Cremiger Avocado-Aufstrich mit Tahini: Ihr neues Lieblingsrezept
Cremiger Avocado-Aufstrich ist eine samtige Mischung aus reifen Avocados, nussigem Tahini, frischem Zitronensaft und aromatischem Knoblauch. Dieser köstliche Aufstrich bietet ein reiches, leicht nussiges Aroma und eine unwiderstehliche Textur, die ihn zur perfekten Wahl als Dip, Brotaufstrich oder Sandwichfüllung macht. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet und voller gesunder Fette.
Für weitere Ideen zu Dips und Aufstrichen, schauen Sie sich auch unsere Rezepte für scharfen Feta-Dip, erfrischenden Zaziki, Muhammara und „Schwimmende Kichererbsen“ an.

Warum dieses Avocado-Aufstrich Rezept begeistert?
Dieser Avocado-Aufstrich vereint das Beste aus zwei Welten: die Cremigkeit eines Hummus und die Frische einer Guacamole. Die Kombination von Avocado und Tahini ist ein wahrer Geschmacks- und Textur-Traum, der Sie überraschen wird. Nico und ich lieben diese harmonische Verbindung, die unserem Aufstrich eine einzigartige Tiefe verleiht.
Das können Sie von diesem Rezept erwarten, das schnell zu Ihrem Favoriten avancieren wird:
- ⏳ Blitzschnell und kinderleicht: In nur 5 Minuten ist dieser köstliche Aufstrich mit nur 5 Zutaten fertig. Ideal für spontane Gäste oder eine schnelle Mahlzeit. Keine komplizierten Schritte, keine lange Wartezeit – einfach mixen und genießen.
- 🥑 Samtige Textur: Erleben Sie einen Aufstrich, der seidig glatt, reichhaltig, buttrig und extrem cremig ist. Diese Textur schmiegt sich förmlich an Brot und andere Beilagen an und sorgt für ein luxuriöses Mundgefühl.
- 🧄 Reichhaltiger Geschmack: Das Tahini verleiht dem Aufstrich eine wunderbar nussige, leicht geröstete Note, während der frische Knoblauch für eine angenehme Schärfe und Würze sorgt. Diese Aromen ergänzen die milde Avocado perfekt und schaffen ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
- 🍋 Frisch und lebendig: Ein Spritzer frischer Zitronensaft ist das Geheimnis, das die ganze Komposition zum Leuchten bringt. Er sorgt für eine angenehme Säure, die die Reichhaltigkeit der Avocado und des Tahinis ausbalanciert und dem Aufstrich eine erfrischende Note verleiht.
- 🥖 Unglaublich vielseitig: Ob als cremiger Brotaufstrich auf frischem Brot, als herzhafter Dip für Gemüse und Chips oder als köstliche Füllung für Sandwiches, Wraps oder Tostadas – die Möglichkeiten sind endlos. Dieser Aufstrich passt zu fast jeder Gelegenheit.
Genießen Sie ihn mit knusprigem Pitabrot oder Tortilla-Chips, füllen Sie damit Tostadas oder streichen Sie ihn auf geröstetes Brot. Besonders lecker wird es, wenn Sie den Aufstrich mit zerbröseltem Feta, gerösteten Kichererbsen oder einer frischen Pico de Gallo Salsa toppen.
Egal, wie Sie ihn servieren, dieser Avocado-Aufstrich ist garantiert ein Publikumsliebling und wird Ihre Gäste begeistern!

Die Zutaten für den perfekten Avocado-Aufstrich
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Textur dieses Avocado-Aufstrichs. Wählen Sie frische, hochwertige Produkte, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Sie werden überrascht sein, wie wenige Zutaten für so viel Geschmack ausreichen!
Eine vollständige Liste der Zutaten, genaue Mengenangaben und mögliche Substitutionen finden Sie in der Rezeptbox am Ende der Seite.
