Willkommen in unserer umfangreichen Sammlung von 20 Curry-Rezepten, wo wir die unglaubliche Vielfalt und die zahlreichen ernährungsphysiologischen Vorteile dieser cremigen und aromatischen Mahlzeiten zelebrieren. Curry ist weit mehr als nur ein Gericht; es ist eine kulinarische Reise, die Kulturen verbindet und Geschmacksknospen auf der ganzen Welt begeistert. Von den milden, erdigen Aromen Indiens bis zu den scharfen, exotischen Noten Thailands – jedes unserer Rezepte ist darauf ausgelegt, Ihnen ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten, das sowohl nahrhaft als auch unglaublich befriedigend ist.
Jedes dieser Rezepte wurde sorgfältig entwickelt, um den intensiven Geschmack der Gewürze und frischen Zutaten perfekt in Einklang mit einer gesunden Ernährung zu bringen. So können Sie Ihr liebstes Wohlfühlessen ohne Kompromisse beim Nährwert genießen. Egal, ob Sie ein Fan von reichhaltigen Currys auf Kokosmilchbasis sind, die eine wunderbare Süße und Cremigkeit verleihen, oder den pikanten Kick einer tomatenbasierten Soße bevorzugen, die für ihre Tiefe und Säure bekannt ist – hier ist garantiert etwas dabei, das jeden Gaumen erfreut und Lust auf mehr macht.

Diese Curry-Rezepte legen besonderen Wert auf frische, vollwertige Zutaten und sind so konzipiert, dass sie eine breite Palette von Ernährungspräferenzen abdecken, darunter vegane, vegetarische, glutenfreie und sogar kohlenhydratarme Optionen. Wir möchten, dass jeder die Möglichkeit hat, diese wunderbaren Gerichte zu genießen, unabhängig von diätetischen Einschränkungen oder persönlichen Vorlieben. Sie finden in unserer Auswahl Currys, die eine Fülle von Gemüse wie Spinat, Blumenkohl und Süßkartoffeln enthalten, sowie sättigende Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen, Erbsen und vielseitige Proteinquellen wie Tofu.
Alle unsere Currys werden mit herzgesunden Ölen zubereitet und sorgfältig mit einer Mischung aus aromatischen Gewürzen verfeinert, die nicht nur für ihren unvergleichlichen Geschmack, sondern auch für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Kurkuma, Ingwer und Kreuzkümmel sind nur einige Beispiele für die Schatzkammer an Gewürzen, die jedes Curry zu einem wahren Superfood machen. Tauchen Sie ein in die Welt der Currys und entdecken Sie, wie einfach es ist, nahrhafte und unglaublich leckere Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen, die der ganzen Familie schmecken!
Unsere besten Curry-Rezepte
1. Linsen-Curry
Dieses rote Linsen-Curry besticht durch seine reichhaltige und cremige Textur, die dennoch einen angenehmen Biss bewahrt. Es ist eine cremige und geschmackvolle Mahlzeit, perfekt für alle, die indisch inspirierte Aromen lieben. Die roten Linsen kochen schnell und verleihen dem Curry eine wunderbar sämige Konsistenz, während sie gleichzeitig eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe sind. Dieses Linsen-Curry ist zu 100% pflanzlich und ermöglicht es Ihnen, eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit zu genießen, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
2. Tofu-Curry

Mit diesem zähen und sättigenden fleischlosen Tofu-Curry brauchen Sie weder Hühnchen noch Rindfleisch zu vermissen. Tofu nimmt die Aromen der Gewürze und Soße hervorragend auf und bietet eine fantastische Textur. Dieses einfache Tofu-Curry ist nicht nur unkompliziert zuzubereiten, sondern auch gesund, lecker, familienfreundlich, nahrhaft und sättigend. Es ist ein Gericht, das jeder am Tisch lieben und sicher ein zweites Mal zugreifen wird.
3. Kichererbsen-Curry

