futured 1 814

Herzhafte Kichererbsen-Crêpes mit Pilz-Grünkohl-Füllung und cremiger Weißer Soße – Vegan & Glutenfrei

Unser Rezept für herzhafte Crêpes, zubereitet mit Kichererbsenmehl, ist nicht nur köstlich, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Es ist die perfekte Wahl, wenn Sie Lust auf etwas Besonderes haben, das gleichzeitig nahrhaft und sättigend ist.

Diese pikanten Pfannkuchen sind vollwertig, reich an Nährstoffen und werden mit einer üppigen Pilz- und Grünkohlfüllung (oder Spinat) garniert, abgerundet durch eine schnelle und unwiderstehliche weiße Soße. Ein Gericht, das sowohl den Gaumen als auch die Seele wärmt!

herzhafte Crêpes mit weißer Soße

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten
  • Zubereitung
  • Serviervorschläge
  • Variationen
  • Lagerung
  • Weitere Rezepte mit Kichererbsenmehl
  • Rezeptkarte: Kichererbsen-Crêpes

Entdecken Sie unsere besten Rezepte mit Kichererbsenmehl – Vielfalt und Geschmack garantiert!

Herzhafte Crêpes sind dünne, französische Pfannkuchen, die Sie mit nahezu jeder pikanten Füllung Ihrer Wahl verfeinern können. Traditionell werden Crêpes oft mit einem Eier-basierten Teig zubereitet, doch unser Rezept bietet eine fantastische Alternative mit einem Teig auf Kichererbsenmehlbasis.

Wir lieben es, diese Crêpes mit einem einfachen und nahrhaften Kichererbsenmehl-Teig zuzubereiten und sie anschließend mit wohltuenden gebratenen Pilzen, frischem Grünkohl oder Spinat sowie einer einfachen, cremigen weißen Soße zu füllen. Diese Kombination macht sie zu einem echten Gaumenschmaus, der auf natürliche Weise vegan und glutenfrei ist – eine wunderbare Option für alle, die eine bewusste Ernährung pflegen oder spezielle Ernährungsbedürfnisse haben.

Wir ermutigen Sie, dieses Rezept als Inspiration und Leitfaden zu betrachten. Fühlen Sie sich frei, die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Ob Sie weitere Gemüsesorten hinzufügen, etwas Käse (für eine nicht-vegane Variante) oder andere Füllungen, die Sie besonders lieben – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Denken Sie daran, für eine vollständig glutenfreie und vegane Füllung nur entsprechende Zutaten zu verwenden.

Für Liebhaber süßer Crêpes, die man beispielsweise mit Nutella füllen oder einfach mit Zitronensaft und Zucker servieren kann, empfehlen wir einen Blick auf unser veganes Crêpes-Rezept. Dort finden Sie eine perfekte Basis für süße Genüsse.

herzhafte Crêpes auf einem Teller

Zutaten

Für den herzhaften Crêpes-Teig

Kichererbsenmehl

Kichererbsenmehl, auch bekannt als Gram-Mehl oder Besan, ist eine erstaunlich vielseitige Zutat, die es uns ermöglicht, in diesem Crêpes-Rezept sowohl Eier als auch herkömmliches Weizenmehl zu ersetzen. Es verleiht dem Teig nicht nur eine wunderbare Konsistenz, sondern auch einen leicht nussigen Geschmack und macht ihn von Natur aus glutenfrei.

Sie finden Kichererbsenmehl heutzutage in den meisten gut sortierten Supermärkten oder im Bioladen. Sollten Sie Reste übrig haben, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese zu verwenden. Probieren Sie zum Beispiel unsere Kichererbsenmehl-Muffins oder die vegane Frittata – beides sind köstliche und einfache Rezepte, die zeigen, wie vielseitig Kichererbsenmehl sein kann.

Olivenöl

Natives Olivenöl extra ist entscheidend für den Geschmack und die Textur unserer Crêpes. Es sorgt nicht nur für ein feines Aroma, sondern auch für die notwendige Fettkomponente, die diese Pfannkuchen besonders lecker und geschmeidig macht.

Wasser

Zur Zubereitung des Teigs ist einfaches kaltes Leitungswasser völlig ausreichend. Es hilft, das Kichererbsenmehl zu einer glatten und flüssigen Masse zu verarbeiten.

