Rezept: Cremiger Avocado-Salat – Sommerlich, Gesund & Blitzschnell Zubereitet
Dieser cremige, gesunde und unglaublich erfrischende Avocado-Salat ist alles, was Sie für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen an den heißen Sommermonaten benötigen. Er ist eine wahre Geschmacksexplosion, die Körper und Geist gleichermaßen belebt. Seine Einfachheit macht ihn zum idealen Begleiter für jede Gelegenheit, ob als vollwertige Hauptmahlzeit, als leichte Beilage zu Gegrilltem oder als gesunde Ergänzung zu Brot. Er vereint Frische, Geschmack und eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen in einer Schale und lässt sich in nur 15 Minuten zubereiten.
Wenn Sie weitere einfache und sommerliche Rezepte lieben, die Leichtigkeit und Frische auf Ihren Teller bringen, könnten Ihnen auch unser erfrischender Wassermelonen-Salat, der klassische Panzanella-Brot-Salat, ein authentischer Griechischer Salat oder unser exotischer Ananas-Gurken-Salat gefallen. Jedes dieser Rezepte ist perfekt, um die sonnigen Tage in vollen Zügen zu genießen.

Meine erste Begegnung mit der Avocado war ein unvergessliches Erlebnis, ein wahrer Wendepunkt in meiner kulinarischen Reise. Ich war gerade nach London gezogen und probierte sie zum ersten Mal als zerdrückten Aufstrich auf Sauerteigtoast. Es war im wahrsten Sinne des Wortes Liebe auf den ersten Bissen. Die einzigartige, samtige Textur und der milde, nussige Geschmack haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Seit diesem magischen Moment sind Avocados zu einer unverzichtbaren Zutat in meiner Küche und einem festen Bestandteil meiner Ernährung geworden.
Fünfzehn Jahre später haben Louise und ich gemeinsam über 40 verschiedene Avocado-Rezepte für diesen Blog entwickelt, getestet und perfektioniert. Dazu gehören vielfältige und kreative Kreationen wie der herzhafte Schwarze Bohnen-Salat, ein nahrhafter Kichererbsen-Pasta-Salat und sogar ein ungewöhnlicher, aber überraschend köstlicher Erdbeer-Spinat-Salat. Jedes dieser Rezepte wurde mit viel Leidenschaft und dem Ziel kreiert, die unglaubliche Vielseitigkeit und die gesundheitlichen Vorteile dieser wunderbaren Frucht in den Vordergrund zu stellen.
Dieser spezielle Avocado-Salat hat sich dabei besonders hervorgetan und ist schnell zu einem unserer absoluten Lieblingsrezepte avanciert, besonders wenn die Temperaturen steigen. Er ist nicht nur herrlich leicht und perfekt für den Sommer geeignet, sondern auch unglaublich sättigend und randvoll mit wertvollen Nährstoffen. Er bietet eine ideale Kombination aus erfrischenden Aromen und einer Textur, die sowohl knackig als auch cremig ist, was ihn zu einem wahren Gaumenschmaus macht.
Dank ihres hohen Gehalts an gesunden, einfach ungesättigten Fettsäuren und einer großzügigen Menge an Ballaststoffen ist die Avocado die ideale Basis für diesen Salat. Sie macht ihn nicht nur ungemein cremig, sondern auch zu einer hervorragenden Wahl für ein schnelles, nahrhaftes Mittagessen, das Sie den ganzen Tag über mit Energie versorgt, ohne zu beschweren. Die gesunden Fette tragen zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl bei und unterstützen eine ausgewogene Ernährung.
