futured 1 719

Knusprige Grünkohl-Chips aus dem Ofen: Der gesunde und leckere Snack für jede Gelegenheit

Diese knusprigen und geschmackvollen Grünkohl-Chips sind eine hervorragende Idee als Vorspeise, Beilage oder gesunder Snack für zwischendurch. Sie bringen eine farbenfrohe, leichte und unterhaltsame Note in jedes gesunde Abendessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden. Vergessen Sie ungesunde Knabbereien – mit Grünkohl-Chips genießen Sie puren Geschmack und wertvolle Nährstoffe!

Bereiten Sie diese aromatischen Chips ganz einfach mit Grünkohl, Olivenöl und Salz zu. Für ein pikantes und würziges Finish garnieren Sie sie mit geriebener Zitronenschale und Chiliflocken. Das Ergebnis ist ein unwiderstehlicher Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.

Grünkohl-Chips mit Zitrone und Chiliflocken

Inhaltsverzeichnis

  • Was sind Grünkohl-Chips?
  • Zutaten
  • Zubereitung
  • Variationen
  • Serviervorschläge
  • Vorbereitung & Lagerung
  • Weitere Grünkohl-Rezepte
  • Weitere grüne Vorspeisen-Ideen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Grünkohl-Chips Rezeptkarte

Entdecken Sie auch unsere besten Gemüsebeilagen-Rezepte!

Grünkohl-Chips sind im Ofen gebackene Grünkohlstücke, die dank einer niedrigen Backtemperatur und einer winzigen Menge Öl, das die Hitze gleichmäßig verteilt, herrlich knusprig werden.

Sie können Grünkohl-Chips aus kleinen Stücken krausem Grünkohl oder Palmkohl (Schwarzkohl) zubereiten. Für eine beeindruckendere und einzigartige Optik können Sie sie aber auch aus ganzen Grünkohlblättern machen. Dies verleiht dem Snack eine besondere Eleganz und Textur, die Ihre Gäste überraschen wird.

Grünkohl ist ein wunderbares Superfood mit zahlreichen ernährungsphysiologischen Vorteilen. Grünkohl-Chips aus dem Ofen sind eine lustige und einfache Methode, dieses Nährstoffkraftpaket in Ihre Ernährung zu integrieren. Sie sind reich an Vitamin K, C und A sowie an Ballaststoffen und Antioxidantien, was sie zu einem idealen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung macht.

Kombinieren Sie sie mit unseren knusprigen Süßkartoffel-Chips für eine köstliche, gesunde und gemüsegesättigte Snackplatte. So kreieren Sie eine vielfältige Auswahl an gesunden Knabbereien, die nicht nur schmecken, sondern auch gut tun.

Grünkohl-Chips mit geriebener Zitrone

Zutaten

Für perfekte Grünkohl-Chips benötigen Sie nur wenige, aber qualitativ hochwertige Zutaten. Achten Sie auf frischen Grünkohl und gutes Olivenöl, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zutaten Grünkohl-Chips

Grünkohl

Sie können sowohl krausen Grünkohl als auch Palmkohl (auch bekannt als Toskanischer Grünkohl oder Lacinato-Grünkohl) verwenden. Beide Sorten eignen sich hervorragend für Chips. Sie können die Chips aus gehacktem Grünkohl oder, wie unten beschrieben, aus ganzen Grünkohlblättern zubereiten.

Wir empfehlen dringend, die härteren Stiele des Grünkohls vor der Zubereitung der Chips zu entfernen. Die Stiele sind faserig und würden beim Backen nicht knusprig werden. Trennen Sie einfach die Blätter vom zentralen Stiel ab.

Olivenöl

Extra natives Olivenöl hilft, die Hitze gleichmäßig über die Grünkohlblätter zu verteilen und macht sie knusprig und schmackhaft. Es verleiht den Chips zudem eine wunderbar nussige Note.

Sie benötigen nur sehr wenig Öl; verwenden Sie nicht zu viel, da die Chips sonst feucht und labberig werden. Eine dünne Schicht reicht völlig aus. Sie können Olivenöl durch andere pflanzliche Öle wie Avocadoöl oder Sonnenblumenöl ersetzen, aber wir finden, extra natives Olivenöl schmeckt am besten mit Grünkohl und trägt zum authentischen Geschmack bei.

Salz

Salz macht Grünkohl-Chips unwiderstehlich. Wir empfehlen Meersalz oder koscheres Salz, da diese eine feinere Textur und einen intensiveren Geschmack haben. Fügen Sie nur eine Prise hinzu; Grünkohl wird schnell salzig. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und fügen Sie nach dem Backen bei Bedarf mehr hinzu.