- Avocado: Das Herzstück unseres Aufstrichs. Wählen Sie unbedingt reife Avocados. Sie sollten sich bei leichtem Druck weich anfühlen, aber nicht matschig sein. Reife Avocados lassen sich leichter pürieren und ergeben eine cremigere Textur. Unreife Avocados sind hart und bitter, überreife sind braun und fad.
- Zitronensaft: Am besten frisch gepresst! Frischer Zitronensaft ist nicht nur für den Geschmack wichtig, sondern hilft auch, die Oxidation der Avocado zu verhindern und den Aufstrich länger grün zu halten. Alternativ können Sie auch Limettensaft oder einen kleinen Schuss Apfelessig verwenden, um die nötige Säure zu erhalten.
- Tahini: Dieses Sesammus ist das Geheimnis der unglaublich cremigen und nussigen Textur unseres Aufstrichs. Achten Sie auf Tahini, das zu 100% aus geschälten Sesamsamen hergestellt wird, eine helle, beige Farbe hat und eine gießfähige Konsistenz aufweist. Dunkles, körniges Tahini kann bitter schmecken. Wenn Sie kein Tahini zur Hand haben, können Sie griechischen Joghurt, Olivenöl oder Cashew-Mus für eine ähnliche Cremigkeit verwenden.
- Knoblauch: Ein einzelner, frischer Knoblauchzeh reicht aus, um dem Aufstrich eine angenehme Würze zu verleihen. Am besten reiben Sie ihn fein, damit er sich perfekt in die Creme einfügt und keine störenden Stücke hinterlässt. Die Intensität des Knoblauchgeschmacks können Sie natürlich Ihrem persönlichen Geschmack anpassen.
- Salz und Pfeffer: Diese grundlegenden Gewürze sind unerlässlich, um die Aromen zu verstärken und den Geschmack abzurunden. Beginnen Sie mit der angegebenen Menge und schmecken Sie den Aufstrich vor dem Servieren ab, um die perfekte Balance zu finden. Frischer schwarzer Pfeffer bietet das beste Aroma.
- Frischer Koriander: Optional als Garnitur. Koriander verleiht dem Aufstrich eine frische, zitrusartige Note, die hervorragend zu den anderen Zutaten passt. Wenn Sie Koriander nicht mögen, können Sie stattdessen frische Petersilie verwenden oder ganz darauf verzichten.
Mit diesen einfachen, aber hochwertigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen einen Avocado-Aufstrich, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut für Sie ist!
So gelingt der Avocado-Aufstrich – Schritt für Schritt
Die Zubereitung dieses Avocado-Aufstrichs ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Handgriffe. Mit einer Küchenmaschine oder einem Pürierstab ist er in Rekordzeit fertig. Folgen Sie diesen Schritten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen:
Schritt 1: Avocado vorbereiten und alle Zutaten in die Küchenmaschine geben. Schneiden Sie die 2 großen, reifen Avocados vorsichtig der Länge nach in zwei Hälften. Drehen Sie die Hälften auseinander, um den Kern zu entfernen. Nehmen Sie einen Löffel und schöpfen Sie das grüne Fruchtfleisch direkt in den Behälter Ihrer Küchenmaschine. Fügen Sie dann den geriebenen ½ Knoblauchzeh, die 3 Esslöffel Tahini, die 3 Esslöffel frischen Zitronensaft, ½ Teelöffel Salz und ⅛ Teelöffel schwarzen Pfeffer hinzu. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten bereitliegen.
Schritt 2: Pürieren, bis der Aufstrich seidig glatt ist. Verschließen Sie den Deckel der Küchenmaschine und pürieren Sie die Mischung, bis sie eine vollständig glatte und cremige Konsistenz erreicht hat. Während des Pürierens kann es notwendig sein, die Maschine ein- oder zweimal anzuhalten und die Seiten des Behälters mit einem Spatel abzukratzen. So stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gleichmäßig vermischt werden und keine Stücke zurückbleiben. Pürieren Sie weiter, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und der Aufstrich eine samtige Textur hat.

