futured 1 710

Authentische Vegane Italienische Salsa Verde: Das Vielseitige Kräuterwunder für Jede Mahlzeit

Die italienische Salsa Verde ist eine unglaublich einfache und außergewöhnlich vielseitige Sauce, die Sie wunderbar über gekochtes, gegrilltes oder gebratenes Gemüse sowie eine Vielzahl anderer Speisen träufeln können. Sie verleiht jedem Gericht im Handumdrehen eine frische, lebendige Note und einen unvergleichlichen Geschmack.

Während die traditionelle italienische Salsa Verde manchmal Eigelb und Sardellen enthalten kann, haben wir unser Rezept bewusst vegan gestaltet. So möchten wir sicherstellen, dass wirklich jeder – unabhängig von Ernährungsweise oder Allergien – diese köstliche Sauce genießen kann. Unsere vegane Version steht dem Original geschmacklich in nichts nach und ist dabei noch leichter und frischer.

Italienische Salsa Verde

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten
  • Zubereitung
  • Serviervorschläge
  • Weitere vegane Saucenrezepte
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Lagerung
  • Rezeptkarte: Italienische Salsa Verde

Entdecken Sie unsere besten Saucenrezepte für Ihre Küche!

Tomaten und Fenchel mit Salsa Verde

Zunächst das Wichtigste: Trotz ihres Namens hat die italienische Salsa Verde nichts mit der mexikanischen Salsa Verde zu tun. Letztere basiert hauptsächlich auf Tomatillos und Koriander und hat einen völlig anderen Charakter und Geschmack. Die italienische Variante ist ein eigenständiges kulinarisches Meisterwerk.

Die italienische Salsa Verde ist dem argentinischen Chimichurri tatsächlich erstaunlich ähnlich. Die Hauptzutaten dieser aromatischen grünen Sauce sind glattblättrige Petersilie, hochwertiges Olivenöl, frischer Knoblauch, Essig oder Zitronensaft sowie Kapern. Diese Kombination schafft eine perfekte Balance aus Frische, Würze und leichter Säure, die unzählige Gerichte bereichert.

Diese Sauce, die manchmal auch als „Bagnet Verd“ oder „Bagnet Piemontese“ bekannt ist, wurde im 19. Jahrhundert in der norditalienischen Region Piemont erfunden. Von dort aus verbreitete sie sich schnell über die gesamte italienische Halbinsel und wurde zu einem festen Bestandteil der regionalen Küchen. Ihre Beliebtheit rührt von ihrer Einfachheit in der Zubereitung und ihrer unglaublichen Fähigkeit her, selbst schlichte Speisen in kulinarische Highlights zu verwandeln.

Wenn Sie die Gelegenheit haben, durch Italien zu reisen, werden Sie feststellen, dass es leicht unterschiedliche Variationen der Salsa Verde gibt. Jede Region und oft sogar jede Familie hat ihre eigene Interpretation dieses Klassikers.

  • Im Piemont wird sie traditionell zu „Bollito“ serviert, einem Gericht aus gekochtem Fleisch, bei dem die Sauce eine entscheidende Rolle spielt, um dem Fleisch Tiefe und Frische zu verleihen. Die piemontesische Version ist oft kräftiger und intensiver im Geschmack.
  • In Florenz werden Sie sie in den berühmten „Lampredotto“-Sandwiches finden, wo sie dem Innereien-Sandwich eine unerwartete und köstliche Frische verleiht.
  • In Rom wird sie gerne über „Pizza al Taglio“ oder gegrilltes Gemüse geträufelt, was diesen Gerichten einen zusätzlichen aromatischen Kick gibt.
  • Im Süden, bis nach Sizilien, finden Sie eine Version der Salsa Verde, die Salmoriglio genannt wird. Diese wird typischerweise zu gegrilltem Fisch und Fleisch serviert und zeichnet sich oft durch die Zugabe von Oregano aus.

In unserer Familie nutzen wir Salsa Verde, um gekochtem, gedämpftem, gebratenem, ofengeröstetem oder luftgebratenem Gemüse einen intensiven Geschmack zu verleihen. Sie harmoniert hervorragend mit Auberginen, Zucchini, Pilzen, Spargel, Brokkoli oder Blumenkohl und bringt deren natürliche Aromen wunderbar zur Geltung. Sie ist auch eine fantastische Ergänzung als Dressing für Kichererbsen und Bohnen, insbesondere zu weißen Cannellini-Bohnen und Wachtelbohnen, denen sie eine cremige, würzige Textur verleiht.

