futured 1 837

Grünes Göttinnen Dressing: Das Ultimative Vegane Rezept für Frische Salate und Mehr

Grünes Göttinnen Dressing ist ein wunderbar cremiges Salatdressing, das mit einer Fülle von frischen Kräutern zubereitet wird. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Nährstoffen und unglaublich vielseitig. Erfahren Sie, wie Sie dieses köstliche Dressing ganz einfach zu Hause zubereiten können und wie es Ihre Mahlzeiten auf ein neues Niveau hebt.

Grünes Göttinnen Dressing in einer Schüssel, bereit zum Servieren

Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte und Ursprung
  • Zutaten
  • Zubereitung
  • Serviervorschläge
  • Weitere Saucen und Dressings
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Lagerung
  • Grünes Göttinnen Dressing Rezeptkarte

Entdecken Sie auch unsere besten Saucenrezepte für noch mehr kulinarische Inspiration.

Das Grüne Göttinnen Dressing gewinnt definitiv den Preis für den coolsten Namen, der jemals für ein Dressing erfunden wurde. Doch nicht nur der Name ist beeindruckend – sein Geschmack ist ebenso göttlich und einzigartig. Dieses frische, leuchtende und hocharomatische Dressing wurde erstmals in den 1920er Jahren im berühmten Palace Hotel in San Francisco vom Küchenchef Philip Roemer kreiert.

Der Koch wollte damit dem Schauspieler George Arliss huldigen, der während seiner US-Tournee mit seinem Theaterstück „Die Grüne Göttin“ (The Green Goddess) im Hotel wohnte. Roemer servierte das Dressing zu einem Salat, und es wurde schnell zu einem absoluten Hit. Das Originalrezept basierte stark auf Mayonnaise und Sauerrahm und enthielt zudem Sardellen. Wir präsentieren Ihnen hier eine moderne, vegane Version des Grünen Göttinnen Salatdressings, bei der wir Sardellen durch Kapern ersetzen – eine geniale Alternative, die dem Dressing die nötige Salzigkeit und Umami-Tiefe verleiht, ohne tierische Produkte zu verwenden.

Grünes Göttinnen Dressing auf einem frischen Salat angerichtet

Darüber hinaus ersetzen wir in unserem Rezept Mayonnaise durch vegane Mayonnaise und den Sauerrahm durch pflanzlichen Joghurt (Sie können jede Art von pflanzlichem Joghurt verwenden, von griechischem Joghurt auf Sojabasis bis hin zu Kokos- oder Haferjoghurt). Das Ergebnis ist ein veganes Grünes Göttinnen Dressing, das sich modern, leichter und dennoch vollgepackt mit einer Fülle frischer, grüner Kräuter anfühlt, die ihm diesen klassischen, unwiderstehlichen Grünen Göttinnen Geschmack verleihen.

Und das Beste daran: Dieses Dressing geht weit über Salate hinaus. Stellen Sie es sich als eine vielseitige Sauce vor, die Sie über so ziemlich alles träufeln können. Entdecken Sie in unserem Kapitel „Serviervorschläge“ zahlreiche Ideen, wie Sie dieses magische Dressing in Ihrer Küche einsetzen können, um Ihre Gerichte zu verfeinern und ihnen eine besondere Note zu verleihen.

P.S. Dieses Dressing ist sehr anpassungsfähig. Nehmen Sie unser Rezept als Leitfaden und variieren Sie die frischen Kräuter je nachdem, was in Ihrem lokalen Geschäft oder in Ihrem Garten verfügbar ist. Experimentieren Sie mutig und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination!

Zutaten für Ihr Grünes Göttinnen Dressing

Zutaten für Grünes Göttinnen Dressing auf einem Schneidebrett

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack dieses Dressings. Achten Sie auf frische und hochwertige Produkte, um das volle Aroma zu entfalten:

Frische grüne Kräuter: Für dieses Dressing können Sie wirklich jede grüne Kräutersorte verwenden, die Sie lieben. Am häufigsten verwenden wir eine Mischung aus glattblättriger Petersilie (für eine frische, leicht pfeffrige Note), Basilikum (für seine süßlich-würzigen und leicht anisartigen Noten), Dill (der eine feine Frische und leicht zitrusartige Würze beisteuert), Minze (für eine erfrischende, kühlende Komponente) und Schnittlauch (der eine milde Zwiebelnote und eine schöne Schärfe einbringt). Wenn wir ihn finden, fügen wir gerne Estragon hinzu – eine Schlüsselzutat im Originalrezept des Grünen Göttinnen Dressings, der heutzutage jedoch schwerer zu finden ist und eine einzigartige, leicht lakritzartige Süße bietet. Manchmal verwenden wir auch Koriander für seine frische, zitronige und leicht seifige Note, die perfekt zu vielen Gerichten passt. Wie bereits erwähnt, machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht alle Kräuter finden können. Dieses Dressing gelingt auch hervorragend mit einer Auswahl der verfügbaren Kräuter.

Kapern: Wir verwenden Kapern, um die Sardellen aus dem Originalrezept zu ersetzen. Sie verleihen dem Dressing eine wunderbare Salzigkeit, eine komplexe Umami-Note und einen angenehm säuerlichen und erfrischenden Geschmack, der perfekt mit den Kräutern harmoniert.

Knoblauch: Eine kleine Zehe ist hier völlig ausreichend. Wir möchten nicht, dass der Knoblauchgeschmack zu dominant wird. Beachten Sie außerdem, dass Knoblauch im Kühlschrank mit der Zeit intensiver wird. Sie können sogar mit einer halben Zehe beginnen, wenn Sie einen subtileren Knoblauchgeschmack bevorzugen.

Olivenöl: Es hilft, die Kräuter zu mixen und ihre Aromen optimal zu transportieren. Verwenden Sie ein hochwertiges natives Olivenöl extra, um den Geschmack zu bereichern.

Zitronensaft: Er sorgt für die nötige Helligkeit und Säure, macht das Dressing frisch und leicht. Achten Sie darauf, keine Kerne in den Mixer zu geben, da diese bitter schmecken könnten.

Joghurt: Sie können jede Art von pflanzlichem Joghurt verwenden, obwohl wir festgestellt haben, dass dickerer Joghurt (wie griechischer Joghurt auf Sojabasis) am besten funktioniert. Wir verwenden gerne Sojajoghurt, da er eine neutrale Basis bietet und eine schöne Cremigkeit verleiht.

Vegane Mayonnaise: Um ein leichteres Dressing zuzubereiten, können Sie die Mayonnaise weglassen und die Joghurtmenge verdoppeln. Allerdings ist Grünes Göttinnen Dressing, das nur mit Joghurt zubereitet wird, tendenziell etwas dünner. Wir fügen gerne unsere selbstgemachte vegane Mayonnaise hinzu, um eine zusätzliche cremige Textur zu erzielen und das Dressing runder und seidiger im Mundgefühl zu machen. Sie ist optional, und wir lassen sie oft weg, wenn wir das Dressing für unsere eigenen Mahlzeiten zubereiten. Aber wir empfehlen sie, wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken möchten oder ein besonders luxuriöses Dressing wünschen.

Salz und Pfeffer: Salz ist unerlässlich, um die Aromen der Kräuter hervorzuheben und zu intensivieren. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer fügt dem Dressing ein angenehmes Aroma und eine leichte Schärfe hinzu.

Grünes Göttinnen Dressing über karamellisierten Ofen-Karotten geträufelt
Karamellisierte Ofen-Karotten mit Grünes Göttinnen Dressing – eine himmlische Kombination.

Zubereitung Ihres Grünen Göttinnen Dressings

Die Zubereitung dieses Dressings ist denkbar einfach und schnell erledigt. Befolgen Sie diese Schritte für ein perfektes Ergebnis:

1. Knoblauch vorbereiten: Schälen Sie den Knoblauch und schneiden Sie ihn der Länge nach auf. Entfernen Sie den Kern (falls vorhanden) mit der Messerspitze.

Tipp: Wir finden, dass der Knoblauchkern schwer verdaulich sein kann. Das Entfernen macht das Dressing bekömmlicher und den Knoblauchgeschmack sanfter.