Schritt 3: Abschmecken, anrichten und servieren. Sobald der Aufstrich die gewünschte Cremigkeit erreicht hat, ist es Zeit, ihn abzuschmecken. Nehmen Sie einen kleinen Löffel und probieren Sie. Fügen Sie bei Bedarf mehr Salz hinzu, um die Aromen zu intensivieren, oder etwas mehr Zitronensaft, um die Frische zu betonen und die Balance zu perfektionieren. Wenn Sie zufrieden sind, füllen Sie den Avocado-Aufstrich in eine hübsche Servierschale. Wir lieben es, ihn vor dem Servieren mit einem guten Schuss Olivenöl zu beträufeln und mit frischem Koriander oder gerösteten Sesamsamen zu bestreuen. Dies verleiht nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine ansprechende Optik. Servieren Sie ihn sofort und genießen Sie!

Expertentipps für Ihren perfekten Avocado-Aufstrich
- Wählen Sie die perfekte reife Avocado: Der Schlüssel zu einem wirklich cremigen Aufstrich ist eine optimal reife Avocado. Eine reife Avocado gibt bei leichtem Druck nach, ist aber nicht matschig. Sie lässt sich nicht nur leichter pürieren, sondern sorgt auch für die begehrte samtige Textur und das volle Aroma. Unreife Avocados sind hart und bitter, überreife können faserig und unansehnlich sein.
- Kombinieren Sie mit knusprigen Beilagen: Der Kontrast von cremig und knusprig ist einfach unwiderstehlich. Servieren Sie Ihren Avocado-Aufstrich mit knusprigen Crostini, gerösteten Tostadas, selbstgemachten Pita-Chips oder sogar frischem, knackigem Gemüse wie Karotten- oder Gurkensticks. Dieser Texturkontrast macht jeden Bissen zu einem Erlebnis.
- Knoblauch fein reiben: Um sicherzustellen, dass sich der Knoblauch vollständig und nahtlos in den Aufstrich einfügt und keine groben Stücke zurückbleiben, reiben Sie ihn am besten auf einer feinen Reibe oder pressen Sie ihn durch eine Knoblauchpresse, bevor Sie ihn in die Küchenmaschine geben. So verteilt sich sein intensives Aroma gleichmäßig.
- Keine Küchenmaschine zur Hand? Kein Problem! Wenn Sie keine Küchenmaschine oder keinen Mixer besitzen, können Sie den Avocado-Aufstrich auch ganz einfach mit einem Kartoffelstampfer oder sogar einer Gabel zubereiten. Beginnen Sie damit, die Avocado sehr gut zu zerdrücken, bis sie so glatt wie möglich ist. Rühren Sie dann nach und nach die restlichen Zutaten gründlich unter, bis alles gut vermischt und cremig ist. Es erfordert etwas mehr Muskelkraft, aber das Ergebnis ist genauso lecker!
- Das richtige Tahini macht den Unterschied: Wie bereits erwähnt, ist die Wahl des Tahinis entscheidend. Ein hochwertiges Tahini aus 100% geschälten Sesamsamen ist hellbeige und hat eine flüssige, gießfähige Konsistenz. Vermeiden Sie dunkle, dicke oder körnige Tahini-Pasten, da diese oft einen bitteren Nachgeschmack haben können, der den gesamten Aufstrich beeinträchtigen würde.
- Sofortiger Genuss für beste Qualität: Obwohl der Aufstrich sich eine Weile hält, schmeckt er am besten, wenn er frisch zubereitet und sofort serviert wird. Die Aromen sind dann am intensivsten und die Farbe am lebendigsten.
Häufig gestellte Fragen zum Avocado-Aufstrich
Ja, selbstverständlich! Wenn Sie kein Tahini zur Hand haben oder es einfach nicht mögen, gibt es hervorragende Alternativen, die eine ähnliche cremige Textur und einen köstlichen Geschmack bieten. Sie können Tahini durch griechischen Joghurt für eine leichtere, säuerlichere Note, etwas hochwertiges Olivenöl für zusätzliche Geschmeidigkeit und mediterranes Aroma oder Cashew-Mus für eine nussige Süße ersetzen. Experimentieren Sie, um Ihre Lieblingsvariante zu finden!