Salz

Ein wenig Meersalz oder koscheres Salz ist unerlässlich, um dem Crêpes-Teig eine ausgewogene Geschmacksnote zu verleihen. Es hebt die Aromen der anderen Zutaten hervor.

Für die Pilz- und Spinatfüllung

Pilze

Für die Füllung können Sie eine Vielzahl von Pilzen verwenden. Ob weiße Champignons, braune Champignons (Cremini), Portobello, Pfifferlinge oder andere Pilzsorten Ihrer Wahl – alle verleihen der Füllung ein wunderbares Umami-Aroma und eine angenehme Textur.

Grünzeug

Verwenden Sie frischen Spinat, Grünkohl oder Mangold für die Füllung. Sie harmonieren hervorragend mit den Pilzen und ergänzen das Gericht mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Das Grünzeug schrumpft beim Kochen stark, daher wirkt die angegebene Menge zunächst groß.

Knoblauch

Das intensive Aroma des Knoblauchs passt perfekt zu den Pilzen und dem Grünzeug. Frischer Knoblauch ist ideal, aber falls Sie keinen zur Hand haben, können Sie auch einen Teelöffel Knoblauchpulver verwenden.

Salz, Pfeffer, Olivenöl

Zum Anbraten der Pilze verwenden wir Meersalz, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und natives Olivenöl extra. Diese einfachen Gewürze reichen aus, um die natürlichen Aromen der Zutaten hervorzuheben.

Für die schnelle weiße Soße

Diese schnelle weiße Soße ist eine vegane Alternative zur klassischen Béchamel und verleiht den Crêpes eine wunderbar cremige Textur. Sie ist einfach zuzubereiten und passt hervorragend zu pikanten Gerichten.

Milch

Für die weiße Soße können Sie jede Art von Milch verwenden. Für eine vegane Variante empfehlen wir ungesüßte Pflanzenmilch wie Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch. Wenn Sie keine vegane Soße benötigen, funktioniert auch Kuhmilch (Vollmilch) sehr gut.

Fett

Als Fettbasis können Sie Olivenöl, ungesalzene Butter oder vegane Butter verwenden. Die Wahl des Fettes beeinflusst den Geschmack und die Cremigkeit der Soße.

Mehl

Wir empfehlen Allzweckmehl (Weizenmehl Type 405 oder 550) für die weiße Soße. Es hilft, die Soße zu binden und ihr die gewünschte Konsistenz zu verleihen. Für eine glutenfreie Option können Sie ein geeignetes glutenfreies Mehl verwenden, wobei die Konsistenz leicht variieren kann.

Salz und Pfeffer

Eine Prise Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer sind ausreichend, um die weiße Soße geschmacklich abzurunden und ihr die nötige Würze zu geben.

Zubereitung

Die Zubereitung dieser herzhaften Kichererbsen-Crêpes ist in drei Hauptschritte unterteilt: die Füllung, die Soße und der Crêpes-Teig. Planen Sie Ihre Schritte gut, um alles effizient zu erledigen.

1. Pilzfüllung zubereiten

Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie eine zerdrückte Knoblauchzehe, die in Scheiben geschnittenen Pilze und die gehackten Grünkohlblätter (oder Spinat) hinzu.

Gemüsefüllung

Würzen Sie das Gemüse mit Salz und Pfeffer. Braten Sie alles für etwa 10 bis 15 Minuten an, bis die Flüssigkeit in der Pfanne verdampft ist und die Pilze leicht zu bräunen beginnen. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt und das Gemüse gleichmäßig gart und seine Aromen entfaltet. Die Grünkohlblätter sollten weich und leicht geschrumpft sein.

Gebratenes Gemüse

2. Weiße Soße zubereiten

Bereiten Sie in der Zwischenzeit eine schnelle weiße Soße zu. Schmelzen Sie dafür die Butter (oder das Öl/vegane Butter) in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze.

Fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie es sofort kräftig mit einem Schneebesen ein, bis eine glatte, blasenbildende Mehlschwitze (Roux) entsteht. Dies dauert nur etwa 30 Sekunden bis 1 Minute. Anschließend gießen Sie langsam die Milch hinzu, während Sie kontinuierlich rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu.

Rühren Sie die Mischung bei mittlerer Hitze weiter, bis die weiße Soße eindickt. Dies sollte nur etwa 5 Minuten dauern. Achten Sie darauf, dass die Soße nicht zu dick wird, da sie beim Abkühlen noch weiter eindickt. Für dieses Rezept wünschen wir uns eine relativ flüssige weiße Soße, die sich gut verteilen lässt.

