futured 1 786

Perfekt Gekochte Schwarze Linsen: Ein Einfaches Ein-Topf-Rezept für gesunde Mahlzeiten

Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie schwarze Linsen ganz einfach in einem einzigen Topf zubereiten können. Sie benötigen dafür nur wenige, simple Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Vorratskammer haben.

Schwarze Linsen sind kleine, runde, tiefschwarze Hülsenfrüchte, die sich durch ihren erdigen Geschmack und eine angenehm feste Textur auszeichnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Linsensorten behalten sie ihre Form auch nach dem Kochen hervorragend bei. Für weitere köstliche Linsenrezepte probieren Sie auch unser Dal mit schwarzen Linsen, unser Linsen-Curry oder unseren wärmenden Linseneintopf.

Trockene schwarze Linsen roh auf einem Teller

Keine Zeit, den gesamten Beitrag zu lesen? SPRINGEN SIE HIER DIREKT ZUM REZEPT!

Was sind schwarze Linsen?

Schwarze Linsen, auch bekannt als Beluga-Linsen, haben sich aufgrund ihrer beeindruckenden Nährstoffdichte schnell zu einem festen Bestandteil unserer Küche entwickelt. Sie sind randvoll mit pflanzlichem Protein, Ballaststoffen und essenziellen Mikronährstoffen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht.

Ihre charakteristische schwarze Farbe verdanken sie Anthocyanen, einem potenten Antioxidans, das auch in Blaubeeren und schwarzem Reis vorkommt. Diese Pflanzenstoffe sind bekannt für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile.

Sie werden ihren reichhaltigen, erdigen Geschmack und ihre vielseitige Einsetzbarkeit lieben. Beluga-Linsen sind nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch denkbar einfach zuzubereiten und benötigen im Gegensatz zu vielen anderen Hülsenfrüchten kein vorheriges Einweichen. Dies spart wertvolle Zeit in der Küche.

Trockene schwarze Linsen, die Louise in ihren Händen hält

Da schwarze Beluga-Linsen ihre Form nach dem Kochen hervorragend behalten, eignen sie sich ausgezeichnet für die Zubereitung von Mahlzeiten im Voraus (Meal Prep). Sie sind eine ideale Grundlage für unzählige Gerichte und bieten eine praktische Möglichkeit, gesunde Proteine in Ihre tägliche Ernährung zu integrieren.

Bewahren Sie die gekochten Linsen in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank auf und fügen Sie sie Ihren Lieblingsgerichten hinzu, wann immer Sie einen Schub an nahrhaftem pflanzlichem Protein benötigen. Das macht sie zu einem echten Game-Changer für schnelle und gesunde Mahlzeiten.

Wir lieben sie besonders auf geröstetem Brot, in Wraps und Burritos. Probieren Sie sie in Bowls und Salaten oder rühren Sie sie in Suppen und Eintöpfe, um diesen Gerichten zusätzlichen Geschmack und eine angenehme Substanz zu verleihen. Die Möglichkeiten sind schier endlos, und ihr erdiger Geschmack harmoniert mit vielen Aromen.

Obwohl es viele Wege gibt, diese köstliche Hülsenfrucht zuzubereiten, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie schwarze Linsen in einem einzigen Topf und mit einfachen Grundzutaten aus der Speisekammer schmoren. Diese Methode ist unkompliziert und liefert stets perfekte Ergebnisse.

Tipp: Wenn Sie lernen möchten, wie man schwarze Linsen einfach in Wasser kocht, schauen Sie sich unseren umfassenden Leitfaden zum Kochen von Linsen an. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Tipps zu verschiedenen Linsensorten.

Zutaten & Substitutionen

Zutaten zum Kochen schwarzer Linsen

Die genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptbox am Ende der Seite.

Schwarze Linsen

Schwarze Linsen (wie bereits erwähnt, auch Beluga-Linsen genannt, aufgrund ihrer verblüffenden Ähnlichkeit mit schwarzem Kaviar) finden Sie heutzutage in größeren Supermärkten, in Bio- und Reformhäusern sowie in gut sortierten asiatischen Geschäften. Ihre Verfügbarkeit ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, da sie immer beliebter werden.