Knoblauch (optional)

Knoblauch ist optional, verleiht den Chips aber eine köstliche Würze. Wenn Sie Knoblauch mögen, können Sie die Blätter vor dem Backen mit etwas geriebenem Knoblauch oder einer kleinen Prise Knoblauchpulver vermischen. Achten Sie darauf, den Knoblauch sehr fein zu reiben oder Pulver zu verwenden, damit er nicht verbrennt.

Zitronenabrieb (optional)

Zitronenabrieb ist optional, aber wir lieben es, ihn zum Garnieren der Grünkohl-Chips vor dem Servieren zu verwenden. Er verleiht den Chips eine frische, zitronige und leicht herbe Note, die den Geschmack wunderbar abrundet.

Chiliflocken (optional)

Ein weiteres optionales, aber sehr empfehlenswertes Zutat sind Chiliflocken, wenn Sie Ihre Chips gerne etwas schärfer mögen. Eine Prise Chiliflocken bringt eine angenehme Schärfe mit sich. Sie können die Chiliflocken auch durch eine Prise Cayennepfeffer oder mildes Chilipulver ersetzen, je nach gewünschtem Schärfegrad.

Ganze Palmkohl-Chips auf einem Teller
Ganze Palmkohl-Chips.

Zubereitung

Die Zubereitung von Grünkohl-Chips ist denkbar einfach, aber ein paar wichtige Schritte garantieren ein perfektes, knuspriges Ergebnis.

Heizen Sie den Ofen auf 120°C oder 250°F vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus. Das Backpapier verhindert, dass die Chips kleben bleiben und sorgt für eine einfachere Reinigung.

Waschen und trocknen Sie die Grünkohlblätter gründlich, dann entfernen Sie die holzigen Stiele. Das Trocknen ist der wichtigste Schritt für knusprige Chips! Wasser auf den Blättern würde zu Dampf führen und die Chips eher dämpfen als knusprig backen lassen.

Grünkohlblätter von den Stielen entfernen

Hacke die Blätter in mundgerechte Stücke. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht zu klein sind, da sie sonst leicht verbrennen können.

Grünkohlblätter hacken

Geben Sie die gehackten Blätter in eine große Schüssel und vermengen Sie sie mit Olivenöl, bis alle Blätter vollständig und gleichmäßig bedeckt sind. Optional können Sie etwas geriebenen Knoblauch oder Knoblauchpulver hinzufügen. Eine leichte Ölschicht ist ausreichend; die Blätter sollten glänzen, aber nicht tropfen.

Tipp: Es ist entscheidend, dass die Blätter gut getrocknet sind, da das Wasser sonst verhindert, dass sie im Ofen knusprig werden. Wir empfehlen, sie einzeln mit einem sauberen Küchentuch, Papiertüchern oder einer Salatschleuder zu trocknen. Dieser Schritt ist nicht zu unterschätzen für das ultimative Knuspererlebnis.

Grünkohl ohne Stiel in einer Schüssel

Legen Sie die Blätter einzeln nebeneinander auf die vorbereiteten Backbleche in einer einzigen Schicht, ohne dass sie sich überlappen. Lassen Sie etwas Platz zwischen jedem Stück, damit die Luft zirkulieren kann und die Chips gleichmäßig backen und knusprig werden. Eine Überfüllung der Bleche führt zu dampfenden und somit nicht knusprigen Chips.

Grünkohl auf Backblech

Backen Sie die Grünkohl-Chips im vorgeheizten Ofen bei 120°C oder 250°F für etwa 25 bis 30 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Nehmen Sie die Chips dann aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten abkühlen. Die Chips werden beim Abkühlen noch knuspriger. Sie sollten sich trocken und leicht anfühlen.

Hinweis: Der Grünkohl muss langsam bei niedriger Temperatur garen, um knusprig zu werden, ohne zu verbrennen. Eine zu hohe Temperatur lässt die Chips schnell braun und bitter werden, während sie innen noch feucht sind. Wenn Sie unsicher sind, prüfen Sie die Chips nach 20 Minuten und verlängern Sie die Backzeit bei Bedarf schrittweise.

Grünkohl-Chips nach dem Backen

Arrangieren Sie die fertigen Chips auf einer Servierplatte und bestreuen Sie sie mit Meersalz, Chiliflocken und geriebenem Zitronenabrieb. Genießen Sie diesen gesunden und köstlichen Snack sofort!