Hier ist ein einfaches, für die Essenszubereitung geeignetes Abendessen, das Sie in nur etwas mehr als 30 Minuten mit einfachen Zutaten und einigen Gewürzen in einem Topf zubereiten können. Kichererbsen-Curry ist eine cremige, pflanzliche Mahlzeit, die leicht an Ihren Geschmack angepasst werden kann. Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli hinzu, um eine noch vollwertigere Mahlzeit zu erhalten. Dieses Curry ist perfekt für schnelle Wochentagsabende und bietet eine Fülle an Geschmack und Nährstoffen.
4. Auberginen-Curry
Geröstete Auberginen eignen sich hervorragend für Curry, da sie alle Aromen der Gewürze aufnehmen und beim Köcheln in der Soße weich und butterzart werden. Die Aubergine verleiht dem Curry eine einzigartige, tiefgründige Note und eine unwiderstehliche Textur. Dieses Auberginen-Curry ist gabelzart, perfekt gewürzt und unendlich cremig – ein absoluter Familienliebling, der garantiert alle begeistert. Es ist ein Beweis dafür, wie einfach und doch raffiniert pflanzliche Küche sein kann.
5. Blumenkohl-Curry

Dieses Blumenkohl-Curry ist eine einfache, gemüsereiche Mahlzeit. Nachdem Sie die Gewürze mit Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln angeröstet haben, geben Sie Kichererbsen und Blumenkohl in den Topf und lassen sie köcheln. Durch das Anrösten entfalten die Gewürze ihr volles Aroma und verleihen dem Curry eine unglaubliche Tiefe. In weniger als 30 Minuten haben Sie ein köstliches, geschmackvolles und nahrhaftes Blumenkohl-Curry auf dem Tisch, das perfekt für einen schnellen und gesunden Wochentagsabend ist.
6. Süßkartoffel-Curry

Obwohl wir Süßkartoffeln in allen Formen und Varianten lieben, ist dieses Süßkartoffel-Curry-Rezept die Lieblingsart unserer Familie, dieses orangefarbene Wurzelgemüse zu genießen. Sie werden die milde natürliche Süße der Süßkartoffel schmecken, die perfekt mit den Gewürzen und Kichererbsen harmoniert und deren köstliches Aroma aufnimmt. Es ist ein wärmendes und sättigendes Gericht, das besonders gut in den kälteren Monaten schmeckt und eine Fülle an Vitaminen und Ballaststoffen bietet.
7. Chana Masala
Hier ist eine einfache One-Pot-Mahlzeit mit erschwinglichen und leicht erhältlichen Zutaten, die ideal für schnelle Wochentage ist. Chana Masala ist ein cremiges, vollwertiges und köstliches indisches Gericht mit gemischten, gewürzten Kichererbsen, die mit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Tomaten gekocht werden. Dieses Gericht ist ein Klassiker der indischen Küche und bekannt für seine reichhaltigen Aromen und seine sättigende Wirkung. Es ist vegan, glutenfrei und voller gesunder Inhaltsstoffe.
8. Veganes Butterhuhn
Dieses vegane Butterhuhn ist cremig, würzig und eine perfekte Kombination aus festem Tofu mit einer ausgewogenen Currygewürzmischung. Der Tofu wird dabei zu handgerissenen Stücken verarbeitet, die von einer reichen Joghurtmarinade umhüllt und mit einer cremigen Tomatensoße abgerundet werden. Es bietet eine wunderbare vegane Alternative zum klassischen Butterhuhn, ohne dabei an Geschmack oder Textur einzubüßen. Ein wahrer Gaumenschmaus für alle, die eine pflanzliche Variante lieben.
9. Thailändisches rotes Curry

Dieses gemüsereiche und mit Kokosnussmilch angereicherte thailändische rote Curry ist eine frische und in nur 30 Minuten zubereitete Curry-Idee. Es ist eine cremige One-Pot-Mahlzeit mit pflanzlichem Protein aus Tofu und Erbsen und passt wunderbar zu Basmatireis, garniert mit Limettensaft und frischem Koriander. Die Kombination aus cremiger Kokosmilch, würziger Currypaste und frischem Gemüse macht dieses Gericht zu einem exotischen Highlight.
10. Veganes Curry

