futured 1 716

Gerösteter Butternusskürbis: Das Ultimative Rezept für Süße und Herzhafte Beilagen

Dieser geröstete Butternusskürbis ist eine einfache und köstliche Art, diesen farbenfrohen und nährstoffreichen Winterkürbis zu genießen. Ob als schnelle Wochenendbeilage oder festliches Highlight, er wird Sie begeistern.

Ofengerösteter Butternusskürbis hat einen angenehmen, natürlich süßen und nussigen Geschmack; er ist zart und schmilzt förmlich im Mund. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn sowohl herzhaft als auch süß zubereiten können, um jedem Gaumen gerecht zu werden.

Gerösteter Butternusskürbis auf einer Platte

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten
  • Anleitung
  • Variationen
  • Serviervorschläge
  • Lagerung
  • Fragen & Antworten
  • Weitere Gemüsebeilagen
  • Weitere Butternusskürbis-Rezepte
  • Rezept für Gerösteten Butternusskürbis

Entdecken Sie unsere besten Rezepte für Gemüsebeilagen!

Butternusskürbis ist ein vielseitiger Winterkürbis, den wir gerne in vielen unserer Rezepte verwenden. Seine einzigartige Textur und sein mild-süßes Aroma machen ihn zu einem wahren Allrounder in der Küche, der sowohl herzhafte als auch süße Gerichte bereichern kann.

Einige unserer Favoriten sind Butternusskürbis-Ravioli, cremige Butternusskürbiscremesuppe und Butternusskürbis-Pasta. All diese Gerichte sind einfach zuzubereiten und schmecken unglaublich gut, was sie zu idealen Mahlzeiten für jede Gelegenheit macht.

Manchmal möchte man jedoch eine einfache Beilage aus Butternusskürbis, deren Zubereitung fast keine Mühe erfordert. Ein solches Gericht ist perfekt, wenn die Zeit knapp ist oder man einfach ein unkompliziertes, aber dennoch schmackhaftes Gericht genießen möchte.

In diesem Fall ist dieses einfache Rezept für gerösteten Butternusskürbis genau das, wonach Sie suchen. Es ist die perfekte Lösung für eine schnelle, nahrhafte und köstliche Beilage, die mit minimalem Aufwand maximalen Geschmack liefert.

Das Rösten im Ofen, zusammen mit dem Garen in der Heißluftfritteuse, ist bei Weitem unsere bevorzugte Art, dieses farbenfrohe Gemüse zuzubereiten, da die hohen Ofentemperaturen den vollen Geschmack des Kürbisses hervorragend zur Geltung bringen. Die Hitze karamellisiert die natürlichen Zucker des Kürbisses und verleiht ihm eine unwiderstehliche Süße und eine leicht knusprige Textur.

Außerdem ist Butternusskürbis köstlich, sowohl in herzhaften als auch in süßen Varianten. Und genau deshalb zeigen wir Ihnen hier beide Rezepte. So können Sie je nach Lust und Laune oder passend zum Hauptgericht die ideale Geschmacksrichtung wählen.

Die eine Version ist herzhaft mit Knoblauch, Olivenöl und frischen Kräutern wie Rosmarin, Salbei und Thymian, die dem Kürbis ein mediterranes Aroma verleihen. Die andere ist eine süße Variante mit Zimt und Ahornsirup, die perfekt zu herbstlichen und winterlichen Mahlzeiten passt.

Beide Rezepte sind köstlich als Beilage für ein alltägliches Abendessen oder für ein besonderes festliches Mahl, von Thanksgiving bis zu den Winterfeiertagen. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch ansprechend und geschmacklich vielseitig, was sie zu einem Gewinn auf jedem Esstisch macht.

Zutaten

Zutaten für gerösteten Butternusskürbis

Butternusskürbis

Wir verwenden einen frischen Butternusskürbis, den wir selbst schälen und entkernen, bevor wir ihn in Scheiben schneiden. Dies gewährleistet maximale Frische und Kontrolle über die Größe. Um jedoch Vorbereitungszeit zu sparen, können Sie auch vorgewürfelten Butternusskürbis verwenden, der in vielen Supermärkten erhältlich ist. Achten Sie darauf, dass der Kürbis fest ist und keine weichen Stellen aufweist.

