futured 1 808

One-Pot Mexikanischer Reis mit Schwarzen Bohnen: Einfach, Aromatisch & Sättigend

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen ist ein wahrhaft köstliches und unglaublich befriedigendes One-Pot-Abendessen, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch alle Sinne begeistert. Dieses Gericht beweist, dass schnelle Küche nicht auf Kosten von Geschmack und Nährwert gehen muss. Es ist die perfekte Wahl für vielbeschäftigte Abende, an denen Sie dennoch ein vollwertiges, hausgemachtes Essen auf den Tisch bringen möchten.

Servieren Sie es für ein umfassendes und farbenfrohes Mahl idealerweise mit einem authentischen Guacamole-Rezept und traditionellem Pico de Gallo. Diese Kombination macht es zu einem Fest für Gaumen und Augen, das sowohl sättigt als auch erfrischt und einen Hauch von Mexiko direkt auf Ihren Teller bringt.

Mexikanischer Reis mit Limette und Maiskolben serviert
Mexikanischer Reis im One-Pot

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Mexikanischer Reis?
  • Wie man Mexikanischen Reis zubereitet
  • Serviervorschläge
  • Substitutionen
  • Lagerung
  • Ähnliche Rezepte
  • Mexikanischer Reis Rezept

Was ist Mexikanischer Reis (Arroz a la Mexicana)?

Mexikanischer Reis, in seiner Heimat oft als „Arroz a la Mexicana“ bekannt, ist traditionell eine aromatische Beilage. Man findet ihn häufig neben Klassikern wie Frijoles Refritos (Bohnenmus), schwarzer Bohnensuppe, vegetarischem Chili, gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Seine typisch rote Farbe erhält er durch Tomaten und die charakteristischen Gewürze verleihen ihm sein unverwechselbares Aroma, das ihn zu einem Grundnahrungsmittel in vielen mexikanischen Haushalten macht.

Da es uns auf diesem Blog darum geht, Ihnen die besten und einfachsten Abendessen zu präsentieren, haben wir dieses Rezept leicht angepasst. Wir haben es von einer Beilage zu einem vollwertigen, farbenfrohen und zutiefst sättigenden Hauptgericht weiterentwickelt. Unser Ziel war es, ein Gericht zu schaffen, das eigenständig glänzt und Sie nach einem langen Tag wunderbar verwöhnt, ohne dabei an Authentizität einzubüßen.

Mexikanischer Reis in einer blauen Pfanne mit Mais und Avocado

Das Herzstück unserer Anpassung ist die Zugabe von zarten schwarzen Bohnen, die direkt mit dem Reis in den würzigen Tomaten-Püree-Soßen gekocht werden. Diese Bohnen sind nicht nur eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, sondern machen das Gericht auch unglaublich sättigend und nahrhaft. Die gemeinsame Garzeit ermöglicht es den Aromen, sich perfekt zu verbinden und ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen, das tiefgründig und befriedigend ist.

Obwohl es als Hauptgericht konzipiert ist, können Sie diesen mexikanischen Reis natürlich auch weiterhin als reichhaltige Beilage zu Fisch oder Hähnchen servieren. Für ein noch authentischeres und geschmacklich vielfältigeres Erlebnis empfehlen wir jedoch, ihn mit weiteren typisch mexikanischen Zutaten zu garnieren. Die Möglichkeiten sind hier nahezu unbegrenzt und laden zum Experimentieren ein, um Ihr perfektes Gericht zu kreieren.

Unsere Top-Empfehlungen für Toppings umfassen: cremig-milde Avocado oder selbstgemachte Guacamole, süßen Mais (frisch vom Kolben oder aus der Dose für eine knackige Textur), knuspriges Pico de Gallo (eine frische Tomaten-Salsa mit Zwiebeln und Koriander), zerbröselten Queso Fresco oder alternativ Feta-Käse für eine salzige Note, frischen Koriander für eine aromatische Frische und einen großzügigen Spritzer Limettensaft, der die Aromen wunderbar abrundet und aufhellt. Diese Zusätze verwandeln das Gericht in eine wahre Geschmacksexplosion, die Sie immer wieder zubereiten möchten.

