Gesundes und Cremiges Blumenkohl-Kartoffelpüree: Das Leichte Rezept für Feiertage & Alltag
Blumenkohl-Kartoffelpüree ist eine moderne und gesündere Interpretation des klassischen Kartoffelpürees. Dieses Rezept ist genauso cremig und köstlich wie das traditionelle Püree, ersetzt jedoch die Hälfte der Kartoffeln durch Blumenkohl. Diese clevere Anpassung macht das Gericht leichter, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
Das Ergebnis ist ein herrlich cremiges, leichtes und wohltuendes Kartoffel-Blumenkohl-Püree, das sich hervorragend als köstliche Beilage für besondere festliche Anlässe, wie beispielsweise Weihnachts- oder Osteressen, oder einfach für ein gemütliches Familienabendessen eignet.
Dieses Rezept ist zudem ideal für die Vorbereitung von Mahlzeiten (Meal Prep) geeignet und kann problemlos im Voraus zubereitet werden, was Ihnen wertvolle Zeit in der Küche spart.

Inhaltsverzeichnis
- Video: Blumenkohl-Kartoffelpüree
- Zutaten & Substitutionen
- Zubereitung von Blumenkohl-Kartoffelpüree
- Serviervorschläge
- Variationen
- Häufig gestellte Fragen
- Aufbewahrung
- Weitere Blumenkohlrezepte
- Weitere Thanksgiving-Rezepte
- Blumenkohl-Kartoffelpüree Rezeptkarte
Hinweis zur Ernährung: Dieses Rezept ist vegetarisch, vegan (mit geeigneten Substitutionen) und glutenfrei, wodurch es eine vielseitige Wahl für verschiedene Ernährungsweisen darstellt.
Sie werden unser Blumenkohl-Kartoffelpüree lieben, weil es die Cremigkeit und den köstlichen Geschmack von traditionellem Kartoffelpüree beibehält, aber deutlich leichter ist. Dadurch fühlen Sie sich nach dem Genuss nicht überfüllt, sondern angenehm satt und energiegeladen. Es ist die perfekte Wahl, wenn Sie ein vollwertiges, aber dennoch leichtes Gericht suchen.
Sie können einen vertrauten, wohltuenden Geschmack erwarten, der durch feine käsige Noten ergänzt wird und eine milde, angenehme Blumenkohlnote aufweist. Die Kombination dieser Aromen schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert.
Der Austausch eines Teils der Kartoffeln durch Blumenkohl verändert das Nährwertprofil dieses Kartoffel-Blumenkohl-Pürees erheblich. Es reduziert den Anteil an stärkehaltigen Kohlenhydraten zugunsten komplexer, nicht-stärkehaltiger Kohlenhydrate mit reichlich Ballaststoffen. Denken Sie daran, dass Blumenkohl wie alle Gemüsearten Kohlenhydrate enthält, jedoch mit einem geringen Anteil an natürlichem Zucker. Dies trägt zu einem gesünderen und ausgewogeneren Gericht bei.
Die beste Art der Zubereitung ist, den Blumenkohl zu dämpfen oder zu kochen, ihn anschließend mit den gewählten Aromazutaten zu pürieren und dann mit den gekochten Kartoffeln zu verrühren. Diese Methode sorgt für die optimale Konsistenz und den besten Geschmack.
Wenn Sie eine vertraute, aber dennoch leichtere Beilage für Ihr nächstes Abendessen suchen, wird dieses Blumenkohl-Kartoffelpüree Ihre Erwartungen definitiv übertreffen und zu einem festen Bestandteil Ihrer Lieblingsrezepte werden!

Video: Blumenkohl-Kartoffelpüree
Sehen Sie sich unser kurzes Video an, um die Zubereitung dieses köstlichen Blumenkohl-Kartoffelpürees Schritt für Schritt zu verfolgen und hilfreiche Tipps für ein perfektes Ergebnis zu erhalten.
Zutaten & Substitutionen

