futured 1 732

Mediterraner Couscous Salat: Schnell, Gesund & Lecker in Nur 10 Minuten

Dieser Couscous Salat ist die perfekte Wahl für alle, die eine schnelle, gesunde und unwiderstehlich leckere Mahlzeit suchen. Er ist reich an mediterranen Aromen, lässt sich in erstaunlichen 10 Minuten zubereiten und benötigt dafür nur eine einzige Schüssel – ideal für den modernen Haushalt und alle, die Wert auf Effizienz legen.

Mit diesem Rezept bringen Sie im Handumdrehen eine nährstoffreiche und geschmackvolle Speise auf den Tisch, die sowohl als Hauptgericht als auch als vielseitige Beilage begeistert. Für weitere Inspirationen rund um die mediterrane Ernährung empfehlen wir Ihnen auch unsere Rezepte für Kichererbsensalat, Quinoa-Kichererbsen-Salat und Reissalat.

Couscous Salat mit frischem Gemüse und Kräutern.
Ein bunter und appetitlicher Couscous Salat, bereit zum Genießen.





Couscous Salat (Meal-Prep Idee)

Unser Couscous Salat ist nicht nur einfach und nahrhaft, sondern auch in einer einzigen Schüssel zubereitet – genau so, wie wir es am liebsten mögen. Dieses unkomplizierte Prinzip spart nicht nur Zeit, sondern auch den Abwasch, was diesen Salat zu einem wahren Alltagshelden macht.

Als Italiener, nur einen Katzensprung von Nordafrika entfernt, ist Couscous ein Grundnahrungsmittel in unserer Küche. Er ist tief in den marokkanischen, algerischen und tunesischen Traditionen verwurzelt, wird aber auch im Süden Italiens heiß geliebt, wo meine Nonna ihn traditionell bei Familienfesten servierte 👵. Diese reiche kulturelle Geschichte verleiht jedem Gericht mit Couscous eine besondere Note und zeugt von seiner globalen Beliebtheit.

Wenn Sie bereits unseren ausführlichen Leitfaden zum Couscous kochen kennen, wissen Sie, dass es nur 5 Minuten dauert und absolut unkompliziert ist. Kein Topf, keine Herdplatte – nur heißes Wasser und eine Schüssel. Diese extrem einfache Zubereitung macht Couscous zum idealen Ausgangspunkt für schnelle und gesunde Gerichte, insbesondere Salate.

Dieser Salat hat sich bei vielen unserer Leser zu einem absoluten Favoriten entwickelt. Im Gegensatz zu unserem warmen Couscous Salat wird dieser hier erfrischend und bei Raumtemperatur serviert. Dies macht ihn perfekt für Picknicks an warmen Tagen, gesellige Potlucks und leichte Sommerabendessen. Seine leichte Konsistenz und der frische Geschmack sorgen für puren Genuss, ohne zu beschweren.

Couscous Salat mit Kichererbsen und frischem Gemüse.
Ein köstlicher Couscous Salat, angereichert mit proteinreichen Kichererbsen.

Warum dieser Couscous Salat ein absolutes Muss ist

Dieser mediterrane Couscous Salat überzeugt nicht nur durch seine Einfachheit und seinen herrlichen Geschmack, sondern auch durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Mahlzeit für jeden Tag machen:

  • Unschlagbar schnell: Die Zubereitung dauert weniger als 20 Minuten. Perfekt für spontane Mahlzeiten oder wenn die Zeit knapp ist.
  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Vitaminen aus frischem Gemüse, Ballaststoffen aus dem Couscous und wertvollem Protein aus den Kichererbsen. Eine ausgewogene Mahlzeit, die Sie satt und zufrieden macht.
  • Ideal für Meal Prep: Der Salat schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten und zu intensivieren. Bereiten Sie eine größere Menge zu und genießen Sie ihn über mehrere Tage hinweg.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als leichte Hauptspeise, sättigende Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, als Teil eines Buffets oder für die Lunchbox – dieser Salat passt immer.
  • Explosion mediterraner Aromen: Die Kombination aus spritzigem Zitronensaft, hochwertigem Olivenöl, aromatischen Kräutern und warmen Gewürzen entführt Sie direkt an die sonnigen Küsten des Mittelmeers.
  • Flexibel anpassbar: Das Rezept bietet viel Raum für Kreativität. Tauschen Sie Gemüse oder Hülsenfrüchte nach Belieben aus, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren oder Reste zu verwerten.

