Cremige Refried Beans (Frijoles Refritos) – Das Authentische Mexikanische Rezept zum Selbermachen
Refried Beans, in ihrer spanischen Originalbezeichnung Frijoles Refritos genannt, sind ein absolutes Grundnahrungsmittel und eine Delikatesse der mexikanischen sowie der Tex-Mex-Küche. Sie sind ein unglaublich cremiger Dip oder Aufstrich, der traditionell als vielseitige Beilage zu Tortillas, Tacos, Burritos oder als herzhafte Komponente in vielen anderen Gerichten serviert wird.
Das Beste daran: Sie sind einfach zuzubereiten und stehen in nur etwa 15 Minuten auf dem Tisch, wenn Sie bereits vorgekochte Bohnen oder Dosenbohnen verwenden.
Das Geheimnis ihrer unwiderstehlichen Textur und ihres tiefen Aromas liegt in der speziellen Zubereitung: Die Bohnen werden zunächst mit fein gehackten Zwiebeln, frischem Knoblauch und aromatischen Gewürzen in einer Pfanne angebraten. Anschließend werden sie gestampft oder püriert, um die perfekte, sämige Cremigkeit zu erreichen, die dieses Gericht so beliebt macht.

Inhaltsverzeichnis
- Einführung: Das Herzstück der mexikanischen Küche
- Zutaten für hausgemachte Refried Beans
- So bereiten Sie cremige Refried Beans zu – Schritt für Schritt
- Vielseitige Serviervorschläge für Refried Beans
- Lagerung und Haltbarkeit von Refried Beans
- Ähnliche Rezepte, die Sie lieben werden
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Refried Beans
- Refried Beans Rezeptkarte
Einführung: Das Herzstück der mexikanischen Küche
Frijoles Refritos, oft einfach als Refried Beans bekannt, sind ein kulinarisches Phänomen. Die wörtliche Übersetzung „zweimal gebratene Bohnen“ (refried) ist eigentlich irreführend, denn „refritos“ bedeutet im Spanischen eher „gut gebraten“ oder „intensiv gebraten“. Und genau das ist das Geheimnis dieses mexikanischen und Tex-Mex-Klassikers: Bohnen werden nach dem Kochen einmal intensiv in Fett angebraten und dabei zu einem unwiderstehlich cremigen Mus verarbeitet. Dies verleiht ihnen nicht nur eine einzigartige Textur, sondern auch einen komplexen, tiefen Geschmack, der auf dem Gaumen tanzt.
Diese vielseitige Bohnenpaste ist eine Grundzutat in unzähligen mexikanischen Gerichten. Probieren Sie sie als köstlichen Aufstrich auf selbstgemachten Mais- oder Weizen-Tortillas, als herzhafte Füllung in knusprigen Tacos oder als cremige Basis für üppige Burritos. Sie sind auch eine fantastische Ergänzung zu erfrischender Pico de Gallo, hausgemachter mexikanischer Guacamole und machen vegetarische Tostadas zu einem wahren Festmahl. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem Favoriten für jeden Anlass, von einem schnellen Mittagessen bis hin zu einem ausgedehnten mexikanischen Abendessen.

Traditionell werden für Refried Beans meist getrocknete Pintobohnen, rote Kidneybohnen oder schwarze Bohnen verwendet, die zuerst eingeweicht und dann weichgekocht werden. Anschließend werden sie mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen in Fett (historisch Schweineschmalz, heute aber auch oft Öl oder Butter) in der Pfanne angebraten und zu einem samtigen Mus zerstampft. Für die moderne Küche und den schnellen Genuss bieten wir Ihnen hier eine vereinfachte Variante an: Mit der Verwendung von Dosenbohnen entfällt das vorherige Kochen, was die Zubereitungszeit drastisch verkürzt und dieses Gericht ideal für den Alltag macht.
