futured 1 723

Veganes Tofu Tikka Masala Rezept: Cremiges Indisches Curry für Zuhause

Tofu Tikka Masala ist ein köstliches, von der indischen Küche inspiriertes Gericht, das mit zarten Tofuwürfeln in einer reichhaltigen, cremigen und hocharomatischen Soße zubereitet wird. Es ist die perfekte vegane oder vegetarische Alternative zu traditionellem Chicken Tikka Masala und überzeugt selbst eingefleischte Fleischliebhaber mit seinem vollmundigen Geschmack und seiner befriedigenden Textur.

Für weitere fantastische indisch-vegetarische Rezepte werfen Sie einen Blick auf unser Linsencurry, Kichererbsencurry, Chana Masala und Chana Saag. Diese Gerichte sind ideale Ergänzungen zu Ihrem indischen Speiseplan und zeigen die Vielfalt der pflanzlichen indischen Küche.

Tofu Tikka Masala mit Basmatireis.
Tofu Tikka Masala (einfach & proteinreich)

Warum dieses Rezept so besonders ist und funktioniert…

Unser Tofu Tikka Masala ist inspiriert von Paneer Tikka Masala, einem traditionellen punjabischen Rezept, das ich von Divia gelernt habe, einer hervorragenden indischen Köchin, die Kochkurse in Berlin organisiert. Diese Inspiration ermöglichte es uns, eine authentische Geschmacksgrundlage zu schaffen, die wir perfekt an die Bedürfnisse der veganen Küche anpassen konnten.

Tofu eignet sich hervorragend in indischen Rezepten, da sein neutraler Eigengeschmack die reichen Aromen und tiefen Geschmacksnuancen indischer Soßen unglaublich gut aufnimmt. Im Gegensatz zu Paneer, der seinen eigenen milchigen Geschmack mitbringt, dient Tofu hier als perfekte Leinwand für die Gewürze. Durch das Backen erhält der Tofu eine angenehm zähe und leicht knusprige Textur, die ihn zu einem Highlight in diesem cremigen Curry macht.

Sie können dieses aromatische Gericht idealerweise mit lockerem Basmatireis, edlem Safranreis oder warmem, flauschigem Naan-Brot servieren. Basmatireis bietet eine leichte, aromatische Beilage, die die Komplexität der Soße perfekt ergänzt. Safranreis verleiht dem Gericht eine luxuriöse Note und eine wunderschöne goldene Farbe, während Naan-Brot sich hervorragend dazu eignet, die letzte Spur der köstlichen Soße aufzutunken.

Tofu Tikka Masala mit Joghurt und Koriander.

Und machen Sie sich keine Sorgen wegen der langen Liste der Gewürze. Die meisten von ihnen wiederholen sich in vielen indischen Gerichten, sind ewig haltbar, wenn sie trocken und kühl gelagert werden, und können für viele unserer anderen verlockenden Rezepte wiederverwendet werden. Eine gut ausgestattete Gewürzsammlung ist der Schlüssel zur indischen Küche und öffnet Ihnen eine Welt voller Aromen.

Wenn Ihnen zum Beispiel dieses Tofu Tikka Masala geschmeckt hat, werden Sie auch Aloo Gobi (Kartoffel-Blumenkohl-Curry), cremiges Dal (Linsengericht) und unsere Curry-Linsensuppe lieben. Diese Gerichte nutzen ähnliche Gewürze und bieten eine ebenso befriedigende Geschmackserfahrung.

Für weitere indisch inspirierte Rezepte mit Tofu empfehlen wir Ihnen unser veganes Butter Chicken, Tofu Curry und veganes Curry. Alle diese Gerichte sind unglaublich lecker und zeigen die Vielseitigkeit von Tofu in der pflanzlichen Küche 🤤. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, solch geschmacksintensive und doch gesunde Mahlzeiten zu Hause zuzubereiten.

Zutaten für ein unvergessliches Tofu Tikka Masala

Die vollständige Zutatenliste, genaue Mengenangaben und mögliche Substitutionen finden Sie in der Rezeptbox am Ende der Seite. Hier geben wir Ihnen einen Überblick und nützliche Tipps zu den einzelnen Komponenten.