Als Alternative zu Butternusskürbis können Sie Süßkartoffeln, Kabocha-Kürbis, Delicata-Kürbis oder Eichelkürbis verwenden. Jeder dieser Kürbissorten bringt seine eigene, subtile Geschmacksnote mit, aber alle lassen sich hervorragend rösten.

Knoblauch

Verwenden Sie zerdrückte Knoblauchzehen, um dem gerösteten Butternusskürbis ein mildes Knoblaucharoma zu verleihen. Die ätherischen Öle des frischen Knoblauchs entfalten beim Rösten einen unwiderstehlichen Duft. Alternativ können Sie Knoblauchpulver für einen intensiveren und gleichmäßigeren Knoblauchgeschmack verwenden, besonders wenn Sie keine frischen Zehen zur Hand haben.

Frische Kräuter

Frischer Salbei und Rosmarin harmonieren unglaublich gut mit Winterkürbis und verleihen ihm eine erdige, aromatische Note. Sie können Thymian anstelle von Rosmarin verwenden oder, wie wir es tun, alle drei Kräuter kombinieren, um ein komplexes und vielschichtiges Aroma zu erzielen. Optional können Sie noch eine Prise Paprika hinzufügen, um die Farbe zu verstärken und eine leichte Würze beizufügen.

Olivenöl

Natives Olivenöl extra hilft dem Kürbis, gleichmäßig im Ofen zu rösten und beschleunigt die Bräunung, wodurch er noch schmackhafter wird. Es fügt zudem einen delikaten nussigen und fruchtigen Geschmack hinzu, der perfekt mit der Süße des Kürbisses harmoniert. Eine gute Qualität des Olivenöls ist hier entscheidend für das Endergebnis.

Salz und Pfeffer

Wir bevorzugen Meersalz oder koscheres Salz zum Würzen, da es einen reineren Geschmack hat, und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer für sein intensives Aroma, das die anderen Geschmacksstoffe wunderbar ergänzt. Die richtige Menge an Salz und Pfeffer hebt die natürlichen Aromen des Kürbisses hervor.

Süße Variante

Für die süße Variante würzen wir den Kürbis mit gemahlenem Zimt, Ahornsirup, einer Prise Salz und gehackten Rosmarinnadeln. Die Kombination aus Zimt und Rosmarin mag ungewöhnlich erscheinen, ist aber eine geschmackliche Offenbarung, die dem Gericht eine besondere Tiefe verleiht.

Optional können Sie weitere Gewürze hinzufügen, wie Cayennepfeffer für eine leichte Schärfe, gemahlenen Ingwer für eine wärmende Note, Muskatnuss für eine erdige Süße und Nelken für ein noch festlicheres Aroma. Diese Gewürze verwandeln den Kürbis in ein wahres Geschmackserlebnis.

Gerösteter süßer Butternusskürbis

Anleitung

Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies verhindert, dass der Kürbis anklebt und erleichtert die Reinigung erheblich.

Schälen Sie den Butternusskürbis mit einem Gemüseschäler. Schneiden Sie ihn dann der Länge nach mit einem scharfen Messer in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne mit einem Löffel. Die Kerne können Sie übrigens rösten und als Snack genießen!

Legen Sie den Kürbis flach auf ein Schneidebrett und schneiden Sie ihn in etwa 1 cm (⅓ Zoll) dicke Scheiben. Eine gleichmäßige Dicke ist wichtig, damit alle Stücke gleichzeitig gar werden und eine perfekte Textur erhalten.

Tipp zum Schälen: Der beste Weg, Butternusskürbis zu schälen, ist, zuerst eine dünne Scheibe am oberen und unteren Ende abzuschneiden, sodass er stabil auf dem Schneidebrett steht. Schneiden Sie dann die Schale mit einem Gemüseschäler oder einem scharfen Messer von oben nach unten ab, wobei Sie immer vom Körper oder den Händen wegschneiden, um Verletzungen zu vermeiden. So ist es sicherer und einfacher.