Schließlich träufeln wir Salsa Verde oft auch über rohes Gemüse, wie frische Tomaten und knackigen Fenchel, um einfache Salate zu veredeln. Sie passt ebenso ausgezeichnet zu gegrilltem Tofu, auf Fladenbrot, Pizza, Piadina oder Focaccia, wo sie für eine Explosion frischer Aromen sorgt. Es ist eine supereinfache Methode, diese Gerichte zum Strahlen zu bringen und ihnen eine unwiderstehliche, mediterrane Note zu verleihen!

Zutaten für Ihre Vegane Salsa Verde

Zutaten für italienische Salsa Verde

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den authentischen Geschmack Ihrer Salsa Verde. Hier sind die Hauptakteure und einige Tipps zur Auswahl:

  • Petersilie: Glattblättrige Petersilie (auch italienische Petersilie genannt) ist die traditionelle Wahl für alle italienischen Zubereitungen dieser Art. Sie hat ein kräftigeres, aromatischeres und intensiveres Aroma als krause Petersilie und gibt der Sauce ihre charakteristische grüne Farbe und ihren frischen Geschmack. Achten Sie auf frische, leuchtend grüne Blätter ohne gelbe Stellen.
  • Kapern: Kapern verleihen der Sauce eine unverwechselbare Umami-Note, eine angenehme Salzigkeit und einen Hauch von Säure, die die Aromen perfekt abrunden. Wir empfehlen die Verwendung von Nonpareille-Kapern, die in Salz eingelegt sind, da diese das feinste Aroma und die beste Textur bieten. Spülen Sie sie vor der Verwendung gut ab, um überschüssiges Salz zu entfernen. Sollten Sie keine in Salz eingelegten Kapern finden, sind Nonpareille-Kapern in Salzlake eine gute Alternative. Achten Sie darauf, dass sie fest und aromatisch sind.
  • Olivenöl: Verwenden Sie unbedingt natives Olivenöl extra (Extra Virgin Olive Oil). Es ist nicht nur aromatischer und geschmackvoller, sondern auch gesünder als gewöhnliches Olivenöl, da es reich an Antioxidantien ist. Ein hochwertiges Olivenöl trägt maßgeblich zur Cremigkeit und zum mediterranen Charakter der Salsa Verde bei.
  • Knoblauch: Eine weitere Schlüsselzutat der italienischen Salsa Verde, die für eine angenehme Schärfe und Tiefe sorgt. Passen Sie die Menge ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Wenn Sie rohen Knoblauch weniger gut vertragen, können Sie den Keim im Inneren der Zehe entfernen, da dieser oft schwer verdaulich ist.
  • Zitrone: Wir verwenden sowohl Zitronenabrieb (Zitronenschale) als auch frisch gepressten Zitronensaft. In diesem Fall ist es am besten, eine Bio-Zitrone zu verwenden, um sicherzustellen, dass keine Pestizide in die Sauce gelangen. Die Zitrone sorgt für eine herrliche Frische und Säure, die die anderen Aromen aufhellt. Alternativ zur Zitrone können Sie auch Essig verwenden. Sowohl Weißweinessig als auch Rotweinessig eignen sich gut und verleihen der Sauce eine leicht unterschiedliche, aber ebenso köstliche Note.
  • Salz: Um den Geschmack der Sauce zu intensivieren und alle Aromen hervorzuheben. Fügen Sie Salz je nach Ihren Ernährungspräferenzen und Bedürfnissen hinzu. Wir empfehlen die Verwendung von Meersalz oder Koscher-Salz für den besten Geschmack.
Italienische Salsa Verde

Zubereitung Ihrer Italienischen Salsa Verde

Sie können die italienische Salsa Verde entweder von Hand oder in einer Küchenmaschine/Mixer zubereiten. Hier zeigen wir die Zubereitung in einer kleinen Küchenmaschine, da dies eine schnelle und effiziente Methode ist, um eine fein texturierte Sauce zu erhalten. Aber auch die Handarbeit hat ihren Reiz und führt zu einer rustikaleren Konsistenz.

