futured 1 746

Cremige Brokkoli Pasta: Das Einfache & Schnelle Rezept für die Ganze Familie

Brokkoli Pasta ist ein unwiderstehlich cremiges Nudelgericht, bei dem zarte Brokkoliröschen in einer reichhaltigen Sauce mit cremigem Parmesan harmonisch verschmelzen. Dieses italienisch inspirierte Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch kinderleicht zuzubereiten und steht in unter 30 Minuten auf Ihrem Tisch – ideal für einen hektischen Wochentag oder ein spontanes Abendessen.

Für weitere einfache Pasta-Rezepte, die Ihre Familie lieben wird, probieren Sie auch unser Spaghetti Pomodoro, Linsenpasta oder die köstliche geröstete Paprika-Pasta.

Cremige Brokkoli Pasta in einer Schale.
Einfache und cremige Brokkoli Pasta (in 20 Minuten)

Diese cremige Brokkoli Pasta ist unsere moderne, pflanzenbetonte Interpretation von Orecchiette mit Stängelkohl (Brokkoli Raab), einem beliebten Gericht aus Apulien. Wir haben die traditionellen Aromen bewahrt und sie in eine einfachere, zugänglichere Form gebracht, die perfekt in jede Küche passt.

Dieses Rezept hat sich einen festen Platz unter den absoluten Lieblingsrezepten unserer Leser erobert, direkt neben Klassikern wie Spaghetti Aglio e Olio, Spargel Pasta und Pasta alla Norma. Seine Popularität spricht für sich: Es ist ein Beweis dafür, wie einfach und doch beeindruckend lecker eine Mahlzeit sein kann, wenn hochwertige Zutaten im Mittelpunkt stehen.

Als wir das Video zur Brokkoli Pasta das erste Mal auf TikTok veröffentlichten, ging es viral und erreichte unglaubliche 4,5 Millionen Aufrufe. Tausende Hobbyköche waren begeistert, wie unkompliziert dieses Gericht zubereitet werden kann, ohne dabei an Geschmack einzubüßen. Die Einfachheit kombiniert mit dem cremigen Ergebnis machte es schnell zum Hit.

Es ist ein exzellentes vegetarisches Abendessen mit einer käsig-cremigen, typisch italienischen Sauce. Für uns ist es die ultimative Last-Minute-Mahlzeit, wenn es schnell gehen muss und trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch kommen soll 😛. Die reichhaltige Textur der Sauce, die durch den zerdrückten Brokkoli und den Parmesan entsteht, umhüllt jede Nudel und sorgt für ein vollmundiges Geschmackserlebnis.

Egal, ob Sie frischen oder gefrorenen Brokkoli verwenden, hausgemachte oder gekaufte Pasta wie Cavatelli oder Spaghetti – dieses Rezept funktioniert immer und liefert stets ein fantastisches Ergebnis. Die Anpassungsfähigkeit des Gerichts macht es zu einem flexiblen Begleiter für jeden Kühlschrankinhalt.

Louise und ich haben es mit selbstgemachten Orecchiette, Penne, Spaghetti, Conchiglie und Farfalle (Schleifchennudeln) getestet – alle Nudelsorten haben hervorragend funktioniert. Die kurzen, hohlen Nudelformen sind besonders gut geeignet, da sie die cremige Sauce optimal aufnehmen und so jeder Bissen ein wahrer Genuss ist.

Brokkoli Pasta in einer Pfanne.

Zutaten

Zutaten für Brokkoli Pasta

Die genauen Mengen finden Sie in der Rezeptbox am Ende der Seite.