Absolut! Dies ist ein Grundrezept, das perfekt für individuelle Anpassungen ist. Fühlen Sie sich frei, Ihre Lieblingsgewürze und -kräuter hinzuzufügen, um dem Avocado-Aufstrich eine persönliche Note zu verleihen. Probieren Sie zum Beispiel eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder Kreuzkümmel für eine wärmere, erdige Geschmacksrichtung. Als Topping eignen sich neben Koriander auch frische Petersilie oder Minze für zusätzliche Frische und Farbe. Seien Sie kreativ und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen!
Um Reste des Avocado-Aufstrichs optimal zu lagern und ein Braunwerden zu verhindern, streichen Sie die Oberfläche mit der Rückseite eines Löffels glatt. Geben Sie dann eine dünne Schicht frischen Zitronensaft darüber und bedecken Sie die Schale fest mit Frischhaltefolie, sodass die Folie direkt auf dem Aufstrich aufliegt und keine Luftblasen eingeschlossen werden. Dies minimiert den Kontakt mit Sauerstoff. Im Kühlschrank hält sich der Aufstrich so für bis zu 2 Tage. Vor dem Servieren einfach kurz umrühren, um den Zitronensaft zu vermischen. Wir empfehlen nicht, den Aufstrich einzufrieren, da die Textur nach dem Auftauen leiden kann.
Gesundheitliche Vorteile des Avocado-Aufstrichs
Dieser Avocado-Aufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch ein wahrer Nährstoff-Booster. Avocados sind bekannt für ihre gesunden einfach ungesättigten Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind und helfen können, den Cholesterinspiegel zu senken. Sie sind auch reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl bewirken.
Darüber hinaus liefern Avocados wichtige Vitamine wie Vitamin K, Vitamin C, Vitamin E und verschiedene B-Vitamine sowie Mineralien wie Kalium und Magnesium. Tahini steuert zusätzliche gesunde Fette, Proteine und wichtige Mineralien wie Kalzium und Eisen bei. Der frische Zitronensaft liefert Vitamin C und der Knoblauch ist bekannt für seine antioxidativen und immunstärkenden Eigenschaften. Somit ist dieser Aufstrich eine hervorragende Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung.
Vielfältige Serviervorschläge
Die Vielseitigkeit dieses Avocado-Aufstrichs ist unübertroffen. Hier sind einige unserer Lieblingsideen, wie Sie ihn genießen können:
- Klassisch auf Brot: Bestreichen Sie geröstetes Vollkornbrot, Baguette oder Bagels. Eine Prise Chiliflocken oder frische Kräuter als Topping sind immer eine gute Idee.
- Als Dip: Perfekt zu Gemüsesticks (Karotten, Gurken, Paprika), Tortilla-Chips, Pita-Chips oder selbstgebackenen Crackern.
- Im Sandwich oder Wrap: Verwenden Sie ihn als cremige Basis oder Füllung in Ihren Lieblingssandwiches und Wraps. Er passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Tofu oder Hähnchen (für Nicht-Veganer).
- Zu Salaten: Ein Klecks Avocado-Aufstrich kann Ihrem Salat eine cremige Komponente und zusätzlichen Geschmack verleihen. Oder verdünnen Sie ihn mit etwas Wasser und Zitronensaft zu einem Dressing.
- Als Beilage zu Hauptgerichten: Servieren Sie ihn zu gegrilltem Fisch, Hühnchen, Tofusteaks oder als frische Komponente zu Reisgerichten und Bowls.
- Auf Tostadas oder Tacos: Eine fantastische Ergänzung zu knusprigen Tostadas oder als frische Komponente in Ihren Taco-Kreationen.