Mexikanischer Reis in einer blauen Pfanne mit einem goldenen Löffel

Mexikanischer Reis zubereiten: Schritt für Schritt

Die genauen Mengenangaben für alle Zutaten finden Sie detailliert in der Rezeptbox am Ende dieser Seite. Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um unser köstliches One-Pot-Gericht zuzubereiten, das selbst Kochanfängern gelingt:

1. Zutaten vorbereiten und bereitlegen

Für die Zubereitung dieses aromatischen mexikanischen Reises benötigen Sie zunächst eine geeignete Reissorte. Wir empfehlen Basmatireis oder Langkornreis. Beachten Sie, dass Langkornreis in der Regel etwas länger zum Garen benötigt als Basmatireis und möglicherweise eine geringfügig größere Menge Gemüsebrühe aufsaugt. Die Wahl der Reissorte beeinflusst die Textur, aber beide liefern ein fantastisches, lockeres Ergebnis. Die Qualität des Reises ist entscheidend für den Erfolg.

Die aromatische Basis des Gerichts bilden hochwertiges Olivenöl, frische Zwiebeln und Knoblauch. Die entscheidende Gewürzmischung besteht aus gemahlenem Koriander, Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver und etwas Chiliflocken für eine angenehme Schärfe. Diese Gewürze sind der Schlüssel zum authentischen mexikanischen Geschmack und sollten von guter Qualität sein, um ihr volles Aroma entfalten zu können.

Des Weiteren benötigen Sie passierte Tomaten, gekochte schwarze Bohnen und Gemüsebrühe, die dem Reis die nötige Feuchtigkeit und weitere Geschmacksnuancen verleihen. Achten Sie auf eine gute Gemüsebrühe, da sie maßgeblich zum Geschmack beiträgt.

Für die optionalen, aber sehr empfehlenswerten Toppings halten Sie Avocado, Mais, frischen Koriander, Limetten und Queso Fresco oder zerbröselten Feta bereit. Diese frischen Komponenten fügen Textur, Farbe und eine erfrischende Säure hinzu und machen das Gericht optisch wie geschmacklich perfekt.

Zutaten für mexikanischen Reis

2. Die aromatische Geschmacksbasis zubereiten

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne, einem Topf oder einem Schmortopf (Dutch Oven) bei mittlerer Hitze. Eine breite Oberfläche ist ideal, um alle Zutaten gleichmäßig zu garen. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie etwa 3 Minuten lang an, bis sie weich und leicht glasig ist. Achten Sie darauf, dass sie nicht braun wird, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann.

Fügen Sie anschließend den gepressten oder geriebenen Knoblauch sowie die gemahlenen Gewürze – Koriander, Kreuzkümmel, Chiliflocken und geräuchertes Paprikapulver – hinzu. Dünsten Sie alles unter ständigem Rühren für eine weitere Minute. Dies ist ein wichtiger Schritt, da das Anrösten der Gewürze ihre ätherischen Öle freisetzt, ihre Aromen intensiviert und dem Gericht eine tiefe, komplexe Geschmacksnote verleiht. Achten Sie darauf, dass die Gewürze nicht verbrennen, da sie sonst bitter werden können.

Geschmacksbasis mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen

3. Den Reis garen

Spülen Sie den Reis gründlich in einem feinmaschigen Sieb unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Dieser Schritt ist entscheidend, um überschüssige Stärke zu entfernen, was dazu beiträgt, dass der Reis später nicht klebt und schön locker wird. Geben Sie den gespülten Reis dann in die Pfanne zur vorbereiteten Geschmacksbasis.

Rösten Sie den Reis unter ständigem Rühren für etwa 5 Minuten an, bis er trocken und leicht goldbraun ist und ein nussiges Aroma entfaltet. Dieser Röstvorgang (Sautieren) hilft, die Körner zu versiegeln, sorgt für eine bessere Textur und verhindert, dass der Reis zu matschig wird.

Gießen Sie nun die Gemüsebrühe und die passierten Tomaten hinzu. Geben Sie die abgetropften schwarzen Bohnen dazu und würzen Sie alles großzügig mit Salz und schwarzem Pfeffer. Ein gut gewürzter Reis ist der Schlüssel zum Erfolg, also scheuen Sie sich nicht, hier abzuschmecken.