Öl und Milch in einem Topf

Stellen Sie die Soße beiseite und rühren Sie sie von Zeit zu Zeit um, um die Bildung von Haut oder Klümpchen zu verhindern, während Sie den herzhaften Crêpes-Teig zubereiten. Bei Bedarf können Sie die Soße vor dem Servieren mit etwas Milch verdünnen, falls sie zu dick geworden ist.

Weiße Soße fertig zur Verwendung

Hinweis: Wir bevorzugen unsere weiße Soße eher schlicht. Wenn Sie jedoch eine reichhaltigere und cremigere Soße wünschen, können Sie nach Belieben Frischkäse, geriebenen Gruyère, Sauerrahm, geriebenen Parmesan oder geriebenen Cheddar hinzufügen. Für eine vegane Option können Sie stattdessen geriebenen veganen Käse verwenden.

3. Herzhaften Crêpes-Teig zubereiten

Geben Sie Kichererbsenmehl, Wasser, Olivenöl, Salz und eine Prise Pfeffer in eine Rührschüssel.

Crêpes-Teig

Verwenden Sie einen Stabmixer oder einen normalen Mixer, um die Mischung für einige Sekunden zu pürieren, bis der Teig vollkommen glatt und frei von Klümpchen ist. Dies ist wichtig, um geschmeidige Crêpes zu erhalten.

Teig nach dem Mixen

Erhitzen Sie eine Antihaftpfanne (oder eine spezielle Crêpes-Pfanne) bei mittlerer Hitze und bestreichen Sie sie leicht mit Öl. Eine Pfanne mit 28 cm (11 Zoll) Durchmesser ist ideal, aber auch eine kleinere funktioniert gut. Die Pfanne sollte gut erhitzt sein, bevor der Teig hineingegeben wird.

Teig auf heißer Pfanne

Sobald die Pfanne heiß ist, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig bis mittelniedrig. Gießen Sie eine Kelle voll Teig in die Mitte der Pfanne und schwenken Sie die Pfanne sofort, um den Teig gleichmäßig auf dem Boden zu verteilen. Der Teig sollte eine dünne Schicht bilden.

Backen Sie den Crêpe bei niedriger Hitze für etwa 1,5 bis 2 Minuten, bis die Ränder leicht fest werden und sich der Crêpe leicht vom Boden löst. Wenden Sie den Crêpe dann vorsichtig mit einem Pfannenwender und backen Sie ihn auf der anderen Seite für weitere 30 bis 60 Sekunden, ohne ihn zu stark austrocknen zu lassen. Die Crêpes sollten flexibel und nicht knusprig sein.

herzhafter Crêpe brät

Legen Sie die fertig gebackenen Pfannkuchen auf einen Teller und wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Mit den angegebenen Mengen und einer 28 cm (11 Zoll) Pfanne erhalten Sie etwa 6 Pfannkuchen.

gebackene Crêpes

4. Crêpes servieren

Es gibt zwei wunderbare Möglichkeiten, diese herzhaften Crêpes zu servieren:

Option 1: Direkt servieren

Verteilen Sie zwei Esslöffel der weißen Soße auf einer Hälfte eines Pfannkuchens. Geben Sie anschließend zwei bis drei Esslöffel der Pilzfüllung darauf und streuen Sie eine Prise frischen Pfeffer darüber. Rollen Sie den Pfannkuchen vorsichtig zusammen.

Hinweis: Obwohl das Bild zuerst die Pilze zeigt, ist es tatsächlich besser, zuerst die weiße Soße und dann die Pilze aufzutragen, bevor man die Crêpes rollt. Die Soße hilft, die Füllung besser zu halten.

weiße Soße in Crêpes
Crêpes rollen

Ordnen Sie die gefüllten Pfannkuchen auf einem Servierteller an; ein bis zwei Crêpes pro Person sind in der Regel ausreichend, je nach Größe und Hunger.

Beträufeln Sie die gerollten Crêpes mit etwas mehr weißer Soße, geben Sie einige restliche Pilze darüber und noch einen weiteren Schuss Soße. Optional können Sie das Ganze mit etwas geriebenem Parmesan (oder veganem Käse) und frischer gehackter Petersilie garnieren, um eine appetitliche Präsentation zu erzielen.

herzhafte Crêpes auf einem Teller

Option 2: Im Ofen gratinieren (Auflauf-Stil)

Nehmen Sie eine ofenfeste Form und bedecken Sie den Boden großzügig mit einer Schicht weißer Soße. Rollen Sie die Crêpes wie in Option 1 beschrieben, aber ohne sie sofort zu servieren.