Der erste Schritt ist, den Knoblauch zu schälen und längs zu halbieren. Anschließend entfernen Sie den grünen Keim im Inneren, falls vorhanden. Wir empfehlen diesen Schritt, da der Keim des Knoblauchs im rohen Zustand oft schwerer verdaulich ist und einen schärferen, manchmal bitteren Geschmack haben kann, der die feinen Aromen der Salsa Verde stören könnte. Durch das Entfernen stellen Sie sicher, dass der Knoblauchgeschmack sanft und harmonisch ist.

Keim des Knoblauchs entfernen

Geben Sie nun den vorbereiteten Knoblauchzehe, den Abrieb der Zitrone, den frisch gepressten Zitronensaft (achten Sie darauf, dass keine Kerne hineingelangen!), die abgetropften Kapern, das hochwertige Olivenöl und das Salz in die Küchenmaschine oder den Mixer. Fügen Sie zuletzt die glattblättrige Petersilie hinzu. Wenn die Stiele der Petersilie nicht zu dick sind, können Sie diese mitverwenden, da sie viel Aroma enthalten. Bei dickeren Stielen sollten Sie diese besser entfernen.

Zutaten in einer Küchenmaschine

Betätigen Sie die Pulsfunktion der Küchenmaschine nur wenige Male, bis die Zutaten fein gehackt sind und sich zu einer homogenen Salsa Verde verbinden. Es ist wichtig, nicht zu lange zu mixen, um eine übermäßige Erhitzung zu vermeiden.

Unser Tipp: Wir empfehlen das Pulsieren anstatt eines kontinuierlichen Mixvorgangs, um die Temperatur der Mischung kühl zu halten und die Oxidation der Petersilie zu verlangsamen. Dies bewahrt die leuchtend grüne Farbe und das frische Aroma der Sauce. Ein zu langes Mixen würde die Petersilie erhitzen und die Farbe dunkler werden lassen, während der Geschmack milder wird.

Wie Sie auf dem Bild sehen können, wird Salsa Verde, die mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine zubereitet wird, recht glatt und emulgiert, was ihr eine wunderbare Textur verleiht, die sich leicht über Speisen verteilen lässt.

Wenn Sie Salsa Verde von Hand zubereiten möchten, hacken Sie Petersilie, Kapern und Knoblauch so fein wie möglich. Dies erfordert etwas Geduld und ein scharfes Messer, aber das Ergebnis ist eine Sauce mit einer rustikaleren, texturierteren Konsistenz, die ebenfalls ihren Reiz hat. Geben Sie die gehackten Zutaten anschließend in eine Schüssel, fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und verrühren Sie alles gründlich mit einem Löffel, bis eine gleichmäßige Sauce entsteht.

Ein Löffel italienischer Salsa Verde

Vielseitige Serviervorschläge für Ihre Italienische Salsa Verde

Gegrilltes, Gebackenes und Heißluftfrittiertes Gemüse

Die italienische Salsa Verde ist eine perfekte Ergänzung zu nahezu jeder Art von gegrilltem, ofengeröstetem oder heißluftfrittiertem Gemüse. Ihre frische, kräuterige und leicht säuerliche Note bildet einen wunderbaren Kontrast zu den gerösteten Aromen des Gemüses. Probieren Sie sie unbedingt auf Auberginenscheiben, Zucchini, Champignons, Süßkartoffeln, Paprika oder Brokkoli. Sie können sogar eine Prise rote Chiliflocken hinzufügen, um die Sache etwas aufzupeppen und eine zusätzliche Schärfe zu erzielen. Egal ob als einfache Beilage oder als Hauptkomponente eines vegetarischen Gerichts, die Salsa Verde wird Ihr Gemüse auf ein neues Geschmacksniveau heben. Sie passt auch hervorragend zu Tofu, der gegrillt oder gebraten wurde – ein einfaches, aber effektives veganes Gericht.

