futured 1 726

Focaccia Sandwiches: Das Ultimative Rezept für Ein Schnelles Mittagessen, Picknick & Büro

Focaccia Sandwiches sind die ideale Wahl für die Mittagspause, aber sie schmecken auch hervorragend als Snack für zwischendurch oder als einfaches und sättigendes Abendessen. Ihre Vielseitigkeit und der unwiderstehliche Geschmack machen sie zu einem Favoriten für jede Gelegenheit.

Als Basis verwenden wir unsere dicke, fluffige und unglaublich einfache Focaccia ohne Kneten. Diese besticht durch eine herrlich knusprige Kruste und ein weiches, kissenartiges Inneres, das perfekt ist, um alle köstlichen Füllungen aufzunehmen. Die Focaccia ist von Natur aus schon so aromatisch, dass sie allein ein Genuss ist – aber gefüllt wird sie zum wahren Geschmackserlebnis.

Sie können die Sandwiches ganz nach Ihrem Geschmack mit Ihren Lieblingssaucen, Aufstrichen, Käsesorten und Gemüse belegen. In diesem Rezept präsentieren wir Ihnen zwei unserer bevorzugten Kombinationen, die Ihnen als Inspiration dienen sollen.

Focaccia Sandwich in einer Bento Box mit Salat und Kirschtomaten

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist ein Focaccia Sandwich?
  • Zutaten und Substitutionen für Focaccia Sandwich
  • Wie man ein Focaccia Sandwich zubereitet
  • Variationen
  • Serviervorschläge
  • Lagerung
  • Weitere Sandwich-Ideen
  • Focaccia Sandwich Rezept

Hinweis zur Ernährung: Dieses Rezept ist für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet, sofern veganer Käse verwendet wird.

Keine Zeit, den gesamten Blogbeitrag zu lesen? SPRINGEN SIE HIER ZUM REZEPT!

Was ist ein Focaccia Sandwich?

Focaccia Sandwich mit Gemüse und Käse

Ein Focaccia Sandwich ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und äußerst sättigend. Es ist das perfekte Rezept für Picknicks, Potlucks, Geburtstagsfeiern, für die Schule, das Büro und für entspannte Mahlzeiten zu Hause. Seine robuste Beschaffenheit macht es ideal für den Transport, während sein reicher Geschmack selbst anspruchsvolle Gaumen begeistert.

Focaccia ist ein traditionelles, dickes und weiches italienisches Fladenbrot, das der Pizza ähnelt, aber höher gebacken wird und somit hervorragend zum Belegen geeignet ist. Die typischen Dellen auf der Oberfläche werden vor dem Backen mit Olivenöl und Gewürzen gefüllt, was der Focaccia ihren charakteristischen Geschmack und ihre Textur verleiht. Sie ist bekannt für ihre luftige, weiche Krume und eine leicht knusprige Oberfläche.

Falls Sie Interesse haben, bieten wir ein ausführlich getestetes Rezept für eine einfache Focaccia ohne Kneten an – genau die, die Sie hier auf den Bildern sehen. Diese Methode ist besonders anfängerfreundlich und liefert ein perfekt aufgegangenes Brot mit minimalem Aufwand. Unsere Focaccia wird klassisch mit Rosmarin, nativem Olivenöl extra und Meersalz gewürzt, was ihr bereits einen reichen und aromatischen Geschmack verleiht. Stellen Sie sich vor, wie sie erst schmeckt, wenn sie mit frischen, hochwertigen Zutaten gefüllt wird!