Hausgemachte Refried Beans sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine gesunde und nahrhafte Wahl für Ihre mexikanischen Gerichte. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe, die nicht nur für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen, sondern auch die Verdauung unterstützen. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, tragen sie zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Dieses Rezept ist von Natur aus vegan und glutenfrei (bitte überprüfen Sie immer die Etiketten Ihrer Dosenbohnen und Gewürze), was es zu einer hervorragenden Option für Menschen mit verschiedenen Ernährungspräferenzen macht.
Die Zubereitung ist so einfach, dass selbst Kochanfänger dieses authentische mexikanische Gericht im Handumdrehen meistern können. Mit nur wenigen grundlegenden Zutaten und einer unkomplizierten Anleitung zaubern Sie ein Gericht, das an Geschmack und Cremigkeit kaum zu übertreffen ist. Lassen Sie sich von den reichen Aromen von Zwiebeln, Knoblauch und Kreuzkümmel verführen, die perfekt mit den erdigen Bohnen harmonieren. Tauchen Sie ein in die Welt der mexikanischen Aromen und genießen Sie dieses gesunde und herzhafte Gericht!
Zutaten für hausgemachte Refried Beans

Die genauen Mengenangaben für dieses Rezept finden Sie übersichtlich in der Rezeptbox am unteren Ende dieser Seite.
Die Magie der Refried Beans liegt in der Einfachheit und Qualität ihrer Zutaten. Sie benötigen nur eine Handvoll Basiszutaten, die in Kombination ein unglaublich komplexes und befriedigendes Geschmackserlebnis schaffen. Achten Sie auf frische Produkte, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- Bohnen: Für Refried Beans werden am häufigsten Pintobohnen verwendet, da sie beim Kochen eine wunderbar cremige Textur entwickeln und einen milden Geschmack haben, der die Gewürze gut aufnimmt. Alternativ können Sie aber auch schwarze Bohnen, rote Kidneybohnen oder Cranberrybohnen verwenden. Jede Sorte verleiht den Refried Beans eine leicht andere Farbe und einen subtil unterschiedlichen Geschmackscharakter. Sie haben die Wahl, ob Sie getrocknete Bohnen oder praktische Dosenbohnen verwenden möchten. Falls Sie sich für getrocknete Bohnen entscheiden, denken Sie daran, diese zuerst für 8 bis 12 Stunden in Wasser einzuweichen. Danach müssen sie für etwa 2 Stunden gekocht werden, bis sie sehr zart sind. Ein entscheidender Tipp: Egal ob aus der Dose oder selbst gekocht, bewahren Sie unbedingt etwas von der Flüssigkeit auf, in der die Bohnen gelegen oder gekocht haben. Diese Flüssigkeit ist essenziell, um die perfekte, samtige Konsistenz Ihrer Refried Beans zu erreichen. Sollten Sie nicht genügend Bohnenflüssigkeit haben, können Sie stattdessen auch eine hochwertige Gemüsebrühe verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
- Olivenöl: Wir bevorzugen Olivenöl zum Anbraten der Bohnen, da es herzgesund ist und einen wunderbaren, milden Geschmack beiträgt, der gut mit den mexikanischen Aromen harmoniert. Für eine traditionellere und reichhaltigere Variante können Sie auch Schweineschmalz (Lard) verwenden, das den Bohnen einen sehr authentischen, tiefen Geschmack verleiht. Auch Butter ist eine gute Alternative, die den Bohnen eine leicht nussige Note gibt. Avocadoöl oder andere neutrale Pflanzenöle mit hohem Rauchpunkt sind ebenfalls eine Option.
- Zwiebel und Knoblauch: Diese beiden Zutaten bilden die aromatische Seele des Gerichts. Fein gehackte Zwiebeln und frischer Knoblauch (am besten gepresst oder sehr fein gerieben) werden angebraten, um eine süße und würzige Grundlage zu schaffen, die sich beim Kochen voll entfaltet. Verwenden Sie stets frischen Knoblauch, um das intensivste Aroma zu gewährleisten.