  • Tofu: Wählen Sie festen oder extra festen Tofu. Seidentofu oder weicher Tofu sind für dieses Rezept ungeeignet, da sie beim Backen und Köcheln ihre Form nicht behalten würden. Fester Tofu nimmt die Marinade besser auf und behält seine Textur.
  • Joghurt: Wir verwenden griechischen Joghurt, da er durch seine Dicke besser am Tofu haftet und eine reichhaltige Marinade bildet. Für eine vegane Variante können Sie einfach einen griechischen Joghurt auf pflanzlicher Basis (z.B. Soja- oder Kokosjoghurt) verwenden. Achten Sie auf eine ungesüßte Sorte.
  • Gewürze: Dies ist das Herzstück des Tofu Tikka Masala! Sie benötigen Koriander, Garam Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma und rote Pfefferflocken. Garam Masala ist eine warme indische Gewürzmischung; falls Sie es nicht zur Hand haben, können Sie es durch 1/4 Teelöffel Zimt ergänzen, um eine ähnliche Wärme zu erzielen. Ein Teelöffel getrocknete Bockshornkleeblätter (Kasoori Methi) ist optional, verleiht dem Gericht aber eine authentische, leicht bittere und nussige Note.
  • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer: Verwenden Sie unbedingt frische Zutaten, keine Pulver! Sie bilden die aromatische Basis der Masala-Soße und tragen wesentlich zur Geschmackstiefe bei. Der Duft von frisch geriebenem Ingwer und Knoblauch, der in heißem Öl brät, ist unvergleichlich.
  • Tomatenpüree: Dies bildet die fruchtige Grundlage der Soße. Sie können es durch passierte Tomaten oder zerkleinerte Tomaten aus der Dose ersetzen. Achten Sie auf eine gute Qualität, da der Geschmack der Tomaten stark zum Endresultat beiträgt.
  • Sahne: Für die luxuriöse Cremigkeit der Soße. Sie können problemlos pflanzliche Sahnealternativen wie Sojasahne, Hafer- oder Reissahne, Cashew-Creme oder Kokosmilch (für einen leicht exotischen Geschmack) verwenden, um das Gericht vegan zu machen.
  • Zucker: Optional, aber oft empfehlenswert. Schmecken Sie die Soße ab und fügen Sie einen oder zwei Teelöffel hinzu, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Säure der Tomaten oder die Schärfe der Gewürze etwas ausgeglichen werden muss. Zucker hilft, die Aromen zu harmonisieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt Ihr Tofu Tikka Masala

Dieses Rezept ist in wenige, leicht verständliche Schritte unterteilt, die Ihnen die Zubereitung erleichtern. Folgen Sie unserer Anleitung, um ein perfektes Tofu Tikka Masala zu zaubern.

Schritt 1: Tofu vorbereiten und backen.

Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies verhindert das Anhaften des Tofus und erleichtert die Reinigung.

In einer großen Schüssel vermischen Sie den griechischen Joghurt (oder die vegane Alternative), geriebenen Knoblauch und Ingwer, Chilipulver (oder rote Pfefferflocken), Kreuzkümmel, Garam Masala, Kurkuma, Koriander, Olivenöl, Zitronensaft und Salz. Rühren Sie alles gründlich um, bis eine homogene, dickflüssige Marinade entsteht. Diese Marinade ist der Schlüssel zum Geschmack des Tofus.

Tofu in der Soße mit Joghurt und Gewürzen mischen.

Den Tofu vorsichtig trocken tupfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dies ist wichtig, damit er die Marinade besser aufnimmt und knuspriger wird. Brechen Sie den Tofu dann mit den Händen in mundgerechte Stücke. Das „Zerreißen“ statt Schneiden erzeugt eine unregelmäßige Oberfläche, an der die Marinade und später die Soße besser haften kann, was zu einer intensiveren Geschmackserfahrung führt. Geben Sie die Tofustücke in die vorbereitete Marinade und stellen Sie sicher, dass jedes Stück vollständig bedeckt ist. Verwenden Sie Ihre Hände, um den Tofu sanft zu beschichten.

Verteilen Sie den marinierten Tofu in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können. Backen Sie den Tofu für etwa 30 Minuten, bis er goldbraun und leicht zäh ist. Ein Wenden ist in der Regel nicht notwendig. Während der Tofu im Ofen ist, können Sie sich der Zubereitung der Masala-Soße widmen.

Tofu im Ofen mit der Joghurtmarinade gebacken.

Schritt 2: Die Masala-Soße zubereiten.