Die genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptbox am Ende dieser Seite.
Kartoffeln
Wir verwenden hier vorwiegend festkochende Kartoffeln, wie zum Beispiel die Sorte Yukon Gold. Diese Kartoffeln eignen sich hervorragend für Püree, da sie beim Kochen weich werden und sich leicht zu einer cremigen Masse verarbeiten lassen.
Sie können festkochende oder mehlig kochende Kartoffeln (z.B. rote Kartoffeln oder Russet-Kartoffeln für Yukon Gold) als Ersatz verwenden. Mehlig kochende Sorten ergeben ein noch fluffigeres Püree.
Für ein besonders glattes Blumenkohl-Kartoffelpüree empfehlen wir, die Kartoffeln zu schälen. Wenn Sie jedoch eine rustikalere Textur bevorzugen und die zusätzlichen Ballaststoffe schätzen, können Sie die Schale auch dranlassen.
Blumenkohl
Ein frischer Blumenkohlkopf wird für dieses Rezept empfohlen, da er den besten Geschmack und die optimale Textur liefert.
Sie können gefrorene Blumenkohlröschen als Ersatz für frischen Blumenkohl verwenden. Allerdings haben wir festgestellt, dass das Püree mit gefrorenem Blumenkohl oft wässriger ausfällt, da dieser beim Auftauen mehr Wasser abgibt. Achten Sie in diesem Fall darauf, den Blumenkohl gut abtropfen zu lassen.
Wenn Sie frischen Blumenkohl verwenden, können Sie den Strunk, die Röschen und sogar die äußeren Blätter mitverarbeiten, da wir alles vor dem Mischen mit den Kartoffeln pürieren. Dies reduziert Lebensmittelabfälle und erhöht den Nährstoffgehalt.
Milch
Die meisten Milchsorten eignen sich hervorragend für Blumenkohl-Kartoffelpüree, um die gewünschte Cremigkeit zu erzielen.
Wir verwenden ungesüßte Sojamilch für eine vegane und neutrale Basis. Dies sorgt für eine angenehme Geschmeidigkeit, ohne den Geschmack des Pürees zu dominieren.
Hervorragende Alternativen sind gewöhnliche Kuhmilch, ungesüßte Hafermilch, Mandelmilch, Cashewmilch oder Reismilch. Wählen Sie die Milch, die am besten zu Ihren Ernährungspräferenzen und Ihrem Geschmack passt.
Olivenöl
Natives Olivenöl extra ist unser bevorzugtes Fett für dieses Rezept. Es verleiht dem Püree eine fruchtige Note und eine seidige Textur, die gut zu den anderen Zutaten passt.
Sie können Butter oder vegane Margarine/Pflanzenbutter als Ersatz für Olivenöl verwenden. Diese verleihen dem Püree eine reichhaltigere, buttrige Geschmacksnote.
Parmesan
Parmesan, Kartoffeln und Blumenkohl sind eine geschmacklich unwiderstehliche Kombination, daher empfehlen wir dringend, geriebenen Parmesan zu diesem Rezept hinzuzufügen. Er verleiht dem Püree eine tiefe, umami-reiche Würze und eine köstliche Salzigkeit.
Wenn Sie eine vegane Variante wünschen, können Sie veganen Reibekäse verwenden, der speziell für seinen käsigen Geschmack entwickelt wurde.
Wir haben auch Sauerrahm, Frischkäse, griechischen Joghurt und Cheddar-Käse ausprobiert. Sie alle funktionieren gut, aber nichts reicht an den reichen, komplexen Geschmack von echtem Parmesan heran.
Muskatnuss
Frisch geriebene Muskatnuss ist optional, aber wir fügen immer eine Prise hinzu, weil sie perfekt mit Parmesan, Kartoffeln und Blumenkohl harmoniert und dem Püree eine wunderbar wärmende, leicht süßliche Note verleiht.
Wenn Sie Blumenkohl-Kartoffelpüree noch nicht mit Muskatnuss probiert haben, erwarten Sie eine angenehme Überraschung.
Salz und Pfeffer
Wir verwenden Meersalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, um das Püree perfekt abzuschmecken. Optional können Sie für eine zusätzliche Geschmacksdimension auch einen Teelöffel Knoblauchpulver hinzufügen.
Schnittlauch
Frischer, fein gehackter Schnittlauch ist eine köstliche Ergänzung zu Kartoffel-Blumenkohl-Püree. Er sorgt für eine frische, leicht zwiebelige Note und eine schöne Farbgebung.
Glattblättrige Petersilie, Lauchzwiebeln und Dill sind weitere frische Kräuter, die hervorragend zu diesem Püree passen und eine aromatische Abwechslung bieten.