- Jalapeños: Für eine angenehme Schärfe und einen authentischen mexikanischen Touch können Sie eine gehackte Jalapeño zur Geschmacksbasis hinzufügen. Entfernen Sie die Samen und die inneren weißen Membranen, wenn Sie eine mildere Schärfe bevorzugen. Wenn Sie keine Schärfe wünschen oder keine Jalapeños zur Hand haben, können Sie diese Zutat einfach weglassen. Für Abwechslung können Sie auch Serrano-Paprika für mehr Schärfe oder eine Poblano-Chili für eine mildere, rauchige Note verwenden.
- Kreuzkümmel (Cumin): Dieses Gewürz ist der Star der mexikanischen Küche und verleiht den Refried Beans ihr charakteristisches, erdig-würziges Aroma, das unverzichtbar ist. Sie können entweder gemahlenen Kreuzkümmel oder ganze Kreuzkümmelsamen verwenden. Gemahlener Kreuzkümmel lässt sich gleichmäßiger verteilen und ist schneller aromatisch.
- Salz: Hochwertiges Meersalz oder Koscher-Salz wird empfohlen, um die natürlichen Aromen der Bohnen hervorzuheben und zu intensivieren. Fügen Sie es schrittweise hinzu und schmecken Sie am Ende ab, um die perfekte Geschmacksbalance zu finden.
- Limettensaft: Ein Spritzer frischer Limettensaft ganz am Ende der Zubereitung ist ein Game-Changer. Die Säure der Limette balanciert die Reichhaltigkeit der Bohnen perfekt aus und verleiht ihnen eine wunderbare Frische, die die Aromen zum Leuchten bringt. Verwenden Sie immer frisch gepressten Saft für den besten Effekt. Zitronensaft kann als Notlösung dienen, hat aber ein anderes Säureprofil.
- Frischer Koriander (Cilantro): Dieser ist optional, aber sehr empfehlenswert zum Garnieren. Frischer Koriander bringt eine zitrusartige Frische und ein attraktives Aussehen. Wenn Sie Koriander nicht mögen, können Sie ihn weglassen oder durch glatte Petersilie ersetzen.

Mit diesen sorgfältig ausgewählten Zutaten schaffen Sie eine Refried-Beans-Version, die sowohl einfach als auch unglaublich köstlich ist und Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise nach Mexiko entführt.
So bereiten Sie cremige Refried Beans zu – Schritt für Schritt
Die Zubereitung von hausgemachten Refried Beans ist einfacher, als Sie vielleicht denken, besonders mit dem Komfort von Dosenbohnen. Befolgen Sie diese detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das beste Ergebnis zu erzielen: cremige, aromatische und perfekt gewürzte Refried Beans.
WICHTIGER HINWEIS BEI VERWENDUNG VON GETROCKNETEN BOHNEN: Wenn Sie sich für die traditionellere Methode mit getrockneten Bohnen entscheiden, müssen Sie diese zuerst vorbereiten. Weichen Sie die getrockneten Bohnen gründlich in reichlich Wasser ein – idealerweise für 8 bis 12 Stunden, am besten über Nacht. Das Einweichwasser anschließend abgießen und die Bohnen gründlich unter fließendem Wasser abspülen. Geben Sie die eingeweichten Bohnen in einen großen Topf mit ausreichend frischem Wasser (mindestens doppelt so viel Wasser wie Bohnenvolumen) und lassen Sie sie für etwa 2 Stunden köcheln, bis sie sehr zart sind und sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen. Achten Sie darauf, dass die Bohnen während des Kochens immer vollständig mit Wasser bedeckt sind. Ganz wichtig: Bewahren Sie etwa 1 bis 2 Tassen des Kochwassers auf – es ist unerlässlich für die richtige Konsistenz der Refried Beans.
- Aromatische Basis zubereiten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die fein gehackte Zwiebel und, falls gewünscht, die gehackte Jalapeño (ohne Samen für mildere Schärfe) hinzu. Braten Sie die Zwiebeln für etwa 4 Minuten an, bis sie weich und glasig sind. Sie sollen nicht braun werden, sondern lediglich ihre aromatische Süße freisetzen und eine transparente Farbe annehmen. Rühren Sie dabei gelegentlich um.