Sie werden meist getrocknet verkauft; wir persönlich haben sie noch nie in Dosen gesehen. Achten Sie beim Kauf auf eine gute Qualität und dass die Linsen nicht gebrochen sind.

Sie können auch andere getrocknete Linsen als Ersatz verwenden, falls Sie keine schwarzen Linsen zur Hand haben. Geeignet sind beispielsweise französische grüne Linsen (Puy-Linsen), braune Linsen oder ganze rote Linsen (bitte nicht die gespaltenen roten Linsen verwenden, da diese eine viel kürzere Kochzeit haben und zerfallen würden).

Geschmacksbasis (Soffritto)

Eine einfache Geschmacksbasis, auch bekannt als Soffritto, bestehend aus hochwertigem nativem Olivenöl extra, fein gewürfelten Karotten, Stangensellerie und Zwiebeln, sowie frischem Knoblauch, hebt den reichhaltigen und erdigen Geschmack der schwarzen Linsen auf wunderbare Weise hervor. Diese aromatischen Gemüse bringen eine natürliche Süße und frische Noten ins Gericht, die perfekt mit den Linsen harmonieren.

Diese aromatischen Gemüse sollten grob gehackt und dann sanft im Olivenöl für etwa 5 bis 10 Minuten angedünstet werden. Das langsame Andünsten sorgt dafür, dass sich ihre Aromen voll entfalten und eine tiefe, komplexe Geschmacksbasis für das Gericht entsteht, ohne dass die Gemüse braun werden.

Aromatische Kräuter

Robuste frische Kräuter wie Rosmarinzweige und Lorbeerblätter passen hervorragend zu Beluga-Linsen. Ihre kräftigen, erdigen Noten ergänzen den Geschmack der Linsen ideal und verleihen dem Gericht eine klassische, mediterrane Tiefe.

Andere Kräuter, die Sie ebenfalls verwenden können, sind Salbeiblätter und Thymian. Diese Kräuter bringen ebenfalls eine wunderbare Würze und passen gut zum erdigen Profil der Linsen.

Trockene Kräuter können als Ersatz für frische verwendet werden. Als Faustregel gilt, dass Sie etwa ein Drittel der Menge an getrockneten Kräutern verwenden sollten, da diese konzentrierter im Geschmack sind. Sie können sogar eine italienische Kräutermischung verwenden, falls Sie nur diese in Ihrer Speisekammer haben. Experimentieren Sie ruhig mit den Kräutern, um Ihren persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden.

Wenn Sie dem Gericht eine orientalische Note verleihen möchten, empfehlen wir Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma. Diese Gewürze verleihen den Linsen ein warmes, exotisches Aroma und sind eine tolle Alternative zu den mediterranen Kräutern.

Gemüsebrühe

Sie können sowohl Wasser als auch Gemüsebrühe verwenden, um die Linsen zu köcheln. Gemüsebrühe verstärkt den Geschmack des Gerichts und sorgt für eine tiefere, umami-reiche Note. Achten Sie bei fertiger Gemüsebrühe auf eine gute Qualität und einen niedrigen Salzgehalt, damit Sie das Gericht später nach Belieben abschmecken können. Wenn Sie Wasser verwenden, wird der Linsengeschmack dominanter sein.

Tomaten (optional)

Sie können dem Gericht gewürfelte oder zerdrückte Dosentomaten oder gehackte frische Tomaten hinzufügen. Tomaten sind optional, aber wir finden, dass sie den Linsen eine angenehme Süße und eine leichte Säure verleihen, die das gesamte Geschmacksprofil abrundet und das Gericht lebendiger macht.

Salz & Schwarzer Pfeffer

Schmecken Sie die Linsen nach Geschmack mit Meersalz oder Koscher-Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Die richtige Würze ist entscheidend, um die Aromen der Linsen und Gemüse hervorzuheben. Fügen Sie eine Prise rote Pfefferflocken oder etwas fein gehackten Chili für einen Hauch von angenehmer Schärfe hinzu, falls Sie es etwas pikanter mögen. Dies verleiht dem Gericht eine zusätzliche Dimension.

