futured 1 754

Hausgemachtes Italienisches Dressing: Das beste vegane Rezept für frische Salate

Hausgemachtes italienisches Dressing ist eine einfache Vinaigrette, die vielen Salaten unvergleichlichen Geschmack, Frische und ein herrliches Aroma verleiht. Ob für italienische Nudelsalate, große, reichhaltige italienische Salate oder schlichte Beilagensalate – dieses Dressing ist stets die perfekte Wahl.

Erfahren Sie, wie Sie es in nur 5 Minuten mit neun einfachen Zutaten in einem kleinen Glas zubereiten können. Verabschieden Sie sich von Fertigprodukten und genießen Sie den authentischen, frischen Geschmack, den nur ein selbstgemachtes Dressing bieten kann.

Italienisches Dressing im Glas

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten
  • Zubereitung
  • Serviervorschläge
  • Tipp für die perfekte Konsistenz
  • Lagerung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Weitere Dressing-Rezepte
  • Rezept für Italienisches Dressing

Entdecken Sie auch unsere besten Saucenrezepte für noch mehr kulinarische Inspiration.

Unser hausgemachtes italienisches Dressing ist ein unkompliziertes und köstliches Rezept, das sich ideal zum Verfeinern der meisten Salatsorten eignet. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem wahren Allrounder in Ihrer Küche.

Sie können es in Nudelsalaten, Blattsalaten, Getreidesalaten, Hülsenfrüchtesalaten verwenden oder sogar als Marinade für gegrillte oder in der Heißluftfritteuse zubereitete Gerichte. Die leichte Säure und die aromatischen Kräuter machen es zu einem hervorragenden Begleiter für Gemüse, Tofu und vieles mehr.

Um ein schmackhaftes italienisches Salatdressing zuzubereiten, benötigen Sie lediglich hochwertiges natives Olivenöl extra zusammen mit den restlichen Zutaten in einem kleinen Einmachglas. Deckel drauf und das Glas kräftig schütteln, um alles zu emulgieren. Alternativ können Sie alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und verquirlen, bis eine homogene Mischung entsteht. Die Einfachheit der Zubereitung ist einer der größten Vorteile dieses Rezepts.

Trotz seines Namens ist das italienische Dressing ein amerikanisches Rezept, das um die 1940er Jahre in den Vereinigten Staaten erfunden wurde. Zwei italienische Einwanderer waren die Ersten, die eine Mischung aus Öl, Essig und getrockneten Kräutern kreierten. Dies führte zu einer einzigartigen Geschmackskombination, die schnell Popularität erlangte und zu einem festen Bestandteil der amerikanischen Küche wurde.

Wenn Sie je nach Italien gereist sind, wird es Sie vielleicht überraschen, dass es dort kein „italienisches Dressing“ in diesem Sinne gibt. Die italienische Küche legt Wert auf frische, unverfälschte Aromen. Dort werden Salate typischerweise direkt mit nativem Olivenöl extra, Essig (Balsamico oder Weißwein) und Salz angemacht, oft erst unmittelbar vor dem Servieren. Es werden keine vorgemischten Vinaigrettes verwendet, wie es im Rest der Welt üblich ist. Dies unterstreicht die Authentizität unseres Rezepts, das zwar amerikanische Wurzeln hat, aber die Aromen der italienischen Küche ehrt.

Unser Rezept für italienisches Dressing wird ohne Parmesankäse zubereitet. Dies macht es nicht nur für eine breitere Zielgruppe geeignet, einschließlich Veganern und Vegetariern, sondern auch für Menschen mit Laktoseintoleranz. Der Verzicht auf Käse ermöglicht es zudem, die reinen Kräuter- und Ölnoten besser zur Geltung zu bringen. Wer möchte, kann natürlich frisch geriebenen Parmesan separat dazu reichen.

Italienisches Dressing

Zutaten für Ihr perfektes italienisches Dressing

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack Ihres hausgemachten Dressings. Wählen Sie frische und hochwertige Produkte, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zutaten für italienisches Dressing
Zutaten für italienisches Dressing: natives Olivenöl extra, Weißweinessig, Zitronensaft, Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, getrockneter Oregano und getrocknetes Basilikum.