Louise und ich lieben es, diesen Salat mit einer Scheibe unserer selbstgemachten, aromatischen Rosmarin-Focaccia oder warmem, flauschigem Pitabrot zu servieren. Die knusprige Focaccia oder das weiche Pitabrot sind perfekte Begleiter, um die letzten Reste der cremigen Salatsoße aufzunehmen und jeden Tropfen des köstlichen Dressings zu genießen. Oft reichen wir dazu noch eine Portion hausgemachten Tzatziki zum Dippen, was dem Ganzen eine zusätzliche frische, leicht säuerliche Note verleiht und das Geschmackserlebnis auf eine neue Ebene hebt. Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen für einen rundum gelungenen Genussmoment.

Zutaten für Ihren perfekten, cremigen Avocado-Salat

- Avocado: Reife, gewürfelte Avocado ist die unbestrittene Hauptzutat und das Herzstück dieses Salats. Achten Sie unbedingt auf perfekt reife Früchte, die den Salat herrlich cremig machen und voller gesunder Fette stecken. Avocados sind wahre Nährstoffbomben, reich an Vitamin K, Folsäure, Vitamin C, Kalium und Vitamin B6. Sie tragen maßgeblich zur Sättigung bei und unterstützen die Herzgesundheit. Wenn Sie unsicher sind, wie man die perfekte Avocado auswählt, lesen Sie unsere detaillierten Tipps weiter unten im Kapitel „Tipps“.
- Tomaten: Verwenden Sie reife Tomaten, die sich fest anfühlen und einen intensiven, süßen Geschmack haben. Die natürliche Süße und Saftigkeit der Tomaten bildet einen wunderbaren und erfrischenden Kontrast zur Cremigkeit der Avocado. Die meisten Tomatensorten eignen sich hervorragend für dieses Avocado-Salat-Rezept, und jede bringt ihren eigenen Charakter mit. Probieren Sie Kirschtomaten für eine süße Note, Datteltomaten, große Fleischtomaten (Heirloom) für mehr Textur, gelbe Kirschtomaten für Farbkontraste oder San Marzano-Tomaten für ein intensives Aroma.
- Gurke: Eine knackige Gurke sorgt für eine zusätzliche Schicht an Frische und eine angenehm knackige Textur. Sie können eine englische Salatgurke, eine amerikanische Gartengurke oder persische Gurken verwenden. Persische Gurken sind oft kleiner und haben weniger Kerne. Sollte die Gurke sehr kernreich und wässrig sein, können Sie einige der Kerne entfernen und entsorgen, um den Wassergehalt im Salat zu reduzieren und zu verhindern, dass er zu wässrig wird. Die Gurke trägt maßgeblich zur erfrischenden Komponente des Salats bei, besonders an heißen Tagen.
- Zwiebel: Wir empfehlen dringend die Verwendung einer roten Zwiebel. Ihre leichte Schärfe und süße Note verleihen dem Salat eine unverzichtbare Würze und attraktive Farbtupfer. Rote Zwiebeln sind milder als weiße Zwiebeln und passen geschmacklich hervorragend zur Avocado. Alternativ können Sie Schalotten für eine noch feinere Note, Lauchzwiebeln oder Frühlingszwiebeln für einen milderen Zwiebelgeschmack verwenden, falls rote Zwiebeln nicht zur Hand sind. Das Einweichen der Zwiebel in kaltem Wasser, wie in den Anweisungen beschrieben, mildert ihren Geschmack zusätzlich und macht sie bekömmlicher.
- Natives Olivenöl Extra: Dies ist die beste Wahl, um dem Salat ein fruchtiges Aroma zu verleihen und alle Zutaten harmonisch miteinander zu verbinden. Ein hochwertiges natives Olivenöl extra verbessert nicht nur den Geschmack erheblich, sondern liefert auch zusätzliche gesunde einfach ungesättigte Fettsäuren, die gut für Herz und Kreislauf sind. Es bildet die einfache, aber effektive Basis für das Dressing, das die Aromen der frischen Zutaten perfekt zur Geltung bringt.