Schwarze Linsen Bruschetta

Wie man schwarze Linsen kocht

Die Mengenangaben in US Cups + Gramm finden Sie in der Rezeptbox am Ende der Seite.

Wir beginnen mit einem köstlichen Soffritto, der aromatischen Geschmacksbasis, die diesem Gericht seine Tiefe verleiht.

Erhitzen Sie das native Olivenöl extra in einem großen Topf oder einem Schmortopf (Dutch Oven). Geben Sie die gehackte Zwiebel, Karotte und den Stangensellerie hinzu und dünsten Sie sie sanft bei mittlerer bis niedriger Hitze für etwa 10 Minuten an. Das langsame Andünsten ist hier der Schlüssel, damit sich die Aromen entwickeln.

Tipp: Das Gemüse sollte weich und glänzend werden, aber auf keinen Fall braun oder stark gebräunt. Es geht darum, die Süße aus dem Gemüse herauszulocken, nicht es zu karamellisieren.

Geschmacksbasis mit Zwiebel, Sellerie und Knoblauch

Spülen Sie die schwarzen Linsen gründlich unter fließendem Wasser ab, um eventuellen Staub oder kleine Verunreinigungen zu entfernen. Rühren Sie die abgespülten Linsen dann unter das angedünstete Gemüse.

Fügen Sie nun die Gemüsebrühe, die Dosentomaten (falls verwendet), eine Zehe zerdrückten Knoblauchs, einen Rosmarinzweig und ein Lorbeerblatt hinzu. Diese Zutaten bilden die Flüssigkeitsbasis und geben dem Gericht weitere aromatische Tiefe.

Würzen Sie das Ganze mit Salz, schwarzem Pfeffer und roten Pfefferflocken. Schmecken Sie hier vorsichtig ab und passen Sie die Menge an Ihre Vorlieben an. Die Schärfe der Pfefferflocken ist optional, kann aber dem Gericht eine spannende Note verleihen.

Linsen mit allen anderen Zutaten köcheln lassen

Decken Sie den Topf nun mit einem Deckel ab, bringen Sie den Inhalt zum Kochen. Sobald es kocht, lüften Sie den Deckel leicht (einen kleinen Spalt offen lassen) und lassen Sie die Linsen bei mittlerer Hitze sanft für etwa 30 Minuten köcheln oder bis die Linsen zart, aber noch bissfest sind. Die Kochzeit kann je nach Alter und Sorte der Linsen variieren.

Schwarze Linsen in einer weißen Pfanne

Überprüfen Sie die Konsistenz der Linsen nach etwa 25 Minuten und passen Sie die Kochzeit entsprechend an. Ziel ist es, dass sie nicht matschig werden, sondern ihren charakteristischen Biss behalten. Bei Bedarf können Sie noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, falls die Flüssigkeit zu stark verdampft ist.

Serviervorschläge

Geschmorte schwarze Linsen sind äußerst vielseitig und können auf verschiedene Arten serviert werden: als Vorspeise, Beilage oder als nahrhafte Ergänzung zu Ihrem Hauptgericht.

Schwarze Linsen als Vorspeise

Schwarze Linsen auf Bruschetta mit Hand und rotem Nagel

Bereiten Sie Bruschetta mit schwarzen Linsen zu, indem Sie einige Scheiben knuspriges Brot toasten. Reiben Sie das warme, geröstete Brot leicht mit einer Knoblauchzehe ein, geben Sie die Linsen großzügig darauf und beträufeln Sie alles mit zusätzlichem nativem Olivenöl extra. Dies ist eine unglaublich einfache und köstliche Art, diese schmackhafte Hülsenfrucht zu genießen. Das Zusammenspiel von knusprigem Brot, aromatischem Knoblauch und den erdigen Linsen ist ein wahrer Genuss.