Natives Olivenöl Extra

Wir sind davon überzeugt, dass man das beste hausgemachte italienische Dressing-Rezept mit hochwertigem nativem Olivenöl extra zubereitet. Es besitzt einen reicheren und fruchtigeren Geschmack als andere Öle und ist zudem gesünder, dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien. Die Auswahl eines guten Olivenöls kann den Geschmack des Dressings maßgeblich beeinflussen und ihm eine tiefere, komplexere Note verleihen.

Gekauftes italienisches Dressing wird jedoch oft mit billigeren Pflanzenölen hergestellt. Wenn Sie kein natives Olivenöl extra zur Hand haben, können Sie es gerne durch generisches Olivenöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack und das Aroma Ihres Dressings leicht verändern kann.

Essig

Die Wahl des Essigs beeinflusst maßgeblich den Charakter Ihres Dressings. Sie können Weißweinessig für eine milde Säure, Rotweinessig für eine kräftigere Note oder Apfelessig für einen leicht fruchtigen Touch verwenden. Für ein süßeres und dunkleres Dressing können Sie sogar Balsamico-Essig probieren. Jede Sorte verleiht dem Dressing eine eigene Nuance und ermöglicht es Ihnen, den Geschmack an Ihre Vorlieben anzupassen.

Zitronensaft

Zitronensaft verleiht jedem hausgemachten Salatdressing eine wunderbare Frische und belebende Säure. Die zitrische Note hebt die Aromen der Kräuter hervor und sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil. Sollten Sie keine frischen Zitronen zur Hand haben, können Sie die gleiche Menge Essig als Ersatz verwenden, obwohl der frische Zitrusgeschmack schwer zu ersetzen ist.

Getrocknete Kräuter

Wir bevorzugen die Zugabe von getrocknetem Oregano und getrocknetem Basilikum. Diese beiden Kräuter sind klassische Bestandteile der italienischen Küche und verleihen dem Dressing sein charakteristisches Aroma. Andere Kräuter, die gut in italienischem Dressing funktionieren, sind getrockneter Dill, Petersilie, Fenchel und Minze. Wählen Sie eine oder mehrere Sorten nach Ihrem Geschmack. Im traditionellen italienischen Dressing werden keine frischen Kräuter verwendet, da getrocknete Kräuter intensiver schmecken und sich besser in der Öl-Essig-Mischung entfalten.

Gewürze

Wir verwenden Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer, um dem Dressing eine würzige Tiefe zu verleihen. Knoblauchpulver sorgt für einen milden Knoblauchgeschmack ohne die Schärfe von frischem Knoblauch. Wenn Sie ein schärferes hausgemachtes Dressing wünschen, können Sie Chiliflocken oder Cayennepulver hinzufügen. Für einen Zwiebelgeschmack können Sie Zwiebelpulver verwenden. Experimentieren Sie, um Ihre perfekte Gewürzmischung zu finden.

Ahornsirup

Wir verwenden Ahornsirup als natürliche Alternative zu Maissirup, Honig oder Zucker. 100 % reiner Ahornsirup ist hervorragend, weil er eine natürliche Zutat mit einem großartigen, karamellartigen Geschmack ist und zudem von Natur aus vegan ist, sodass jeder ihn genießen kann. Agavendicksaft funktioniert ebenfalls sehr gut als Süßungsmittel und bietet eine ähnliche Konsistenz.

Salz

Wir salzen das Dressing direkt, um sicherzustellen, dass die Aromen ausgewogen sind und Sie später kein zusätzliches Salz zum Salat geben müssen. Koscheres Salz und Meersalz sind die geschmackvollsten Optionen, da sie eine reinere Salzigkeit bieten und das Aroma der anderen Zutaten unterstreichen.

Hinweis: Wir fügen keinen Parmesankäse hinzu, daher ist das Rezept auch für Veganer und Vegetarier geeignet. Wir finden, es ist am besten, frisch gehobelten oder geriebenen Parmesan separat zu servieren, damit jeder selbst entscheiden kann, ob er ihn zu seinem Salat hinzufügen möchte oder nicht. Dies macht das Dressing vielseitiger und passt zu verschiedenen Ernährungsweisen.