Legen Sie die gerollten Crêpes dicht nebeneinander in die ofenfeste Form. Bestreichen Sie die Crêpes dann großzügig mit der restlichen weißen Soße, verteilen Sie die übrige Pilzfüllung darüber und geben Sie bei Bedarf noch etwas mehr weiße Soße dazu.

herzhafte Crêpes in einer Auflaufform

Bestreuen Sie das Ganze mit Parmesan (oder veganem Käse) und gratinieren Sie die Crêpes im vorgeheizten Ofen bei maximaler Temperatur und eingeschalteter Grillfunktion für 10 bis 15 Minuten. Die Crêpes sind fertig, wenn der Käse geschmolzen ist und eine schöne goldbraune Kruste bildet und das Gericht durch und durch warm ist.

gebackene Crêpes auf einem Blech

Vor dem Servieren mit gehackter frischer Petersilie bestreuen. Diese Option ist besonders gut, wenn Sie die Crêpes als Hauptgericht für mehrere Personen zubereiten möchten.

Crêpes als Lasagne

Serviervorschläge

Diese herzhaften Kichererbsen-Crêpes sind ein vollständiges und nahrhaftes Gericht für sich, lassen sich aber wunderbar mit einem frischen, knackigen grünen Salat ergänzen. Ein leichter Salat sorgt für eine angenehme Frische und Ausgewogenheit im Geschmack.

  • Einfacher grüner Beilagensalat: In nur 5 Minuten fertig, die schnellste Art, Ihre tägliche Portion frisches Grün zu bekommen. Ein einfacher Blattsalat mit Vinaigrette passt hervorragend.
  • Tomaten- und Gurkensalat: Ein perfekter Beilagensalat für Frühling und Sommer, der mit seiner Saftigkeit und Leichtigkeit die Cremigkeit der Crêpes ergänzt.
  • Grüner Bohnensalat mit Mandeln und zerbröseltem Feta (oder veganem Feta): Eine sättigendere Option mit Textur und zusätzlichem Geschmack.
  • Italienischer Fenchelsalat mit Orangenspalten und Granatapfelkernen: Eine elegante und erfrischende Wahl, die eine interessante Süße und Säure in das Gericht bringt.

Entdecken Sie weitere Salatrezepte

Salate

Einfacher Beilagensalat

Salate

Grüner Bohnensalat

Salate

Fenchel-Orangen-Salat

Salate

Gurken-Tomaten-Salat

Variationen

Die Vielseitigkeit dieser Crêpes liegt in ihrer Füllung. Sie können sie hervorragend mit Resten von Eintöpfen und Salaten füllen – eine fantastische Möglichkeit, Ihren Kühlschrank zu leeren und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren! Hier sind einige gemüsegepackte Ideen für Füllungen, die Sie ausprobieren können:

  • Auberginen-Caponata: Ein klassischer sizilianischer Aubergineneintopf, der den Crêpes eine mediterrane Note verleiht.
  • Italienischer Bohneneintopf: Ein herzhafter und nahrhafter Eintopf, der die Crêpes zu einem sättigenden Hauptgericht macht.
  • Gestampfter Kichererbsen-Salat: Eine cremige und proteinreiche Füllung, die an Thunfischsalat erinnert, aber komplett pflanzlich ist.
  • Einfacher Avocado-Salat: Für eine frische und cremige Füllung mit gesunden Fetten.
  • Gedünstetes Gemüse: Brokkoli, Karotten, Zucchini oder Paprika, leicht gedünstet und gewürzt, sind eine weitere einfache und gesunde Option.
  • Linsenragout: Ein würziges Linsenragout bietet eine proteinreiche und aromatische Füllung.

Lagerung

Die richtige Lagerung sorgt dafür, dass Sie diese köstlichen Crêpes auch später noch genießen können. Beachten Sie die folgenden Tipps für die Aufbewahrung und das Aufwärmen:

Kühlschrank: Um herzhafte Crêpes ohne Füllung aufzubewahren, stapeln Sie sie auf einem Teller, legen Sie Frischhaltefolie darüber und lagern Sie sie im Kühlschrank für bis zu 4 Tage. So bleiben sie frisch und können bei Bedarf schnell gefüllt werden.

