kaltes Wasser in denselben Mixer.
Pulsieren Sie ein paar Mal bis der Rucola vollständig mit den anderen Zutaten vermischt ist.
-
Möglicherweise müssen Sie die Seiten der Küchenmaschine ein- oder zweimal abschaben.
Schmecken Sie ab und passen Sie die Salzmenge an. Wenn Sie ein dünneres Pesto bevorzugen, fügen Sie mehr Öl oder Wasser hinzu.
MAHLZEIT ZUBEREITEN
-
Sie werden dieses Rucola Pesto mit al dente gekochter Pasta lieben.
Um Pesto mit Pasta zu servieren, geben Sie es in eine große Schüssel und verrühren Sie es mit ein paar Esslöffeln Nudelkochwasser bis es sämig ist.
Geben Sie die Pasta in die Schüssel und schwenken Sie alles, bis es cremig ist.
Sie können mehr Nudelkochwasser hinzufügen, wenn das Pesto zu dick ist und eine zusätzliche Prise geriebenen Parmesan oder veganen Käse.
Hinweise
LAGERUNG & VORBEREITUNG
Vorbereitung: Rucola Pesto ist ein hervorragendes Rezept zur Vorbereitung, da es sowohl im Kühlschrank als auch im Gefrierschrank gut haltbar ist.
Kühlschrank: Lagern Sie Rucola Pesto in einem Einmachglas oder einem anderen luftdichten Behälter. Decken Sie es mit einer dünnen Schicht Olivenöl ab, verschließen Sie den Behälter und lagern Sie es bis zu 5 Tage im Kühlschrank.
Gefrierschrank: Übertragen Sie das Pesto in einen gefriergeeigneten Behälter und frieren Sie es bis zu 3 Monate lang ein. Sie können es auch in Eiswürfelbehälter geben und in kleineren Portionen einfrieren.
Auftauen: Das Auftauen von Rucola Pesto hängt davon ab, wie Sie es verwenden möchten. Um es mit Pasta zu verwenden, müssen Sie das gefrorene Pesto in eine Schüssel geben und es mit 1/2 Tasse heißem Nudelkochwasser schmelzen.
Um es als Aufstrich, auf Pizza oder zum Beträufeln von Gemüse zu verwenden, tauen Sie es im Kühlschrank über mehrere Stunden oder über Nacht auf.
AUCH AUF DIESER SEITE
- Was ist Rucola Pesto?
- Substitutionen für Rucola Pesto
- Serviervorschläge für Rucola Pesto
- Variationen
- Fragen & Antworten
- Weitere Rucola Rezepte
- Weitere Pesto Rezepte
- Andere einfache Soßen
Nährwerte
Wenn Ihnen dieses Rucola Pesto gefallen hat, könnten Ihnen auch folgende Rezepte gefallen:
Sammlungen
25 Einfache Soßen
Hauptgerichte
40 Proteinreiche Vegetarische Mahlzeiten
Sammlungen
30 Proteinreiche Vegane Mahlzeiten
Sammlungen
35 Pflanzliche Rezepte