Zubereitung von Blumenkohl-Kartoffelpüree
1. Kartoffeln vorbereiten
Waschen, schälen und schneiden Sie die Kartoffeln in gleichgroße, grobe Stücke. Gleichgroße Stücke sind wichtig, damit sie gleichmäßig garen.

Geben Sie die Kartoffelstücke in einen großen Topf mit kaltem Wasser, fügen Sie einen Teelöffel Salz hinzu und kochen Sie sie etwa 30 Minuten lang, oder bis sie gabelweich sind. Das Salzen des Wassers sorgt dafür, dass die Kartoffeln von innen heraus gewürzt werden.
Tipp: Indem Sie die Kartoffeln in kaltem Wasser aufsetzen und dann zum Kochen bringen, garen sie gleichmäßiger und zerfallen nicht so leicht. Dies ist ein wichtiger Schritt für ein cremiges, nicht klumpiges Püree.

Gießen Sie die Kartoffeln ab und lassen Sie sie etwa 5 Minuten lang abkühlen und abdampfen.
Dieser Schritt ist entscheidend, da überschüssiger Dampf entweichen kann, was zu einem reichhaltigeren und weniger wässrigen Kartoffelpüree führt. Restliches Wasser kann die Cremigkeit beeinträchtigen.
Tipp: Während die Kartoffeln kochen, können Sie den Blumenkohl dämpfen oder kochen, um Zeit zu sparen.

Geben Sie die gekochten Kartoffeln in einen großen Topf oder einen Bräter und schlagen Sie sie mit einem Handmixer schaumig, bis sie locker und fluffig sind. Das ist der Schlüssel zu einem luftigen Püree.
Sie können die Kartoffeln auch mit einer Kartoffelpresse oder einem Kartoffelstampfer pürieren, um eine besonders feine und gleichmäßige Textur zu erzielen.

2. Blumenkohl vorbereiten
Spülen Sie den Blumenkohl ab und schneiden Sie ihn in kleinere Stücke. Dämpfen oder kochen Sie ihn, bis er gabelweich ist.
Wir verwenden einen Dämpfeinsatz und lassen den Blumenkohl etwa 20 Minuten lang dämpfen. Dämpfen ist die schonendste Methode, um Nährstoffe zu erhalten.
Tipp: Das Dämpfen des Blumenkohls bewahrt mehr Geschmack und Nährstoffe. Zudem sorgt es dafür, dass das Püree cremiger und weniger wässrig wird, da der Blumenkohl nicht so viel Wasser aufnimmt wie beim Kochen.

Geben Sie den gedämpften Blumenkohl zusammen mit geriebenem Parmesan (oder veganem Käse), nativem Olivenöl extra, Ihrer Milch der Wahl, frisch geriebener Muskatnuss, Salz und schwarzem Pfeffer in eine Küchenmaschine.
Pürieren Sie alles, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass keine großen Stücke mehr vorhanden sind, um ein feines Püree zu gewährleisten.
Hinweis: Sie können diesen Schritt auch in einer tiefen Schüssel mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer durchführen.

3. Blumenkohl und Kartoffeln mischen
Geben Sie das Blumenkohlpüree zu den gestampften Kartoffeln in den Topf.

Stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und verrühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen, bis sie heiß und gut kombiniert ist – dies dauert etwa 5 Minuten. Achten Sie darauf, alles gründlich zu vermischen, damit sich die Aromen verbinden und eine homogene Textur entsteht.
Falls nötig, können Sie noch etwas mehr Milch hinzufügen, um die Konsistenz des Kartoffel-Blumenkohl-Pürees ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Ob Sie es lieber fester oder flüssiger mögen, liegt ganz bei Ihnen. Sobald Sie mit der Textur zufrieden sind, schmecken Sie das Püree ab und passen Sie den Salz-, Pfeffer- und Parmesangehalt an.
Tipp: Wenn Ihr Blumenkohl-Kartoffelpüree körnig ist, liegt es wahrscheinlich daran, dass die Kartoffeln oder der Blumenkohl nicht ausreichend gekocht wurden. In diesem Fall können Sie einen Stabmixer verwenden, um das Püree nachträglich zu glätten und eine seidig-feine Konsistenz zu erzielen.