Die Focaccia lässt sich mit nahezu allem füllen, was das Herz begehrt. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Hier sind einige Vorschläge, die Sie inspirieren können:

Zwei Focaccia Sandwiches nebeneinander
  • Aufstriche und Saucen: Pesto (Basilikum- oder veganes Pesto), Oliven-Tapenade, cremiger Hummus, vegane Mayo, Romesco-Sauce, Muhammara, Baba Ghanoush, ein Schuss Olivenöl und Balsamico-Essig für eine einfache, aber geschmackvolle Basis. Diese sorgen für Feuchtigkeit und eine zusätzliche Geschmacksebene.
  • Käse: Jede Art von veganem Käse (Scheiben, gerieben, Frischkäse), Halloumi (ideal zum Anbraten), Feta, Mozzarella (Fior di Latte für Frische), Provolone, Pecorino oder ein anderer Käse Ihrer Wahl, der gut schmilzt oder eine schöne Textur bietet.
  • Blattgemüse: Rucola (für eine pfeffrige Note), Spinat, knackiger Salat (Eisberg, Römersalat), Brunnenkresse. Diese bringen Frische und eine leichte Bitterkeit.
  • Gemüse: Gegrillte Zucchini, gegrillte oder geröstete Aubergine (für Tiefe und Süße), geröstete Paprika (rot, gelb oder orange), frische Tomatenscheiben (reife Fleischtomaten oder saftige Kirschtomaten), sonnengetrocknete Tomaten (für intensiven Geschmack), Oliven (schwarz oder grün), Kapern und vieles mehr.
  • Eingelegtes: Schnell eingelegte rote Zwiebeln (für eine süß-säuerliche Note), Sumach-Zwiebeln (mit einer leicht herben Würze), Jalapeños (für Schärfe) oder eingelegte Gurken. Eingelegte Zutaten verleihen dem Sandwich eine spannende Säure und einen „Kick“.
  • Italienische Wurstwaren (optional): Prosciutto, Bresaola, Salami – für Liebhaber traditioneller italienischer Aromen.

Wir zeigen Ihnen im Folgenden zwei spezifische Optionen für die Zubereitung eines Focaccia Sandwiches, aber Sie können die Zutaten natürlich an das anpassen, was Sie zur Hand haben oder was Ihnen am besten schmeckt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen!

  • Mediterran inspiriert: Mit gegrilltem Gemüse, cremigem Hummus und schnell eingelegten Zwiebeln. Eine frische und aromatische Kombination.
  • Italienisch inspiriert: Mit Basilikumpesto, sonnengetrockneten Tomaten, frischem Mozzarella und Rucola. Ein Klassiker, der an die Aromen Italiens erinnert.

Zutaten und Substitutionen für Focaccia Sandwich

Für ein mediterran inspiriertes Focaccia Sandwich benötigen Sie folgende Zutaten. Die genauen Mengen finden Sie im Rezeptkasten am Ende der Seite. Wählen Sie frische, hochwertige Zutaten für das beste Geschmackserlebnis.

Zutaten für Focaccia Sandwich

Die genauen Mengenangaben in US-Tassen und Gramm finden Sie im Rezeptkasten am Ende der Seite.

Focaccia Brot

Sie können entweder Ihre Focaccia selbst backen, was dem Sandwich eine besondere Note verleiht, oder eine hochwertige Focaccia aus dem Supermarkt oder vom Bäcker verwenden. Die Qualität des Brotes ist entscheidend für den Geschmack des Sandwiches.

Wir empfehlen unser einfaches und bewährtes Rezept für Focaccia ohne Kneten. Es ist perfekt für dieses Focaccia Sandwich, da es im Inneren wunderbar weich und außen herrlich knusprig wird. Dieses Brot bietet die ideale Textur, um die Füllungen aufzunehmen, ohne matschig zu werden.

Hummus

Für den Hummus können Sie selbstgemachten Hummus verwenden, der meist frischer und aromatischer schmeckt, oder auf hochwertigen fertigen Hummus aus dem Supermarkt zurückgreifen. Achten Sie auf eine gute Qualität und einen ausgewogenen Geschmack.

Hummus lässt sich hervorragend durch andere köstliche Aufstriche ersetzen, wie z.B. Basilikumpesto (klassisch oder vegan), Oliven-Tapenade (für eine salzige, mediterrane Note), Baba Ghanoush (Auberginencreme) oder Muhammara (Paprika-Walnuss-Creme). Auch Frischkäse oder Avocado-Creme sind denkbar.