Knoblauchkern entfernen für eine bessere Verdaulichkeit

2. Zutaten mixen: Geben Sie die frischen grünen Kräuter, den vorbereiteten Knoblauch, die Kapern, Salz, Pfeffer, Olivenöl und den Zitronensaft (ohne Kerne, da diese bitter sind) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.

Tipp: Bei Petersilie, Koriander, Basilikum, Estragon und Dill können Sie die Stiele mitverwenden, da sie viele Aromen enthalten und die Textur nicht beeinträchtigen. Bei Minze sollten Sie jedoch nur die Blätter verwenden, da die Stiele faserig sein können.

Frische grüne Kräuter und weitere Zutaten im Mixer

3. Kräuter vorab pürieren: Mixen Sie die Zutaten einige Male pulsierend, bis die Kräuter gut zerkleinert sind. Möglicherweise müssen Sie die Seiten Ihres Mixers oder Ihrer Küchenmaschine zwischendurch mit einem Spatel abkratzen, um alle Zutaten in den Mixvorgang einzubeziehen. Wenn Ihr Mixer Schwierigkeiten hat, die Kräuter zu erfassen und zu mixen, können Sie bereits jetzt einen Teil des Joghurts hinzufügen, um die Flüssigkeitsmenge zu erhöhen.

Pürierte Kräuter im Mixer, bereit für die weiteren Zutaten

4. Cremige Basis hinzufügen: Fügen Sie nun den Joghurt und die vegane Mayonnaise hinzu. Pulsieren Sie erneut einige Male, bis alles gut mit den Kräutern vermischt ist und eine cremige Konsistenz entsteht. Schmecken Sie das Dressing ab und passen Sie die Salzmenge bei Bedarf an, bevor Sie es servieren. Ein wenig mehr Salz kann die Aromen der Kräuter noch stärker hervorheben.

Veganes Grünes Göttinnen Dressing im Mixer, fertig püriert

Vielseitige Serviervorschläge für Ihr Grünes Göttinnen Dressing

Das Grüne Göttinnen Dressing ist nicht nur ein Klassiker für Salate, sondern auch ein unglaublich vielseitiger Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Nutzen Sie es als Dip, Sauce oder zum Verfeinern Ihrer Lieblingsspeisen:

Grünes Göttinnen Dressing in einem Einmachglas auf einer Küchenzeile
  • Gekochtes und gebratenes Gemüse: Verwandeln Sie einfache Beilagen in wahre Geschmackserlebnisse. Machen Sie zum Beispiel eine schnelle und einfache Beilage aus geschnittenen Salzkartoffeln und gebratenen Paprika, beträufelt mit diesem köstlichen Dressing. Auch geröstete Karotten, Rote Bete, Pastinaken und Kohlrabi harmonieren wunderbar mit der Frische und Cremigkeit dieses Dressings. Es verleiht jedem Gemüsegericht eine besondere Note.
  • Vegane Salate und Grain Bowls: Das Göttinnen Dressing bringt die meisten Salate zum Leuchten, von einfachem Blattsalat über Tofusalat, Couscoussalat bis hin zu Quinoasalat. Es ist die perfekte Ergänzung für nahrhafte Buddha Bowls oder Power Bowls, da es alle Komponenten – Getreide, Gemüse und Proteine – geschmacklich verbindet und aufwertet.
  • Beträufelt auf Brokkoli: Egal ob gegrillter, gedämpfter oder gerösteter Brokkoli – dieses Dressing ist eine fantastische Ergänzung. Es mildert die leichte Bitterkeit des Brokkolis und verleiht ihm eine frische, cremige Komponente.
  • Mit Süßkartoffel: Es ist eine lustige und farbenfrohe Kombination mit gerösteten Süßkartoffeln oder über gefüllten und gebackenen Süßkartoffeln geträufelt. Die Süße der Kartoffel und die würzig-frische Note des Dressings ergänzen sich hervorragend.
  • Als Dip zu Pommes Frites: Dieses Dressing passt zu jeder Art von Pommes Frites: Kartoffel-Pommes, Zucchini-Pommes oder Karotten-Pommes. Es ist auch ein fantastischer Dip für Gemüsesticks (Karotten, Gurken, Paprika), Tortilla-Chips, vegane Chicken Nuggets oder einfach nur zu frischem Brot.
  • Als Sauce zu Proteinen: Es verleiht mariniertem Tofu, veganem Fisch und gebratenem Tofu oder Tempeh einen kräftigen und frischen Geschmack. Probieren Sie es auch zu Linsenbratlingen oder veganen Burgern – es ist eine wunderbare Alternative zu Ketchup oder traditionellen Saucen.
Salzkartoffeln mit Grünes Göttinnen Dressing als Beilage