Gerösteter Butternusskürbis in Spalten

Legen Sie die Scheiben auf das Backblech und würzen Sie sie großzügig mit Salz, Pfeffer, zerdrücktem Knoblauch, Rosmarinnadeln, gehackten Salbeiblättern und Thymianblättern. Achten Sie darauf, dass alle Seiten gut gewürzt sind.

Vermengen Sie die Scheiben mit den Händen, um die Würze gleichmäßig zu verteilen. Legen Sie die Scheiben dann in einer einzigen Schicht auf dem Backblech aus, ohne dass sie sich überlappen. Dies ist entscheidend für das Röstergebnis, da sonst der Kürbis eher dämpft als röstet.

Gerösteter Butternusskürbis mit Kräutern

Backen Sie den Kürbis für etwa 30 Minuten, bis er gabelzart und leicht gebräunt ist. Die genaue Backzeit kann je nach Dicke der Scheiben und der Leistung Ihres Ofens variieren. Eine leichte Bräunung zeigt an, dass sich die natürlichen Zucker karamellisiert haben.

Geröstete Kürbisspalten auf einem Tablett

Legen Sie den gerösteten Kürbis auf eine Servierplatte und servieren Sie ihn als Beilage für ein Abendessen unter der Woche oder für ein besonderes festliches Mahl. Er ist eine wunderbare Ergänzung zu vielen Hauptgerichten.

Geröstete Butternussspalten mit Kräutern

Variationen

Zimt-gerösteter Butternusskürbis (Süße Variante)

Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben zu verhindern und die Reinigung zu vereinfachen.

Schälen Sie den Butternusskürbis mit einem Gemüseschäler, schneiden Sie ihn der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne. Wie bei der herzhaften Variante, ist dies der erste Schritt zu einer perfekt gegarten Beilage.

Legen Sie den Kürbis flach auf ein Schneidebrett und schneiden Sie ihn in etwa 1,5 cm (½ Zoll) dicke Scheiben. Schneiden Sie dann jede Scheibe in gleichmäßige Würfel. Die Würfelgröße ist wichtig, damit sie gut karamellisieren und eine angenehme Textur haben.

Butternusskürbiswürfel

Geben Sie die Würfel auf das Backblech und würzen Sie sie mit Zimt, Ahornsirup, einer Prise Salz und gehackten Rosmarinnadeln (deren Aroma wunderbar mit Zimt harmoniert und eine unerwartete Tiefe verleiht).

Optional können Sie auch geriebene Muskatnuss, gemahlenen Ingwer und eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen, um die Aromenvielfalt zu erweitern und eine leichte Schärfe zu erzielen.

Vermengen Sie die Würfel mit den Händen, um die Würze gleichmäßig zu verteilen. Ordnen Sie die Würfel dann in einer einzigen Schicht auf dem Backblech an, ohne dass sie sich überlappen, um optimale Bräunung zu gewährleisten.

Kürbiswürfel auf einem Backblech

Backen Sie den Kürbis im Ofen für etwa 30 Minuten, bis der geröstete Butternusskürbis zart und leicht gebräunt ist. Prüfen Sie die Garheit mit einer Gabel; er sollte weich sein, aber noch etwas Biss haben.

Geröstete Butternusswürfel auf dem Tablett

Legen Sie die Würfel auf eine Servierplatte und servieren Sie sie. Diese Variante ist perfekt für ein unvergessliches Festtagsmenü oder als besonderer Genuss im Alltag.

Gerösteter süßer Butternusskürbis

Serviervorschläge

Servieren Sie den gerösteten Butternusskürbis als Beilage zum Abendessen und kombinieren Sie ihn mit einem proteinreichen Hauptgericht wie:

  • Pilz-Tofu-Schnitzel: Eine schmackhafte und pflanzliche Alternative zu Hähnchen oder Pilzschnitzeln.
  • Linsensuppe mit italienischen Kräutern und gesundem Blattgemüse: Eine wärmende und nahrhafte Option.
  • Einfaches Linsen-Curry: Eine wohltuende Mahlzeit mit kräftigem Geschmack, die perfekt zu der Süße des Kürbisses passt.
  • Knoblauch-Öl-Spaghetti mit gebratenem Tofu: Ein schnelles 15-Minuten-Gericht für den Wochentag, das durch den Kürbis eine zusätzliche Dimension erhält.