- Knoblauch und Kreuzkümmel hinzufügen: Geben Sie den gepressten Knoblauch und den Kreuzkümmel zu den Zwiebeln in die Pfanne. Braten Sie alles für eine weitere Minute an. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst einen bitteren Geschmack entwickeln könnte. Der Kreuzkümmel entfaltet in dieser kurzen Bratzeit sein volles, erdiges Aroma, das den Bohnen ihren charakteristischen Geschmack verleiht. Es sollte ein wunderbarer, würziger Duft aufsteigen.
- Bohnen und Flüssigkeit zugeben: Leeren Sie zwei Dosen Bohnen (je 425 g) mitsamt ihrer Dosenflüssigkeit in die Pfanne zu der aromatischen Basis. Wenn Sie selbst gekochte Bohnen verwenden, fügen Sie 3 Tassen der gekochten Bohnen und etwa 1 Tasse ihres Kochwassers hinzu. Diese Flüssigkeit ist von entscheidender Bedeutung für die spätere Cremigkeit und den authentischen Geschmack der Refried Beans.
- Würzen und Köcheln lassen: Würzen Sie die Bohnenmischung großzügig mit Salz. Bringen Sie die Mischung zum sanften Köcheln und lassen Sie sie dann für etwa 10 Minuten leise köcheln. Die Flüssigkeit sollte dabei merklich eindicken und die Bohnen sollten sehr weich werden, sodass sie sich leicht zerdrücken lassen. Rühren Sie während des Köchelns gelegentlich um, um ein Anhaften am Pfannenboden zu verhindern.
- Bohnen pürieren: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Nun kommt der entscheidende Schritt, um die gewünschte Cremigkeit zu erzielen. Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Bohnen direkt in der Pfanne zu pürieren, bis sie eine glatte, cremige Konsistenz haben. Alternativ können Sie auch einen Kartoffelstampfer verwenden, wenn Sie ein rustikaleres Bohnenmus mit kleinen Stückchen bevorzugen. Falls die Mischung zu dick erscheint, fügen Sie schluckweise etwas zusätzliches Bohnenkochwasser, Dosenflüssigkeit oder Gemüsebrühe hinzu, bis die Konsistenz perfekt ist – weder zu flüssig noch zu fest, sondern schön sämig.
- Limettensaft hinzufügen und abschmecken: Rühren Sie zum Schluss den Saft einer großen Limette unter die pürierten Bohnen. Dieser Schritt ist wichtig, da die Säure der Limette eine wunderbare Frische und Balance zur Reichhaltigkeit der Bohnen bietet. Schmecken Sie die Refried Beans final ab und passen Sie bei Bedarf die Salzzugabe an. Jetzt sind sie bereit zum Genießen!



Ihre hausgemachten Refried Beans sind nun fertig und bereit, um Ihren mexikanischen Abend zu bereichern. Servieren Sie sie warm und genießen Sie den authentischen Geschmack dieses unwiderstehlichen Klassikers!
Vielseitige Serviervorschläge für Refried Beans
Refried Beans sind erstaunlich vielseitig und können auf zahlreiche Arten genossen werden. Ihre cremige Textur und ihr herzhafter Geschmack machen sie zu einer perfekten Ergänzung für fast jede Mahlzeit, die eine mexikanische Note verträgt. Hier sind einige unserer Lieblingsideen:
- Als Dip oder Aufstrich: Servieren Sie die Refried Beans warm in einer schönen Schüssel, großzügig garniert mit frischem, gehacktem Koriander. Dazu passen hervorragend knusprige Tortillachips, frische Gemüsesticks wie Karotten oder Gurken, oder einfach als Aufstrich auf geröstetem Brot. Sie sind auch eine fantastische Basis für einen siebenschichtigen Dip!