Ganz ehrlich, die Grüne Göttinnen Sauce ist so vielseitig, wie Sie es sich nur wünschen können. Sie belebt sowohl pflanzliche Proteine als auch frisches und gekochtes Gemüse und macht jede Mahlzeit zu einem Highlight.

Weitere Köstliche Vegane Saucen und Dressings

Wenn Sie auf der Suche nach weiteren unwiderstehlichen veganen Saucen und Dressings sind, werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an Favoriten. Diese Saucen sind perfekte Begleiter für unzählige Gerichte und bringen Abwechslung auf Ihren Tisch:

  • Koriander-Limetten-Dressing: Leicht und aromatisch, dieses Tex-Mex-Dressing ist perfekt für Salate, geröstetes Gemüse und als frische Ergänzung zu Tacos oder Bowls. Seine zitrische Frische macht es unwiderstehlich.
  • Romesco-Sauce: Eine reichhaltige, auf Paprika basierende Sauce aus der spanischen Küche, ideal für alles Gegrillte – von Gemüse über Brot bis hin zu veganen Steaks. Sie überzeugt mit ihrer Tiefe und ihrem leicht rauchigen Aroma.
  • Chipotle-Sauce: Eine vielseitige Sauce mit rauchiger Schärfe, die hervorragend zu den meisten Gemüsebeilagen passt, wie Pommes Frites, gebackenem Gemüse und Zwiebelringen. Sie verleiht jedem Gericht einen aufregenden Kick.
  • Chimichurri-Sauce: Kräuterreich und kühn; eine großartige Ergänzung zu geröstetem Gemüse, als Marinade oder zu Kichererbsensalat. Die frischen Kräuter und die Knoblauch-Note sind unwiderstehlich.
  • Senf-Dressing: Ein klassisches Salatdressing, das auch wunderbar zu gedämpftem Gemüse wie Spargel und Artischocken passt. Seine pfeffrige Schärfe und cremige Konsistenz machen es zu einem Allrounder.
  • Vegane Mayonnaise: Cremig, dickflüssig und perfekt als Dip zu buchstäblich allem. Ob zu Pommes, Sandwiches oder als Basis für andere Saucen – diese Mayo ist ein Muss in jeder veganen Küche.
  • Chiliöl: Perfekt für eine scharfe Infusion in Suppen, Tofu-Rezepten und den meisten Nudelgerichten. Es verleiht Wärme und Tiefe und ist ideal für Liebhaber der pikanten Küche.

Was sind Ihre Lieblingssaucen, die Sie immer zur Hand haben? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen, wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Grünen Göttinnen Dressing

Ist Grünes Göttinnen Dressing glutenfrei?

Ja, Grünes Göttinnen Dressing ist von Natur aus glutenfrei, vorausgesetzt, der von Ihnen verwendete Joghurt und die vegane Mayonnaise sind ebenfalls glutenfrei. Achten Sie auf die Etiketten der Produkte, um sicherzustellen, dass keine versteckten Glutenquellen enthalten sind.

Kann ich Grünes Göttinnen Dressing ölfrei zubereiten?

Ja, das ist möglich. Um es ölfrei zu machen, ersetzen Sie das Olivenöl und die vegane Mayonnaise vollständig durch zusätzlichen Joghurt. Geben Sie einfach alle anderen Zutaten zusammen mit der erhöhten Joghurtmenge in einen Mixer und pürieren Sie alles, bis es gut kombiniert ist und die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist.

Kann ich Grünes Göttinnen Dressing ohne Mayonnaise zubereiten?

Ja, Sie können die vegane Mayonnaise im Grünen Göttinnen Dressing einfach durch die gleiche Menge Joghurt ersetzen. Das Dressing wird dann etwas leichter und weniger reichhaltig, behält aber immer noch seinen wunderbaren Geschmack und seine Cremigkeit.