Tofu

Tofu Pilz Rezept

Suppen

Linsensuppe

Curry Rezepte

Linsen-Curry

Pasta

Spaghetti Aglio e Olio

Servieren Sie ihn zum Mittagessen als gesunde Ergänzung zu Pasta und Salaten, zum Beispiel:

  • Kichererbsen-Thunfisch mit veganer Mayonnaise und zerdrückten Kichererbsen: Eine tolle pflanzliche Alternative.
  • Tofu-Salat: Ein schneller und lebhafter Salat, der in nur 20 Minuten fertig ist und hervorragend zu den Röstaromen des Kürbisses passt.
  • Kichererbsensalat mit nur 7 Zutaten und einem cremigen Senf-Dressing: Leicht und erfrischend.
  • Linsen-Taboulé: Fügen Sie gerösteten Butternusskürbis hinzu und werten Sie diese Beilage zu einem köstlichen Hauptgericht auf!

30-Min Mahlzeiten

Veganer Thunfisch

Tofu

Tofu-Salat

Salate

Kichererbsensalat

Salate

Linsen-Taboulé

Lagerung

Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Zum Wiederaufwärmen können Sie den Kürbis in der Mikrowelle, Heißluftfritteuse oder im vorgeheizten Ofen erhitzen. Achten Sie darauf, dass er vollständig durcherhitzt ist, bevor Sie ihn genießen.

Zum Einfrieren lassen Sie den gerösteten Butternusskürbis vollständig abkühlen. Übertragen Sie ihn dann in einen gefriergeeigneten Behälter und frieren Sie ihn für bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen lassen Sie ihn im Kühlschrank langsam auftauen und erwärmen ihn anschließend in der Mikrowelle, Heißluftfritteuse oder im vorgeheizten Ofen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Reste zu verwerten oder Mahlzeiten vorzubereiten.

Sie können auch gewürfelten oder geschnittenen rohen Butternusskürbis für bis zu 6 Monate einfrieren. Er muss vor der Verwendung nicht aufgetaut werden, sondern kann direkt gefroren geröstet oder in Suppen und Eintöpfe gegeben werden.

Fragen & Antworten

Wie lange dauert es, bis Butternusskürbis im Ofen weich wird?

Bei 200°C (400°F) dauert es etwa 20 bis 30 Minuten, bis der Butternusskürbis im Ofen weich wird. Die genaue Zeit hängt stark davon ab, wie dünn Sie ihn geschnitten haben. Dünnere Scheiben garen schneller, während dickere Würfel etwas länger benötigen können. Prüfen Sie mit einer Gabel, ob er die gewünschte Zartheit erreicht hat.

Muss man Butternusskürbis vor dem Rösten schälen?

Obwohl man Butternusskürbis auch mit Schale rösten kann, empfehlen wir das Schälen, da die Schale des Butternusskürbisses nach dem Kochen nicht besonders angenehm zu essen ist. Sie bleibt oft zäh und faserig, was das Genusserlebnis mindert. Wenn Sie eine zarte und im Mund schmelzende Textur wünschen, ist das Schälen unerlässlich.

Ist Butternusskürbis gesund?

Ja, Butternusskürbis ist äußerst gesund und bietet viele Vorteile für die Gesundheit, ähnlich wie andere orangefarbene Gemüsesorten. Er ist reich an Vitamin C, was das Immunsystem stärkt und vor Erkältungen schützt. Der hohe Gehalt an Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A) und Vitamin A ist hervorragend für die Augengesundheit und kann das Risiko altersbedingter Makuladegeneration verringern. Sein hoher Ballaststoffgehalt fördert eine gesunde Verdauung, trägt zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei, unterstützt ein gesundes Gewicht und kann sogar bei der Krebsprävention helfen. Zudem liefert er wichtige Mineralien wie Kalium, Mangan und Magnesium, die für verschiedene Körperfunktionen unerlässlich sind. Butternusskürbis ist also eine echte Nährstoffbombe!