- In Tostadas, Tacos und Burritos: Refried Beans sind eine absolute klassische Füllung für Tostadas, Tacos und Burritos. Verteilen Sie eine großzügige Schicht der cremigen Bohnen auf einer knusprigen Tostada-Basis, oder füllen Sie sie in weiche Tortillas für Ihre Lieblingstacos. Für Burritos rollen Sie sie zusammen mit Reis, gebratenem Gemüse, Salsa und anderen Belägen ein – ein sättigendes und leckeres Essen.
- Als herzhafte Beilage: Sie sind eine fantastische, proteinreiche Beilage zu fast jedem mexikanischen Hauptgericht, von Enchiladas über Quesadillas bis hin zu Fajitas. Sie können sie auch einfach neben einem Teller Reis und gegrilltem Hähnchen oder Tofu servieren.
- Für Salate und Grain Bowls: Fügen Sie eine große Portion Refried Beans zu Ihren Lieblingssalaten oder vegetarischen Grain Bowls hinzu, um eine zusätzliche Proteinquelle, Ballaststoffe und eine herrliche Cremigkeit zu erhalten. Sie machen jede Bowl sättigender und geschmackvoller.
- Mit klassischen mexikanischen Saucen: Refried Beans harmonieren hervorragend mit frischer Pico de Gallo (einer Salsa aus gehackten Tomaten, Zwiebeln, Koriander und Jalapeño), cremiger Guacamole (Avocado-Dip) und pikanter Salsa Verde (grüne Tomatillo-Salsa). Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit können Sie sie mit geriebenem Käse (Cheddar, Monterey Jack) und einem Klecks kühler saurer Sahne garnieren.
- Als Basis für Nachos: Verteilen Sie die Refried Beans als erste, warme Schicht auf Tortillachips, bevor Sie sie mit Käse überbacken und mit Jalapeños, Oliven, frischer Salsa und anderen Nacho-Toppings Ihrer Wahl garnieren. Ein perfekter Snack für Filmabende!

Egal, wie Sie sie am liebsten genießen – Refried Beans sind ein Genuss, der schnell zum festen Bestandteil Ihrer Küche werden wird, nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit und einfachen Zubereitung.
Lagerung und Haltbarkeit von Refried Beans
Refried Beans sind ein ideales Gericht für die Essensvorbereitung (Meal Prep), da sie sich nicht nur hervorragend lagern lassen, sondern ihr Geschmack nach dem Durchziehen im Kühlschrank oft sogar noch intensiver und besser wird. Perfekt, um eine größere Menge zuzubereiten und für spätere Mahlzeiten parat zu haben!
- Im Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene Refried Beans in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie bis zu 4 Tage frisch und lecker. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um ein Austrocknen zu verhindern und die Aromen zu bewahren.
- Im Gefrierschrank: Für eine wesentlich längere Haltbarkeit können Sie Refried Beans problemlos einfrieren. Lagern Sie sie in einem gefriergeeigneten, luftdichten Behälter oder stabilen Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate. Es ist sehr praktisch, sie in portionsgerechten Mengen einzufrieren, damit Sie immer nur so viel auftauen müssen, wie Sie gerade benötigen. Beschriften Sie die Behälter oder Beutel unbedingt mit dem Datum.
- Auftauen: Gefrorene Refried Beans tauen Sie am besten langsam auf, indem Sie sie über mehrere Stunden oder idealerweise über Nacht in den Kühlschrank stellen. Wenn es einmal schnell gehen muss, können Sie sie auch vorsichtig im Mikrowellenherd auf der Auftaustufe erwärmen.
- Aufwärmen: Zum Aufwärmen geben Sie die Refried Beans entweder in einen Topf auf dem Herd bei mittlerer Hitze oder in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Da die Bohnen beim Abkühlen und Erstarren etwas dicker werden können, ist es ratsam, zwei bis drei Esslöffel Wasser, Bohnenkochwasser oder Gemüsebrühe hinzuzufügen, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen. Erhitzen Sie sie unter gelegentlichem Rühren für etwa 1 Minute in der Mikrowelle (oder länger, je nach Menge) oder auf dem Herd, bis sie vollständig durchgewärmt sind. Fügen Sie bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mit diesen einfachen Lagerungstipps haben Sie immer eine köstliche und gesunde Portion hausgemachter Refried Beans griffbereit, perfekt für schnelle Mahlzeiten oder spontane mexikanische Abende!