Dieser Couscous Salat ist somit eine hervorragende Wahl für alle, die eine schnelle, unkomplizierte und gleichzeitig gesunde sowie unglaublich leckere Mahlzeit auf den Tisch bringen möchten.

Zutaten für Ihren perfekten Couscous Salat

Alle frischen Zutaten für den Couscous Salat.
Frische und farbenfrohe Zutaten machen diesen Salat zu einem Genuss.

Die genauen Mengenangaben für dieses Rezept finden Sie in der detaillierten Rezeptbox am unteren Ende dieser Seite.

  • Couscous: Für dieses Rezept verwenden wir den regulären marokkanischen Couscous, der aus winzigen, pastaähnlichen Granulaten besteht und schnell zubereitet ist. Wenn Sie den Ballaststoffgehalt erhöhen und einen leicht nussigeren Geschmack bevorzugen, können Sie auch Vollkorn-Couscous verwenden. Für eine zusätzliche Geschmacksebene können Sie den Couscous statt in heißem Wasser auch in einer natriumarmen Gemüsebrühe kochen.
  • Aromaverstärker (direkt zum trockenen Couscous hinzufügen): Eine Mischung dieser Gewürze und Aromen sorgt für die unverwechselbare mediterrane Note.
    • Meersalz & schwarzer Pfeffer: Die essentiellen Grundlagen, um die natürlichen Aromen der Zutaten hervorzuheben.
    • Kurkuma oder Safran: Kurkuma verleiht dem Salat eine wunderschöne goldene Farbe und ein leicht erdiges Aroma. Safran, eine luxuriösere Option, bietet eine feine, exotische Würze.
    • Kreuzkümmel (gemahlen): Unverzichtbar für die warme, erdige Tiefe, die perfekt zu den anderen mediterranen Gewürzen passt.
    • Geriebener Knoblauch: Sorgt für eine frische, pikante Note, die sich wunderbar mit dem Zitrusaroma verbindet.
    • Zitronenabrieb: Ein Muss für die spritzige Frische und das intensive Zitrusaroma, das den gesamten Salat belebt und aufhellt.
  • Olivenöl & Zitronensaft: Diese beiden Komponenten bilden das Herzstück des Dressings und sind typisch für die mediterrane Küche. Verwenden Sie ein hochwertiges, extra natives Olivenöl für den besten Geschmack und reichlich frischen Zitronensaft. Als Alternativen können Sie auch Rot- oder Weißweinessig oder Apfelessig verwenden, um eine andere säuerliche Nuance zu erzielen.
  • Kichererbsen: Ob aus der Dose (gut gespült und abgetropft) oder selbst aus getrockneten Bohnen gekocht, Kichererbsen sind eine fantastische Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe. Sie verleihen dem Salat eine angenehme, leicht mehlige Textur. Als Variationen eignen sich auch Cannellinibohnen, schwarze Bohnen oder Linsen, die jeweils ihren eigenen Charakter einbringen.
  • Frisches Gemüse (für Farbe, Textur und eine Extraportion Vitamine): Die Auswahl des Gemüses ist entscheidend für die Knackigkeit und Frische des Salats.
    • Kirschtomaten: Oder jede andere kleine, süße Tomatensorte. Sie sorgen für saftige Süße und eine leuchtend rote Farbe.
    • Rote Zwiebel oder Schalotte: Fein gehackt für eine milde Schärfe und einen knackigen Biss. Grüne Zwiebeln oder Radieschen bieten eine mildere Alternative, falls Sie den Zwiebelgeschmack dezenter wünschen.
    • Gurke: Fügt eine erfrischende, wässrige Knackigkeit hinzu. Fein geschnittener Fenchel ist eine interessante Alternative, die eine leichte Anisnote mit sich bringt.
    • Paprika: Gelbe, rote oder orangefarbene Paprika bringen natürliche Süße und lebendige Farben in den Salat. Auch Dosenmais kann als schnelle Ergänzung dienen.
    • Oliven: Schwarze, grüne oder edlere Sorten wie Kalamata-Oliven verleihen dem Salat eine salzige, herzhafte Tiefe. Marinierte Artischockenherzen oder sonnengetrocknete Tomaten sind ausgezeichnete Alternativen für Liebhaber intensiverer, umami-reicher Aromen.
    • Petersilie: Glattblättrige Petersilie wird aufgrund ihres kräftigeren Aromas bevorzugt, aber auch krause Petersilie funktioniert gut. Für eine zusätzliche Geschmacksvielfalt können Sie auch frische Minze, Dill oder Basilikum hinzufügen, die alle einzigartige Noten beisteuern.
  • Optionale Toppings: Diese Extras können den Salat in seiner Textur und seinem Geschmacksprofil variieren und ergänzen.
    • Zerbröselter Feta (oder milchfreier Feta): Für eine salzige, cremige Note, die hervorragend zu den mediterranen Aromen passt.
    • Joghurt-Tahini-Sauce oder Tzatziki: Verleiht dem Salat zusätzliche Cremigkeit und einen Hauch von nahöstlicher oder griechischer Küche.
    • Pinienkerne: Leicht geröstet bieten sie eine knusprige Textur und ein nussiges Aroma.
    • Rosinen: Eine kleine Menge Rosinen bringt eine angenehme Süße mit sich, die einen interessanten Kontrast zu den herzhaften und sauren Noten bildet.