Erhitzen Sie Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackten Zwiebeln hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie durchscheinend und leicht goldbraun sind. Rühren Sie dabei häufig um, um ein Anbrennen zu verhindern und die Zwiebeln gleichmäßig zu karamellisieren. Dies legt den Grundstein für eine tiefe Geschmacksbasis der Soße.

Fügen Sie dann den geriebenen Knoblauch und Ingwer, die roten Pfefferflocken, Koriander, Kreuzkümmel und Garam Masala hinzu. Braten Sie die Gewürze für etwa eine Minute unter ständigem Rühren an, bis sie duften. Dieser Schritt, oft als „blooming“ der Gewürze bezeichnet, intensiviert ihre Aromen erheblich und ist entscheidend für den authentischen indischen Geschmack.

Rühren Sie das Tomatenpüree, Salz und schwarzen Pfeffer ein. Lassen Sie die Soße bei mittlerer bis niedriger Hitze 5 Minuten lang köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Säure der Tomaten reduziert wird. Anschließend Wasser und Sahne (oder pflanzliche Alternative) hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist und eine cremige Konsistenz erreicht hat. Die Sahne mildert die Schärfe und verleiht der Soße eine luxuriöse Textur.

Zubereitung der Masala-Sauce mit angebratenen Gewürzen, Tomatenpüree und Sahne.

Schritt 3: Den Tofu hinzufügen und abschmecken.

Rühren Sie den gebackenen Tofu und optional den Zucker in die Masala-Soße ein. Lassen Sie alles für ein paar Minuten köcheln, damit sich der Tofu mit den Aromen der Soße vollsaugen kann und die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht. Schmecken Sie die Soße nun ab und passen Sie Salz, Süße oder Säure bei Bedarf an. Vielleicht benötigen Sie noch eine Prise Salz, etwas mehr Zucker zum Ausgleich der Säure oder einen Spritzer Zitronensaft für zusätzliche Frische.

Tofu Tikka Masala in einer Pfanne.

Servieren Sie das Tofu Tikka Masala heiß mit duftendem Basmatireis, edlem Safranreis oder frischem Naan-Brot. Garnieren Sie es reichlich mit frischem Koriander, einem Spritzer Zitronensaft und einem Klecks Joghurt (oder veganer Joghurtalternative). Für eine zusätzliche pikante Note können Sie eingelegte rote Zwiebeln darübergeben. Genießen Sie dieses authentische und nahrhafte indische Gericht!

Tofu Tikka Masala mit Joghurt, Basmatireis und Zitronensaft.

Wertvolle Tipps für Ihr perfektes Tofu Tikka Masala

  • Verwenden Sie festen oder extra festen Tofu: Vermeiden Sie unbedingt Seidentofu oder weichen Tofu. Fester Tofu behält seine Form beim Kochen und erhält eine viel bessere Textur, die nicht zerfällt. Er kann die Marinade und Soße besser aufnehmen und wird beim Backen schön zäh.
  • Tofu von Hand zerreißen statt schneiden: Dieser kleine Trick macht einen großen Unterschied. Durch das Zerreißen entstehen unregelmäßige, zerklüftete Oberflächen, die eine größere Fläche bieten, an der die Marinade und später die cremige Masala-Soße perfekt haften können. Dies führt zu einem intensiveren Geschmackserlebnis bei jedem Bissen.
  • Geschmäcker perfekt ausbalancieren: Die indische Küche lebt von der Harmonie der Aromen. Ist die Soße zu säuerlich (oft durch die Tomaten), fügen Sie eine Prise Zucker hinzu. Ist sie zu scharf, können Sie etwas mehr Sahne oder eine pflanzliche Sahnealternative einrühren, um die Schärfe zu mildern. Schmeckt sie zu fad, fehlt wahrscheinlich Salz – salzen Sie nach und kosten Sie erneut. Trauen Sie sich, während des Kochens abzuschmecken und anzupassen.
  • Zwiebeln mindestens fünf Minuten anbraten: Dies ist ein entscheidender Schritt für die Geschmackstiefe. Als Faustregel gilt: Je länger Sie die Zwiebeln anbraten, ohne dass sie verbrennen, desto mehr Geschmack wird Ihr Gericht entwickeln. Ziel ist es, dass die Zwiebeln goldbraun und karamellisiert werden, was süße und umami-Noten freisetzt. Geduld zahlt sich hier aus!
  • Basmatireis geschmacklich aufwerten: Verleihen Sie Ihrem Basmatireis eine zusätzliche aromatische Dimension, indem Sie während des Kochens zwei Kardamomkapseln (leicht angedrückt), eine Prise Salz, ein Lorbeerblatt oder eine Prise Kreuzkümmel ins Kochwasser geben. Noch besser und festlicher wird es, wenn Sie stattdessen duftenden Safranreis zubereiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie mache ich veganes Tikka Masala?