Grünkohl-Chips mit geriebener Zitrone

Variationen

Grünkohl-Chips sind vielseitig und lassen sich auf verschiedene Weisen verfeinern, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Hier sind einige Ideen:

Palmkohl-Chips aus ganzen Blättern

Ganze Palmkohl-Chips auf einem Teller

Wussten Sie, dass Sie Grünkohl-Chips auch aus ganzen Palmkohlblättern zubereiten können? Diese Variation ist besonders beliebt, weil die Chips spektakulär aussehen und super knusprig werden. Sie eignen sich hervorragend als elegantes Fingerfood.

Dafür benötigen Sie ganze Palmkohlblätter (auch Lacinato-Grünkohl, Toskanischer Grünkohl oder Cavolo Nero genannt). Waschen und trocknen Sie sie zuerst sehr gut, dann bestreichen Sie sie dünn mit Olivenöl. Alternativ können Sie das Öl mit den Händen einmassieren, um sicherzustellen, dass jedes Blatt gut bedeckt ist.

Legen Sie die Blätter auf Backbleche, ohne dass sie sich überlappen. Backen Sie sie dann in einem vorgeheizten Ofen bei 120°C oder 250°F für 25 bis 30 Minuten. Beobachten Sie die Chips genau, da ganze Blätter manchmal schneller knusprig werden als kleinere Stücke.

Nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie 5 Minuten abkühlen und würzen Sie sie dann mit Salz, Chiliflocken und Zitronenabrieb. Diese Variante ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker!

Käse-Grünkohl-Chips

Für eine käsige Variante können Sie die Grünkohlblätter vor dem Backen mit einer Prise geriebenem Parmesan oder Nährhefe (für eine vegane Option) bestreuen. Die Nährhefe verleiht einen köstlichen käsigen Geschmack ohne Milchprodukte und ist eine tolle Quelle für B-Vitamine. Kombinieren Sie dies mit Knoblauchpulver für ein unwiderstehliches Aroma.

Rauchige Grünkohl-Chips

Verleihen Sie Ihren Chips eine rauchige Note, indem Sie eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder Kreuzkümmel zum Olivenöl hinzufügen, bevor Sie die Grünkohlblätter damit vermengen. Dies passt hervorragend zu einem herzhaften Abendessen oder als Snack beim Filmabend.

Serviervorschläge

Grünkohl-Chips sind unglaublich vielseitig und passen zu vielen Gelegenheiten. Hier sind einige Ideen, wie Sie sie genießen können:

Als Snack servieren, ideal für Partys oder als gesunde Alternative zu Kartoffelchips:

  • Auberginenpizza mit Marinara-Sauce und geschmolzenem Käse – die Chips sorgen für eine leichte, knusprige Beilage.
  • Süßkartoffel-Chips, gesünder als herkömmliche Chips, hergestellt aus dünnen, knusprigen Süßkartoffelscheiben – eine perfekte Ergänzung für eine gemischte Chipsplatte.
  • Zertrümmerte Kartoffeln (Smashed Potatoes) mit Chimichurri und Tomatensalsa – die Grünkohl-Chips bieten einen kontrastierenden Crunch.
  • Crostini mit Tapenade oder Gemüsebelag – Grünkohl-Chips ergänzen das Fingerfood-Angebot.

Vorspeisen

Auberginen-Pizza

Beilagen

Süßkartoffel-Chips

Beilagen

Smashed Potatoes

Vorspeisen

Crostini Rezept

Als Beilage servieren zu Pasta, Eintöpfen oder Aufläufen:

  • Auberginen-Parmigiana mit zarter gerösteter Aubergine, Parmesan und einer reichhaltigen Tomatensauce – die Chips lockern das Gericht auf.
  • Linsen-Curry mit einer einfachen Gewürzmischung und einer reichhaltigen, cremigen Textur – die Chips bieten einen schönen Biss und Frische.
  • Pasta e Ceci (Kichererbsen-Pasta): authentische italienische Pasta mit frischen Kräutern, Tomatensauce und nussigen Kichererbsen – Grünkohl-Chips sind eine leichte Ergänzung.
  • Hummus-Pasta: eine einfache Abendessen-Idee, in 20 Minuten fertig mit Hummus und sautierten Pilzen – die Chips bringen eine gesunde, grüne Komponente.

Vorbereitung & Lagerung

Grünkohl-Chips werden am besten sofort gegessen, da sie ihre Knusprigkeit mit der Zeit verlieren. Wir empfehlen daher, dieses Rezept nicht länger als eine Stunde im Voraus zuzubereiten, um den vollen Genuss zu gewährleisten.