  • Nudeln: Wir empfehlen eine kurze und hohle italienische Nudelsorte. Conchiglie (Muschelnudeln), Orecchiette (Öhrchennudeln), Rigatoni, Penne, Rotini (Spiralnudeln) oder Fusilli (Spindelnudeln) sind hier perfekt, da sie die cremige Brokkolisauce besonders gut aufnehmen und so jeder Bissen voller Geschmack ist. Diese Formen halten die Sauce optimal fest.
  • Brokkoli: Sie können entweder frische Brokkoliröschen oder tiefgekühlten Brokkoli verwenden. Beide Varianten eignen sich hervorragend für dieses Rezept und tragen zur cremigen Konsistenz der Sauce bei. Achten Sie bei gefrorenem Brokkoli darauf, ihn nicht zu überkochen, da er sonst matschig werden könnte.
  • Olivenöl: Wir empfehlen die Verwendung von nativem Olivenöl extra. Dieses verleiht dem Gericht ein fruchtig-intensives Aroma. Alternativ können Sie auch gewöhnliches Olivenöl verwenden, aber die extra native Variante sorgt für eine höhere Geschmacksqualität.
  • Knoblauch: Frischer Knoblauch ist unerlässlich und verstärkt den Geschmack des Brokkolis und der gesamten Sauce. Unser Tipp: Reiben Sie ihn fein, schneiden Sie ihn in dünne Scheiben oder pressen Sie ihn mit einer Knoblauchpresse, um das volle Aroma freizusetzen.
  • Chiliflocken: Für eine angenehme Schärfe und einen Hauch von Wärme. Sie können Chiliflocken, Cayennepfeffer, Chilipulver oder dünn geschnittene rote Chilis als Ersatz verwenden. Passen Sie die Menge nach Ihrem persönlichen Geschmack an.
  • Salz und Pfeffer: Sie benötigen Meersalz oder Koscher-Salz, um das Nudelkochwasser und die Sauce zu würzen. Das Salz im Kochwasser ist entscheidend für den Geschmack der Nudeln. Schwarzer Pfeffer ist optional, kann aber eine zusätzliche aromatische Note hinzufügen.
  • Parmesan: Ein absoluter Hochgenuss in Kombination mit Brokkolisauce! Sie können geriebenen Parmesan direkt in die Sauce geben, um sie noch cremiger und käsiger zu machen, und gehobelten Parmesan zum Garnieren verwenden. Wenn Sie eine vegane Variante wünschen, können Sie die Brokkoli Pasta auch ohne Käse zubereiten oder eine pflanzliche Käsealternative verwenden.
  • Basilikum: Wir empfehlen, frische Basilikumblätter als Garnitur hinzuzufügen. Der frische, leicht pfeffrige Geschmack des Basilikums bildet einen wunderbaren Kontrast zur cremigen Sauce und verleiht dem Gericht eine frische, aromatische Note.

Zubereitung: Schritt für Schritt zu Ihrer Brokkoli Pasta

Schneiden Sie den Brokkoli in kleine Röschen. Je kleiner die Röschen, desto schneller garen sie und desto besser lassen sie sich später zu einer cremigen Sauce verarbeiten.

Kochen Sie diese in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser für etwa 5 Minuten oder bis sie gabelzart sind. Sie sollten noch eine leichte Bissfestigkeit haben, aber leicht zerdrückt werden können.

Tipp: Wir empfehlen, den Brokkoli in etwa 3,5 Litern (1 Gallone) Wasser zu kochen, das mit 1 Esslöffel Meersalz gewürzt wurde. Dies sorgt dafür, dass der Brokkoli bereits beim Kochen Geschmack aufnimmt und das Wasser später für die Pasta wiederverwendet werden kann.

Brokkoli in leicht gesalzenem Wasser kochen

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Eine ausreichend große Pfanne sorgt dafür, dass Sie später genug Platz haben, um die Pasta mit der Sauce zu vermischen.

Fügen Sie den dünn geschnittenen Knoblauch und die Chiliflocken hinzu und dünsten Sie sie für etwa 1 Minute an, bis der Knoblauch duftet. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter wird.

Nehmen Sie den Brokkoli mit einer Schaumkelle aus dem Wasser (entsorgen Sie das Wasser nicht – wir benötigen es noch für die Nudeln!) und geben Sie ihn direkt in die Pfanne.

Fügen Sie eine Tasse des Brokkoli-Kochwassers hinzu und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis der Brokkoli sehr zart ist und fast von selbst zerfällt. Das Kochwasser hilft, die Sauce cremig zu machen und bindet die Aromen.

Zerdrücken Sie den Brokkoli mit einer Gabel direkt in der Pfanne oder pürieren Sie ihn kurz mit einem Stabmixer, um eine wunderbar cremige Sauce zu erhalten. Für eine rustikalere Textur einfach mit der Gabel zerdrücken; für eine seidig glatte Sauce den Stabmixer verwenden.

Cremige Brokkolisauce in drei einfachen Schritten zubereiten

Kochen Sie die Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Packung, jedoch 2 Minuten kürzer als angegeben. Sie werden in der Sauce noch etwas nachgaren.

Verwenden Sie hierfür dasselbe Wasser, das Sie bereits zum Kochen des Brokkolis genutzt haben. Dies spart nicht nur Wasser, sondern verleiht den Nudeln auch zusätzliches Brokkoli-Aroma.

Reservieren Sie etwa eine Tasse des Nudelkochwassers, seihen Sie die Nudeln ab und geben Sie sie direkt zur Brokkolisauce in die Pfanne.