Ähnliche Rezepte, die Sie lieben werden
Wenn Ihnen dieses einfache und doch so geschmackvolle Rezept für Refried Beans gefallen hat und Sie die mexikanische Küche oder die pflanzliche Ernährung lieben, haben wir hier weitere spannende und leckere Rezepte, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Lieblingsgerichte!
MEXIKANISCH INSPIRIERT: Tauchen Sie tiefer in die Welt der herzhaften und aromatischen Gerichte Mexikos ein. Probieren Sie unseren saftigen Black Bean Burger (einen köstlichen vegetarischen Burger aus schwarzen Bohnen), die knusprigen Tostadas (offene Maistortillas mit Belag), einen erfrischenden Quinoa Salat mit südamerikanischem Flair, ein wärmendes und würziges Süßkartoffel Chili, eine reichhaltige und sättigende Black Bean Soup (cremige Suppe aus schwarzen Bohnen), die frischeste Pico de Gallo (Tomaten-Zwiebel-Salsa), unsere cremige Guacamole (Avocado-Dip), einen bunten und gesunden Black Bean Salad, ein herzhaftes Linsen Chili, ein weiteres köstliches Vegetarisches Chili, einen sättigenden Breakfast Burrito (perfekt für den Start in den Tag), deftiges Süßkartoffel Hash oder erfahren Sie in unserer Anleitung, wie man schwarze Bohnen richtig kocht.
AUFSTRICHE & DIPS: Wenn Sie ein Fan von cremigen Aufstrichen und unwiderstehlichen Dips sind, die jedes Gericht aufwerten, dann sind diese Rezepte genau das Richtige für Sie: unser cremiger Avocado Aufstrich, der klassische Hummus (Kichererbsen-Dip), das rauchige Baba Ganoush (ein Auberginen-Dip aus dem Nahen Osten), ein leckerer White Bean Dip (aus weißen Bohnen), ein aromatisches Tomaten Pesto, ein proteinreicherer Linsen Hummus, der vielseitige Mutabal (eine weitere Auberginen-Creme) oder unser besonders aromatischer Gerösteter Roter Paprika Hummus. Diese Dips sind perfekt für Brot, Gemüse oder als Beilage.
Hauptgerichte
Black Bean Burger
One-Pot-Gerichte
Vegetarisches Chili
Salate
Black Bean Salad
Suppen
Black Bean Soup
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Refried Beans
Um Ihnen die Zubereitung und den Genuss von Refried Beans noch einfacher zu machen, haben wir hier die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu diesem beliebten Gericht zusammengestellt.
Was bedeutet „Refried Beans“ eigentlich, und warum heißt es so?
Der Name „Refried Beans“ ist tatsächlich eine Fehlübersetzung des spanischen Begriffs „Frijoles Refritos“. „Refritos“ bedeutet im Spanischen nicht „zweimal gebraten“, sondern eher „gut gebraten“, „intensiv gebraten“ oder „gründlich gebraten“. Die Bohnen werden also nur einmal, aber dafür sehr intensiv, in Fett angebraten und dabei zu einem Mus verarbeitet. Dies ist ein wichtiger Punkt, der oft zu Verwirrung führt, aber das Geheimnis des tiefen, reichen Geschmacks ist!
Welche Bohnen eignen sich am besten für Refried Beans?
Traditionell werden für Refried Beans am häufigsten Pintobohnen verwendet, da sie eine besonders cremige Textur entwickeln und einen milden Geschmack haben, der sich wunderbar mit den Gewürzen verbindet. Schwarze Bohnen und rote Kidneybohnen sind jedoch ebenfalls ausgezeichnete Alternativen. Schwarze Bohnen ergeben ein dunkleres, oft leicht süßlicheres Mus, während Kidneybohnen einen kräftigeren Geschmack haben. Experimentieren Sie ruhig, um Ihre persönliche Lieblingsbohnensorte zu finden!