So bereiten Sie den Couscous Salat zu: Eine detaillierte Anleitung

Die genauen Mengenangaben in US-Cups und Gramm finden Sie in der umfassenden Rezeptbox am Ende dieser Seite.

SCHRITT 1: Den Couscous perfekt zubereiten.

Geben Sie den trockenen Couscous zusammen mit dem geriebenen Zitronenabrieb, dem geriebenen Knoblauch, dem gemahlenen Kreuzkümmel, dem Kurkumapulver (dieser Schritt ist optional, aber für die Farbe und zusätzliche Erdigkeit empfehlenswert), Salz und schwarzem Pfeffer in eine große, hitzebeständige Rührschüssel. Diese Vorwürzung ist entscheidend, da der Couscous die Aromen direkt beim Quellen aufnimmt.

Rühren Sie alle Zutaten sorgfältig mit einer Gabel oder einem Holzlöffel um, bis die Gewürze gleichmäßig mit den Couscous-Körnchen vermischt sind. Bringen Sie das Wasser in einem Wasserkocher oder einem Topf zum sprudelnden Kochen und gießen Sie es dann sofort über den gewürzten Couscous.

Rühren Sie nochmals kurz mit einer Gabel, um sicherzustellen, dass das heiße Wasser den Couscous vollständig bedeckt. Decken Sie die Schüssel sofort mit einem passenden Teller oder einer Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Couscous für 5 – 10 Minuten ungestört quellen. Während dieser Zeit saugt der Couscous das Wasser vollständig auf und wird weich und locker. Dies ist die ideale Gelegenheit, um bereits mit dem Schneiden des Gemüses zu beginnen.

Sobald der Couscous das gesamte Wasser absorbiert hat, lockern Sie ihn mit einer Gabel auf. Fahren Sie dabei vorsichtig mit der Gabel durch die Körnchen, um sie voneinander zu trennen und eine luftige, nicht klebrige Textur zu erhalten.

Gequellter und aufgelockerter Couscous in einer Schüssel.
Der lockere Couscous nach dem Quellen, bereit für die weiteren Zutaten.

SCHRITT 2: Das frische Gemüse vorbereiten.

Eine sorgfältige Vorbereitung des Gemüses trägt maßgeblich zum Geschmack und zur Optik des Salats bei. Achten Sie auf möglichst gleichmäßige Stücke, damit sich alle Aromen gut vermischen und der Salat beim Essen ein angenehmes Mundgefühl bietet:

  • Entfernen Sie Stiel und Kerne der Paprika und schneiden Sie sie in kleine, feine Würfel.
  • Halbieren oder vierteln Sie die Kirschtomaten, je nach Größe.
  • Schneiden Sie die Gurke längs in Viertel und dann in mundgerechte, dreieckige Stücke oder kleine Würfel.
  • Hacken Sie die Schalotte oder rote Zwiebel sehr fein, um ihre Schärfe zu mildern und sie besser im Salat zu verteilen.
  • Schneiden Sie die Oliven in dünne Scheiben oder halbieren Sie sie, wenn Sie eine kräftigere Olivennote bevorzugen.
  • Hacken Sie die Petersilie fein. Frische Kräuter sind essentiell für das Aroma dieses Salats.
  • Spülen Sie die Kichererbsen aus der Dose gründlich unter fließendem Wasser ab und lassen Sie sie gut abtropfen, um überschüssiges Natrium zu entfernen und ihre Konsistenz zu verbessern.