- Zitronensaft: Frischer Zitronensaft ist absolut entscheidend für die Säure, die Frische und die Leuchtkraft des Salats. Er verhindert nicht nur, dass die Avocado schnell braun wird, indem er die Oxidation verlangsamt, sondern hebt auch die natürlichen Aromen der anderen Zutaten hervor und verleiht dem Salat eine spritzige Note. Alternativ können Sie Balsamico-Essig, Apfelessig oder Rotweinessig verwenden, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen, wobei Zitronensaft die klassischste und erfrischendste Wahl bleibt.
- Petersilie: Frische, fein gehackte Petersilie bringt eine würzige und krautige Note in den Salat, die hervorragend zur Avocado und den Tomaten passt. Sie verleiht dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne grüne Farbe. Als Alternative können Sie frischen Basilikum verwenden, um dem Salat eine mediterrane Note zu verleihen, oder Koriander für eine eher südamerikanische Geschmacksrichtung, die besonders gut zu Mais oder schwarzen Bohnen passt.
Optionale Ergänzungen für noch mehr Geschmack, Textur und Nährstoffe:
- Knusprige Kichererbsen: Ob aus der Heißluftfritteuse oder scharf geröstet aus dem Ofen – sie fügen eine wunderbare knusprige Textur und zusätzliche Proteine hinzu, was den Salat noch sättigender und zu einer vollwertigen Mahlzeit macht. Sie sind eine tolle vegane Eiweißquelle.
- Feta: Für Liebhaber eines salzig-würzigen Akzents ist zerbröselter Feta-Käse eine ausgezeichnete Ergänzung. Er bringt eine cremige Salzigkeit, die hervorragend mit den frischen Zutaten harmoniert. Eine vegane Feta-Alternative auf Mandel- oder Cashewbasis ist ebenfalls denkbar für alle, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen.
- Croutons: Selbstgemachte Croutons aus der Heißluftfritteuse oder ofengebackene Croutons sorgen für zusätzlichen Crunch und machen den Salat noch herzhafter und befriedigender. Sie saugen auch das köstliche Dressing auf.
- Gehackter Salat oder Rucola: Wenn Sie eine größere Portion Salat wünschen, können Sie gehackten Römersalat, Blattsalat oder Rucola hinzufügen. Dies erhöht das Volumen, fügt eine weitere Schicht Textur hinzu und macht den Salat noch frischer. Rucola bringt eine leicht pfeffrige Note mit sich, die gut zur Avocado passt.
- Maiskörner: Süße Maiskörner, ob frisch vom Kolben oder gut abgetropft aus der Dose, verleihen dem Salat eine süße Knusprigkeit und eine leuchtende, sonnige Farbe. Sie passen besonders gut zu Avocados und Tomaten und runden das Geschmacksprofil ab.
So bereiten Sie Ihren Avocado-Salat zu: Eine detaillierte Anleitung
Wichtig vor Beginn! Ein Pro-Tipp zur Vermeidung von Braunfärbung: Falls Sie den Salat im Voraus zubereiten möchten, beispielsweise für ein Picknick oder als Meal Prep, geben Sie die gewürfelte Avocado unbedingt erst im letzten Moment, kurz vor dem Servieren, hinzu. Avocados oxidieren schnell an der Luft und werden braun, was zwar den Geschmack nicht wesentlich beeinträchtigt, aber die Optik trübt. Obwohl der Zitronensaft in unserem Dressing diesen Prozess etwas verlangsamt, bewahrt das Hinzufügen der Avocado direkt vor dem Verzehr ihre frische, leuchtend grüne Farbe und ihre optimale Textur.
Beginnen Sie mit der Zwiebel: Schneiden Sie die rote Zwiebel in hauchdünne Scheiben. Nehmen Sie die geschnittenen Zwiebeln und zupfen Sie die einzelnen Schichten vorsichtig mit den Fingern auseinander. Dieser Schritt ist wichtig, damit sich die Zwiebelaromen gleichmäßig im Salat verteilen können und die Zwiebelstücke nicht zu dominant sind.