Halloumi

Halloumi ist ein fester, salziger mediterraner Käse, der seine Form beim Erhitzen behält und beim Anbraten eine köstliche goldbraune Kruste entwickelt. Er ist in den meisten größeren Supermärkten erhältlich, oft in der Kühltheke bei den Käsespezialitäten.

Als Alternative zu Halloumi können Sie frischen Mozzarella (Fior di Latte) verwenden, der eine cremigere Textur bietet. Für eine vegane Variante eignet sich gegrillter Tofu (fest gepresst für eine gute Textur), verschiedene Sorten von veganem Käse oder sogar veganer Ricotta-Käse, der eine cremige Komponente hinzufügt.

Gemüse

Wir verwenden für unser mediterranes Sandwich gegrillte Aubergine, gegrillte Zucchini und geröstete Paprika. Sie können diese Gemüsearten frisch zubereiten (selbst grillen und rösten) oder auf bereits vorbereitete Produkte aus Gläsern oder der Frischetheke Ihres Supermarktes zurückgreifen, was die Zubereitungszeit erheblich verkürzt.

Weitere Optionen für die Zubereitung sind geröstete Aubergine, in der Heißluftfritteuse zubereitete Aubergine, geröstete Zucchini oder in der Heißluftfritteuse zubereitete Zucchini. Diese Methoden bringen die natürlichen Süße des Gemüses hervor.

Wenn Sie frische, rohe Komponenten bevorzugen, können Sie die gegrillten Gemüse durch knackigen Spinat oder Rucola, frische Tomatenscheiben, dünn geschnittene Karotten, cremige Avocado oder rohe Paprikastreifen ersetzen. Diese bringen eine frische, rohe Textur und zusätzliche Nährstoffe.

Eingelegte Zwiebeln

Etwas Eingelegtes hinzuzufügen ist ein Geheimtipp, um die Geschmacksnerven richtig anzuregen und dem Sandwich eine spannende Säure zu verleihen. Wir empfehlen schnell eingelegte rote Zwiebeln oder marinierte Sumach-Zwiebeln, die Sie beide in etwa 30 Minuten frisch zubereiten können. Sie bieten eine wunderbare Balance zu den anderen Zutaten.

Als Alternative zu den Zwiebeln können Sie eingelegte Rote Bete (für Farbe und Süße), Jalapeños (für Schärfe), sonnengetrocknete Tomaten (für intensive Umami-Noten) oder marinierte Artischocken (für eine zarte, leicht säuerliche Komponente) verwenden.

Gewürze

Wir verwenden natives Olivenöl extra, Meersalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer. Die Qualität des Olivenöls ist hier besonders wichtig, da es einen großen Teil des Geschmacks ausmacht. Ein gutes Olivenöl rundet die Aromen perfekt ab.

Focaccia Sandwich in einer Bento Box und eine Hand, die es hält

Wie man ein Focaccia Sandwich zubereitet

Die genauen Mengenangaben in US-Tassen und Gramm finden Sie im Rezeptkasten am Ende der Seite.

1. Zutaten vorbereiten

Sie können entweder gekaufte oder selbstgemachte Zutaten verwenden. Wenn Sie die Zutaten lieber selbst zubereiten möchten, finden Sie hier Links zu unseren detaillierten Rezepten:

  • Focaccia: Wenn Sie Ihre Focaccia selbst backen, stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie schneiden. Dies gewährleistet die beste Textur und verhindert, dass das Brot beim Schneiden zusammenfällt.
  • Hummus: Wenn Sie Hummus selbst zubereiten, achten Sie auf eine cremige Konsistenz. Dies ist wichtig, damit er sich gut auf dem Brot verteilen lässt.
  • Gegrillte Aubergine: Schneiden Sie die Aubergine in ca. 0,5 cm dicke Scheiben, salzen Sie sie leicht und grillen Sie sie, bis sie weich und leicht gebräunt ist.
  • Gegrillte Zucchini: Ähnlich wie die Aubergine in Scheiben schneiden und grillen, bis sie zart und leicht karamellisiert ist.
  • Geröstete Paprika: Paprika halbieren, entkernen und im Ofen rösten, bis die Haut Blasen wirft und sich leicht abziehen lässt.
  • Schnell eingelegte rote Zwiebeln: Diese Zwiebeln verleihen dem Sandwich eine wunderbare Süße und Säure. Bereiten Sie sie nach unserem Rezept vor, indem Sie rote Zwiebeln dünn schneiden und in einer Essig-Zucker-Lösung marinieren.
  • Halloumi, Mozzarella oder gegrillter Tofu: Schneiden Sie den Halloumi-Block oder den Tofu in etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Wenn Sie Halloumi oder Tofu grillen möchten, können Sie dies jetzt tun, indem Sie die Scheiben in einer Pfanne oder auf dem Grill goldbraun anbraten.
Zutaten auf einem Tisch vorbereitet

Für das Schneiden der Focaccia haben Sie zwei praktische Optionen:

1. Einzelne Quadrate schneiden und füllen: Schneiden Sie die Focaccia in etwa 11 cm große Quadrate. Jedes Quadrat schneiden Sie dann vorsichtig horizontal auf, sodass zwei Hälften entstehen, die Sie anschließend belegen können. Diese Methode ist ideal, wenn Sie nicht die gesamte Focaccia auf einmal verwenden möchten oder einzelne, portioniere Sandwiches für Lunchboxen zubereiten. So behalten die übrigen Stücke ihre Frische und Textur.

2. Die ganze Focaccia öffnen, füllen und dann portionieren: Schneiden Sie die gesamte Focaccia horizontal durch. Belegen Sie dann die untere Hälfte großzügig mit allen gewünschten Zutaten und legen Sie die obere Hälfte darauf. Anschließend schneiden Sie die belegte Focaccia in portionierbare Quadrate oder Rechtecke. Diese Methode eignet sich besser, wenn Sie die gesamte Focaccia verwenden, um mehrere Sandwiches auf einmal zuzubereiten, zum Beispiel für ein Buffet, eine Party oder wenn Sie eine größere Familie versorgen.

Focaccia Quadrate

2. Zutaten schichten

Beginnen Sie damit, eine gleichmäßige Schicht Hummus auf die untere Hälfte der Focaccia zu streichen. Achten Sie darauf, den Hummus bis zum Rand zu verteilen, um bei jedem Bissen Geschmack zu gewährleisten.

Legen Sie anschließend die geröstete Paprika, die gegrillte Aubergine und die gegrillte Zucchini gleichmäßig auf den Hummus. Achten Sie auf eine ansprechende Anordnung, um das Sandwich nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch reizvoll zu gestalten. Würzen Sie das Gemüse mit einigen Tropfen nativem Olivenöl extra, einer Prise Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Diese Gewürze heben die natürlichen Aromen des Gemüses hervor.

Focaccia mit gegrilltem Gemüse

Legen Sie die Scheiben Halloumi (falls gewünscht, vorher kurz in einer Pfanne goldbraun anbraten) und die eingelegten roten Zwiebeln darauf. Der Halloumi sorgt für eine herzhafte, leicht salzige Komponente, während die eingelegten Zwiebeln eine angenehme Süße und Säure beisteuern, die dem Sandwich eine besondere Note verleiht.

Focaccia Sandwich mit Gemüse und eingelegten roten Zwiebeln auf einem Schneidebrett

Streichen Sie eine dünne Schicht Hummus auf die andere Hälfte der Focaccia (die obere Brothälfte). Dies sorgt für zusätzlichen Geschmack und hilft, die oberste Schicht der Füllung zu halten.

Legen Sie dann die obere Brothälfte auf die belegte untere Hälfte, um das Sandwich zu schließen. Schneiden Sie es bei Bedarf in Quadrate oder die gewünschten Portionsgrößen. Für den besten Schnitt verwenden Sie ein Brotmesser mit Wellenschliff, um die knusprige Kruste sauber zu durchtrennen und das weiche Innere nicht zu zerdrücken.