Italienischer Nudelsalat.

Einfache Zubereitung des italienischen Dressings

Die Zubereitung unseres hausgemachten italienischen Dressings ist kinderleicht und erfordert nur wenige Schritte. So haben Sie im Handumdrehen ein frisches und aromatisches Dressing bereit.

Geben Sie in ein kleines Einmachglas natives Olivenöl extra, Essig, Zitronensaft, Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, getrockneten Oregano und getrocknetes Basilikum. Achten Sie darauf, alle Zutaten in den richtigen Mengen hinzuzufügen, um das perfekte Gleichgewicht der Aromen zu erreichen.

Zutaten im Glas

Verschließen Sie das Glas fest mit dem Deckel und schütteln Sie es kräftig, bis sich alle Zutaten vollständig emulgiert haben. Durch das kräftige Schütteln verbinden sich Öl und Essig zu einer cremigen, homogenen Vinaigrette, die sich perfekt an jeden Salat schmiegt.

Glas mit Zutaten schütteln

Falls Sie kein Glas zur Hand haben, können Sie die Zutaten auch in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen. Achten Sie auch hier darauf, dass die Mischung gut emulgiert wird, bevor Sie sie verwenden.

Zutaten in einer kleinen Schüssel verquirlt

Vielseitige Serviervorschläge für Ihr italienisches Dressing

Das hausgemachte italienische Dressing ist unglaublich vielseitig und passt zu einer Vielzahl von Gerichten. Hier sind einige unserer Lieblingsideen, wie Sie es verwenden können:

Über Salate träufeln: Dieses Dressing eignet sich hervorragend für die meisten Salatarten, einschließlich grüner Salate, Getreidesalate, Nudelsalate und Hülsenfrüchtesalate. Es ist auch köstlich auf frischen Tomaten und Gurken. Probieren Sie es unbedingt mit diesen lebhaften Mahlzeiten aus:

  • Reissalat mit pflanzlichem Protein für eine sättigende Hauptmahlzeit.
  • Zucchinisalat mit Tomaten und Pinienkernen, ein leichter und erfrischender Salat.
  • Kichererbsensalat mit frischem Gemüse, reich an Proteinen und Ballaststoffen.
  • Tofusalat mit gebratenem Tofu und Avocado, eine cremige und nahrhafte Option.
  • Veganer Couscoussalat, der in nur 10 Minuten zubereitet ist – perfekt für schnelle Mahlzeiten.
  • Auberginensalat mit zarter gerösteter Aubergine, für Liebhaber mediterraner Aromen.
  • Kichererbsen-Nudelsalat, der reich an gutem Protein ist und eine tolle Textur hat.
Nudelsalat mit italienischem Dressing

Gemüse und Tofu bepinseln oder marinieren: Sie können das Dressing auch über geröstetes Gemüse und Tofu träufeln oder es als Marinade verwenden. Die Säure und die Kräuter helfen, die Aromen zu durchdringen und eine köstliche Kruste zu bilden:

  • Gegrillte Aubergine: Das Dressing verleiht ihr einen wunderbaren mediterranen Geschmack.
  • Gedämpfte Artischocken: Ein Spritzer Dressing hebt den nussigen Geschmack hervor.
  • Veganer „Fisch“: Für eine würzige Note vor dem Braten oder Backen.
  • Spargel aus der Heißluftfritteuse: Eine einfache Art, Spargel zuzubereiten und ihm eine extra Geschmacksschicht zu verleihen.
Spargel aus der Heißluftfritteuse mit italienischem Dressing

Für weitere Salat- und Gemüse-Inspirationen besuchen Sie unsere Sammlung der 25 besten Gemüsebeilagen, einschließlich gerösteter, gegrillter und gedämpfter Gerichte.