Dieses vegane Curry ist perfekt für Abendessen an Herbst- oder Winterabenden. Es ist einfach zuzubereiten mit ein paar Vorratsschrank-Grundlagen, wie zum Beispiel Kokosmilch aus der Dose und Paprika. Sie können es mit erschwinglichen Zutaten zubereiten, und es muss nur etwa 30 Minuten köcheln. Die Einfachheit und der Komfort dieses Currys machen es zu einer idealen Wahl für vielbeschäftigte Tage, an denen Sie dennoch eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit genießen möchten.
11. Kartoffel-Curry

Dieses Kartoffel-Curry (Aloo Curry) ist ein cremiges und tröstliches Gericht, inspiriert von der südwestindischen Küche. In diesem Gericht werden Gemüse in einer reichhaltigen und aromatischen Kokosnuss-basierten Soße geschmort. Unser Rezept ist einfach in einem Topf zuzubereiten und hervorragend für ein Wochentagsabendessen oder als Mahlzeit zum Vorkochen geeignet. Reste halten sich gut für Tage und werden am nächsten Tag sogar noch geschmackvoller, da die Aromen Zeit haben, sich vollständig zu entfalten.
12. Kürbis-Curry

Inspiriert von unserem Linsen-Curry und der indischen Hausmannskost, kombiniert dieses Kürbis-Curry zarte Stücke von Kabocha-Kürbis (Sie können auch Winterkürbisse wie Butternut oder Hokkaido verwenden) mit nahrhaften Kichererbsen. Alles wird in einer reichen und aromatischen Soße geschmort, die mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Kurkuma und Koriander verfeinert ist. Dieses Gericht ist besonders in den Herbstmonaten ein Genuss, wenn Kürbis Saison hat, und bietet eine süße, erdige Note.
13. Gemüse-Curry

Gemüse-Curry ist ein gemütliches, einfaches und köstliches indisch inspiriertes Rezept, vollgepackt mit Gemüse, geschmackvollen Gewürzen und cremiger Kokosmilch. Es kann in etwa 30 Minuten zubereitet und als Hauptgericht mit einer Schale Reis, Nudeln oder warmem Naan-Brot serviert werden. Dieses vielseitige Curry ist eine fantastische Möglichkeit, eine große Vielfalt an Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren, und passt sich leicht an die saisonalen Angebote an.
14. Tofu Tikka Masala

Tofu Tikka Masala ist ein vegetarisches und veganes Rezept, inspiriert vom weltberühmten indischen Chicken Tikka Masala. Es wird mit leicht zähen, marinierten und im Ofen gebackenen Tofustücken zubereitet, die in einer reichhaltigen, cremigen und aromatischen Tomatensoße gekocht werden. Die Tofustücke erhalten durch das Backen eine angenehme Textur, die perfekt mit der würzigen und cremigen Soße harmoniert. Ein absoluter Genuss für Liebhaber der indischen Küche.
15. Curry-Linsensuppe

Sie werden dieses Rezept lieben, denn wie unsere italienische Linsensuppe ist es einfach, in nur etwas über 30 Minuten in einem Topf zuzubereiten. Es ist außerdem vollgepackt mit Geschmack und Umami. Curry-Linsensuppe ist vollwertig, nahrhaft, sättigend und befriedigend. Sie werden sich nach dem Genuss dieser tröstlichen Mahlzeit großartig fühlen, besonders an kälteren Tagen, da sie von innen wärmt und stärkt.
16. Aloo Gobi

Dieses Aloo Gobi Rezept ist die Essenz der indischen Hausmannskost, wo einfache Zutaten kombiniert werden, um ein nahrhaftes und befriedigendes Gericht zu schaffen. Blumenkohl und Kartoffeln machen diese Mahlzeit zu einem gesunden asiatischen Rezept mit viel Ballaststoffen und Vitaminen. Es ist ein klassisches und beliebtes Gericht, das durch seine Einfachheit und seinen reichhaltigen Geschmack überzeugt und hervorragend als Beilage oder Hauptgericht dient.
17. Navratan Korma