Reis in der Geschmacksbasis anrösten

Rühren Sie alles gut um, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind und der Reis vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt ist. Decken Sie die Pfanne mit einem passenden Deckel ab und lassen Sie den Reis bei sehr geringer Hitze etwa 15 Minuten köcheln. Die genaue Kochzeit kann je nach Reissorte variieren, aber das Ziel ist, dass der Reis zart ist und die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat. Achten Sie darauf, dass der Reis nicht am Boden kleben bleibt.

Versuchen Sie, den Deckel während des Köchelns nicht zu heben und den Reis so wenig wie möglich zu berühren. Dies ist wichtig, damit der Dampf im Topf bleibt und der Reis gleichmäßig und perfekt garen kann. Geduld ist hier der Schlüssel zu perfekt gegartem Reis.

Sobald der Reis gar ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Probieren Sie eine kleine Menge und passen Sie bei Bedarf die Salzmenge an. Lockern Sie den Reis vorsichtig mit einer Gabel auf, um die Körner voneinander zu trennen und servieren Sie ihn sofort. Dies sorgt für eine luftige, appetitliche Textur und ein optimales Mundgefühl.

Reis und schwarze Bohnen in einem Topf

Servierempfehlungen und Variationsmöglichkeiten

Wir empfehlen, den fertigen mexikanischen Reis direkt aus dem Topf zu servieren oder ihn auf einer großen Platte ansprechend anzurichten. Der Reis ist bereits ein vollwertiges Gericht, aber die richtigen Toppings verwandeln ihn in ein wahres Geschmackserlebnis und machen ihn zu einem optischen Highlight auf jedem Tisch.

Garnieren Sie ihn großzügig mit: Scheiben von frischer Avocado (ihre Cremigkeit bildet einen wunderbaren Kontrast zur Würze und sorgt für eine angenehme Textur), süßem Mais (frisch oder aus der Dose, für eine knackige Textur und natürliche Süße), zerbröseltem Queso Fresco oder cremigem Feta-Käse (für eine salzige und leicht säuerliche Note, die das Gericht belebt), einem großzügigen Spritzer frischem Limettensaft (der die Aromen aufhellt und belebt) und einer Handvoll frischem Koriander, der für seine unverkennbare, frische Kräuternote sorgt und das mexikanische Aroma unterstreicht.

Für eine zusätzliche Dimension an Geschmack und Textur können Sie auch einen Klecks saure Sahne (Sour Cream) oder dicken Joghurt hinzufügen. Dies spielt wunderbar mit den verschiedenen Temperaturnuancen – der Wärme des Reises und der Kühle des Toppings – sowie den Kontrasten zwischen scharfen, kalten und säuerlichen Geschmacksrichtungen. Es verleiht dem Gericht eine zusätzliche Cremigkeit und rundet das Profil perfekt ab, indem es eine harmonische Balance schafft.

Mexikanischer Reis in einem Topf und eine Portion auf einem Teller

Substitutionen und Variationen: So passen Sie das Rezept an

Dieses Rezept ist sehr flexibel und lässt sich leicht an Ihre Vorlieben oder die Verfügbarkeit von Zutaten anpassen. Hier sind einige mögliche Substitutionen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Gericht herauszuholen:

Basmatireis: Wir bevorzugen Basmatireis, da er schnell gart und in diesem Gericht einen wunderbaren Geschmack und eine lockere Textur entwickelt. Sie können ihn jedoch problemlos durch normalen Langkornreis ersetzen. Beachten Sie, dass Langkornreis eventuell eine etwas längere Garzeit und eine geringfügig größere Menge Gemüsebrühe aufsaugt. Wenn Sie Vollkornreis (z.B. Naturreis) verwenden möchten, sollten Sie bedenken, dass dieser eine deutlich längere Kochzeit (oft 30-45 Minuten) und eine größere Menge Flüssigkeit benötigt. Passen Sie die Brühe und die Garzeit entsprechend an, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Olivenöl: Wir verwenden natives Olivenöl extra für seinen fruchtigen Geschmack. Jedes andere pflanzliche Öl, wie Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Avocadoöl, kann jedoch als Ersatz verwendet werden, ohne den Charakter des Gerichts grundlegend zu verändern. Wählen Sie ein Öl, das hitzebeständig ist und einen neutralen Geschmack hat, um die Aromen des Gerichts nicht zu überdecken.