Weitere einfache Dips und Aufstriche zum Probieren
Wenn Ihnen dieser Avocado-Aufstrich geschmeckt hat, werden Sie unsere anderen Dip- und Aufstrich-Rezepte lieben:
- Zaalouk (Marokkanischer Auberginen-Dip)
- Linsen-Hummus
- Hummus ohne Tahini
- Gerösteter Rote-Paprika-Hummus
Vorspeisen
Mutabal
Dips und Aufstriche
Baba Ganoush
Dips und Aufstriche
Weißbohnen-Dip
Dips und Aufstriche
Refried Beans
Wenn Sie dieses Avocado-Aufstrich Rezept oder ein anderes Rezept auf unserem Blog ausprobiert haben, hinterlassen Sie bitte eine 🌟 Sternebewertung und teilen Sie uns in den Kommentaren mit, wie es Ihnen geschmeckt hat. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback! Herzlichen Dank und guten Appetit!

Avocado-Aufstrich
Anheften
Teilen
Zutaten
- 2 große, reife Avocados
- 3 Esslöffel Tahini (Alternativ: Griechischer Joghurt oder Cashew-Mus)
- 3 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
- ½ Knoblauchzehe (gerieben)
- ½ Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
- ⅛ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Zubereitung
-
Schneiden Sie 2 große, reife Avocados in zwei Hälften, entfernen Sie den Kern und schöpfen Sie das Fruchtfleisch in eine Küchenmaschine. Geben Sie 3 Esslöffel Tahini, 3 Esslöffel Zitronensaft, ½ geriebene Knoblauchzehe, ½ Teelöffel Salz und ⅛ Teelöffel schwarzen Pfeffer hinzu.
-
Pürieren Sie alles, bis eine glatte Creme entsteht, und halten Sie ein- oder zweimal an, um die Seiten abzukratzen.
-
Schmecken Sie den Aufstrich ab und passen Sie ihn bei Bedarf mit mehr Salz oder Zitronensaft an. Füllen Sie den Aufstrich in eine Schüssel und servieren Sie ihn als Dip oder Brotaufstrich. Wir beträufeln ihn gerne mit gutem Olivenöl, frischem Koriander und bestreuen ihn mit Sesamsamen.
Video
Anmerkungen
- Zitronensaft: Am besten frisch. Ersetzen Sie ihn durch Limettensaft oder einen Schuss Essig.
- Tahini: Ersetzen Sie es durch griechischen Joghurt, Olivenöl oder Cashew-Mus für eine ähnliche Textur.
- Frischer Koriander: Optional als Garnitur. Ersetzen Sie ihn durch Petersilie, wenn Sie keinen Koriander mögen.
TIPPS FÜR DEN PERFEKTEN AUFSTRICH
- Tahini: Wählen Sie eines aus 100% geschälten Sesamsamen, mit heller beiger Farbe und gießfähiger Konsistenz. Vermeiden Sie dunkle und körnige Tahini-Pasten, da diese bitter schmecken können.
- Reife Avocado wählen: Für einfaches Pürieren und die cremigste Textur ist eine reife Avocado entscheidend.
- Mit etwas Knusprigem kombinieren: Servieren Sie den Aufstrich mit Crostini, Tostadas oder Pita-Chips für einen perfekten cremig-knusprigen Kontrast.
- Knoblauch reiben: Reiben Sie den Knoblauch, bevor Sie ihn in die Küchenmaschine geben, damit er sich vollständig in den Aufstrich auflöst.
- Keine Küchenmaschine? Verwenden Sie einen Mixer, einen Kartoffelstampfer oder sogar eine Gabel. Zerdrücken Sie die Avocado zuerst gut und rühren Sie dann die restlichen Zutaten ein.
LAGERUNG
Um Reste zu lagern, glätten Sie die Oberfläche mit der Rückseite eines Löffels, geben Sie eine dünne Schicht Zitronensaft darüber und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, die direkt auf dem Aufstrich aufliegt. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 2 Tage.
Vor dem Servieren gut umrühren, um den Zitronensaft auf der Oberfläche zu vermischen. Wir empfehlen, ihn nicht einzufrieren.
Nährwertangaben