Mit Füllung lagern: Wenn die Crêpes bereits gefüllt sind, geben Sie sie in einen luftdichten Behälter und lagern Sie sie im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen können Sie sie in der Mikrowelle oder in einem auf 180°C (350°F) vorgeheizten Ofen für etwa 15 bis 20 Minuten erwärmen, bis sie durch und durch heiß sind.

Gefrierschrank: Sie können die Crêpes sowohl mit als auch ohne Füllung einfrieren. Um Crêpes ohne Füllung einzufrieren, lassen Sie sie vollständig abkühlen, stapeln Sie sie auf einem Teller, wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie ein und frieren Sie sie für bis zu drei Monate ein. Zum Auftauen können Sie sie einfach in der Mikrowelle erwärmen oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Gefüllte Crêpes einfrieren: Wenn Sie die Crêpes bereits in einer Auflaufform gefüllt haben (wie in Option 2 beschrieben), können Sie diese direkt in der Form einfrieren. Decken Sie die Form gut ab und frieren Sie sie für bis zu drei Monate ein. Zum Auftauen stellen Sie die gefrorene Form in die Mikrowelle oder lassen sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Anschließend backen Sie sie in einem auf 180°C (350°F) vorgeheizten Ofen für 15 bis 20 Minuten (oder länger, falls noch gefroren), bis sie heiß und der Käse geschmolzen ist.

Weitere Rezepte mit Kichererbsenmehl

Wenn Sie neu im Kochen ohne Eier sind oder einfach nur die Vielseitigkeit von Kichererbsenmehl entdecken möchten, werfen Sie einen Blick auf diese einfachen eierfreien Rezepte. Kichererbsenmehl ist ein hervorragender Eiersatz und Basis für viele herzhafte Gerichte:

  • Einfache vegane Frittata mit gebratenem Gemüse: Eine schnelle und vollwertige Mittagsidee, perfekt für eine gesunde Mahlzeit unter der Woche.
  • Herzhafte Frittata-Muffins mit Erbsen und geriebenen Karotten: Eine farbenfrohe Beilage und eine tolle Idee für Vorspeisen oder Fingerfood auf Partys!
  • Socca mit Kichererbsenmehl: Ein italienischer Kichererbsenpfannkuchen, auch bekannt als Farinata, perfekt als Vorspeise oder kleiner Snack.
  • Zucchini-Kuchen mit Kichererbsenmehlfüllung: Ideal für Picknicks und Grillabende, ein herzhafter Kuchen, der kalt oder warm schmeckt!

Mehr Kichererbsenmehl-Inspiration

Beilagen

Kichererbsen-Frittata-Muffins

Vorspeisen

Farinata (Socca)

30-Min-Mahlzeiten

Vegane Frittata

Vorspeisen

Veganer Zucchini-Kuchen

Für viele weitere Ideen für das Abendessen besuchen Sie unsere Kategorie Hauptgerichte.

herzhafte Crêpes mit Füllung

Kichererbsen-Crêpes

Von: Nico Pallotta

4.93 von 13 Bewertungen
Unser Rezept für herzhafte Crêpes mit Kichererbsenmehl ist köstlich und einfach zuzubereiten – perfekt, wenn Sie Lust auf etwas Besonderes haben.

Diese pikanten Pfannkuchen sind vollwertig, nahrhaft und werden mit einer Pilz- und Grünkohlfüllung gestopft, garniert mit einer schnellen und leckeren weißen Soße.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten

Portionen: 6 Crêpes
Kategorie: Hauptgericht
Küche: International

Pin
Drucken
Teilen

Ausrüstung

  • Stabmixer oder normaler Mixer
  • Antihaftpfanne oder Crêpes-Pfanne 24 bis 28 cm (9″ bis 11″) ist am besten. Unsere ist 11″/28cm.
  • Schneebesen

Zutaten

Für den Crêpes-Teig

  • 1 Tasse Kichererbsenmehl oder Kichererbsenbohnenmehl
  • Tasse Wasser
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • ½ Teelöffel Salz

Für die Pilzfüllung

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch zerdrückt
  • 900 Gramm Pilze weiße Champignons, braune Champignons und Portobello-Pilze.
  • 140 Gramm Grünkohl oder Spinat
  • 1 Teelöffel Salz und 2 Umdrehungen schwarzer Pfeffer

Für die weiße Soße

  • 2 Tassen ungesüßte Pflanzenmilch Soja- oder Hafermilch
  • ¼ Tasse Allzweckmehl
  • ¼ Tasse Butter oder vegane Butter oder 3 EL Olivenöl
  • ½ Teelöffel Salz
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung

PILZ-FÜLLUNG ZUBEREITEN

  • In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Eine zerdrückte Knoblauchzehe, in Scheiben geschnittene Pilze und gehackte Grünkohlblätter hinzufügen.

    Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 bis 15 Minuten kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Pilze zu bräunen beginnen.

    Gebratenes Gemüse

WEISSE SOSSE ZUBEREITEN

  • In der Zwischenzeit eine schnelle weiße Soße zubereiten. Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.

    Das Mehl hinzufügen und rühren, bis die Mischung Blasen wirft, dann Milch, Salz und Pfeffer hinzufügen.

    Bei mittlerer Hitze rühren, bis die weiße Soße eindickt; dies sollte nur etwa 5 Minuten dauern.

    vegane Bechamel

HERZHAFTEN CRÊPES-TEIG ZUBEREITEN

  • Kichererbsenmehl, Wasser, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Rührschüssel geben.

    Mit einem Stabmixer einige Sekunden pürieren, bis der Teig glatt und klümpchenfrei ist.

    Teig nach dem Mixen

PFANNKUCHEN BACKEN

  • Eine Antihaftpfanne erhitzen und mit Öl bestreichen. Unsere Pfanne ist 28 cm oder 11 Zoll, aber eine kleinere tut es auch.

    Wenn die Pfanne heiß ist, die Hitze reduzieren und eine Kelle voll Teig in die Mitte gießen, dabei die Pfanne drehen, um die Mischung zu verteilen.

    Bei niedriger Hitze etwa 2 bis 3 Minuten backen, dann den Crêpe wenden und weitere 30 bis 60 Sekunden backen, ohne ihn zu trocken werden zu lassen.

    Teig auf heißer Pfanne
  • Nach dem Backen die Pfannkuchen auf einen Teller legen und den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
    gebackene Crêpes

SERVIEREN

  • OPTION 1: Ein bis zwei Esslöffel weiße Soße auf eine Hälfte des Crêpes geben. Dann zwei Esslöffel Pilze darauf geben. Die Pfannkuchen rollen und auf einem Teller anrichten.

    Mit etwas weißer Soße und Pilzen beträufeln.

    herzhafte Crêpes auf einem Teller
  • OPTION 2: Sie benötigen eine Ofenform. Den Boden der Ofenform mit 4 Esslöffeln weißer Soße bedecken.

    Dann 1½ Esslöffel weiße Soße auf eine Hälfte des Crêpes geben. Pilze auf die weiße Soße geben, den Pfannkuchen rollen und in der Ofenform anrichten.

    Wiederholen, bis Ihre Ofenform voll ist, dann etwas weiße Soße, Pilze und geriebenen Parmesan darüber träufeln.

    herzhafte Crêpes in einer Auflaufform
  • Im Ofen gratinieren bei maximaler Temperatur und mit der Grillfunktion für 10 – 15 Minuten, bis der Käse schmilzt und die Crêpes warm sind.
    Crêpes als Lasagne

Hinweise

Nährwertangaben sind eine Schätzung für 1 von 6 Crêpes.

Nährwerte

Kalorien: 283kcal, Kohlenhydrate: 26g, Protein: 13g, Fett: 15g, Gesättigte Fettsäuren: 2g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g, Transfette: 0g, Cholesterin: 0mg, Kalium: 920mg, Ballaststoffe: 4g, Zucker: 7g, Vitamin A: 2442IU, Vitamin B6: 1mg, Vitamin C: 35mg, Vitamin E: 4mg, Vitamin K: 159µg, Kalzium: 160mg, Folsäure: 157µg, Eisen: 3mg, Mangan: 1mg, Magnesium: 60mg, Zink: 2mg
Dieses Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie unten einen Kommentar oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören ⭐️ 💚.

Wenn Ihnen diese Crêpes gefallen haben, könnten Ihnen auch diese Rezepte gefallen:

Weitere Rezeptideen

Sammlungen

35 einfache Abendessen

Sammlungen

35 gesunde Pasta-Rezepte

Sammlungen

30 vegane Brunch-Rezepte