Passierte Tomaten: Anstelle von passierten Tomaten können Sie auch stückige Tomaten (crushed tomatoes) verwenden, die dem Gericht eine etwas rustikalere Textur verleihen. Wenn Sie ganze geschälte Tomaten (z.B. hochwertige San Marzano Tomaten) zur Hand haben, empfehlen wir, diese vor der Zugabe kurz zu pürieren, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Dies hilft, die Tomatenaromen optimal in den Reis zu integrieren.

Gewürze: Kreuzkümmel und geräuchertes Paprikapulver sind die Mindestausstattung und essenziell für den authentischen Geschmack dieses mexikanischen Reises. Gemahlener Koriander ist optional, aber wärmstens empfohlen, falls Sie ihn bereits in Ihrem Gewürzregal haben – er ergänzt das Aroma hervorragend. Für eine rauchigere und schärfere Note können Sie geräuchertes Paprikapulver durch Chipotle-Pulver ersetzen. Die Chiliflocken können je nach gewünschtem Schärfegrad angepasst oder weggelassen werden, um das Gericht milder oder feuriger zu gestalten.

Schwarze Bohnen: Sie können sowohl Konserven-Bohnen (gut abgetropft und gespült) als auch getrocknete schwarze Bohnen verwenden, die Sie zuvor gekocht haben. Achten Sie bei Konserven-Bohnen darauf, sie gründlich abzuspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen. Alternativ passen auch andere Bohnensorten wie Pintobohnen oder Kidneybohnen hervorragend in dieses Rezept und bieten eine schöne Abwechslung im Geschmack und der Textur.

Mexikanischer Reis mit Avocado, Queso Fresco, Limettensaft, Mais und Koriander garniert

Lagerung und Vorbereitung: Tipps für Meal Prep

Dieser mexikanische Reis eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung (Meal Prep), da er sich wunderbar lagern und wieder aufwärmen lässt. Das macht ihn zu einer praktischen Option für schnelle, gesunde Mahlzeiten unter der Woche, wenn die Zeit knapp ist.

Im Kühlschrank: Lassen Sie den Reis vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn in einen luftdichten Behälter umfüllen. So aufbewahrt, hält er sich im Kühlschrank problemlos für bis zu 4 Tage. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Austrocknung zu vermeiden und die Frische sowie das Aroma zu bewahren.

Einfrieren: Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Reis auch einfrieren. Lassen Sie ihn dafür komplett abkühlen und füllen Sie ihn dann in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Drücken Sie möglichst viel Luft heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden und die Qualität zu sichern. Im Gefrierschrank hält sich der Reis 3 bis 4 Monate lang ohne Qualitätsverlust, was ihn zu einem idealen Vorrat macht.

Auftauen: Gefrorenen Reis sollten Sie am besten langsam über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Dies ist die schonendste Methode. Alternativ können Sie ihn auch in der Mikrowelle auftauen, indem Sie die Auftaufunktion verwenden und dabei gelegentlich umrühren, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen können Sie den Reis entweder in einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze sautieren, dabei gelegentlich umrühren, bis er durchgewärmt ist. Oder Sie erwärmen ihn einfach in der Mikrowelle. Um die Frische und den Geschmack wiederzubeleben, empfehlen wir, vor dem Servieren stets einen frischen Spritzer Limettensaft hinzuzufügen. Das macht einen großen Unterschied und bringt das Gericht wieder auf den Punkt!