SCHRITT 3: Alle Zutaten vermischen und abschmecken.

Geben Sie das gesamte geschnittene Gemüse und die vorbereiteten Kichererbsen zu der Schüssel mit dem aufgelockerten Couscous.

Beträufeln Sie den Salat großzügig mit extra nativem Olivenöl und frischem Zitronensaft. Diese beiden Komponenten sind nicht nur Geschmacksträger, sondern auch gesundheitlich wertvoll. Mischen Sie alle Zutaten sehr gut, am besten mit den Händen oder einer großen Gabel, bis sich das Dressing gleichmäßig verteilt hat und alle Komponenten miteinander verbunden sind. Probieren Sie den Salat und schmecken Sie ihn bei Bedarf mit zusätzlichem Salz, Pfeffer oder einem Spritzer Zitronensaft ab, bis er perfekt balanciert ist.

Fertiger Couscous Salat in einer großen Schüssel.
Der perfekt gemischte Couscous Salat, bereit zum Servieren und Genießen.

Serviervorschläge: Kreativ und vielseitig genießen

Der Couscous Salat kann sofort serviert werden oder, für eine intensivere Geschmacksentfaltung, für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Er eignet sich hervorragend als leichtes und sättigendes Mittagessen, als frisches Abendessen, als Hauptattraktion für Picknicks oder als farbenfrohe Beilage bei Potlucks und Buffets. Er schmeckt auch köstlich mit einer cremigen Tahini-Sauce oder klassischem Hummus.

  • Als Hauptgericht: Genießen Sie ihn pur als leichte, aber nahrhafte vegetarische Mahlzeit.
  • Gefüllt in: Halbierte, gebackene Süßkartoffeln – eine kreative und sättigende Variante, die zusätzliche Süße und Textur bietet.
  • Mit Proteinen: Er passt wunderbar zu gegrilltem Hähnchenbrust, Lachs, Halloumi oder knusprigen Falafel.
  • Für einen griechischen Akzent: Fügen Sie zerbröselten Feta und eine Handvoll frischer Minzblätter hinzu.
  • Als Beilage: Ergänzen Sie ihn zu mediterranen Gerichten, gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse.
  • Im Wrap oder Pita: Füllen Sie den Salat in Vollkorn-Wraps oder Pitas für ein schnelles, tragbares Mittagessen.

Die Anpassungsfähigkeit dieses Salats macht ihn zu einem wahren Küchenwunder, das zu fast jeder Gelegenheit passt.

Lagerung & Vorbereitung (Meal Prep) für maximalen Genuss

Vorbereiten (Meal Prep): Couscous Salat ist ein absoluter Champion für die Essensvorbereitung, da er sich hervorragend im Kühlschrank hält. Tatsächlich schmeckt er am nächsten Tag oft noch intensiver und besser, da die Aromen ausreichend Zeit hatten, sich vollständig zu verbinden und zu entfalten. Das macht ihn zur perfekten Option für die Lunchbox im Büro oder als schnelle Mahlzeit nach Feierabend.

Kühlschrank: Bewahren Sie den Salat in einer Schüssel auf, die fest mit einem Teller oder Frischhaltefolie abgedeckt ist, oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Er bleibt dort bis zu 3 Tage frisch und lecker. Um seinen vollen Geschmack zu entfalten und die Textur der Zutaten wieder optimal zu erleben, nehmen Sie den Salat etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er Raumtemperatur annehmen kann.

Gefrierschrank: Wir raten davon ab, diesen Couscous Salat einzufrieren. Die frischen Gemüsesorten, insbesondere Gurken und Tomaten, würden beim Auftauen an Knackigkeit und Textur verlieren und matschig werden. Der Salat ist für den sofortigen oder kurzfristigen Verzehr im Kühlschrank konzipiert.