Alternativ können Sie die schwarzen Linsen auch als Teil einer größeren Vorspeisenplatte mit anderen Aufstrichen und Saucen servieren, um eine vielfältige Auswahl an Aromen zu bieten. Sie passen hervorragend zu:

  • Caponata: Eine sizilianische Auberginen-Vorspeise, die eine süß-saure Note einbringt.
  • Hummus: Der cremige Kichererbsen-Dip bietet eine sanfte Textur und einen nussigen Geschmack.
  • Romesco-Sauce: Eine spanische Sauce auf Basis von gerösteten roten Paprika und Nüssen, die eine rauchige und leicht scharfe Komponente hinzufügt.
  • Tahini-Sauce: Eine einfache, cremige Sauce aus Sesampaste, die dem Gericht eine nussige Tiefe verleiht.
  • Muhammara: Ein syrischer Dip aus gerösteter Paprika und Walnüssen, der süße, saure und leicht rauchige Geschmacksnoten vereint.

Beilagen

Auberginen-Caponata

Dips und Aufstriche

Hummus

Saucen

Romesco-Sauce

Dips und Aufstriche

Muhammara

Schwarze Linsen als Beilage

Schwarze Linsen und wie man sie lagert

Geschmorte schwarze Linsen werden in Italien oft als Beilage gegessen, wo sie traditionell neben dem Hauptgericht mit frischem Brot serviert werden. Sie sind eine hervorragende Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten und bieten eine nahrhafte Alternative zu Reis oder Kartoffeln. Probieren Sie sie zum Beispiel mit:

  • Crostini: Kleine geröstete Brotscheiben, ideal zum Dippen.
  • Bruschetta: Ähnlich wie Crostini, aber oft größer und mit Knoblauch eingerieben.
  • Focaccia: Ein fluffiges italienisches Fladenbrot, das sich hervorragend zum Aufnehmen der Linsen und ihrer Sauce eignet.
  • Pita-Brot: Weiches, leichtes Brot, das perfekt zum Schöpfen der Linsen ist.
  • Couscous, Reis oder Farro (Dinkel): Für eine komplette und sättigende Mahlzeit können die Linsen auch über Getreide serviert werden, um eine vollwertige Mahlzeit zu kreieren.
  • **Gebratenem oder gegrilltem Gemüse**: Eine köstliche und gesunde Kombination.
  • **Pflanzlichen Bratlingen oder Patties**: Eine ideale Proteinergänzung.
  • **Pilzgerichten**: Die erdigen Aromen von Linsen und Pilzen harmonieren hervorragend.
  • **Salaten und Bowls**: Eine nahrhafte und sättigende Zutat.

Die Vielseitigkeit der schwarzen Linsen macht sie zu einer beliebten Wahl für gesunde und leckere Mahlzeiten. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmacklich so ansprechend, dass sie schnell zu einem Favoriten in Ihrer Küche werden.

Variationen

Gekochte schwarze Linsen

Hier ist unser vollständiger Leitfaden zum Kochen von Linsen. Schauen Sie ihn sich an, um alles über diese köstliche und nahrhafte Hülsenfrucht zu erfahren und Ihre Kochkenntnisse zu vertiefen.

Die einfachste Art, schwarze Linsen zuzubereiten, ist, sie wie Pasta zu kochen. Diese Methode ist unkompliziert und liefert perfekt gekochte, einzelne Linsen, die sich ideal für Salate oder als Beilage eignen.

Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser oder Gemüsebrühe zum Kochen. Geben Sie einen Teelöffel Salz hinzu und rühren Sie die schwarzen Linsen ein, die Sie zuvor unter fließendem Wasser abgespült haben. Das Abspülen ist wichtig, um Staub und kleine Verunreinigungen zu entfernen.

Optional können Sie Aromen wie Lorbeerblätter, Rosmarinzweige, eine halbierte Zwiebel, eine ganze Karotte und einen Stangensellerie hinzufügen. Diese geben den Linsen während des Kochens einen subtilen, aber köstlichen Geschmack, der sie noch schmackhafter macht, selbst wenn sie nur pur gekocht werden.

Kochen Sie die Linsen unbedeckt für 15 bis 45 Minuten. Die genaue Kochzeit hängt stark davon ab, wie trocken Ihre Linsen sind und wie lange sie bereits gelagert wurden. Ältere Linsen benötigen oft etwas länger, um weich zu werden.