Lagern Sie übrig gebliebene Grünkohl-Chips bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter an einem trockenen Ort in Ihrer Küche für bis zu 24 Stunden. Es ist wichtig, den Behälter gut zu verschließen, um Feuchtigkeit fernzuhalten.

Danach beginnt der Grünkohl, seine Knusprigkeit zu verlieren und weicher zu werden. Wenn sie leicht weich geworden sind, können Sie sie für ein paar Minuten erneut im Ofen bei niedriger Temperatur aufbacken, um einen Teil der Knusprigkeit zurückzugewinnen.

Weitere Grünkohl-Rezepte

Wenn Sie gerne mit Grünkohl kochen, lassen Sie sich von diesen gesunden und grünkohlreichen Rezepten inspirieren. Grünkohl ist unglaublich vielseitig und passt zu vielen Geschmacksrichtungen:

  • Toskanische Bohnensuppe mit weißen Bohnen, Blattgemüse und rustikalen italienischen Aromen – eine herzhafte Mahlzeit, die wärmt.
  • Grünkohl-Pesto-Pasta mit einem cremigen 5-Minuten-Grünkohl-Pesto und geröstetem Kürbis – eine schnelle und gesunde Pasta-Option.
  • Cremige Grünkohl-Pasta mit Zitronen-Ricotta-Sauce, eine einfache vegetarische oder vegane Abendessen-Idee – leicht und doch sättigend.
  • Linsensuppe: nahrhaft, erdig und einfach zuzubereiten, eine perfekte Idee für ein Sonntagsessen – Grünkohl bringt zusätzliche Vitamine.
  • Grünkohl-Pesto mit Grünkohl und Mandeln ist hervorragend für Bruschetta, Sandwiches und Pasta geeignet – eine vielseitige Zutat.
  • Einfacher Grünkohl-Salat mit geröstetem Kürbis, Granatapfelkernen und einem pikanten, cremigen Dressing – eine farbenfrohe und gesunde Beilage.
  • Herzhafte Crêpes mit Pilz- und Grünkohlfüllung sind eine nahrhafte vegetarische Abendessen-Idee – ideal für Brunch oder leichte Mahlzeiten.
  • Grünkohlsuppe: eine köstliche cremige Grünkohl- und Tomatensuppe mit weißen Bohnen – wärmend und voller Geschmack.

Hauptgerichte

Herzhafte Crêpes

Suppen

Toskanische Weiße Bohnensuppe

Suppen

Linsensuppe

Salate

Grünkohl-Salat

Weitere grüne Vorspeisen-Ideen

Wenn Sie einfache und gesunde Vorspeisen lieben, lassen Sie sich von diesen gesunden Vorspeisen-Ideen inspirieren, die alle eine frische, grüne Note haben:

  • Fenchelsalat mit Orangenspalten und Granatapfelkernen – erfrischend und aromatisch.
  • Birnensalat mit Ricotta, Orange und Rucola – eine süß-herzhafte Kombination.
  • Schneller Avocado-Salat mit Tomate und einem würzigen Senf-Dressing – ideal für eine leichte Vorspeise oder Beilage.
  • Avocado-Aufstrich: perfekt als Dip und Aufstrich auf Crostini oder Bruschetta – cremig und vielseitig.
  • Geraspelter Rosenkohl-Salat mit einem cremigen Zitronen-Vinaigrette und Cranberrys – eine überraschend leckere Art, Rosenkohl zu genießen.

Dips und Aufstriche

Avocado-Aufstrich

Salate

Avocado-Salat

Salate

Birnen-Salat

Salate

Fenchel-Orangen-Salat

Für viele weitere Beilagen-Ideen besuchen Sie unsere Kategorie Beilagen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum werden meine Grünkohl-Chips nicht knusprig?

Der häufigste Grund, warum Grünkohl-Chips nicht knusprig werden, ist zu viel Feuchtigkeit auf den Blättern oder zu viel Öl. Stellen Sie sicher, dass der Grünkohl nach dem Waschen absolut trocken ist (verwenden Sie eine Salatschleuder oder Papiertücher). Verwenden Sie außerdem nur eine sehr dünne Schicht Öl – die Blätter sollten glänzen, aber nicht triefen. Eine Überfüllung des Backblechs verhindert ebenfalls eine gleichmäßige Hitzeverteilung und führt zu Dampf statt Knusprigkeit. Achten Sie auf eine einzige Schicht mit ausreichend Abstand.

Kann ich Grünkohl-Chips im Voraus zubereiten?

Grünkohl-Chips sind am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und abgekühlt sind. Sie verlieren ihre Knusprigkeit relativ schnell, besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit. Sie können sie maximal 24 Stunden im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur lagern. Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, können Sie sie für 5-10 Minuten bei niedriger Temperatur (ca. 100°C) im Ofen aufwärmen.