Tipps für den perfekten Couscous Salat

Um das Beste aus Ihrem Couscous Salat herauszuholen und ihn jedes Mal perfekt zuzubereiten, beachten Sie diese einfachen, aber effektiven Tipps:

  • Qualität der Zutaten zählt: Die Frische und Qualität Ihrer Zutaten haben einen enormen Einfluss auf den Endgeschmack. Verwenden Sie möglichst frisches, saisonales Gemüse und ein hochwertiges extra natives Olivenöl.
  • Couscous richtig quellen lassen: Halten Sie sich genau an die angegebene Menge an kochendem Wasser und die Quellzeit. Zu viel Flüssigkeit oder zu langes Quellen kann den Couscous matschig machen. Ein lockeres Aufgabeln nach dem Quellen ist entscheidend für eine luftige Textur.
  • Gemüse gleichmäßig schneiden: Schneiden Sie alle Gemüsesorten in ähnlich große Stücke. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechendere Optik, sondern auch dafür, dass sich die Aromen besser verteilen und jeder Bissen ein harmonisches Geschmackserlebnis bietet.
  • Abschmecken ist Pflicht: Bevor Sie den Salat servieren, probieren Sie ihn immer und passen Sie die Würzung an. Eine Prise mehr Salz, ein wenig zusätzlicher Zitronensaft oder eine Prise Pfeffer können den Unterschied ausmachen.
  • Aromen Zeit zum Entfalten geben: Wenn möglich, lassen Sie den fertigen Salat für mindestens 30 Minuten (oder sogar über Nacht) im Kühlschrank ziehen. Die Aromen der Kräuter, Gewürze und des Dressings verbinden sich in dieser Zeit wunderbar miteinander, was den Geschmack intensiviert.

Weitere einfache und köstliche Salatrezepte entdecken

Wenn Ihnen dieser schnelle und gesunde Couscous Salat gefallen hat, werden Sie unsere anderen einfachen Salatrezepte lieben. Sie sind perfekt für eine leichte Mahlzeit oder eine gesunde Beilage:

  • Linsensalat
  • Shirazi Salat
  • Schwarzer Bohnensalat
  • Linsen-Karotten-Salat
  • Marokkanischer Karottensalat
  • Tabouleh Salat
  • Avocado Salat

Für noch mehr inspirierende Ideen werfen Sie einen Blick auf unsere umfangreiche Liste der 45 besten Salatrezepte. Lassen Sie sich begeistern und bringen Sie mehr Vielfalt in Ihre Küche!

Wenn Sie diesen Couscous Salat oder ein anderes Rezept von unserem Blog ausprobiert haben, freuen wir uns über Ihr Feedback! Bitte hinterlassen Sie eine 🌟 Sternebewertung und teilen Sie uns in den Kommentaren mit, wie es Ihnen geschmeckt hat. Wir lieben es, von Ihnen zu hören! 💚

Couscous Salat Rezept mit frischem Gemüse.

Couscous Salat

Von: Nico Pallotta

5 von 18 Bewertungen
Dieser mediterrane Couscous Salat ist ein schnelles, farbenfrohes und sättigendes Gericht mit knackigem Gemüse, lockerem Couscous und einem spritzigen Olivenöl-Zitronen-Dressing.

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Kochzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 4 Personen
Kategorie: Hauptgericht, Salat, Vorspeise
Küche: Mediterran

Zutaten

Couscous

  • 1 Tasse Couscous (trocken)
  • 1 Teelöffel geriebener Zitronenabrieb
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel geriebener Knoblauch
  • ¼ Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Salz
  • Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Wasser (frisch gekocht)
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl extra (oder mehr nach Geschmack)
  • 2 Esslöffel Zitronensaft (oder mehr nach Geschmack)

Gemüse

  • 1 Dose (425g) Kichererbsen (oder 1½ Tassen gekocht)
  • Tassen Kirschtomaten (geviertelt)
  • Tassen Gurke (gewürfelt)
  • 1 Tasse gelbe Paprika (gewürfelt)
  • 1 kleine rote Zwiebel (fein gehackt)
  • ½ Tasse Oliven (halbiert)
  • 4 Esslöffel Petersilie (fein gehackt)

Zubereitung

  1. Geben Sie 1 Tasse Couscous, 1 Teelöffel geriebenen Zitronenabrieb, 1 Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel, 1 Teelöffel geriebenen Knoblauch, ¼ Teelöffel Kurkuma (optional), 1 Teelöffel Salz und ⅛ Teelöffel schwarzen Pfeffer in eine große Schüssel.