Probieren Sie die Linsen regelmäßig, um den Garzustand zu überprüfen. Sie sollten zart sein, aber noch einen leichten Biss haben. Wenn Sie mit ihrer Textur zufrieden sind, gießen Sie die Linsen ab und lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Dies verhindert Kondensation und hält sie länger frisch.

Schwarze Linsen im Instant Pot oder Schnellkochtopf

Wie die meisten anderen Hülsenfrüchte kochen schwarze Linsen im Schnellkochtopf, wie einem Instant Pot, deutlich schneller. Diese Methode ist ideal, wenn Sie wenig Zeit haben oder eine größere Menge Linsen zubereiten möchten.

Spülen Sie die schwarzen Linsen unter Wasser ab und geben Sie sie in den Instant Pot. Fügen Sie Wasser oder Gemüsebrühe und Salz hinzu. Die Flüssigkeitsmenge kann je nach Modell und gewünschter Konsistenz variieren, aber eine gute Faustregel ist ein Verhältnis von 1:2 (Linsen zu Flüssigkeit).

Optional können Sie Aromen hinzufügen wie eine halbierte Zwiebel, eine ganze Karotte, einen ganzen Stangensellerie, Lorbeerblätter und Rosmarin. Diese werden später wieder entfernt, haben aber ihre Aromen an die Linsen abgegeben.

Verschließen Sie den Deckel und stellen Sie den Instant Pot auf die Funktion „Druckkochen“ (Pressure Cook). Stellen Sie die Kochzeit auf 10 Minuten ein und starten Sie den Vorgang. Die Linsen kochen unter Druck viel schneller und gleichmäßiger.

Nach Ablauf der Kochzeit lassen Sie den Druck auf natürliche Weise ab (Natural Release). Dies bedeutet, dass Sie den Topf nicht sofort öffnen, sondern warten, bis der Druck von selbst abfällt. Dies dauert in der Regel etwa 10-15 Minuten und hilft, die Linsen perfekt zu garen und ein Aufplatzen zu vermeiden. Anschließend können Sie den restlichen Druck manuell ablassen und den Topf öffnen.

Entfernen Sie die Aromen (sie können aber bedenkenlos gegessen werden, wenn Sie möchten) und lassen Sie die Linsen bei Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Sie sind dann bereit für die Weiterverwendung in Salaten, als Beilage oder in anderen Gerichten.

Fragen

Kann man schwarze Linsen roh essen?

Nein, schwarze Linsen können nicht roh gegessen werden. Wie die meisten Hülsenfrüchte enthalten sie natürliche Toxine und Lektine, die durch das Kochen abgebaut werden. Das Kochen macht sie nicht nur sicherer, sondern auch leichter verdaulich und ihre Nährstoffe besser bioverfügbar. Es ist unbedingt notwendig, sie vor dem Verzehr gründlich zu kochen.

Sind schwarze Linsen dasselbe wie Urad Dal?

Schwarze Linsen und Urad Dal sind NICHT dasselbe und gehören zu unterschiedlichen botanischen Arten. Diese Verwechslung ist häufig, besonders in Rezepten, die nicht spezifisch zwischen den beiden unterscheiden, aber sie sind tatsächlich sehr unterschiedlich.

Schwarze Linsen sind Teil der Linsenfamilie (Lens culinaris), genau wie braune, grüne oder rote Linsen. Sie sind typischerweise viel kleiner und behalten ihre Form sehr gut nach dem Kochen.

Urad Dal, das häufig in der indischen und asiatischen Küche verwendet wird, ist eine Bohne, die zur Vigna-Familie gehört (Vigna mungo). Sie ist auch unter den Namen Black Gram oder Urad Bean bekannt – obwohl sie manchmal fälschlicherweise als „schwarze Linsen“ verkauft wird. Der Hauptunterschied liegt in ihrer botanischen Klassifizierung und ihren Kocheigenschaften. Urad Dal ist cremiger und wird oft zu Dals oder Teigen verarbeitet, während schwarze Linsen ihre Form behalten und einen festeren Biss haben.