Fügen Sie den geriebenen Parmesan hinzu und beenden Sie das Garen der Nudeln für etwa eine Minute unter ständigem Rühren in der Sauce. Der Parmesan schmilzt und verbindet sich wunderbar mit der Sauce, wodurch eine noch cremigere Konsistenz entsteht.

Nudeln in einer Pfanne, vermischt mit der Brokkolisauce

Fügen Sie bei Bedarf etwas von dem reservierten Nudelkochwasser hinzu, um die gewünschte Sämigkeit und Cremigkeit der Sauce zu erreichen. Das Nudelwasser enthält Stärke und hilft, die Sauce zu binden.

Servieren Sie die Brokkoli Pasta sofort, garniert mit frischen Basilikumblättern und etwas gehobeltem Parmesan obendrauf. Diese frischen Akzente runden das Gericht perfekt ab und sorgen für ein optisches und geschmackliches Highlight.

Angerichtete Brokkoli Pasta mit Basilikumblättern und gehobeltem Parmesan

Lagerung & Aufwärmen

Kühlschrank: Lassen Sie die Brokkoli Pasta vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter umfüllen. Im Kühlschrank hält sie sich so für bis zu einen Tag. Beachten Sie, dass die Pasta dazu neigt, Flüssigkeit aufzunehmen und trockener zu werden.

Aufwärmen: Wärmen Sie das Gericht in der Mikrowelle auf. Fügen Sie dabei zwei Esslöffel Wasser hinzu, da die Pasta im Kühlschrank etwas austrocknen kann. Alternativ können Sie sie auch in einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl erwärmen. Achten Sie darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, um ein Anbrennen zu verhindern. Dieses Gericht ist nicht zum Einfrieren geeignet, da die Textur des Brokkolis darunter leiden und matschig werden könnte.

Expertentipps für die Perfekte Brokkoli Pasta

🥦 Brokkoli im Nudelwasser kochen: Um Zeit zu sparen und den Geschmack zu intensivieren, kochen Sie den Brokkoli im selben Topf, den Sie auch für die Nudeln verwenden werden. Kochen Sie ihn zuerst, nehmen Sie ihn dann mit einer Schaumkelle heraus und verwenden Sie das Wasser anschließend für die Pasta. Diese Methode spart nicht nur Abwasch, sondern verleiht den Nudeln auch ein subtiles Brokkoli-Aroma, das die Gesamtharmonie des Gerichts perfekt abrundet. Es ist ein cleverer Trick aus der italienischen Küche, um den vollen Geschmack Ihrer Zutaten optimal zu nutzen.

🍝 Für die beste Sauce zerdrücken oder pürieren: Für ein rustikales Gefühl und sichtbare Brokkoli-Stücke zerdrücken Sie den gekochten Brokkoli einfach mit einer Gabel direkt in der Pfanne. Wenn Sie eine seidig-glatte Sauce bevorzugen, verwenden Sie einen Stabmixer. Unabhängig von der Methode ist das Zerdrücken des Brokkolis entscheidend für die cremige Konsistenz der Sauce, da es die Stärke und Aromen freisetzt.

🧀 Parmesan nicht weglassen: Selbst nur ein bis zwei Esslöffel geriebener Parmesan schmelzen wunderbar in den Brokkoli und sorgen für das cremige, käsige Finish, das dieses Gericht so unwiderstehlich macht. Der Parmesan bindet die Sauce und verleiht ihr einen tiefen Umami-Geschmack. Für eine vegane Version verwenden Sie Ihren bevorzugten veganen Parmesan – er fügt immer noch diesen Umami-Kick hinzu, den wir alle lieben, ohne tierische Produkte.

Weitere Einfache Pasta-Rezepte, die Sie Lieben Werden

  • Linsen Bolognese
  • Pilz-Ragout
  • Fregola Pasta
  • Cremige Tomaten Pasta
  • Casarecce Pasta
  • Paccheri Pasta
  • Grünkohl Pasta

Wenn Sie dieses Brokkoli Pasta Rezept oder ein anderes Rezept auf unserem Blog ausprobiert haben, hinterlassen Sie bitte eine 🌟 Sternebewertung und lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat. Wir freuen uns immer, von Ihnen zu hören!

Brokkoli Pasta.

Brokkoli Pasta

Von: Nico Pallotta

5 von 37 Bewertungen
Brokkoli Pasta ist ein cremiges Rezept mit zarten Brokkoliröschen, die zu einer köstlichen Sauce mit Olivenöl, Knoblauch, Chili, Parmesan und Basilikum verarbeitet werden.

Zubereitungszeit: 5 Minuten Min.
Kochzeit: 15 Minuten Min.
Gesamtzeit: 20 Minuten Min.