    Rühren Sie alles gut mit einer Gabel um, bis es sich vermischt hat. Kochen Sie 1 Tasse Wasser und gießen Sie es über den Couscous.

    Rühren Sie mit einer Gabel um sicherzustellen, dass das Wasser den Couscous bedeckt, bedecken Sie die Schüssel mit einem Teller und lassen Sie sie für 5 – 10 Minuten ruhen.

    In der Zwischenzeit schneiden Sie das Gemüse.

    Lockern Sie den Couscous mit einer Gabel auf.

    Gequollener Couscous in einer Schüssel.

  2. Geben Sie 1 Dose (425g) Kichererbsen, 1½ Tassen Kirschtomaten, 1½ Tassen Gurke, 1 Tasse gelbe Paprika, 1 kleine rote Zwiebel, ½ Tasse Oliven und 4 Esslöffel Petersilie in die Schüssel mit dem Couscous.

    Mit 3 Esslöffeln nativem Olivenöl extra und 2 Esslöffeln Zitronensaft würzen.

    Gut vermischen und vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf salzen.

    Fertiger Couscous Salat in einer Schüssel mit Löffel.

Video

Couscous Salat (Meal-Prep Idee)

Anmerkungen

Nährwertangaben sind Schätzwerte für 1 große Portion Couscous Salat (von 4) ohne Joghurt und Nüsse.

LAGERUNG & VORBEREITUNG (MEAL PREP)

Vorbereiten: Couscous Salat eignet sich hervorragend für die Essensvorbereitung, da er sich bis zu drei Tage gut im Kühlschrank hält.

Am nächsten Tag schmeckt der Salat oft sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden.

Kühlschrank: Bewahren Sie den Salat in einer Schüssel, die mit einem Teller abgedeckt ist, oder in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.

Um den Geschmack zu maximieren, nehmen Sie ihn 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank.

Gefrierschrank: Wir empfehlen das Einfrieren des Salats nicht, da das frische Gemüse dabei an Textur und Knackigkeit verlieren würde.

ERSATZMÖGLICHKEITEN:

  • Couscous: Verwenden Sie regulären oder Vollkorn-Couscous. Ersetzen Sie Wasser durch Gemüsebrühe.

  • Säure: Tauschen Sie Zitronensaft gegen Rot-/Weißweinessig oder Apfelessig aus.

  • Kichererbsen: Ersetzen Sie sie durch Cannellinibohnen, schwarze Bohnen oder Linsen.

  • Tomaten: Jede kleine, süße Sorte funktioniert.

  • Zwiebel: Verwenden Sie rote Zwiebel, Schalotten, Frühlingszwiebeln oder Radieschen.

  • Gurke: Ersetzen Sie sie durch Fenchel für zusätzliche Knackigkeit.

  • Paprika: Verwenden Sie gelbe, rote Paprika oder Mais aus der Dose.

  • Oliven: Ersetzen Sie sie durch Artischocken oder sonnengetrocknete Tomaten.

  • Kräuter: Glattblättrige oder krause Petersilie; auch Minze, Dill oder Basilikum.

  • Toppings: Feta (oder vegan), Tahini-Sauce, Tzatziki, Pinienkerne, Rosinen.

Nährwertangaben

Kalorien: 382kcal, Kohlenhydrate: 48g, Protein: 13g, Fett: 15g, Gesättigte Fettsäuren: 2g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 10g, Transfette: 0g, Cholesterin: 0mg, Kalium: 597mg, Ballaststoffe: 9g, Zucker: 6g, Vitamin A: 806IU, Vitamin B6: 0.3mg, Vitamin C: 91mg, Vitamin E: 3mg, Vitamin K: 80µg, Kalzium: 86mg, Folat: 144µg, Eisen: 4mg, Mangan: 1mg, Magnesium: 72mg, Zink: 2mg

Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie unten einen Kommentar oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören ⭐️ 💚.