Wichtiger Tipp für die perfekte Konsistenz

Schütteln oder verquirlen Sie die Zutaten kurz vor dem Servieren des Dressings, um sicherzustellen, dass sie emulgiert (gut vermischt) sind. Dies ist ein entscheidender Schritt, um eine homogene Konsistenz zu gewährleisten und das volle Aroma zu entfalten.

Da dieses hausgemachte italienische Dressing keine künstlichen Emulgatoren enthält, neigen die Zutaten nach einer Weile dazu, sich zu trennen. Dies ist völlig normal und ein Zeichen für die Natürlichkeit des Produkts. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Glas erneut kräftig zu schütteln oder die Mischung in einer Schüssel erneut zu verquirlen. Innerhalb weniger Sekunden wird Ihr Dressing wieder perfekt verbunden sein.

Wenn Sie ein Dressing wünschen, das länger stabil bleibt, können Sie einen Teelöffel Dijon-Senf hinzufügen. Dijon-Senf ist ein natürlicher Emulgator und hilft, Öl und Essig dauerhaft zu verbinden, sodass sich die Phasen nicht so schnell trennen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie das Dressing vorbereiten möchten.

Großer italienischer Salat mit italienischem Dressing

Lagerung des italienischen Dressings

Da unser italienisches Dressing keine Milchprodukte enthält, können Sie es problemlos für bis zu einer Woche im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Glas aufbewahren. Dies macht es zu einem idealen Rezept für die Vorbereitung (Meal Prep).

Es ist völlig normal, dass sich die Zutaten im Kühlschrank trennen, da wir keine Emulgatoren hinzufügen, die dies verhindern würden. Dies beeinträchtigt in keiner Weise die Qualität oder den Geschmack des Dressings. Alles, was Sie tun müssen, ist, es aus dem Kühlschrank zu nehmen und es gut zu schütteln oder erneut zu verquirlen, bevor Sie es verwenden. Das Dressing schmeckt am besten, wenn es bei Raumtemperatur serviert wird, da sich die Aromen dann optimal entfalten können.

Häufig gestellte Fragen zu italienischem Dressing

Ist italienisches Dressing dasselbe wie Öl und Essig?

Nein, italienisches Dressing ist eine amerikanische Vinaigrette, die aus Öl, Essig, einem Süßungsmittel wie Maissirup, Honig oder Ahornsirup und getrockneten Kräutern hergestellt wird. Während Öl und Essig die Basis bilden, fügen die Süße und die Kräuter dem italienischen Dressing eine komplexere und spezifischere Geschmacksrichtung hinzu. Schauen Sie sich unser Rezept an, um zu sehen, wie wir es zu Hause mit einfachen Zutaten zubereiten.

Wie schmeckt italienisches Dressing?

Italienisches Dressing schmeckt frisch, kräuterig, süßlich, säuerlich und leicht knoblauchig. Die Balance dieser Geschmacksrichtungen macht es so beliebt und vielseitig. Die Kombination aus der Säure des Essigs und Zitronensafts, der Süße des Ahornsirups und dem erdigen Aroma der getrockneten Kräuter sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Warum heißt es italienisches Dressing?

Es wird italienisches Dressing genannt, weil es von italienischen Einwanderern in den Vereinigten Staaten erfunden wurde, die ihre kulinarischen Traditionen mit neuen Einflüssen vermischten. Trotz seines Namens ist italienisches Dressing also nicht wirklich italienisch, da es ursprünglich aus den Vereinigten Staaten von Amerika stammt. Es ist ein schönes Beispiel für die Entwicklung der Küche durch kulturelle Einflüsse.

Gibt es in Italien Salatdressing?

Nein, nicht im Sinne einer vorgemischten Vinaigrette. In Italien ziehen die Menschen ihren Salat direkt mit nativem Olivenöl extra, Essig (oft Balsamico oder Weißweinessig) und Salz an. Die Zutaten werden oft einzeln auf den Salat gegeben und nicht vorher in einer Vinaigrette vorgemischt. Dies ermöglicht es, die Menge jeder Zutat nach persönlichem Geschmack anzupassen und die Frische der einzelnen Komponenten zu betonen.