Servieren Sie das Püree mit fein gehacktem Schnittlauch. Sie können den Schnittlauch entweder unterrühren, um den Geschmack zu integrieren, oder ihn als Garnitur obendrauf streuen, eventuell mit einem kleinen Stück Butter oder einem Schuss Olivenöl für zusätzliche Aromen und eine schöne Präsentation.

Serviervorschläge
Blumenkohl-Kartoffelpüree kann ein Highlight bei einem köstlichen Feiertagsessen sein. Probieren Sie es als vielseitige Beilage zu unserem gefüllten Butternusskürbis und gebackenen Trauben für ein ausgewogenes und festliches Menü.

Es passt auch hervorragend zu unserem herzhaften Pilz Wellington oder einem deftigen Linsenbraten. Servieren Sie dazu einen großzügigen Löffel unserer reichhaltigen Pilzsoße und eine Beilage aus knackigen gebratenen grünen Bohnen für ein komplettes und sättigendes Gericht.

Weitere Beilagen, die gut zu Kartoffel-Blumenkohl-Püree passen, sind:
-
Fenchelsalat mit Orangen und Granatapfelkernen: Eine frische und leichte Salatvariante, die eine zitrusartige Note und eine knackige Textur ins Spiel bringt.
-
Gerösteter Rosenkohl: Verfeinert mit einer Ahornsirup-Vinaigrette für eine süß-herzhafte Balance, die perfekt zum cremigen Püree passt.
-
Grüner Bohnensalat: Mit frischen Tomaten und zerbröseltem Feta, eine farbenfrohe und würzige Ergänzung.
-
Karottensalat: Mit einem Dressing aus Kreuzkümmel und Petersilie, das dem Püree eine exotische und aromatische Dimension verleiht.
-
Geröstete karamellisierte Karotten: Mit Kreuzkümmel gewürzt und drei köstlichen Topping-Ideen – eine süßliche und erdige Beilage.
-
Regenbogen-Grünkohlsalat: Ein nährstoffreicher und bunter Salat, der für eine gesunde und knackige Komponente sorgt.
Soßen
Pilzrahmsoße
Beilagen
Gerösteter Rosenkohl
Salate
Birnensalat
Salate
Fenchel-Orangen-Salat
Variationen
Klassisches Kartoffelpüree
Selbstgemachtes Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage, die jeder liebt! Unser Rezept ist einfach zuzubereiten, cremig, fluffig und köstlich. Es ist die perfekte Basis für viele Hauptgerichte und ein wahrer Genuss.
Probieren Sie es unbedingt mit unserer reichhaltigen Pilzrahmsoße, um es zu einer der besten Beilagen überhaupt zu machen. Diese Kombination ist ein unschlagbares Duo für jeden Anlass.
Schauen Sie sich unser Rezept für Kartoffelpüree an, um die klassische Variante zu meistern.
Süßkartoffelpüree
Süßkartoffelpüree ist eine hervorragende Beilage, die Sie sowohl süß als auch herzhaft zubereiten können, je nach Ihrem persönlichen Geschmack. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beide Varianten herstellen können, um Abwechslung auf den Tisch zu bringen.
Entdecken Sie unser Rezept für Süßkartoffelpüree für eine farbenfrohe und nährstoffreiche Alternative.
Häufig gestellte Fragen
Unser Blumenkohl-Kartoffelpüree schmeckt immer noch wie klassisches Kartoffelpüree, jedoch mit einer feinen, milden Blumenkohlnote. Dank des Blumenkohls ist die Textur wunderbar cremig, aber gleichzeitig wesentlich leichter und weniger schwer als bei reinem Kartoffelpüree. Dies macht es zu einer hervorragenden Alternative, die dennoch den vertrauten, wohltuenden Geschmack bietet und sich leicht genießen lässt.