Kann ich getrocknete Bohnen anstelle von Dosenbohnen verwenden?
Ja, absolut! Getrocknete Bohnen liefern oft ein noch intensiveres und authentischeres Aroma, da Sie die volle Kontrolle über den Kochprozess haben. Beachten Sie jedoch, dass die Zubereitung mit getrockneten Bohnen mehr Zeit erfordert: Die Bohnen müssen 8-12 Stunden eingeweicht und anschließend ca. 2 Stunden gekocht werden, bis sie sehr weich sind. Es ist entscheidend, etwas vom Kochwasser aufzubewahren, da es für die Konsistenz und den Geschmack der Refried Beans unerlässlich ist.
Wie mache ich die Refried Beans cremiger oder dünnflüssiger?
Die Konsistenz Ihrer Refried Beans ist reine Geschmackssache und leicht anpassbar. Wenn sie zu dick oder zu fest sind, geben Sie einfach schluckweise etwas Bohnenkochwasser (von selbst gekochten Bohnen), Dosenflüssigkeit (von Dosenbohnen) oder Gemüsebrühe hinzu, während Sie die Bohnen pürieren oder rühren, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Wenn die Bohnen stattdessen zu dünnflüssig geworden sind, lassen Sie sie einfach noch ein paar Minuten länger unter Rühren sanft köcheln, damit die überschüssige Flüssigkeit verdampfen kann und die Bohnen eindicken.
Sind Refried Beans vegan?
Traditionell werden Refried Beans in Mexiko oft mit Schweineschmalz (Lard) zubereitet, was sie nicht vegan macht. Dieses Rezept verwendet jedoch Olivenöl als Bratfett, wodurch es vollständig pflanzlich und somit vegan ist. Wenn Sie Refried Beans in Restaurants essen oder Fertigprodukte kaufen, sollten Sie immer die Zutatenliste überprüfen oder nachfragen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte verwendet wurden.
Wie kann ich Refried Beans würziger machen?
Für mehr Schärfe können Sie entweder mehr Jalapeños hinzufügen oder eine schärfere Chili-Sorte wie Serrano-Paprika verwenden. Wenn Sie die Samen und die inneren weißen Membranen der Chilis belassen, wird es noch schärfer. Eine Prise Cayennepfeffer, geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise Chipotle-Pulver (für einen rauchigen, würzigen Kick) können ebenfalls den Geschmack intensivieren und zusätzliche Tiefe verleihen.

Refried Beans
Sie sind in etwa 15 Minuten einfach zuzubereiten.
Pin
Teilen
Zutaten
- 2 Dosen (je 425 g) Bohnen oder 3 Tassen gekochte Bohnen (ca. 1 Tasse getrocknete Bohnen). Sie können Pintobohnen, schwarze Bohnen, rote Kidneybohnen oder Cranberrybohnen verwenden. Sie benötigen auch die Dosenflüssigkeit/das Kochwasser.
- 2 Esslöffel Olivenöl (oder Schweineschmalz/Butter für authentischeren Geschmack)
- ½ Zwiebel , gehackt
- 3 Zehen Knoblauch , gepresst oder gerieben
- 1 Jalapeño , gehackt, optional (für mehr Schärfe mit Samen und Membranen)
- 1½ Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
- ¾ Teelöffel Salz oder mehr nach Geschmack
- 1 große Limette , der Saft
- 1 Esslöffel frischer Koriander , gehackt (zum Garnieren, optional)
Anleitung
-
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie ½ gehackte Zwiebel und 1 gehackte Jalapeño (optional) hinzu und braten Sie alles für etwa 4 Minuten an, bis die Zwiebeln weich und glasig sind.
Fügen Sie anschließend 3 gepresste Knoblauchzehen und 1½ Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel hinzu. Braten Sie die Mischung für eine weitere Minute an, dabei ständig rühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Der Duft sollte sich herrlich entfalten.