Ähnliche Rezepte, die Sie lieben werden

Wenn Ihnen unser mexikanischer Reis geschmeckt hat, könnten Sie auch Freude an diesen ähnlichen Rezepten finden, die sowohl von der mexikanischen Küche inspiriert sind als auch andere köstliche Reisgerichte umfassen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Lieblingsspeisen:

MEXIKANISCH INSPIRIERT: Entdecken Sie die Vielfalt der Tex-Mex-Küche mit weiteren nahrhaften und geschmackvollen Optionen wie cremigen Frijoles Refritos (Bohnenmus), knusprigen Tostadas mit verschiedenen Belägen, herzhaften schwarzen Bohnen-Burgern, erfrischendem Quinoa-Salat, wärmendem Süßkartoffel-Chili, einfacher schwarzer Bohnensuppe, frischem Pico de Gallo, hausgemachter Guacamole, knackigem schwarzer Bohnen-Salat, würzigem Linsen-Chili, vegetarischem Chili für die ganze Familie, sättigenden Frühstücks-Burritos und süßem Kartoffel-Hash. Eine große Auswahl an schwarzen Bohnen-Rezepten wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

REISGERICHTE: Wenn Sie ein Fan von Reis als Hauptbestandteil sind, probieren Sie auch diese internationalen Reiskreationen: die aromatische Mujadara aus dem Nahen Osten, einen leichten Reissalat, gefüllte Paprikaschoten oder gefüllte Tomaten, cremiges Tomatenrisotto, reichhaltiges Auberginenrisotto und klassisches Pilzrisotto. Jedes dieser Gerichte bietet eine einzigartige Geschmackserfahrung mit Reis als Basis.

Hauptgerichte

Tostadas

One-Pot-Gerichte

Vegetarisches Chili

Suppen

Schwarze Bohnen Suppe

Salate

Quinoa Salat

Mexikanischer Reis mit Avocado und Koriander in einer Pfanne

Mexikanischer Reis

Von: Nico Pallotta

5 von 3 Bewertungen
Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen ist ein köstliches One-Pot-Gericht, das schmackhaft, einfach zuzubereiten und zutiefst sättigend ist.

Servieren Sie es mit Avocado, Mais, Queso Fresco oder Feta, Limette und Koriander für ein vollwertiges und farbenfrohes Abendessen.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten

Portionen: 4 Personen
Gang: Hauptgericht
Küche: Mexikanisch inspiriert

Merken
Drucken
Teilen

Zutaten 

  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 2 Teelöffel Koriander
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • ¼ Teelöffel Chiliflocken oder mehr nach Geschmack
  • Tassen Basmatireis oder Langkornreis
  • 1 Tasse passierte Tomaten
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Dose schwarze Bohnen 425g, oder 1½ Tassen gekochte Bohnen
  • 1 Teelöffel Salz
  • Teelöffel schwarzer Pfeffer

OPTIONALE TOPPINGS

  • 1 Kolben Mais oder Dosenmais
  • 1 geschnittene Avocado
  • ¾ Tasse geriebener Queso Fresco oder zerbröselter Feta
  • ¼ Tasse Koriander
  • 1 ausgepresste Limette
  • 1 Klecks saure Sahne oder dicker Joghurt
Bildschirm vor Abdunkelung schützen

Zubereitung 

  • GESCHMACKSBASIS ZUBEREITEN: Erhitzen Sie 2 Esslöffel natives Olivenöl extra in einer großen Pfanne. Fügen Sie 1 mittelgroße Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie 3 Minuten lang an.

    Geben Sie 4 Zehen Knoblauch (gepresst), 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver, 2 Teelöffel Koriander, 1 Teelöffel Kreuzkümmel und ¼ Teelöffel Chiliflocken hinzu.

    Dünsten Sie alles unter ständigem Rühren für eine weitere Minute an.

    Geschmacksbasis mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen
  • REIS HINZUFÜGEN: Fügen Sie 1½ Tassen Basmatireis (gespült) hinzu und rösten Sie ihn 5 Minuten lang an, oder bis die Pfanne trocken wird und der Reis leicht duftet.

    Gießen Sie nun 2 Tassen Gemüsebrühe und 1 Tasse passierte Tomaten hinzu. Geben Sie 1 Dose schwarze Bohnen (abgetropft) dazu.

    Würzen Sie mit 1 Teelöffel Salz und ⅛ Teelöffel schwarzem Pfeffer.