Zuerst sollten Sie den Blumenkohl dämpfen, anstatt ihn zu kochen. Beim Kochen saugt sich der Blumenkohl mit Wasser voll, was zu einem wässrigen Püree führen kann. Das Dämpfen minimiert die Wasseraufnahme. Alternativ können Sie das fertige Blumenkohl-Kartoffelpüree auch bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren auf dem Herd eindicken lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Überschüssige Flüssigkeit verdampft dabei, und das Püree wird fester und cremiger.
Aufbewahrung
Vorbereitung (Meal Prep): Blumenkohl-Kartoffelpüree eignet sich hervorragend für die Essensplanung. Sie können es bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten oder sogar für mehrere Monate einfrieren. Das macht es zu einem praktischen Gericht für vielbeschäftigte Tage.
Kühlschrank: Lassen Sie das Püree vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es in einen luftdichten Behälter umfüllen. Bewahren Sie die Reste dann bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Frische zu gewährleisten.
Gefrierschrank: Nach dem vollständigen Abkühlen auf Raumtemperatur in einen gefrierfesten Behälter umfüllen und bis zu 3 Monate einfrieren. Dadurch haben Sie immer eine leckere Beilage parat.
Auftauen: Tauen Sie das Püree am besten über Nacht im Kühlschrank auf. Alternativ können Sie auch die Auftaufunktion Ihrer Mikrowelle nutzen, um den Prozess zu beschleunigen.
Aufwärmen: Erwärmen Sie das Blumenkohl-Kartoffelpüree in der Mikrowelle für etwa 2 Minuten, bis es heiß ist. Alternativ können Sie es in einen Topf geben, zwei Esslöffel Milch hinzufügen und unter Rühren etwa 5 Minuten lang auf dem Herd erhitzen. Für eine noch bessere Geschmacks- und Texturverbesserung können Sie beim Aufwärmen zusätzlich etwas Käse, Milch oder frische Kräuter hinzufügen.
Weitere Blumenkohlrezepte
Wenn Sie gerne mit Blumenkohl kochen, lassen Sie sich von diesen köstlichen und gesunden Blumenkohlrezepten inspirieren:
-
Blumenkohl-Linsensalat: Ein nahrhafter Salat mit einem cremigen Kreuzkümmel-Dressing – perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.
-
Einfache Blumenkohlsuppe: Eine samtige, cremige und unkomplizierte Suppe, die schnell zubereitet ist und an kalten Tagen von innen wärmt.
-
Cremiges Blumenkohl-Curry: Mit einer indisch inspirierten Gewürzmischung und Kichererbsen, ein aromatisches Hauptgericht, das vegane Herzen höherschlagen lässt.
-
Ganzer gerösteter Blumenkohl: Ein beeindruckendes und köstliches Hauptgericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt und sich hervorragend als Mittelpunkt eines Festmahls eignet.
-
Gerösteter Blumenkohl: Eine einfache Zubereitungsart für Blumenkohl mit Zitrone und frischen Kräutern, perfekt als vielseitige Beilage zu fast jedem Gericht.
-
Blumenkohlreis: Schnell und einfach zuzubereiten mit Limette und Petersilie, eine tolle Low-Carb-Alternative zu traditionellem Reis.
-
15 einfache Blumenkohlrezepte: Eine Sammlung der besten und kreativsten Blumenkohlgerichte für jeden Anlass und Geschmack.
Suppen
Blumenkohlsuppe
Hauptgerichte
Aloo Gobi (Kartoffel-Blumenkohl-Curry)
Suppen
Blumenkohl-Curry
Pasta
Blumenkohl Alfredo (ohne Sahne)
Weitere Thanksgiving-Rezepte
Dies sind einige unserer Lieblingsgerichte für Thanksgiving, die Ihnen helfen, ein unvergessliches Festmahl zu genießen und Ihre Gäste zu beeindrucken:
Hauptgerichte
Pilz Wellington
Beilagen
Gebratene Grüne Bohnen
Suppen
Butternusskürbis-Suppe
Beilagen
Rotkohlsalat
Für viele weitere Ideen für Beilagen, besuchen Sie unsere Beilagen-Kategorieseite, wo Sie eine große Auswahl an passenden Gerichten finden.