Legen Sie die dünn geschnittenen roten Zwiebeln anschließend für etwa 10 Minuten in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser. Dieser Schritt ist entscheidend und ein wahrer Game-Changer, da er die beißende Schärfe der Zwiebeln mildert und sie bekömmlicher macht, ohne ihren charakteristischen, leicht süßen Geschmack völlig zu verlieren. Die Zwiebeln werden dadurch knackiger und angenehmer im Biss.

Würfeln Sie die Tomaten und die Gurke in mundgerechte Stücke. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht zu groß sind, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lassen und angenehm zu essen sind. Konsistenz ist hier der Schlüssel zu einem harmonischen und perfekten Biss in jedem Löffel des Salats.
Widmen Sie sich nun der Avocado: Halbieren Sie die Frucht vorsichtig der Länge nach und drehen Sie die Hälften auseinander. Entfernen Sie den Kern, indem Sie ihn mit der Klinge eines stabilen Messers leicht einschlagen und dann drehen, um ihn herauszuheben. Schneiden Sie das Fruchtfleisch anschließend mit einem Messer gitterförmig ein, ohne die Schale zu durchstechen, um kleine Quadrate zu erzeugen. Löffeln Sie das gewürfelte Fruchtfleisch dann einfach aus der Schale heraus. Das ist die sauberste und effizienteste Methode, um perfekt gewürfelte Avocado zu erhalten, ohne viel Abfall.
Hacke die frische Petersilie fein. Achten Sie darauf, dass sie wirklich frisch ist, da dies den Geschmack und das Aroma des Salats maßgeblich beeinflusst und ihm eine lebendige, krautige Note verleiht.

Geben Sie alle vorbereiteten, gehackten Gemüsesorten und die frische Petersilie in eine große Schüssel. Achten Sie darauf, eine Schüssel zu wählen, die groß genug ist, um alle Zutaten gut vermischen zu können, ohne dass etwas überläuft – ausreichend Platz ist hier der Schlüssel für ein einfaches und effektives Mischen.
Würzen Sie die Mischung großzügig mit frisch gepresstem Zitronensaft, hochwertigem nativem Olivenöl extra, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Die Qualität der Gewürze spielt eine wichtige Rolle für den Endgeschmack des Salats; verwenden Sie hier ruhig hochwertige Produkte.

Vermengen Sie alle Zutaten sanft, am besten mit einem Spatel oder zwei großen Löffeln, um die empfindlichen Avocado-Stücke nicht zu zerdrücken. Vermischen Sie alles, bis das Gemüse gleichmäßig mit dem Dressing überzogen ist und eine leicht cremige Textur von der Avocado annimmt. Achten Sie darauf, die Avocado-Würfel intakt zu halten, um die Texturvielfalt im Salat zu bewahren. Schmecken Sie den Salat vor dem Servieren sorgfältig ab und passen Sie den Salzgehalt bei Bedarf an. Ein perfekt gewürzter Salat ist entscheidend für das optimale Geschmackserlebnis und macht jeden Bissen zum Genuss.

Köstliche Variationen Ihres Avocado-Salats für jeden Geschmack
Avocado-Nudelsalat: Eine sättigende und vollwertige Erweiterung
Unsere absolute Lieblingsvariation dieses Rezepts ist der Avocado-Nudelsalat. Sie können ihn ganz einfach zubereiten, indem Sie diesem Grundrezept eine kurze Nudelsorte wie Fusilli, Penne oder Farfalle hinzufügen. Dies macht den Salat zu einer vollwertigen Mahlzeit, die perfekt für ein sommerliches Picknick, als nahrhaftes Mittagessen zum Mitnehmen ins Büro oder als leichte Abendmahlzeit geeignet ist.