Navratan bedeutet „neun Edelsteine“ im Sanskrit, und dieses köstliche Gericht verwendet neun verschiedene Gemüsesorten, um eine perfekt ausgewogene Symphonie von Farben, Texturen und Aromen zu kreieren. Fügen Sie gebratenen Tofu und grüne Erbsen für zusätzliches veganes Protein hinzu, und Sie werden ein cremiges und nahrhaftes Currygericht genießen. Dieses Korma ist bekannt für seinen milden, reichhaltigen Geschmack, der durch die Mischung aus Nüssen, Sahne und neun verschiedenen Zutaten entsteht.
18. Chana Saag

Chana Saag ist ein einfaches, leckeres und nahrhaftes indisches Curry mit Kichererbsen, Spinat und Tomaten, das mit aromatischen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Koriander geschmort wird. Dieses köstliche und sättigende Rezept kann mit Basmatireis oder Broten wie Roti oder Naan und einer Garnitur aus eingelegten roten Zwiebeln serviert werden. Es ist hervorragend für ein Wochentagsabendessen und zum Vorkochen geeignet, da die Aromen beim Aufwärmen noch intensiver werden.
19. Chana Dal Suppe

Sie werden die tröstlichen und warmen Aromen, die cremige Textur und die sättigenden Eigenschaften von Chana Dal lieben. Chana Dal, eine Art von gespaltenen Kichererbsen, ist reich an Protein und Ballaststoffen und bietet eine wunderbare Basis für eine herzhafte Suppe. Es ist die perfekte pflanzliche Mahlzeit für Wochentage und zum Vorkochen, die nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich schmackhaft und einfach zuzubereiten ist.
20. Moong Dal

Gespaltene Mungbohnen haben einen milden nussigen Geschmack, eine cremige und zarte Textur und sind vollgepackt mit Nährstoffen und vollwertigem pflanzlichem Protein. Außerdem kochen sie schnell auf dem Herd, in etwa 20 Minuten, was dieses Rezept hervorragend für ein leckeres indisch inspiriertes Wochentagsabendessen oder zum Vorkochen macht. Moong Dal ist leicht verdaulich und bietet eine nährstoffreiche Grundlage für eine Vielzahl von Gerichten.
Was man zu Curry-Rezepten serviert
Curry passt hervorragend zu Basmatireis oder braunem Reis, die die Aromen des Currys aufnehmen und für eine sättigende Basis sorgen. Alternativ können Sie es auch mit Naan-Brot servieren, um die köstliche Soße aufzutunken, oder mit einer dieser köstlichen Beilagen:
- Fladenbrot-Pizza mit Olivenöl bestrichen und geriebenem Knoblauch (ähnlich wie Naan-Brot): Eine schnelle und aromatische Ergänzung, die dem Essen eine knusprige Textur verleiht.
- Piadina (ein italienisches Fladenbrot, identisch mit indischem Roti): Aus nur drei Zutaten hergestellt, kein Gehenlassen nötig – ideal für eine spontane Beilage.
- Roti-Fladenbrot (Chapati): Ein traditionelles indisches Fladenbrot, das leicht und luftig ist und perfekt zu jedem Curry passt.
- Naan, bestrichen mit einer Knoblauch-Öl-Marinade: Für einen intensiveren Geschmack und eine noch saftigere Textur.