Traditionelles Tikka Masala enthält in der Regel Joghurt, Ghee (geklärte Butter), Butter und schwere Sahne. Um es vollständig vegan zu machen, ersetzen Sie Ghee/Butter einfach durch Pflanzenöl oder Avocadoöl. Für die Cremigkeit verwenden Sie eine pflanzliche Sahnealternative wie Soja-, Reis-, Kokos- oder Cashew-Sahne. Für hausgemachte Cashew-Creme pürieren Sie 1/2 Tasse rohe Cashewkerne mit 1/2 Tasse Wasser und fügen bei Bedarf mehr Wasser hinzu, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist. Diese Creme verleiht dem Gericht eine wunderbare Reichhaltigkeit.

Muss ich den Tofu pressen?

Für dieses Tofu Tikka Masala ist das Pressen des Tofus nicht notwendig und kann sogar kontraproduktiv sein, da es den Tofu zu trocken machen und seine gewünschte, leicht zähe Textur ruinieren könnte. Wir empfehlen lediglich, den Tofu aus seiner Flüssigkeit zu nehmen und ihn gründlich mit einem Küchenhandtuch trocken zu tupfen. Das ist alles, was für dieses Rezept nötig ist, um die optimale Konsistenz und Aufnahmefähigkeit für die Marinade zu gewährleisten!

Muss ich den Tofu marinieren?

Tofu nimmt von Natur aus Geschmack nicht besonders gut auf, wenn er einfach nur in einer flüssigen Marinade liegt. Daher ist ein langes, traditionelles Marinieren hier nicht unbedingt erforderlich. Stattdessen verwenden wir eine dicke, griechische Joghurt-Marinade (entweder auf Milch- oder Pflanzenbasis), die an den von Hand zerrissenen Tofustücken gut haftet und so die Gewürze direkt an der Oberfläche hält. Das Zerreißen des Tofus in mundgerechte Stücke anstatt ihn zu schneiden, erzeugt eine raue Oberfläche, die die dicke Marinade und später die Sauce viel besser festhält. So wird jeder Bissen zu einem Geschmackserlebnis.

Wie lagere ich Tofu Tikka Masala?

Kühlschrank: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, hält sich das Gericht bis zu 4 Tage frisch. Die Aromen können sich am zweiten Tag sogar noch besser entfalten!

Tiefkühlschrank: Sie können Tofu Tikka Masala für bis zu 3 Monate einfrieren. Beachten Sie jedoch, dass die Soße beim Auftauen möglicherweise etwas gerinnt. Dies beeinträchtigt den Geschmack nicht, kann aber die Textur leicht verändern. Vermeiden Sie es, das Gericht erneut einzufrieren, sobald es einmal aufgetaut wurde.

Wiedererwärmen: Tauen Sie das Gericht am besten über Nacht im Kühlschrank auf. Erwärmen Sie es dann langsam auf dem Herd mit einem Spritzer Wasser oder in der Mikrowelle für 2–3 Minuten, bis es durch und durch heiß ist. Rühren Sie dabei regelmäßig um, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.

Was passt am besten zu Tofu Tikka Masala?

Traditionell wird Tofu Tikka Masala mit Basmatireis oder Naan-Brot serviert. Für eine leichte Mahlzeit können Sie es auch mit einem einfachen grünen Salat oder einem indischen Gurken-Raita (Joghurt-Dip) kombinieren, um die Schärfe auszugleichen. Frische Limettenspalten zum Beträufeln und frischer Koriander zum Garnieren sind immer eine gute Idee.

Kann ich das Gericht schärfer oder milder zubereiten?

Ja, absolut! Die Schärfe lässt sich leicht an Ihren persönlichen Geschmack anpassen. Für mehr Schärfe erhöhen Sie die Menge der roten Pfefferflocken in der Marinade und der Soße oder fügen Sie eine kleine, fein gehackte grüne Chilischote zu den Zwiebeln hinzu. Wenn Sie es milder bevorzugen, reduzieren Sie die Menge der Pfefferflocken oder lassen Sie sie ganz weg. Die Zugabe von etwas mehr Sahne oder Kokosmilch kann ebenfalls helfen, die Schärfe zu mildern.