Kochen Sie die Nudeln in reichlich gesalzenem kochendem Wasser, bis sie al dente sind – also noch einen leichten Biss haben. Das Salzen des Nudelwassers ist dabei äußerst wichtig, da es den Nudeln Geschmack verleiht. Ohne ausreichend Salz bleiben die Nudeln fade, selbst wenn sie später mit dem aromatischen Dressing vermengt werden.
Gießen Sie die Nudeln ab und spülen Sie sie für etwa 15 Sekunden unter kaltem Wasser ab. Dieser Schritt stoppt den Garprozess und verhindert, dass die Nudeln zusammenkleben. Anschließend geben Sie die abgekühlten Nudeln zu den anderen Salatzutaten. Möglicherweise müssen Sie etwas mehr Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen, um sicherzustellen, dass die Nudeln gut gewürzt sind und sich harmonisch in den Salat einfügen und das Dressing ausreichend ist.

Weitere Inspirierende Variationen für Abwechslung auf dem Teller:
- Tex-Mex Avocado-Salat: Für eine südamerikanische Note fügen Sie schwarze Bohnen (gut abgespült und abgetropft), frische Maiskörner (oder aus der Dose), gewürfelte Paprika (rot, gelb oder orange für mehr Farbe) und frischen Koriander anstelle von Petersilie hinzu. Für einen extra würzigen Kick können Sie eine Prise Kreuzkümmel und Chili-Pulver ins Dressing geben. Servieren Sie ihn mit knusprigen Tortilla-Chips für ein authentisches Erlebnis und noch mehr Crunch.
- Griechischer Avocado-Salat: Ergänzen Sie den Salat mit entkernten schwarzen Oliven (Kalamata-Oliven eignen sich hervorragend), zerbröseltem Feta-Käse für eine salzige Würze und einer Prise getrockneten Oregano. Ein Spritzer Rotweinessig im Dressing verstärkt den mediterranen Geschmack und rundet das Aroma ab.
- Proteinreicher Avocado-Salat: Für eine noch sättigendere und proteinreichere Mahlzeit können Sie gekochte und zerkleinerte Hähnchenbrust, gegrillten Fisch (Lachs oder Garnelen) oder gekochte Linsen hinzufügen. Dies ist ideal für Sportler, als vollwertiges Abendessen oder wenn Sie eine besonders nahrhafte Mahlzeit benötigen.
- Fruchtiger Avocado-Salat: Probieren Sie, gewürfelte reife Mango oder Ananas hinzuzufügen. Die Süße der Früchte harmoniert überraschend gut mit der Cremigkeit der Avocado und der Frische der Gurke. Minze anstelle von Petersilie kann hier auch eine interessante und erfrischende Note verleihen, die das exotische Aroma unterstreicht.
- Avocado-Salat mit Quinoa: Eine weitere Möglichkeit, den Salat zu einer vollwertigen Mahlzeit zu machen, ist die Zugabe von gekochtem Quinoa. Quinoa liefert zusätzliche Proteine und Ballaststoffe und hat eine angenehme Textur.
Lagerung und Haltbarkeit Ihres Avocado-Salats – So bleibt er frisch
Vorbereitung im Voraus: Wie bereits erwähnt und als unser wichtigster Tipp, ist es am besten, die Avocado erst im letzten Moment, kurz vor dem Servieren, zum Salat zu geben. Dies ist entscheidend, da Avocados an der Luft sehr schnell oxidieren und braun werden. Obwohl Zitronensaft, der reich an Ascorbinsäure ist, diesen Oxidationsprozess etwas verlangsamt, bewahrt das Hinzufügen der Avocado kurz vor dem Verzehr die frische grüne Farbe und die optimale, cremige Textur, die diesen Salat so besonders macht.