    Reis in der Geschmacksbasis anrösten
  • SANFT KÖCHELN LASSEN: Rühren Sie gut um, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie alles bei geringer Hitze etwa 15 Minuten köcheln, oder bis der Reis zart ist und die Brühe vollständig aufgenommen hat.

    Versuchen Sie, den Reis während des Köchelns nicht zu berühren oder den Deckel zu heben.

    Schmecken Sie ab und passen Sie den Salzgehalt bei Bedarf an, dann lockern Sie den Reis mit einer Gabel auf, um die Körner zu trennen.

    Mexikanischer Reis und schwarze Bohnen in einem Topf
  • SERVIEREMPFEHLUNGEN: Wir empfehlen, den Reis direkt aus dem Topf oder auf einer Platte mit 1 geschnittener Avocado, 1 Kolben Mais, ¾ Tasse geriebenem Queso Fresco (oder Feta), 1 ausgepresster Limette und ¼ Tasse Koriander zu servieren.

    Sie können auch 1 Klecks saure Sahne oder dicken Joghurt hinzufügen, um mit warmen, kalten und säuerlichen Geschmacksrichtungen zu spielen.

    Mexikanischer Reis in einem Topf und eine Portion auf einem Teller

Video

Mexikanischer Reis im One-Pot

Hinweise

Die Nährwertinformationen sind eine Schätzung für 1 große Portion mexikanischen Reis mit allen aufgelisteten Toppings.

SUBSTITUTIONEN

Basmatireis: Wir verwenden Basmatireis, da er schnell gart und in diesem Rezept köstlich schmeckt. Sie können Langkornreis ersetzen. Für die Verwendung von braunem Reis benötigen Sie möglicherweise mehr Gemüsebrühe und eine längere Garzeit.

Olivenöl: Wir verwenden natives Olivenöl extra. Ersetzen Sie es durch ein anderes Pflanzenöl.

Passierte Tomaten: Ersetzen Sie durch stückige Tomaten. Sie können auch ganze geschälte Tomaten und San Marzano verwenden, diese aber zuerst pürieren.

Gewürze: Als Minimum empfehlen wir gemahlenen Kreuzkümmel und geräuchertes Paprikapulver. Gemahlener Koriander ist optional, aber wir empfehlen ihn, wenn Sie ihn bereits vorrätig haben. Sie können geräuchertes Paprikapulver durch Chipotle-Pulver ersetzen.

Schwarze Bohnen: Sie können Dosenbohnen oder zuvor gekochte getrocknete schwarze Bohnen verwenden. Sie können schwarze Bohnen auch durch Pintobohnen oder Kidneybohnen ersetzen.

LAGERUNG

Vorbereitung: Mexikanischer Reis eignet sich hervorragend für die Essensvorbereitung (Meal Prep), da er sich gut lagern und wieder aufwärmen lässt.

Kühlschrank: Lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen und lagern Sie ihn bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.

Gefrierschrank: Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in einem gefriergeeigneten Beutel oder Behälter einfrieren. Er hält sich 3 bis 4 Monate.

Auftauen: Langsam im Kühlschrank oder mithilfe einer Mikrowelle auftauen.

Aufwärmen: Braten Sie den Reis in einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl an oder erwärmen Sie ihn in der Mikrowelle. Vor dem Essen frische Limette hinzufügen.

Nährwerte

Kalorien: 539kcal, Kohlenhydrate: 80g, Protein: 15g, Fett: 19g, Gesättigte Fettsäuren: 5g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 10g, Transfett: 0g, Cholesterin: 22mg, Natrium: 1132mg, Kalium: 827mg, Ballaststoffe: 10g, Zucker: 5g, Vitamin A: 1088IE, Vitamin B6: 1mg, Vitamin C: 16mg, Vitamin E: 4mg, Vitamin K: 20µg, Kalzium: 204mg, Folat: 93µg, Eisen: 4mg, Mangan: 1mg, Magnesium: 77mg, Zink: 2mg
Dieses Rezept ausprobiert?Hinterlassen Sie einen Kommentar oder erwähnen Sie @lafup auf Instagram. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören ⭐️ 💚.