Lagerung Ihres Grünen Göttinnen Dressings

Lagern Sie das Grüne Göttinnen Dressing im Kühlschrank, vorzugsweise in einem luftdichten Behälter wie einem Einmachglas, für bis zu 5 Tage. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Dressing nicht gut eingefroren werden kann, da die Textur und die Frische der Kräuter beim Auftauen leiden würden.

Grünes Göttinnen Dressing in einem Einmachglas

Grünes Göttinnen Dressing Rezept

Von: Nico Pallotta

5 aus 3 Bewertungen
Grünes Göttinnen Dressing ist ein cremiges Salatdressing, das mit vielen frischen Kräutern hergestellt wird. Lernen Sie, wie Sie dieses köstliche Dressing einfach zu Hause zubereiten können.

Cremig und voller Nährstoffe, Sie werden den Geschmack dieses Grünes Göttinnen Dressing Rezepts lieben. Selbst diejenigen, die kein großer Fan von grünem Essen sind, werden es genießen.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten

Portionen: 6 Personen
Kategorie: Dressing & Saucen
Küche: Amerikanisch

Pin
Drucken
Teilen

Ausrüstung

  • Mixer oder Küchenmaschine

Zutaten 

  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Tasse (gepackt) Petersilie
  • ¼ Tasse (gepackt) Basilikum oder Koriander
  • ¼ Tasse (gepackt) Dill
  • ¼ Tasse (gepackt) Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln
  • ¼ Tasse Minzblätter oder Estragon
  • 2 Teelöffel Kapern
  • ½ Teelöffel Salz
  • 4 Drehungen schwarzer Pfeffer
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • ½ Tasse Joghurt ungesüßt, pflanzlicher Joghurt oder griechischer Joghurt (pflanzlich)
  • ½ Tasse vegane Mayonnaise
Bildschirm vor dem Abdunkeln schützen

Zubereitung 

  • Schälen und schneiden Sie den Knoblauch der Länge nach auf und entfernen Sie seinen Kern (falls vorhanden) mit der Messerspitze.

    Tipp: Wir finden den Kern des Knoblauchs schwer verdaulich. Das Entfernen macht das Dressing leichter.

    Knoblauchkern entfernen
  • Geben Sie den Knoblauch, das Olivenöl, die frischen grünen Kräuter, die Kapern, das Salz, den Pfeffer und den Zitronensaft (ohne Kerne, sie sind bitter) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
    Frische Kräuter und andere Zutaten im Mixer
  • Pulsieren Sie einige Male, bis die Kräuter zerkleinert sind. Möglicherweise müssen Sie die Seiten Ihres Mixers abkratzen, damit alles gut vermischt wird.
    Pürierte grüne Kräuter
  • Fügen Sie den Joghurt und die vegane Mayonnaise hinzu. Pulsieren Sie einige Male, bis alles gut mit den Kräutern vermischt ist. Schmecken Sie ab und passen Sie die Salzmenge vor dem Servieren an.
    Veganes Grünes Göttinnen Dressing im Mixer
  • Sofort servieren oder in ein Glasgefäß umfüllen und bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern.
    Grünes Göttinnen Dressing im Einmachglas

Anmerkungen

Die Nährwertangaben beziehen sich auf Grünes Göttinnen Dressing, das mit veganer Mayonnaise und pflanzlichem Joghurt zubereitet wird.

Nährwertangaben

Kalorien: 170kcal, Kohlenhydrate: 5g, Protein: 1g, Fett: 16g, Gesättigte Fettsäuren: 2g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g, Transfette: 0g, Cholesterin: 0mg, Kalium: 53mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 571IE, Vitamin B6: 1mg, Vitamin C: 12mg, Vitamin E: 1mg, Vitamin K: 77µg, Kalzium: 42mg, Folat: 12µg, Eisen: 1mg, Mangan: 1mg, Magnesium: 6mg, Zink: 1mg
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie unten einen Kommentar oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns über Ihr Feedback ⭐️ 💚.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Rezepte

30 Tofu-Rezepte

Sammlungen

Vegane Sommerrezepte

Sammlungen

35 Vegane Kichererbsen-Rezepte