Kühlschrank: Reste des Avocado-Salats können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Nach dieser Zeitspanne kann die Avocado anfangen, sich stärker zu verfärben und ihre Textur leicht zu verlieren. Beachten Sie, dass sich möglicherweise etwas Flüssigkeit aus den Gurken und Tomaten am Boden ansammelt – dies ist völlig normal und kein Zeichen dafür, dass der Salat schlecht ist. Sie können diese Flüssigkeit einfach abgießen und den Salat vor dem Servieren mit einem frischen Schuss nativem Olivenöl extra und etwas frisch gehackter Petersilie auffrischen. Das bringt ihm wieder Leben ein und intensiviert den Geschmack.
Tiefkühlfach: Dieses Rezept ist leider nicht zum Einfrieren geeignet. Die Textur der Avocado und der anderen frischen Gemüsesorten würde sich beim Auftauen stark verändern, weich und matschig werden. Auch die knackigen Gurken und Tomaten verlieren ihre Bissfestigkeit, was das Geschmackserlebnis erheblich mindern würde. Für ein optimales Geschmackserlebnis und die beste Qualität sollte der Salat daher immer frisch zubereitet oder innerhalb der empfohlenen Zeit im Kühlschrank verzehrt werden.
Wertvolle Tipps für den perfekten Avocado-Salat und die Auswahl der besten Avocados
So wählen Sie die perfekte reife Avocado im Laden aus:
Die Auswahl einer reifen Avocado kann manchmal eine Herausforderung sein, besonders wenn man noch unerfahren ist. Aber mit diesen einfachen und praktischen Tipps werden Sie schnell zum Avocado-Experten und finden immer das perfekte Exemplar:
Erstens: Achten Sie auf den Stiel. Es ist generell besser, wenn die Avocado ihren kleinen Stiel noch intakt hat. Ein vorhandener Stiel fungiert wie ein natürlicher Verschluss, der das Fruchtfleisch vor Oxidation schützt und dazu beiträgt, dass die Avocado nach dem Kauf länger frisch bleibt. Wenn der Stiel fehlt, ist die Schnittfläche der Avocado der Luft ausgesetzt und beginnt schneller zu oxidieren, was zu braunen Stellen führen kann.
Zweitens: Prüfen Sie die Farbe der Schale. Reife Avocados sind in der Regel dunkler als unreife. Suchen Sie nach solchen mit einer tiefgrünen, fast schwarzen Farbe. Eine hellgrüne Avocado ist wahrscheinlich noch nicht reif genug und braucht noch ein paar Tage zum Nachreifen, bevor sie ihre optimale Cremigkeit erreicht.
Drittens: Vermeiden Sie glänzende Exemplare. Reife Avocados haben im Allgemeinen eine stumpfe, matte Schale. Eine glänzende Avocado ist meist noch unreif und wird erst mit zunehmender Reife rauer und matter in ihrer Erscheinung. Dies ist ein guter visueller Hinweis auf den Reifegrad.
Viertens: Achten Sie auf Dellen oder Druckstellen. Wenn Sie deutliche, weiche Dellen oder matschige Flecken auf der Schale sehen, ist das kein gutes Zeichen. Solche Avocados sind oft bereits überreif oder beschädigt. Ich würde davon abraten, solche Avocados zu kaufen, selbst wenn sie im Angebot sind, da das Fruchtfleisch oft schon braun, faserig oder ungenießbar ist. Ein kleiner brauner Fleck unter dem Stiel, wenn man ihn entfernt, ist oft akzeptabel, aber großflächige Druckstellen deuten auf schlechte Qualität hin.
Fünftens: Fühlen Sie die Festigkeit. Dies ist der wichtigste und zuverlässigste Test. Nehmen Sie die Avocado in die Handfläche und üben Sie sanften, aber festen, gleichmäßigen Druck mit der ganzen Hand aus. Gibt die Avocado dem Druck leicht nach, ohne sich matschig anzufühlen, wissen Sie, dass sie perfekt essbereit ist. Wichtig ist, nicht mit den Fingerspitzen zu drücken, da Sie sonst unschöne Druckstellen verursachen und die Avocado beschädigen könnten. Eine zu feste Avocado ist noch unreif und muss nachreifen, eine zu weiche ist bereits überreif und sollte vermieden werden.