Optisch sehen schwarze Linsen braunen Linsen ähnlich, sind aber kleiner und eben tiefschwarz. Urad Dal hingegen sieht eher aus wie Mungbohnen oder kleine schwarze Bohnen, ist oft etwas größer und hat eine andere Form als die typische Linse. Die Textur und das Kochverhalten sind ebenfalls verschieden: Urad Dal wird weicher und cremiger, während Beluga-Linsen fest bleiben.

Muss man schwarze Linsen einweichen?

Es ist nicht notwendig, schwarze Linsen einzuweichen. Das ist einer ihrer größten Vorteile! Alles, was Sie tun müssen, ist, sie vor dem Kochen gründlich mit Wasser abzuspülen. Ihr dünne Schale ermöglicht es ihnen, Wasser schnell aufzunehmen und zart zu werden, ohne dass ein langwieriger Einweichprozess erforderlich ist. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für schnelle Mahlzeiten, da sie direkt aus der Packung gekocht werden können.Abgespülte schwarze Linsen in einem Sieb

Tipp

Kochzeit: Die Kochzeit kann variieren, je nachdem, wie trocken die Linsen sind und wie lange sie in Ihrer Speisekammer gelagert wurden. Ältere Linsen benötigen in der Regel etwas länger. Auch die Härte Ihres Wassers kann einen Einfluss auf die Garzeit haben.

Der beste Weg, um festzustellen, ob sie gar sind, ist, sie zu probieren. Sie sollten zart sein, aber noch einen leichten Biss haben. Wenn sie noch nicht gar sind, fügen Sie etwas mehr Wasser oder Brühe hinzu und kochen Sie sie in 5-Minuten-Schritten weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Überprüfen Sie dabei regelmäßig, um ein Überkochen zu vermeiden.

Lagerung & Vorbereitung

Vorbereiten (Make Ahead): Schwarze Linsen eignen sich hervorragend, um sie im Voraus zuzubereiten und für die Meal Prep zu verwenden, da sie ihre Form gut behalten und mehrere Tage gelagert werden können. Dies macht sie zu einer praktischen und gesunden Ergänzung für die schnelle Küche unter der Woche.

Kühlschrank: Bewahren Sie die gekochten Linsen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie bis zu einer Woche frisch und genießbar. Achten Sie darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.

Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Linsen in einem gefriergeeigneten Beutel oder Behälter einfrieren. So bleiben sie bis zu 6 Monate haltbar, was besonders praktisch ist, wenn Sie größere Mengen kochen möchten.

Auftauen & Aufwärmen: Tauen Sie die gefrorenen Linsen über mehrere Stunden im Kühlschrank, in der Mikrowelle oder in einem Topf mit etwas Wasser auf dem Herd auf. Fügen Sie beim Aufwärmen bei Bedarf etwas zusätzliche Flüssigkeit hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.

Weitere Koch-Basics

  • Wie man schwarze Bohnen kocht
  • Wie man Kichererbsen kocht
  • Wie man weiße Bohnen kocht
  • Wie man Farro kocht

Salate

Kichererbsensalat

Suppen

Toskanische Weiße Bohnensuppe

Suppen

Kichererbsensuppe

Suppen

Schwarze Bohnensuppe

Frauenhände halten trockene schwarze Linsen

Wie man Schwarze Linsen kocht

Von: Nico Pallotta

5 von 3 Bewertungen
Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wie Sie schwarze Linsen in einem Topf und mit einfachen Zutaten zubereiten können.

Schwarze Linsen sind kleine, runde, schwarze Linsen mit erdigem Geschmack und fester Textur. Sie werden auch Beluga-Linsen genannt, weil sie wie Beluga-Kaviar aussehen.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten

Portionen: 4 Personen
Gang: Beilage
Küche: International

Pin
Drucken
Teilen

Zutaten

  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Zwiebel gehackt
  • 1 Karotte gehackt
  • 1 Stange Stangensellerie gehackt
  • 1 Tasse schwarze Linsen trocken, nicht aus der Dose
  • 4 Tassen Gemüsebrühe oder mehr bei Bedarf
  • 1 Zehe Knoblauch zerdrückt
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Dose (400g) zerdrückte Tomaten optional
  • 1 Teelöffel Salz
  • Teelöffel schwarzer Pfeffer + ⅛ rote Pfefferflocken optional
Bildschirmbeleuchtung aktiv lassen

Anleitung

  • Erhitzen Sie 2 Esslöffel natives Olivenöl extra in einer großen Pfanne oder einem Topf.