Sind Grünkohl-Chips wirklich gesund?

Ja, absolut! Grünkohl ist ein echtes Superfood, reich an Vitaminen (insbesondere K, A und C), Mineralien und Antioxidantien. Indem Sie ihn backen statt frittieren, behalten die Chips die meisten ihrer Nährwerte und sind eine fettarme, kalorienarme Alternative zu herkömmlichen Snacks. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, mehr grünes Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren.

Kann ich Grünkohl-Chips in der Heißluftfritteuse zubereiten?

Ja, Grünkohl-Chips lassen sich auch hervorragend in der Heißluftfritteuse zubereiten! Die Methode ist ähnlich: Waschen und trocknen Sie den Grünkohl gründlich, vermengen Sie ihn sparsam mit Olivenöl und Salz. Backen Sie die Chips dann in der Heißluftfritteuse bei etwa 150-160°C für 5-10 Minuten, schütteln Sie den Korb zwischendurch, bis sie knusprig sind. Achten Sie darauf, den Korb nicht zu überfüllen.

Grünkohl-Chip mit Chiliflocken

Grünkohl-Chips

Von: Nico Pallotta

5 von 6 Bewertungen
Diese knusprigen und geschmackvollen Grünkohl-Chips sind eine großartige Vorspeise, Beilage und gesunde Snack-Idee. Sie bringen eine farbenfroheleichte und unterhaltsame Note in jedes gesunde Abendessen oder einen Abend mit Freunden.

Bereiten Sie diese aromatischen Chips mit Grünkohl, Olivenöl und Salz zu und garnieren Sie sie mit geriebener Zitrone und Chiliflocken für ein pikantes und würziges Finish.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten

Portionen: 4 Personen
Gericht: Vorspeise, Snack
Küche: Amerikanisch

Pin
Drucken
Teilen

Zutaten 

  • 4 – 6 Tassen Palmkohl oder Krausem Grünkohl
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • ¼ Teelöffel Salz oder mehr nach Geschmack
  • 1 Knoblauchzehe Knoblauch gerieben oder Knoblauchpulver (optional)
  • Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • 1 Zitrone geriebene Schale (optional)
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Zubereitung 

  • Ofen auf 120°C oder 250°F vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

    Grünkohlblätter gut waschen und trocknen, dann holzige Stiele entfernen und Blätter in mundgerechte Stücke hacken.

    Grünkohlblätter von den Stielen entfernen
  • In eine Schüssel geben und mit Olivenöl vermengen, bis alle Blätter vollständig bedeckt sind. Optional können Sie etwas geriebenen Knoblauch oder Knoblauchpulver hinzufügen.
    Grünkohlstücke mit Öl
  • Legen Sie die Blätter einzeln nebeneinander auf die Backbleche in einer einzigen Schicht und mit etwas Platz zwischen jedem Stück.
    Grünkohl auf Backblech
  • Im Ofen bei 120°C oder 250°F für etwa 25 bis 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Die Chips werden beim Abkühlen noch knuspriger.
    Grünkohl-Chips nach dem Backen
  • Auf einer Servierplatte anrichten und mit MeersalzChiliflocken und geriebenem Zitronenabrieb bestreuen.
    Grünkohl-Chips mit geriebener Zitrone

Anmerkungen

TIPP

Es ist entscheidend, dass die Blätter trocken sind, da das Wasser sonst verhindert, dass sie im Ofen knusprig werden. Wir empfehlen, sie einzeln mit einem sauberen Küchentuch, Papiertüchern oder einer Salatschleuder zu trocknen.

Nährwerte

Kalorien: 48kcal, Kohlenhydrate: 3g, Protein: 1g, Fett: 4g, Gesättigte Fettsäuren: 1g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3g, Kalium: 166mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 3304IU, Vitamin B6: 1mg, Vitamin C: 40mg, Vitamin E: 1mg, Vitamin K: 235µg, Kalzium: 51mg, Folat: 10µg, Eisen: 1mg, Mangan: 1mg, Magnesium: 16mg, Zink: 1mg
Dieses Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie unten einen Kommentar oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören ⭐️ 💚.

Wenn Ihnen diese Grünkohl-Chips gefallen haben, könnten Ihnen auch diese Rezepte schmecken:

Kollektionen

40 Fleischlose Abendessen-Ideen

Kollektionen

35 einfache Abendessen

Kollektionen

30 Vegane Vorspeisen

Kollektionen

25 Süßkartoffel-Rezepte