Focaccia Sandwich mit eingelegten und frischen Basilikumblättern

Variationen

Italienisches Caprese Focaccia Sandwich

Zutaten für italienisches Caprese Focaccia Sandwich

Diese köstliche Variation ist vom berühmten italienischen Caprese Sandwich inspiriert und fängt die frischen Aromen der italienischen Küche perfekt ein. Sie ist eine leichtere, aber dennoch äußerst geschmackvolle Alternative.

Sie benötigen dafür Basilikumpesto (am besten selbstgemacht für intensiven Geschmack), süße sonnengetrocknete Tomaten (die eine tiefe, umami-reiche Note hinzufügen), frische Scheiben von reifen Tomaten (vorzugsweise Fleischtomaten oder Ochsenherz-Tomaten für Saftigkeit), cremigen Fior di Latte Mozzarella (in Scheiben geschnitten), frischen Rucola (für eine leicht pfeffrige Note) und einige duftende Basilikumblätter als Garnitur und für das Aroma.

Dieses Sandwich ist ein wahrer Genuss und erinnert an einen sonnigen Tag in Italien. Probieren Sie auch unser vollständiges Rezept für das Caprese Sandwich.

Caprese Sandwich mit Händen

Hummus Sandwich

Das Hummus Sandwich ist eine weitere wunderbare, einfach zuzubereitende und nahrhafte Option. Es besteht aus köstlichem selbstgemachtem Hummus (oder hochwertigem gekauften Hummus), cremiger Avocado für zusätzliche Geschmeidigkeit und gesunde Fette, sowie knackigem Gemüse wie Gurken- oder Karottenstreifen, alles perfekt eingebettet in knusprige Brotscheiben oder, noch besser, in unsere weiche Focaccia.

Entdecken Sie unser detailliertes Hummus Sandwich Rezept für eine ausführliche Anleitung.

Hummus Sandwich nah auf einem weißen Schneidebrett

Serviervorschläge

Dieses Focaccia Sandwich ist eine fantastische Idee für ein leichtes und dennoch sättigendes Mittagessen und eignet sich hervorragend für die Schulpause oder den Bürolunch. Es ist eine vollwertige Mahlzeit, die Sie mit Leichtigkeit vorbereiten und transportieren können.

Servieren Sie es für ein ausgewogenes und nährreiches Gericht am besten mit frischem Blattgemüse, saftigen Kirschtomaten und knackig eingelegten Gurken. Diese Beilagen ergänzen das Sandwich perfekt, indem sie Frische, Säure und eine zusätzliche Texturkomponente hinzufügen.

Focaccia Sandwich in einer pinken Bento Box mit frischem Gemüse

Ideal zu einem frischen Salat:

  • Kichererbsensalat: Ein proteinreicher und erfrischender Salat, der dem Sandwich eine zusätzliche Sättigung verleiht.
  • Schwarzer Bohnensalat: Eine geschmackvolle und herzhafte Ergänzung mit lateinamerikanischen Noten.
  • Krautsalat: Für eine knackige, leicht säuerliche Beilage, die gut zum Focaccia passt.
  • Linsensalat: Ein nahrhafter und aromatischer Salat, der eine gute Quelle für Ballaststoffe darstellt.
  • Entdecken Sie unsere 45 besten Salat Rezepte für weitere Inspirationen.

Perfekt zu einer wärmenden Suppe:

  • Blumenkohlsuppe: Eine cremige und milde Suppe, die hervorragend zu dem herzhaften Sandwich passt.
  • Türkische Linsensuppe: Eine würzige und sättigende Suppe, die für eine wohlige Wärme sorgt.
  • Marokkanische Linsensuppe: Eine aromatische Suppe mit exotischen Gewürzen, die eine interessante Geschmackskombination bietet.
  • Karotten-Ingwer-Suppe: Eine leicht süße und pikante Suppe, die erfrischend wirkt.
  • Finden Sie weitere Ideen in unseren 20 vegetarischen Suppenrezepten.