Portionen: 4 Personen
Kategorie: Hauptgericht, Pasta
Küche: Amerikanisch-Italienisch

Pin
Drucken
Teilen

Zutaten 

  • 450 Gramm Brokkoli (frisch oder gefroren) + 3½ Liter (1 Gallone) Wasser und 1 Esslöffel Salz zum Kochen.
  • 340 Gramm Kurze Pasta (Conchiglie, Orecchiette, Rotini oder eine andere Sorte).
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 2 Zehen Knoblauch (gepresst, gerieben oder dünn geschnitten)
  • ¼ Teelöffel Chiliflocken oder dünn geschnittene rote Chili. Mehr oder weniger nach Geschmack hinzufügen.
  • ½ Tasse geriebener Parmesan + gehobelter Parmesan zum Garnieren.
  • 1 Handvoll Basilikumblätter
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • BROKKOLI KOCHEN: Schneiden Sie 450 Gramm Brokkoli in kleine Röschen und kochen Sie diese für 5 Minuten oder bis sie gabelzart sind.

    Tipp: Wir empfehlen, den Brokkoli in 3½ Litern (1 Gallone) Wasser zu kochen, das mit 1 Esslöffel Meersalz gewürzt wurde.

    Brokkoli in leicht gesalzenem Wasser kochen
  • SAUCE ZUBEREITEN: Erhitzen Sie 3 Esslöffel natives Olivenöl extra in einer großen Pfanne.

    Fügen Sie 2 Zehen Knoblauch (dünn geschnitten) und ¼ Teelöffel Chiliflocken hinzu und dünsten Sie sie für 1 Minute an.

    Nehmen Sie den Brokkoli aus dem Wasser und geben Sie ihn in die Pfanne (das Wasser nicht wegschütten; wir verwenden es zum Kochen der Nudeln).

    Fügen Sie eine Tasse des Kochwassers hinzu und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln oder bis der Brokkoli sehr zart ist.

    Zerdrücken Sie den Brokkoli mit einer Gabel oder pürieren Sie ihn mit einem Stabmixer.

    Cremige Brokkolisauce in drei einfachen Schritten zubereiten
  • PASTA KOCHEN: Während der Brokkoli köchelt, kochen Sie 340 Gramm kurze Pasta gemäß den Anweisungen auf der Packung, jedoch 2 Minuten kürzer.

    Verwenden Sie das gleiche Wasser, das Sie zum Kochen des Brokkolis verwendet haben.

    PASTA HINZUFÜGEN: Seihen Sie die Nudeln ab (reservieren Sie eine Tasse Kochwasser) und geben Sie sie zur Sauce.

    Fügen Sie ½ Tasse geriebenen Parmesan hinzu und kochen Sie die Pasta für etwa eine Minute unter Rühren fertig.

    Fügen Sie bei Bedarf etwas reserviertes Nudelwasser hinzu, um das Gericht cremiger zu machen.

    Nudeln in einer Pfanne, vermischt mit der Brokkolisauce
  • Probieren Sie und passen Sie den Salzgehalt an.

    Servieren Sie das Gericht mit 1 Handvoll Basilikumblättern und gehobeltem Parmesan obendrauf.

    Angerichtete Brokkoli Pasta mit Basilikumblättern und gehobeltem Parmesan

Video

Einfache Brokkoli Pasta

Notizen

Nährwertangaben sind Schätzwerte für eine Portion Brokkoli Pasta von vieren.

TIPP

Einige gekochte Brokkoliröschen zum Garnieren beiseitelegen.

ERSATZPRODUKTE

Parmesan: Um das Rezept vegan zu machen, lassen Sie den Parmesan weg oder ersetzen Sie ihn durch eine pflanzliche Käsealternative.

Chiliflocken: Ersetzen Sie sie durch dünn geschnittene rote Chilis.

Pasta: Um das Rezept glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreie Pasta.

LAGERUNG

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 24 Stunden aufbewahren. In der Mikrowelle mit einem Esslöffel Wasser aufwärmen.

Nährwerte

Kalorien: 435kcal, Kohlenhydrate: 55g, Protein: 18g, Fett: 16g, Gesättigte Fettsäuren: 4g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g, Transfett: 0g, Cholesterin: 11mg, Natrium: 554mg, Kalium: 581mg, Ballaststoffe: 6g, Zucker: 4g, Vitamin A: 878IE, Vitamin B6: 0.3mg, Vitamin C: 102mg, Vitamin E: 3mg, Vitamin K: 125µg, Kalzium: 186mg, Folsäure: 88µg, Eisen: 2mg, Mangan: 1mg, Magnesium: 74mg, Zink: 2mg
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie einen Kommentar unten oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören ⭐️ 💚.