Italienische Salsa Verde auf gegrilltem Gemüse und Tofu

Rohes Gemüse und Salate

Diese Sauce ist auch auf rohem Gemüse einfach köstlich und verwandelt einfache Salate in wahre Delikatessen. Wir haben damit einen Tomaten-Fenchel-Caprese-Salat zubereitet – eine leichte und erfrischende Variante des italienischen Klassikers. Dazu haben wir reife, saftige Tomaten und dünn gehobelten Fenchel auf einer Platte angerichtet, großzügig mit unserer Salsa Verde beträufelt und mit einigen frischen Basilikumblättern garniert. Das Ergebnis war eine Geschmacksexplosion: die Süße der Tomaten, die Anisnote des Fenchels und die lebendige Frische der Salsa Verde harmonierten perfekt. Wir haben diesen Salat mit leicht geröstetem Brot serviert, das ebenfalls mit etwas nativem Olivenöl extra beträufelt wurde. Es war so einfach und doch absolut göttlich – ein Gericht, das sich zu einem unserer absoluten Favoriten für den Sommer entwickelt hat und perfekt für heiße Tage ist, wenn man etwas Leichtes und Dennoch Sättigendes sucht.

Tomaten-Fenchel-Salat mit Salsa Verde

Bohnen und andere Hülsenfrüchte

Eine weitere unglaubliche Art, diese italienische Salsa Verde zu genießen, ist als Dressing für Bohnen oder als Topping für Bohnen-Dips. Die würzige und säuerliche Sauce passt hervorragend zu der erdigen Süße der Hülsenfrüchte. Für ein besonderes Gericht haben wir hier einige Karotten langsam geröstet, bis sie weich und karamellisiert waren. Anschließend haben wir sie zu einem cremigen Püree zerdrückt und auf einem Teller angerichtet, was eine süße und erdige Basis bildete.

Parallel dazu haben wir einige vorgekochte Cannellini-Bohnen aus der Dose kurz (etwa 5 Minuten) in Wasser gekocht, um sie aufzuwärmen und ihnen eine bessere Textur zu verleihen. Nach dem Abgießen haben wir die warmen Bohnen in einigen Esslöffeln der Salsa Verde geschwenkt, sodass jede Bohne von der aromatischen Sauce umhüllt war. Die marinierten Bohnen wurden dann kunstvoll auf dem Karottenpüree angerichtet und zusätzlich mit mehr Salsa Verde, einer Tahini-Sauce für zusätzliche Cremigkeit, einem Hauch Chiliöl für eine leichte Schärfe, einem Spritzer frischem Zitronensaft für Extra-Frische und gerösteten Pinienkernen für den Knackeffekt beträufelt. Das Bild spricht Bände – es war ein wahrhaft glorreiches Abendessen, das zeigt, wie vielseitig und transformierend Salsa Verde sein kann, selbst mit einfachen Zutaten.

Karottenpüree und Cannellini mit italienischer Salsa Verde

Gedämpftes und Gekochtes Gemüse

Auch gekochtes und gedämpftes Gemüse harmoniert hervorragend mit Salsa Verde. Gerade bei Gemüsesorten, die von Natur aus einen eher milden oder gedämpften Geschmack haben, kann die Sauce wahre Wunder wirken. Wir haben sie auf gedämpftem Spargel, gedämpftem Blumenkohl, gekochten Kartoffeln und gedämpften Artischocken probiert und waren jedes Mal begeistert. Die Salsa Verde fügt diesen Gerichten einen hellen, zitrusartigen, würzigen und kräuterigen Geschmack hinzu, der sie sofort belebt und aufwertet. Sie ist die perfekte Lösung, um Alltagsgemüse in eine aufregende und schmackhafte Beilage zu verwandeln, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Probieren Sie es aus, um Ihren gedämpften Gerichten neuen Schwung zu verleihen!

Gedämpfte Artischocken mit Salsa Verde

Weitere Vegane Saucenrezepte, die Sie Lieben Werden

Wenn Ihnen diese erfrischende und aromatische Salsa Verde gefallen hat, werden Sie sicherlich auch unsere anderen veganen Saucenrezepte genießen. Sie sind alle darauf ausgelegt, Ihren Gerichten Geschmack und Vielseitigkeit zu verleihen:

  • Senfdressing: Unsere vegane Alternative zum Honig-Senf-Dressing. Leicht, süß und pikant – perfekt für frische Salate und Wraps.
  • Tahini-Sauce: Eine cremige Ergänzung zu Tofu-Salat, Falafel und Gemüse-Wraps. Sie verleiht Gerichten eine nussige Tiefe.
  • Koriander-Limetten-Dressing: Ideal für Taco Tuesday und eine hervorragende Ergänzung zu mexikanischen Bowl-Gerichten. Frisch und spritzig!
  • Chipotle-Sauce: Beträufeln Sie damit Ihren Lieblings-Vegan-Salat, Ihre Fladenbrot-Pizza oder fügen Sie sie zu Tacos hinzu, um eine rauchige Schärfe zu erhalten.
  • Vegane Mayonnaise: Ein super einfaches 5-Minuten-Rezept, das zu unseren Lieblingssaucen für Kartoffeln und Gemüse-Pommes gehört. Unglaublich cremig und vielseitig.
  • Schnelles Chiliöl: Eine wunderbare Art, Suppen wie Tofu-Suppe oder Kürbiscremesuppe zu verfeinern und ihnen eine wärmende Schärfe zu verleihen.
  • Green Goddess Dressing: Verleiht allem Cremigkeit und einen kräftigen Geschmack, von Couscous-Salat bis hin zu Kartoffelsalat. Ein echter Geschmacks-Booster.
  • Chimichurri-Sauce: Ein fester Bestandteil in unserem Kühlschrank. Passt perfekt zu frischem Gemüse, gegrilltem Tofu und Nudelsalaten. Ähnlich der Salsa Verde, aber mit eigener Note.

Welche Sauce ist Ihr Favorit für Salate und Gemüse? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit!

Häufig Gestellte Fragen (FAQ) zur Salsa Verde

Ist Salsa Verde mexikanisch oder italienisch?

Salsa Verde existiert sowohl in der mexikanischen als auch in der italienischen Küche, obwohl es sich um völlig unterschiedliche Rezepte handelt. Die mexikanische Salsa Verde wird typischerweise mit Tomatillos, Koriander, Limettensaft, Jalapeños, Zwiebeln, Salz und Olivenöl zubereitet und hat einen säuerlich-scharfen Geschmack. Die italienische Salsa Verde hingegen besteht aus glattblättriger Petersilie, Kapern, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft oder Essig und Salz. Manchmal werden in traditionellen italienischen Rezepten auch Sardellen hinzugefügt, unsere Version ist jedoch vegan.

Was ist der Unterschied zwischen Chimichurri und Salsa Verde?

Chimichurri und italienische Salsa Verde sind sich erstaunlich ähnlich. Chimichurri wird hauptsächlich in Südamerika (Argentinien, Uruguay und Paraguay) verwendet, während Salsa Verde in Italien beheimatet ist. Die Hauptzutaten sind fast identisch: glattblättrige Petersilie, Olivenöl, Knoblauch, Essig oder Zitronensaft und Salz. Chimichurri enthält oft zusätzlich Oregano, während Salsa Verde dies in der Regel nicht tut. Die italienische Salsa Verde enthält häufig Kapern, manchmal Sardellen und sogar Paniermehl, Zutaten, die in Chimichurri untypisch sind. Beide Saucen werden als Würzmittel für Fleisch, Fisch und Gemüse verwendet, wobei Chimichurri in Argentinien primär zum „Asado“ (gegrilltem Fleisch) gereicht wird, während italienische Salsa Verde oft zu gekochtem Fleisch und Fisch serviert wird.

Ist Pesto dasselbe wie Salsa Verde?

Nein, Pesto und Salsa Verde sind zwei vollständig verschiedene Rezepte mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Verwendungszwecken. Pesto, insbesondere Pesto Genovese, wird typischerweise aus Basilikum, Pinienkernen, Olivenöl, Parmesan, Knoblauch und Salz hergestellt und hauptsächlich zu Nudeln serviert. Die italienische Salsa Verde hingegen besteht aus glattblättriger Petersilie, Kapern, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Zitronensaft oder Essig und wird hauptsächlich als Begleitung zu Fleisch, Fisch und Gemüse verwendet. Obwohl beide grüne Saucen sind, unterscheiden sie sich grundlegend in ihren Hauptzutaten und ihrem aromatischen Profil.

Lagerung Ihrer Italienischen Salsa Verde

Bewahren Sie die italienische Salsa Verde in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt sie bis zu 5 Tage lang frisch und aromatisch. Achten Sie darauf, dass sie gut verschlossen ist, um die frischen Aromen zu bewahren und Oxidation zu vermeiden.