Salate

Linsensalat

Beilagen

Krautsalat

Suppen

Blumenkohlsuppe

One-Pot Gerichte

Türkische Linsensuppe

Lagerung

Vorbereiten: Sie können dieses Sandwich-Rezept bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Für die beste Qualität sollten Sie es jedoch nicht länger als einen Tag im Voraus vorbereiten, um ein Durchweichen des Brotes zu vermeiden.

Kühlschrank: Bewahren Sie die zubereiteten Sandwiches im Kühlschrank auf, wenn Sie sie länger als 2 bis 3 Stunden aufbewahren möchten. Wickeln Sie sie einzeln fest in Frischhaltefolie oder packen Sie sie in luftdichte Behälter, um sie frisch zu halten.

Gefrierschrank: Focaccia Sandwiches sind leider nicht zum Einfrieren geeignet. Die Textur des Brotes und die Frische der Füllungen würden beim Auftauen leiden.

Aufwärmen: Wenn Sie das Sandwich warm genießen möchten, können Sie es für einige Minuten im Air Fryer oder in einem vorgeheizten Backofen bei 200°C (400°F) erwärmen. Achten Sie darauf, dass es nicht zu trocken wird. Dies ist besonders gut für Sandwiches mit Halloumi oder gegrilltem Gemüse.

Weitere Sandwich-Ideen

Wenn Ihnen dieses Focaccia Sandwich schmeckt, könnten Ihnen auch unsere anderen kreativen Sandwich-Rezepte gefallen, die Abwechslung auf Ihren Teller bringen:

  • Kichererbsen-„Thunfisch“-Salat: Eine vegane und köstliche Alternative zum klassischen Thunfischsalat, perfekt für Sandwiches.
  • Tofu-Eiersalat: Ein pflanzlicher Eiersalat, der in Geschmack und Textur dem Original sehr nahekommt.
  • Kichererbsen-Curry-Salat: Ein aromatischer und würziger Salat, der eine exotische Note in Ihr Sandwich bringt.
  • Caprese Sandwich: Der bereits erwähnte italienische Klassiker mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum.
  • Vegetarisches Fleischbällchen-Sub: Eine herzhafte und sättigende Option für Liebhaber von Sub-Sandwiches.

30-Minuten Gerichte

Caprese Sandwich

30-Minuten Gerichte

Veganer Thunfisch

Tofu

Tofu-Eiersalat

Salate

Curry Kichererbsensalat

Focaccia Sandwich mit einer Hand

Focaccia Sandwich

Von: Nico Pallotta

5 von 1 Bewertung
Focaccia Sandwiches sind die perfekte Mahlzeit für die Mittagspause, aber auch köstlich als Snack oder ein einfaches und sättigendes Abendessen.

Wir verwenden unsere dicke, fluffige und unglaublich einfache Focaccia ohne Kneten als Basis mit einer knusprigen Kruste und einem weichen, kissenartigen Inneren.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten

Portionen: 4 Sandwiches
Gang: Hauptgericht, Snack
Küche: International

Pin
Drucken
Teilen

Zutaten 

  • 4 Quadrate Focaccia jeweils ca. 11 cm x 11 cm
  • 12 Esslöffel Hummus (ca. 3 EL pro Sandwich, oder nach Geschmack)
  • 1 gegrillte Aubergine (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 1 gegrillte Zucchini (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 1 geröstete Paprika
  • 8 Esslöffel schnell eingelegte rote Zwiebeln (ca. 2 EL pro Sandwich, oder nach Geschmack)
  • 1 Block Halloumi (in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten, oder gegrillter Tofu)
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra + Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Sie können entweder gekaufte oder selbstgemachte Zutaten verwenden. Klicken Sie auf die Links in der Zutatenliste, um zu den Rezepten zu gelangen.