Servieren Sie dazu einen Salat oder Soßen, um eine zusätzliche Portion Grün und Frische zu erhalten, die die reichhaltigen Aromen des Currys wunderbar ergänzt:
- Tomaten-Gurken-Salat: Eine einfache Beilage, die mit ihrer Knusprigkeit und Frische perfekt harmoniert und einen angenehmen Kontrast zum cremigen Curry bildet.
- Shirazi-Salat: Dieser mediterrane Salat mit seiner leichten Säure und knackigen Textur passt hervorragend zu Curry und Fladenbrot.
- Gurken-Joghurt-Soße mit geriebenem Knoblauch: Ein schnelles und leichtes weißes Gewürz, das die Schärfe der Currygewürze mildert und für eine kühlende Note sorgt.
- Asiatischer Gurkensalat mit Erdnüssen und roten Zwiebeln: Eine würzige und knackige Beilage, die dem Gericht eine weitere geschmackliche Dimension verleiht.
- Avocado-Aufstrich: Eine überraschend starke Kombination mit seiner grünen Farbe und seinem frischen, cremigen Geschmack, der wunderbar mit dem Curry harmoniert.

Weitere Beilagen, die gut zu Curry passen, sind Mango-Chutney für eine süß-saure Note, Aloo Gobi für eine zusätzliche Gemüse-Komponente, indische Joghurt-Soßen wie Raita zur Kühlung und Minz- oder Zwiebelpaste für zusätzliche Würze und Tiefe.
Für viele weitere 30-Minuten-Mahlzeiten, schauen Sie sich unsere Kategorie-Seite für 30-Minuten-Mahlzeiten an. Dort finden Sie noch mehr schnelle und einfache Ideen für jeden Tag.

Einfache Curry-Rezepte
Kichererbsen-Curry ist eine einfache und schnelle Mahlzeit, die Sie mit einfachen Zutaten und einigen Gewürzen in einem Topf in etwas mehr als 30 Minuten zubereiten können.
Pin
Teilen
Ausrüstung
-
Stabmixer oder normaler Mixer (wir pürieren einen Teil des Currys, um es besonders cremig zu machen)
Zutaten
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 mittelgroße Zwiebel gehackt
- 2 Zehen Knoblauch gerieben
- 1 Teelöffel Ingwer gerieben
- 2 Teelöffel Currypulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel ganz oder gemahlen
- ⅓ Teelöffel rote Pfefferflocken
- 1 Teelöffel Kurkumapulver optional
- ½ Teelöffel gemahlener Koriander optional
- ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Salz
- 3 Dosen (je 425 g) Kichererbsen oder 4½ Tassen gekochte Kichererbsen
- 1 – 2 Tassen Gemüsebrühe je nach gewünschter Konsistenz
- 1 Dose (425 g) passierte Tomaten
- ½ bis 1 Dose (400 g) Kokosmilch
- 1 Teelöffel Garam Masala optional
Serviervorschläge
- 4 Spalten Zitrone
- 1 Handvoll Koriander oder glatte Petersilie
- 4 Esslöffel Joghurt oder milchfreier Joghurt
- 2 Tassen Basmatireis
- 4 selbstgemachtes Fladenbrot mit Knoblauch und Öl
Zubereitung
-
In einem großen Topf oder Bräter eine fein gehackte Zwiebel bei mittlerer bis niedriger Hitze 3 Minuten lang sanft anbraten.
Anschließend geriebenen Knoblauch und Ingwer hinzufügen und eine weitere Minute anbraten.
-
Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, gemahlenen Koriander und rote Pfefferflocken hinzufügen und diese mit der Zwiebel in der Pfanne schwenken.
Die Gewürze etwa 1 Minute lang anrösten oder bis Sie deren duftendes Aroma riechen.
-
Abgetropfte und gespülte Kichererbsen aus der Dose hinzufügen und diese eine weitere Minute lang in den Gewürzen schwenken.
-
Gemüsebrühe, passierte Tomaten aus der Dose, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Umrühren und abgedeckt 20 Minuten köcheln lassen.
-
Die Kokosmilch hinzufügen und weitere 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
-
Zum Schluss das Garam Masala hinzufügen, abschmecken und gegebenenfalls nachsalzen.
Mit Naan oder auf Basmatireis servieren. Eine Spalte Zitrone und etwas frisch gehackten Koriander darauf geben.
Hinweise
Nährwerte