Weitere Gemüsebeilagen

Geröstetes Gemüse ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, mehr Farbe, Vitamine, Antioxidantien und Ballaststoffe in Ihre Mahlzeiten zu integrieren. Probieren Sie eine dieser Gemüsebeilagen zu Ihrem nächsten Abendessen:

  • Gerösteter Rosenkohl mit einem unwiderstehlichen Senf-Dressing, das selbst Rosenkohl-Muffel überzeugen wird.
  • Knusprig gebackener Spargel für eine lebendige und gesunde Beilage, die perfekt zu Frühjahrsgerichten passt.
  • Knoblauch-geröstete Aubergine mit italienischen Kräutern, eine köstliche Gemüsebeilage zu Pasta und Salaten.
  • Italienische geröstete Zucchini mit knusprigem Rosmarin- und Paniermehl-Topping, das für zusätzlichen Biss sorgt.
  • Zart-knuspriger gerösteter Blumenkohl mit nur 4 Zutaten und in 30 Minuten fertig – eine kinderleichte und schmackhafte Option!
  • Süßkartoffelwürfel: Eine perfekte Ergänzung für Süßkartoffelsalate und Grain Bowls, die Süße und Textur hinzufügen.
  • Einfacher gerösteter Kabocha-Kürbis ist ein unkompliziertes Rezept, bei dem kein Schälen erforderlich ist – ideal für schnelle Zubereitungen!
  • Geröstete Artischocken und Kartoffeln: Ein One-Tray-Rezept, perfekt für Thanksgiving und Weihnachten, das minimalen Aufwand und maximalen Geschmack bietet.

Beilagen

Gerösteter Rosenkohl

Beilagen

Gerösteter Kabocha-Kürbis

Beilagen

Geröstete Zucchini

Beilagen

Gerösteter Blumenkohl

Beilagen

Gebackener Spargel

Beilagen

Geröstete Süßkartoffeln

Beilagen

Geröstete Artischocken

Beilagen

Geröstete Aubergine

Weitere Butternusskürbis-Rezepte

Wenn Sie auch ein Fan von Butternusskürbis sind, probieren Sie eines dieser von Lesern bevorzugten Butternusskürbis-Rezepte:

  • Butternusskürbis-Ravioli mit Ricotta- und Parmesanfüllung: Ein Fest für die Sinne, das die Süße des Kürbisses hervorhebt.
  • Samtig glatte Butternusskürbiscremesuppe mit frischen Kräutern: Perfekt für kalte Tage und unglaublich wohltuend.
  • Pasta mit Butternusskürbis: Ein Favorit für das Abendessen unter der Woche mit einer cremigen Soße, die schnell zubereitet ist.
  • Risotto mit Butternusskürbiswürfeln: Ultra-cremig und geschmackvoll, ein echtes Komfort-Food-Gericht.

Pasta

Butternusskürbis-Ravioli

Suppen

Butternusskürbiscremesuppe

Hauptgerichte

Butternusskürbis-Risotto

Pasta

Butternusskürbis-Pasta

Für viele weitere Ideen für Beilagen schauen Sie sich unsere Kategorie-Seite für Beilagen an. Dort finden Sie eine Fülle von Inspirationen, um Ihre Mahlzeiten abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten.

Gebackene Butternusskürbiswürfel mit Zimt und frischen Kräutern

Gerösteter Butternusskürbis

Von: Nico Pallotta

5 von 2 Bewertungen
Dieses Rezept für gerösteten Butternusskürbis ist eine einfache und köstliche Art, diesen farbenfrohen und nährstoffreichen Winterkürbis zu genießen.

Ofengerösteter Butternusskürbis hat einen angenehmen, natürlich süßen und nussigen Geschmack; er ist zart und schmilzt förmlich im Mund. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn herzhaft und süß zubereiten.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten

Portionen: 4 Personen
Kategorie: Beilage
Küche: Amerikanisch

Drucken
Teilen

Zutaten 

  • 900 g Butternusskürbis in 1,5 cm dicke Scheiben oder 2 cm große Würfel geschnitten

HERZHAFTER GERÖSTETER BUTTERNUSSKÜRBIS

  • Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 3 Zehen Knoblauch zerdrückt
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 5 Blätter Salbei gehackt
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

SÜSSER GERÖSTETER BUTTERNUSSKÜRBIS

  • Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Esslöffel Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Zimt gemahlen
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Zweig Rosmarin gehackte Nadeln
  • ¼ Teelöffel geriebene Muskatnuss (optional), ½ TL gemahlener Ingwer (optional), und 1 Prise Cayennepfeffer (optional)
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

HERZHAFTER GERÖSTETER BUTTERNUSSKÜRBIS

  • Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben zu verhindern.