Zusätzlicher Tipp zur Reifung unreifer Avocados: Wenn Sie eine Avocado gekauft haben, die noch etwas zu hart ist, können Sie den Reifeprozess beschleunigen. Legen Sie die unreife Avocado zusammen mit einem Apfel oder einer Banane in eine Papiertüte. Das von diesen Früchten natürlich abgegebene Ethylengas hilft, die Avocado schneller reifen zu lassen. Überprüfen Sie sie täglich, um den perfekten Reifegrad nicht zu verpassen.
Häufig gestellte Fragen zum Avocado-Salat
Avocado ist unglaublich vielseitig und harmoniert mit einer beeindruckenden Vielzahl von Zutaten, was sie zu einem Favoriten in vielen Küchen macht. In unserem Salat zeigen wir einige der klassischen Partner: Saftige Tomaten, knackige Gurken, eine leicht scharfe rote Zwiebel und frische Kräuter wie Basilikum und Petersilie sind bewährte Kombinationen, die perfekt zur cremigen Avocado passen. Diese Mischungen sind nicht nur geschmacklich hervorragend, sondern auch optisch ansprechend und voller wichtiger Nährstoffe.
Laut der „Vegetarian Flavor Bible“ von Karen Page (2014), einem angesehenen Standardwerk für Geschmackskombinationen in der vegetarischen Küche, passen Avocados auch hervorragend zu einer noch breiteren Palette von Zutaten. Dazu gehören unter anderem: Spargel, schwarze Bohnen, Mais, Fenchel, Knoblauch, Grapefruit, verschiedene Blattsalate, Zitrone, Limette, süße Mango, Orange, Quinoa, Lauchzwiebeln, Spinat und Joghurt. Diese breite Palette an Kombinationsmöglichkeiten zeigt die enorme Flexibilität der Avocado in der Küche. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren, um Ihre persönlichen Lieblingskombinationen zu entdecken und Ihre Avocado-Gerichte noch vielseitiger zu gestalten!
Wenn Sie dem Salat ausreichend frischen Zitronensaft hinzufügen, bleiben die Avocado-Stücke etwa 12 bis 24 Stunden lang frisch und behalten ihre ansprechende grüne Farbe. Der Zitronensaft, der reich an Ascorbinsäure (Vitamin C) ist, wirkt als starkes Antioxidans und verlangsamt die natürliche Oxidation der Avocado, die für die Braunfärbung verantwortlich ist. Nach dieser Zeitspanne kann die Avocado anfangen, sich leicht zu verfärben und ihre Textur zu verlieren, obwohl der Salat selbst möglicherweise noch essbar ist. Für das absolut beste Ergebnis, sowohl geschmacklich als auch optisch, sollte der Salat so frisch wie möglich verzehrt werden, idealerweise innerhalb der ersten 12 Stunden nach der Zubereitung.
Weitere Inspirierende Avocado-Rezepte aus unserer Küche
Wenn Ihnen dieser cremige und erfrischende Avocado-Salat gefallen hat und Sie noch mehr köstliche und gesunde Wege suchen, Avocados in Ihre tägliche Ernährung zu integrieren, probieren Sie unbedingt auch diese wunderbaren Rezepte aus unserem Blog:
- Avocado-Aufstrich: Ein einfacher, blitzschneller und unglaublich gesunder Aufstrich für Brot, Cracker oder als Dip für Gemüsesticks. Perfekt für ein schnelles Frühstück oder eine leichte Jause.
- Guacamole: Der unbestrittene und beliebteste Klassiker unter den Avocado-Rezepten! Eine würzige und cremige Dip-Spezialität aus Mexiko, die auf keiner Party fehlen darf. Ideal für Tacos, Nachos, Quesadillas oder einfach pur zum Dippen.