    Fügen Sie 1 gehackte Zwiebel, 1 gehackte Karotte und 1 gehackte Stangensellerie-Stange hinzu und dünsten Sie sie sanft für 5 bis 10 Minuten unter häufigem Rühren an.

    Geschmacksbasis mit Zwiebel, Sellerie und Knoblauch
  • Rühren Sie 1 Tasse schwarze Linsen, die mit Wasser abgespült wurden, unter. Fügen Sie dann 4 Tassen Gemüsebrühe, 1 Zehe zerdrückten Knoblauch, 1 Rosmarinzweig, 1 Lorbeerblatt und 1 Dose (400g) zerdrückte Tomaten hinzu.

    Würzen Sie mit 1 Teelöffel Salz, ⅛ Teelöffel schwarzem Pfeffer und einer Prise roter Pfefferflocken.

    Alle Zutaten in einem Topf köcheln lassen
  • Decken Sie den Topf nun mit einem Deckel ab, bringen Sie den Inhalt zum Kochen, lüften Sie den Deckel dann leicht und lassen Sie die Linsen sanft für etwa 30 Minuten köcheln oder bis sie zart sind.

    Tipp: Die Kochzeit kann variieren. Probieren Sie, um den Garzustand zu überprüfen, und denken Sie daran, dass schwarze Linsen einen schönen Biss behalten.

    Schwarze Linsen in einer weißen Pfanne
  • Servieren Sie die Linsen als Vorspeise, Beilage oder als Ergänzung zu Salaten, Suppen, Bowls, Reis oder Pasta.
    Schwarze Linsen mit einem Löffel und Hand mit rotem Nagel

Video

Wie man Schwarze Linsen kocht

Hinweise

Die Nährwertangaben sind eine Schätzung für eine Portion gekochter schwarzer Linsen von insgesamt vier.

LAGERUNG & VORBEREITUNG

Vorbereiten (Make Ahead): Schwarze Linsen eignen sich hervorragend, um sie im Voraus zuzubereiten und für die Meal Prep zu verwenden, da sie ihre Form gut behalten und über Tage gelagert werden können.

Kühlschrank: Bewahren Sie die Linsen in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank auf.

Gefrierschrank: Bewahren Sie sie in einem gefriergeeigneten Beutel auf und frieren Sie sie bis zu 6 Monate ein.

Auftauen & Aufwärmen: Tauen Sie die Linsen im Kühlschrank über mehrere Stunden, in der Mikrowelle oder in einem Topf mit etwas Wasser auf dem Herd auf.

AUCH AUF DIESER SEITE

  • Substitutionen
  • Serviervorschläge
  • Variationen
  • Fragen
  • Tipp
  • Mehr Linsenrezepte
  • Mehr Hülsenfrucht-Rezepte

Nährwerte

Kalorien: 266kcal, Kohlenhydrate: 37g, Protein: 14g, Fett: 8g, Gesättigte Fettsäuren: 1g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g, Transfette: 0g, Cholesterin: 0mg, Kalium: 412mg, Ballaststoffe: 13g, Zucker: 6g, Vitamin A: 2813IU, Vitamin B6: 0.2mg, Vitamin C: 15mg, Vitamin E: 2mg, Vitamin K: 15µg, Kalzium: 89mg, Folat: 25µg, Eisen: 5mg, Mangan: 0.3mg, Magnesium: 28mg, Zink: 0.4mg
Dieses Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie einen Kommentar unten oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören ⭐️ 💚.

Wenn Ihnen dieses Rezept für schwarze Linsen gefallen hat, könnten Ihnen auch diese gefallen:

Sammlungen

30 Linsenrezepte

Rezepte

45 einfache vegetarische Abendessenrezepte

Hauptgerichte

40 proteinreiche vegetarische Mahlzeiten

Sammlungen

40 fleischlose Abendessenideen