Blumenkohl-Kartoffelpüree
Das Ergebnis ist ein herrlich cremiges, leichtes und wohltuendes Blumenkohlpüree, das sich hervorragend als köstliche Beilage für festliche Anlässe oder ein gemütliches Familienessen eignet.
Ausrüstung
-
Handmixer oder Kartoffelpresse / Kartoffelstampfer
-
Küchenmaschine oder Standmixer
Zutaten
- 900 g Kartoffeln (z.B. Yukon Gold), geschält und in Stücke geschnitten + 1 Teelöffel Salz
- 680 g Blumenkohl in Röschen geschnitten
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra oder 3 Esslöffel Butter
- 240 ml Milch (wir verwenden ungesüßte Sojamilch; je nach Vorliebe mehr hinzufügen)
- 75 g Parmesan gerieben, oder veganer Reibekäse
- ⅛ Teelöffel Muskatnuss gerieben
- 1½ Teelöffel Salz oder mehr nach Geschmack
- 2 Mahlungen schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel Schnittlauch gehackt
Anleitung
-
Schälen und schneiden Sie 900 g Kartoffeln in grobe Stücke.
Geben Sie sie in einen großen Topf mit kaltem Wasser, fügen Sie 1 Teelöffel Salz hinzu und kochen Sie sie etwa 30 Minuten lang, oder bis sie gabelweich sind.
Gießen Sie sie ab und lassen Sie sie 5 Minuten abkühlen.
-
Schneiden Sie 680 g Blumenkohl in kleinere Stücke und dämpfen oder kochen Sie ihn für etwa 20 Minuten oder bis er gabelweich ist.
-
Geben Sie die gekochten Kartoffeln in einen Bräter und schlagen Sie sie mit einem Handmixer schaumig, bis sie locker und fluffig sind.
Sie können sie auch mit einer Kartoffelpresse oder einem Kartoffelstampfer pürieren.
-
Geben Sie den gedämpften Blumenkohl zusammen mit 2 Esslöffeln nativem Olivenöl extra, 240 ml Milch, 75 g Parmesan, ⅛ Teelöffel Muskatnuss, 1½ Teelöffel Salz und 2 Mahlungen schwarzem Pfeffer in eine Küchenmaschine.
Pürieren Sie alles, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
-
Geben Sie die pürierte Blumenkohlmischung zu den gestampften Kartoffeln und verrühren Sie sie bei mittlerer Hitze, bis die Mischung heiß und gut kombiniert ist – dies dauert etwa 5 Minuten.
Fügen Sie bei Bedarf mehr Milch hinzu und passen Sie die Textur nach Belieben an.
Schmecken Sie ab und passen Sie den Salz-, Pfeffer- und Parmesangehalt an.
-
Servieren Sie das Püree mit 1 Esslöffel Schnittlauch, fein gehackt.
Video
Anmerkungen
LAGERUNG
Vorbereitung (Meal Prep): Blumenkohl-Kartoffelpüree ist ein hervorragendes Rezept für die Essensplanung und kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet oder für mehrere Monate eingefroren werden.
Kühlschrank: Lassen Sie das Püree vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie die Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Gefrierschrank: Nach dem vollständigen Abkühlen auf Raumtemperatur in einen gefrierfesten Behälter umfüllen und bis zu 3 Monate einfrieren.
Auftauen: Tauen Sie das Püree über Nacht im Kühlschrank auf oder verwenden Sie die Auftaufunktion Ihrer Mikrowelle.
Aufwärmen: Erwärmen Sie das Püree 2 Minuten lang in der Mikrowelle. Alternativ können Sie das Blumenkohl-Kartoffelpüree in einen Topf geben, zwei Esslöffel Milch hinzufügen und unter Rühren etwa 5 Minuten lang auf dem Herd erhitzen. Fügen Sie bei Bedarf noch etwas Käse, Milch oder frische Kräuter hinzu, um Geschmack und Textur zu verbessern.
AUCH AUF DIESER SEITE
- Substitutionen
- Serviervorschläge
- Variationen
- Häufig gestellte Fragen
- Lagerung
- Weitere Blumenkohlrezepte
- Weitere Thanksgiving-Rezepte
Nährwerte
Wenn Ihnen dieses Blumenkohl-Kartoffelpüree gefällt, könnten Ihnen auch die folgenden Rezepte schmecken:
Hauptgerichte
40 Vegetarische Mahlzeiten mit hohem Proteingehalt
Rezepte
45 einfache vegetarische Abendessen-Rezepte
Sammlungen
25 Gemüse-Ideen zum Abendessen
Sammlungen
40 fleischlose Abendessen-Ideen