Weitere köstliche Dressing-Rezepte

Wenn Sie Ihre Salate gerne mit einem einfachen, aber geschmacksintensiven Dressing aufwerten, werfen Sie einen Blick auf diese leichten und lebendigen Dressing-Ideen. Sie sind perfekt, um Abwechslung in Ihre Küche zu bringen:

  • Veganes Basilikumpesto + 9 weitere Pesto-Ideen: Ein Klassiker, der nicht nur zu Pasta passt.
  • Green Goddess Dressing mit frischen Kräutern: Ein cremiges, krautiges Dressing voller Frische.
  • Koriander-Limetten-Dressing mit einem spritzigen und pikanten Geschmack: Ideal für mexikanisch inspirierte Salate.
  • Karotten-Ingwer-Dressing für ein leuchtend orangefarbenes Würzmittel: Verleiht eine süß-säuerliche, leicht scharfe Note.
  • Italienische Salsa Verde, die perfekt zu gegrilltem Gemüse passt: Eine aromatische Kräutersauce, die Ihre Grillgerichte aufwertet.
  • Senfdressing für ein großartiges Allround-Dressing: Passt zu fast jedem Salat und ist schnell gemacht.

Für weitere Ideen zu Würzmitteln schauen Sie sich unsere Kategorie Dressings und Saucen an, wo Sie eine Fülle an Inspirationen finden werden.

Italienisches Dressing in einer Schüssel

Italienisches Dressing

Von: Nico Pallotta





5 von 4 Bewertungen
Hausgemachtes italienisches Dressing ist eine einfache Vinaigrette, die vielen Salaten Geschmack, Frische und Aroma verleiht, wie z.B. italienischen Nudelsalaten, großen italienischen Salaten oder einfachen Beilagensalaten.

Lernen Sie, wie Sie es in 5 Minuten mit neun einfachen Zutaten in einem kleinen Glas zubereiten können.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
Kochzeit: 0 Minuten Min.
Gesamtzeit: 5 Minuten Min.

Portionen: 4 Personen
Gang: Dressings & Saucen
Küche: Amerikanisch-Italienisch

Pin
Print
Share

Zutaten

  • ¼ Tasse natives Olivenöl extra
  • 2 Esslöffel Essig (beliebiger Art)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Ahornsirup
  • ½ Teelöffel getrockneter Oregano
  • ½ Teelöffel getrocknetes Basilikum
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Zubereitung

  • In ein kleines Einmachglas natives Olivenöl extra, Essig, Zitronensaft, Ahornsirup, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, getrockneten Oregano und getrocknetes Basilikum geben.
    Zutaten im Glas
  • Das Glas verschließen und kräftig schütteln, bis die Zutaten emulgiert sind.
    Glas mit Zutaten schütteln
  • Wenn Sie kein Glas haben, können Sie die Zutaten in einer kleinen Schüssel verquirlen.
    Zutaten in einer kleinen Schüssel verquirlt

Anmerkungen

Die Nährwertangaben beziehen sich auf 1 Portion (ca. 2 Esslöffel) italienisches Dressing von insgesamt 4 Portionen.

Nährwerte

Kalorien: 140kcal, Kohlenhydrate: 4g, Protein: 0.1g, Fett: 14g, Gesättigte Fettsäuren: 2g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 10g, Transfett: 0g, Cholesterin: 0mg, Kalium: 28mg, Ballaststoffe: 0.2g, Zucker: 3g, Vitamin A: 6IE, Vitamin B6: 0.01mg, Vitamin C: 1mg, Vitamin E: 2mg, Vitamin K: 12µg, Kalzium: 14mg, Folat: 2µg, Eisen: 0.3mg, Mangan: 0.2mg, Magnesium: 3mg, Zink: 0.1mg
Dieses Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie unten einen Kommentar oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns über Ihr Feedback ⭐️ 💚.

Wenn Ihnen dieses italienische Dressing gefallen hat, könnten Ihnen auch diese Rezepte gefallen:


Sammlungen

Vegane Sommerrezepte

Rezepte

30 Tofu Rezepte

Sammlungen

65 Pflanzliche Italienische Rezepte

Rezepte

35 Arten, gefüllte Paprika zu servieren