Ist Tofu Tikka Masala gesund?

Dieses Tofu Tikka Masala ist eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein dank des Tofus. Die vielen Gewürze sind nicht nur geschmacksintensiv, sondern auch reich an Antioxidantien und haben entzündungshemmende Eigenschaften. Es ist ein ausgewogenes Gericht, das Ballaststoffe, Proteine und gesunde Fette liefert, insbesondere wenn es mit Basmatireis oder viel Gemüse serviert wird. Eine leichte und nahrhafte Wahl für eine gesunde Ernährung.

Weitere einfache Tofu-Rezepte

Tofu ist ein unglaublich vielseitiges Lebensmittel. Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, möchten Sie vielleicht auch andere Tofu-Gerichte ausprobieren:

  • Tofu-Suppe
  • Orangen-Tofu

Tofu

Gebratener Tofu

Tofu

Tofu aus der Heißluftfritteuse

Tofu

BBQ-Tofu

Tofu

Kung Pao Tofu

Wenn Sie dieses Tofu Tikka Masala Rezept oder ein anderes Rezept auf unserem Blog ausprobiert haben, hinterlassen Sie uns bitte eine 🌟 Sternebewertung und teilen Sie uns in den Kommentaren mit, wie es Ihnen geschmeckt hat. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback!

Tofu Tikka Masala mit Reis und Joghurt.

Tofu Tikka Masala

Von: Nico Pallotta

5 von 14 Bewertungen
Tofu Tikka Masala ist ein köstliches, von Indien inspiriertes Gericht mit leckeren Tofubissen, gekocht in einer reichhaltigen, cremigen und aromatischen Soße.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Ofen-Tofu: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten

Portionen: 4 Personen
Gang: Hauptgericht
Küche: Indisch

Pin
Drucken
Teilen

Zutaten 

FÜR DIE TOFU-MARINADE

  • 450 Gramm fester Tofu
  • ½ Tasse griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 2,5 cm Ingwer gerieben
  • 2 Zehen Knoblauch gerieben
  • 1 Teelöffel Garam Masala oder Currypulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • ½ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ Teelöffel Kurkuma
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel rote Pfefferflocken

FÜR DIE MASALA-SAUCE

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 mittelgroße Zwiebeln gehackt
  • 2,5 cm Ingwer gerieben
  • 2 Zehen Knoblauch gerieben
  • 2 Teelöffel Koriander gemahlen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • ¼ Teelöffel rote Pfefferflocken
  • 2 Tassen Tomatenpüree
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Drehungen schwarzer Pfeffer
  • 2 Tassen Wasser
  • ½ Tasse Sahne (oder pflanzliche Sahne)
  • 2 Teelöffel Zucker optional
  • 4 Spalten Zitrone + Koriander, Joghurt und Reis zum Servieren, optional.
Bildschirmsperre deaktivieren

Anleitung 

  • Heizen Sie den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer großen Schüssel vermischen Sie ½ Tasse griechischen Joghurt, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel Zitronensaft, 2,5 cm Ingwer (gerieben), 2 Zehen Knoblauch (gerieben), 1 Teelöffel Garam Masala, 1 Teelöffel gemahlenen Koriander, ½ Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel, ½ Teelöffel Kurkuma, ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel rote Pfefferflocken.

    Tofu in der Soße mit Joghurt und Gewürzen mischen.
  • Tupfen Sie 450 Gramm festen Tofu trocken, zerreißen Sie ihn in mundgerechte Stücke und überziehen Sie ihn vollständig mit der Marinade.

    Verteilen Sie den Tofu in einer einzigen Schicht auf dem Backblech und backen Sie ihn 30 Minuten lang, bis er goldbraun und leicht zäh ist – kein Wenden nötig.

    Bereiten Sie währenddessen die Masala-Soße zu.

    Tofu im Ofen mit der Joghurtmarinade gebacken.
  • Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Braten Sie 2 mittelgroße Zwiebeln (gehackt) 5 Minuten lang an, bis sie durchscheinend sind, und rühren Sie dabei häufig um.

    Fügen Sie 2,5 cm Ingwer und 2 Zehen Knoblauch (gerieben), 2 Teelöffel Koriander, 1 Teelöffel Kreuzkümmel, 1 Teelöffel Garam Masala und ¼ Teelöffel rote Pfefferflocken hinzu.