-
Geben Sie 2 Dosen (je 425 g) Bohnen mitsamt ihrer Dosenflüssigkeit in die Pfanne zu den gebratenen Aromen. Würzen Sie die Bohnen mit ¾ Teelöffel Salz.
Tipp: Wenn Sie selbst gekochte Bohnen verwenden, fügen Sie 3 Tassen gekochte Bohnen und ca. 1 Tasse des Bohnenkochwassers hinzu. Das Verhältnis von Bohnen zu Flüssigkeit ist entscheidend für die spätere Konsistenz.
-
Lassen Sie die Bohnenmischung für 10 Minuten sanft köcheln, oder so lange, bis die Flüssigkeit merklich eindickt und die Bohnen sehr weich sind. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts am Boden kleben bleibt.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Pürieren Sie die Bohnen direkt in der Pfanne mit einem Stabmixer, bis sie die gewünschte cremige Konsistenz haben. Alternativ können Sie sie auch mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen, wenn Sie eine etwas gröbere Textur bevorzugen. Fügen Sie bei Bedarf schluckweise etwas Kochwasser oder Brühe hinzu, falls die Konsistenz zu dick ist.
Rühren Sie zum Schluss den Saft von 1 großen Limette unter. Schmecken Sie die Refried Beans final ab und passen Sie die Salzzugabe nach Ihrem Geschmack an. Servieren Sie sie warm, eventuell garniert mit 1 Esslöffel frischem Koriander.
Video-Anleitung
Anmerkungen und Tipps
ANPASSUNGEN & SUBSTITUTIONEN
- Bohnen: Wie erwähnt, sind Pintobohnen ideal, aber schwarze Bohnen, Kidneybohnen und Cranberrybohnen sind ebenfalls hervorragende Optionen. Denken Sie daran, getrocknete Bohnen müssen 8 bis 12 Stunden eingeweicht und dann etwa 2 Stunden gekocht werden, bis sie sehr zart sind. Das Kochwasser nicht wegschütten!
- Öl: Wir verwenden Olivenöl, da es gut zu Bohnen passt und herzgesund ist. Für einen traditionelleren, reichhaltigeren Geschmack können Sie auch Schweineschmalz (Lard) oder Butter verwenden. Avocadoöl oder andere neutrale Pflanzenöle sind ebenfalls geeignet.
- Limettensaft: Falls keine Limetten verfügbar sind, kann Zitronensaft als Ersatz dienen, beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack leicht ändern wird.
- Jalapeños: Optional, aber sehr empfehlenswert für eine authentische Note. Wenn Sie es schärfer mögen, verwenden Sie Serrano-Paprika; für weniger Schärfe ist eine Poblano-Chili eine gute Wahl. Sie können auch eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder Chipotle-Pulver für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
- Konsistenz: Die Dicke der Refried Beans ist reine Geschmackssache. Fügen Sie mehr Bohnenflüssigkeit, Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, wenn Sie eine dünnere Konsistenz wünschen. Für ein dickeres Ergebnis lassen Sie die Bohnen einfach etwas länger köcheln, damit mehr Flüssigkeit verdunstet.
LAGERUNG & VORBEREITUNG
- Meal Prep: Refried Beans eignen sich hervorragend für die Vorbereitung von Mahlzeiten, da sie im Kühlschrank lange haltbar sind und sich gut aufwärmen lassen.
- Lagerung im Kühlschrank: Bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter.
- Lagerung im Gefrierschrank: Bis zu 3 Monate in einem gefriergeeigneten Behälter.
- Auftauen: Am besten langsam im Kühlschrank über mehrere Stunden oder über Nacht.
- Reheating: Add 2 tbsp water, microwave for 1 minute
- Aufwärmen: Geben Sie 2 Esslöffel Wasser oder Bohnenflüssigkeit hinzu und wärmen Sie sie für ca. 1 Minute in der Mikrowelle auf oder im Topf auf dem Herd, bis sie durchgewärmt sind.
Nährwertangaben