    Schneiden Sie die Focaccia in ca. 11 cm große Quadrate. Schneiden Sie dann jedes Quadrat horizontal auf und legen Sie die Schnittseite nach oben auf eine Arbeitsfläche. Achten Sie auf saubere Schnitte, um die Struktur des Brotes zu erhalten.

    Focaccia Sandwich Zutaten
  • Verteilen Sie etwa 2 Esslöffel Hummus gleichmäßig auf der unteren Hälfte der Focaccia. Bestreichen Sie die gesamte Fläche, um sicherzustellen, dass jeder Bissen den cremigen Geschmack des Hummus erhält.

    Belegen Sie den Hummus mit einigen Stücken gerösteter Paprika, 2 bis 3 Scheiben gegrillter Aubergine und 3 bis 4 Scheiben gegrillter Zucchini. Ordnen Sie das Gemüse schön an, damit das Sandwich nicht nur gut schmeckt, sondern auch appetitlich aussieht.

    Würzen Sie das Gemüse mit einigen Tropfen nativem Olivenöl extra, einer Prise Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Dies intensiviert die natürlichen Aromen des Gemüses.

    Focaccia mit gegrilltem Gemüse
  • Legen Sie 2 Scheiben Halloumi (optional: für eine Minute pro Seite in einer Pfanne goldbraun anbraten, um eine knusprige Textur und noch mehr Geschmack zu erhalten) und 2 Esslöffel eingelegte rote Zwiebeln auf das Gemüse. Die eingelegten Zwiebeln sorgen für eine belebende Süße und Säure.
    Focaccia Sandwich mit Gemüse und eingelegten roten Zwiebeln auf einem Schneidebrett
  • Streichen Sie eine dünne Schicht Hummus (etwa 1 Esslöffel) auf die andere Hälfte der Focaccia. Dies sorgt für eine zusätzliche Geschmacksschicht und hilft, die obere Brothälfte stabil auf der Füllung zu halten. Legen Sie dann die obere Brothälfte auf das Sandwich. Schneiden Sie es bei Bedarf mit einem Brotmesser in Quadrate, wenn Sie die ganze Focaccia belegt haben und nun portionieren möchten.
    Focaccia Sandwich mit eingelegten und frischen Basilikumblättern
  • Dieses Focaccia Sandwich ist eine köstliche Mittagsidee und eignet sich hervorragend für die Schule oder den Büroalltag. Es ist robust genug für den Transport und bleibt dabei schmackhaft.

    Servieren Sie es mit frischem Blattgemüse, saftigen Kirschtomaten und knackig eingelegten Gurken für eine köstliche, nahrhafte und sättigende Mahlzeit. Diese Beilagen runden das Gericht perfekt ab und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.

    Focaccia Sandwich in einer pinken Bento Box mit frischem Gemüse

Hinweise

Nährwertinformationen sind eine grobe Schätzung für 1 großes Focaccia Sandwich (von insgesamt 4). Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach den verwendeten Produkten und Portionsgrößen variieren können.

AUF DIESER SEITE FINDEN SIE AUCH

  • Was ist ein Focaccia Sandwich?
  • Substitutionen
  • Variationen
  • Serviervorschläge
  • Lagerung
  • Weitere Sandwich-Ideen

Nährwerte

Portion: 1 von 4, Kalorien: 605kcal, Kohlenhydrate: 68g, Protein: 26g, Fett: 27g, Gesättigte Fettsäuren: 11g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8g, Transfette: 0g, Cholesterin: 0mg, Natrium: 1532mg, Kalium: 540mg, Ballaststoffe: 9g, Zucker: 8g, Vitamin A: 186IU, Vitamin B6: 0.3mg, Vitamin C: 18mg, Vitamin E: 1mg, Vitamin K: 8µg, Kalzium: 594mg, Folat: 79µg, Eisen: 2mg, Mangan: 1mg, Magnesium: 58mg, Zink: 1mg
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie einen Kommentar unten oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören ⭐️ 💚.