    Schälen Sie den Butternusskürbis mit einem Gemüseschäler, schneiden Sie ihn der Länge nach in zwei Hälften mit einem scharfen Messer und entfernen Sie die Kerne mit einem Löffel.

    Legen Sie den Kürbis flach auf ein Schneidebrett und schneiden Sie ihn in 1 cm (⅓ Zoll) dicke Scheiben.

    Gerösteter Butternusskürbis in Spalten
  • Legen Sie die Scheiben auf das Backblech und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer,

    zerdrücktem Knoblauch, Rosmarinnadeln, gehackten Salbeiblättern und Thymianblättern.

    Vermengen Sie alles, um die Würze gleichmäßig zu verteilen. Legen Sie die Scheiben dann in einer einzigen Schicht aus, ohne dass sie sich überlappen.

    Gerösteter Butternusskürbis mit Kräutern
  • Backen Sie den Kürbis für 30 Minuten, bis er gabelzart und leicht gebräunt ist.
    Geröstete Kürbisspalten auf einem Tablett
  • Legen Sie den gerösteten Kürbis auf eine Servierplatte und servieren Sie ihn als Beilage für ein Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Festtagsessen.
    Geröstete Butternussspalten mit Kräutern

SÜSSER GERÖSTETER BUTTERNUSSKÜRBIS

  • Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    Schälen Sie den Butternusskürbis mit einem Gemüseschäler, schneiden Sie ihn der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne.

    Legen Sie den Kürbis flach auf ein Schneidebrett und schneiden Sie etwa 1,5 cm (½ Zoll) dicke Scheiben, dann schneiden Sie jede Scheibe in Würfel.

    Butternusskürbiswürfel auf einem Schneidebrett
  • Geben Sie die Würfel auf das Backblech und würzen Sie sie mit Zimt, Ahornsirup, einer Prise Salz und Rosmarinnadeln.

    Optional können Sie auch geriebene Muskatnuss, gemahlenen Ingwer und eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.

    Vermengen Sie alles, um die Würze zu verteilen. Legen Sie die Würfel dann in einer einzigen Schicht aus, ohne dass sie sich überlappen.

    Butternusskürbiswürfel vor dem Backen
  • Backen Sie den Kürbis im Ofen für etwa 30 Minuten, bis der geröstete Butternusskürbis zart und leicht gebräunt ist.
    Butternusskürbiswürfel nach dem Backen
  • Legen Sie die Würfel auf eine Servierplatte und servieren Sie sie. Diese sind perfekt für ein unvergessliches Festtagsessen.
    Gebackener Butternusskürbis mit Zimt

Video

Gerösteter Butternusskürbis – er schmilzt im Mund

Anmerkungen

Nährwertinformationen sind eine Schätzung für 1 Portion herzhaften gerösteten Butternusskürbis von 4.

Nährwerte

Kalorien: 152kcal, Kohlenhydrate: 27g, Eiweiß: 2g, Fett: 6g, Gesättigte Fettsäuren: 1g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4g, Transfette: 0g, Cholesterin: 0mg, Kalium: 810mg, Ballaststoffe: 5g, Zucker: 5g, Vitamin A: 24111IE, Vitamin B6: 0.4mg, Vitamin C: 48mg, Vitamin E: 4mg, Vitamin K: 6µg, Kalzium: 115mg, Folat: 61µg, Eisen: 2mg, Mangan: 1mg, Magnesium: 78mg, Zink: 0.4mg
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie einen Kommentar unten oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören ⭐️ 💚.

Wenn Ihnen dieses Rezept für gerösteten Butternusskürbis gefallen hat, könnten Ihnen auch diese gefallen:

Kollektionen

25 Süßkartoffel-Rezepte

Kollektionen

50 Beste Salat-Rezepte

Kollektionen

25 Einfache Auberginen-Rezepte

Kollektionen

30 Herbst-Rezepte (einfache Mahlzeiten)