    Braten Sie alles eine Minute lang an, bis es duftet.

    Rühren Sie 2 Tassen Tomatenpüree, 1 Teelöffel Salz und 2 Drehungen schwarzen Pfeffer ein. Kochen Sie alles bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang, dann fügen Sie 2 Tassen Wasser und ½ Tasse Sahne hinzu und kochen Sie es weitere 10 Minuten.

    Zubereitung der Masala-Sauce mit angebratenen Gewürzen, Tomatenpüree und Sahne.
  • Rühren Sie den gebackenen Tofu und optional 2 Teelöffel Zucker ein.

    Lassen Sie alles einige Minuten köcheln, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Passen Sie Salz, Süße oder Säure bei Bedarf an.

    Tofu Tikka Masala in einer Pfanne.
  • Servieren Sie das Tofu Tikka Masala mit Basmatireis, Safranreis oder Naan. Garnieren Sie es mit Koriander, 4 Zitronenspalten und Joghurt. Für eine extra pikante Note können Sie eingelegte rote Zwiebeln darübergeben.
    Tofu Tikka Masala mit Joghurt und Koriander.

Video

Tofu Tikka Masala (einfach & proteinreich)

Hinweise

SUBSTITUTIONEN

  • Tofu: Ersetzen Sie Tofu durch Paneer. Schneiden Sie ihn mit einem Messer in mundgerechte Stücke und verwenden Sie ihn auf die gleiche Weise.
  • Griechischer Joghurt: Ersetzen Sie durch pflanzlichen Joghurt, am besten griechischer Art (dickflüssig).
  • Garam Masala: Ersetzen Sie durch 1 Teelöffel Currypulver und 1/4 Teelöffel Zimt.
  • Tomatenpüree: Ersetzen Sie durch zerkleinerte Tomaten oder Passata.
  • Sahne: Ersetzen Sie durch pflanzliche Sahne, Kokosmilch oder Cashew-Creme.

 

TIPPS

  • Verwenden Sie festen oder extra festen Tofu und vermeiden Sie Seidentofu oder weichen Tofu, damit die Stücke beim Kochen intakt bleiben.
  • Den Tofu von Hand zerreißen anstatt ihn mit einem Messer zu schneiden. Dies erzeugt eine raue Oberfläche, an der die Soße besser haften bleibt.
  • Geschmack ausbalancieren: Wenn die Soße zu sauer ist, fügen Sie etwas Zucker hinzu. Ist sie zu scharf, geben Sie mehr Sahne hinzu. Schmeckt sie fad, fügen Sie mehr Salz hinzu.
  • Braten Sie die Zwiebel mindestens fünf Minuten lang an, aber als Faustregel gilt: Je länger Sie die Zwiebel anbraten, ohne sie zu verbrennen, desto mehr Geschmack wird Ihr Gericht haben.
  • Verleihen Sie Ihrem Basmatireis Geschmack, indem Sie zwei Kardamomkapseln, eine Prise Salz, ein Lorbeerblatt oder eine Prise Kreuzkümmel in das Kochwasser geben. Noch besser, machen Sie Safranreis.

 

LAGERUNG

  • Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage aufbewahren.
  • Tiefkühlschrank: Bis zu 3 Monate einfrieren, beachten Sie jedoch, dass die Soße beim Auftauen gerinnen kann. Vermeiden Sie erneutes Einfrieren.
  • Wiedererwärmen: Im Kühlschrank auftauen lassen, dann auf dem Herd mit einem Spritzer Wasser erwärmen oder in der Mikrowelle für 2–3 Minuten erhitzen.

Nährwerte

Portion: 1 von 4, Kalorien: 393kcal, Kohlenhydrate: 24g, Protein: 17g, Fett: 27g, Gesättigte Fettsäuren: 9g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 12g, Transfette: 0g, Cholesterin: 35mg, Natrium: 939mg, Kalium: 763mg, Ballaststoffe: 5g, Zucker: 11g, Vitamin A: 1167IE, Vitamin B6: 0.3mg, Vitamin C: 21mg, Vitamin E: 4mg, Vitamin K: 14µg, Kalzium: 246mg, Folat: 29µg, Eisen: 5mg, Mangan: 0.5mg, Magnesium: 48mg, Zink: 1mg
Dieses Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie einen Kommentar unten oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören ⭐️ 💚.