- Tofu-Salat: Eine proteinreiche und vielseitige Salatalternative, bei der Avocado eine wichtige Rolle für die Cremigkeit und den milden, vollmundigen Geschmack spielt. Eine tolle Option für Veganer und Vegetarier.
- Schwarze Bohnen-Salat: Ein herzhafter und nahrhafter Salat, der oft mit Avocado kombiniert wird, um eine perfekte Balance von Texturen und Aromen zu schaffen. Ideal als Beilage oder leichte Hauptspeise.
- Quinoa-Kichererbsen-Salat: Eine weitere gesunde und sättigende Salatoption, die durch die Zugabe von Avocado noch cremiger und schmackhafter wird. Eine vollwertige Mahlzeit voller Ballaststoffe und Proteine.
Wenn Sie diesen Avocado-Salat oder ein anderes Rezept auf unserem Blog ausprobiert haben, hinterlassen Sie uns bitte eine 🌟 Sternebewertung und teilen Sie uns in den Kommentaren mit, wie es Ihnen geschmeckt hat und welche Erfahrungen Sie gemacht haben. Wir freuen uns immer riesig, von Ihnen zu hören und Ihre Kreationen zu sehen! 💚

Avocado-Salat
Cremige Avocado, reife, saftige Tomaten, knackige Gurken, scharfe rote Zwiebeln und frische Petersilie verbinden sich perfekt zu einem köstlichen, nahrhaften und sättigenden Sommersalat.
Anpinnen
Teilen
Zutaten
- 2 reife Avocados gewürfelt
- 1 mittelgroße Gurke gehackt
- 450 Gramm Tomaten gehackt (ca. 1 Pfund)
- ½ rote Zwiebel fein geschnitten
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 2 Esslöffel Zitronensaft oder Balsamico-Essig
- 3 Esslöffel Petersilie gehackt
- 1 Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Zubereitung
-
Schneiden Sie ½ rote Zwiebel dünn in Scheiben und zupfen Sie die Schichten dann mit den Fingern auseinander. Weichen Sie die Zwiebeln zehn Minuten lang in kaltem Wasser ein, um ihren Geschmack zu mildern.
-
Geben Sie 450 Gramm Tomaten (gewürfelt), 1 mittelgroße Gurke (gehackt), 2 reife Avocados (gewürfelt), die geschnittene Zwiebel und 3 Esslöffel Petersilie (gehackt) in eine Rührschüssel.
-
Würzen Sie den Salat mit 2 Esslöffeln nativem Olivenöl extra, 2 Esslöffeln Zitronensaft, 1 Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel schwarzem Pfeffer. Vermengen Sie alles sanft, bis der Salat gut mit dem Dressing überzogen ist und eine leicht cremige Konsistenz von der Avocado annimmt.
Schmecken Sie den Salat vor dem Servieren ab und passen Sie den Salzgehalt bei Bedarf an.
Video
Anmerkungen
ERSETZUNGEN
- Rote Zwiebel: Schalotten, Frühlingszwiebeln oder Lauchzwiebeln.
- Würzmittel/Dressing: Italienisches Dressing, Senfdressing, Koriander-Limetten-Dressing.
LAGERUNG
Vorbereitung im Voraus: Es ist am besten, die Avocado erst im letzten Moment vor dem Servieren des Salats hinzuzufügen, damit sie nicht braun wird.
Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahren. Es kann sich etwas Flüssigkeit von Gurken und Tomaten absetzen; diese können Sie abgießen und frisches Olivenöl und Petersilie hinzufügen.
Tiefkühlfach: Dieses Rezept ist nicht zum Einfrieren geeignet.
Nährwerte
Wenn Ihnen dieser Avocado-Salat gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Rezepte schmecken:
Sammlungen
35 Gesunde Pasta-Rezepte
Sammlungen
25 Einfache Auberginen-Rezepte
Sammlungen
27 Zucchini-Rezepte