Sie können Salsa Verde auch einfrieren, um ihre Haltbarkeit auf bis zu einen Monat zu verlängern. Um sie einzufrieren, füllen Sie die Sauce entweder in ein Glasgefäß (mit etwas Platz nach oben, da sich Flüssigkeiten beim Gefrieren ausdehnen) oder, noch praktischer, in Eiswürfelformen. Sobald die Salsa Verde in den Formen gefroren ist, können Sie die gefrorenen Würfel in einen gefrierfesten Beutel umfüllen. So haben Sie immer portionsweise Salsa Verde zur Hand. Zum Auftauen legen Sie die gewünschte Menge einfach über Nacht in den Kühlschrank. Bitte beachten Sie: Nicht in der Mikrowelle auftauen und die Sauce nicht mehrmals einfrieren, da dies die Textur und den Geschmack beeinträchtigen kann.

Italienische Salsa Verde

Italienische Salsa Verde

Von: Nico Pallotta





5 von 4 Bewertungen
Italienische Salsa Verde ist eine einfache und vielseitige Sauce, die Sie über gekochtes, gegrilltes und gebratenes Gemüse und viele andere Speisen träufeln können.

Während die ursprüngliche italienische Salsa Verde manchmal Eigelb und Sardellen enthalten kann, machen wir unser Rezept vegan, damit es jeder genießen kann.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Portionen: 6 Personen
Gang: Dressing & Saucen
Küche: Italienisch

Pin
Drucken
Teilen

Ausrüstung

  • Mixer oder Küchenmaschine, oder scharfes Messer

Zutaten

  • 1 volles Glas (ca. 240 ml) glattblättrige Petersilie
  • 2 Esslöffel Kapern
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Esslöffel Zitronensaft + 1 Teelöffel Zitronenabrieb
  • ¼ Tasse (ca. 60 ml) natives Olivenöl extra
  • ¼ Teelöffel Salz
Verhindert, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung

  • Sie können italienische Salsa Verde von Hand oder in einer Küchenmaschine/einem Mixer zubereiten. Hier bereiten wir sie in einer kleinen Küchenmaschine zu.

    Der erste Schritt ist, den Knoblauch zu schälen und längs zu halbieren und seinen Keim zu entfernen, falls vorhanden.

    Wir finden den Knoblauchkeim im rohen Zustand schwer verdaulich.

    Keim des Knoblauchs entfernen
  • Geben Sie in eine Küchenmaschine oder einen Mixer die Knoblauchzehe, den Abrieb der Zitrone, frisch gepressten Zitronensaft (ohne Kerne), die Kapern, das Olivenöl, das Salz und die glattblättrige Petersilie, einschließlich der Stiele, wenn sie nicht zu dick sind.
    Zutaten in einer Küchenmaschine
  • Pulsieren Sie einige Male, bis die Zutaten fein gehackt sind und sich zu einer Salsa Verde verbinden.
    Ein Löffel italienischer Salsa Verde
  • Beträufeln Sie damit alles, was Sie möchten, von gekochtem oder rohem Gemüse bis hin zu Tofu, Fladenbrot und geröstetem Brot.
    Tomaten-Fenchel-Salat mit Salsa Verde

Anmerkungen

Von Hand zubereiten

Wenn Sie Salsa Verde von Hand zubereiten, versuchen Sie, Petersilie, Kapern und Knoblauch so fein wie möglich zu hacken. Geben Sie sie dann in eine Schüssel mit den anderen Zutaten und rühren Sie mit einem Löffel um.

Nährwertangaben

Kalorien: 93kcal, Kohlenhydrate: 1g, Protein: 1g, Fett: 10g, Gesättigte Fettsäuren: 1g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7g, Transfett: 0g, Cholesterin: 0mg, Kalium: 32mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 356IE, Vitamin B6: 1mg, Vitamin C: 8mg, Vitamin E: 2mg, Vitamin K: 75µg, Kalzium: 8mg, Folat: 8µg, Eisen: 1mg, Mangan: 1mg, Magnesium: 4mg, Zink: 1mg

Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie einen Kommentar unten oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören ⭐️ 💚.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Sammlungen

Artischocken zubereiten + einfache Rezepte

Rezepte

30 Tofu-Rezepte

Sammlungen

35 Gesunde Nudelrezepte