Gefüllter Butternut-Kürbis mit herzhafter Linsenfüllung: Ein festliches vegetarisches Highlight für Weihnachten und Erntedankfest
Gefüllter Butternut-Kürbis ist ein wahres kulinarisches Meisterwerk und ein beeindruckendes Herzstück für jede festliche Tafel. Ob beim Erntedankfest, an Weihnachten oder einfach bei einem besonderen Abendessen – dieses Gericht zieht bewundernde Blicke auf sich und hinterlässt einen unvergesslichen Eindruck bei Ihren Gästen.
Der zart geröstete Butternut-Kürbis wird mit einer herzhaften Linsenfüllung versehen, die reich an tiefen, erdigen Aromen ist und jeden Gaumen begeistern wird. Die Kombination aus der natürlichen Süße des Kürbisses und der würzigen Füllung ist einfach unwiderstehlich und sorgt für ein rundum sättigendes Esserlebnis.
Zusammen mit knusprigen Kartoffeln, duftenden Kräutern und süßen Trauben im Ofen gebacken, verwandelt sich dieses Gericht in ein elegantes und nährstoffreiches Hauptgericht. Es ist nicht nur eine fantastische Option für Vegetarier und Veganer, sondern überzeugt auch Fleischesser durch seinen reichhaltigen Geschmack und seine Textur. Bereiten Sie sich darauf vor, Komplimente zu erhalten und genießen Sie ein Festmahl, das sowohl dem Gaumen als auch der Seele schmeichelt.

Inhaltsverzeichnis
- Was ist gefüllter Butternut-Kürbis?
- Zutaten für gefüllten Butternut-Kürbis
- Wie man gefüllten Butternut-Kürbis zubereitet
- Serviervorschläge
- Tipps für die Zubereitung
- Lagerung & Vorbereitung
- Ähnliche Rezepte
- Rezept: Gefüllter Butternut-Kürbis
Hinweis zur Ernährung: Dieses Rezept ist ideal für vegetarische, vegane und glutenfreie Ernährungsweisen. Es ist von Natur aus cholesterin- und arm an gesättigten Fettsäuren, was es zu einer gesunden Wahl für Ihre Mahlzeiten macht, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
Keine Zeit, den gesamten Blogbeitrag zu lesen? SPRINGEN SIE HIER ZUM REZEPT!
Was ist gefüllter Butternut-Kürbis?

Gefüllter Butternut-Kürbis zählt zu unseren absoluten Lieblingsrezepten mit Linsen, besonders wenn wir Gäste zum Abendessen erwarten. Er ist eine köstliche, vollwertig pflanzliche Option, die im Herbst und Winter mit saisonalen Zutaten zubereitet wird, wenn Butternut-Kürbisse ihren vollen Geschmack entfalten. Seine natürliche Süße und die vielseitige Textur machen ihn zur idealen Basis für eine herzhafte Füllung.
Dieses Gericht setzt auf Linsen als hervorragende Proteinquelle und steht damit in einer Reihe mit anderen beliebten, nahrhaften Linsenrezepten wie Linsenbraten, gefüllten Zucchinibooten, vegetarischer Lasagne oder auch Pilz Wellington. Linsen sind nicht nur proteinreich, sondern auch voller Ballaststoffe, was zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl beiträgt und das Gericht besonders nahrhaft macht.
Es ist eine überaus sättigende vegetarische Abendessen-Idee, da es die süßen, nussigen Noten des perfekt gerösteten Butternut-Kürbisses mit der kräftigen, reichhaltigen Linsenfüllung auf meisterhafte Weise kombiniert. Diese Geschmacksharmonie sorgt für ein ausgewogenes und dennoch aufregendes Gericht, das keine Wünsche offenlässt und sowohl Vegetarier als auch Fleischesser begeistert.
Für die Füllung können Sie entweder Dosenlinsen verwenden, die Sie einfach abgießen und abspülen, oder getrocknete grüne oder braune Linsen, die Sie zuvor in Wasser gekocht haben, bis sie zart sind. Beide Varianten funktionieren hervorragend und bieten eine flexible Zubereitung je nach Zeit und Vorrat, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
Wir empfehlen, diesen gefüllten Kürbis zusammen mit gerösteten Kartoffeln und Trauben im Ofen zu garen, um ein vollwertiges Blechgericht zu erhalten. Die Aromen vermischen sich wunderbar und schaffen ein harmonisches Geschmackserlebnis. Als Beilagen passen hervorragend eine cremige Pilzsoße, knackiger Rosenkohl aus dem Ofen oder sautierte grüne Bohnen, die für zusätzliche Frische sorgen. Für einen krönenden Abschluss eines festlichen Menüs servieren Sie dazu einen klassischen Apfelcrumble oder einen veganen Kürbiskuchen – so wird Ihr Festmahl unvergesslich.
Zutaten für gefüllten Butternut-Kürbis

Die genauen Mengen und Maßeinheiten finden Sie im detaillierten Rezeptfeld am Ende der Seite.
Butternut-Kürbis
Wählen Sie einen ganzen, frischen Butternut-Kürbis. Achten Sie auf eine unversehrte Schale und ein festes Fruchtfleisch, um die beste Qualität und den besten Geschmack zu gewährleisten. Schneiden Sie ihn der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie die Samen und faserigen Stränge vollständig. Die Schale sollten Sie unbedingt dranlassen, da sie dem Gericht beim Backen Struktur und Form gibt und dafür sorgt, dass der Kürbis seine Form behält. Außerdem wird die Schale während des Röstens schön zart und ist durchaus essbar, sodass Sie sie nach Belieben mitessen können – sie trägt zu einer wunderbaren Textur und zusätzlichen Ballaststoffen bei.
Ist Ihr Kürbis besonders groß, können Sie dieses Rezept auch nur mit einer Hälfte zubereiten und die andere Hälfte für ein anderes Gericht aufbewahren. Dies bietet Flexibilität bei der Portionsplanung. Bei kleineren Kürbissen können Sie problemlos beide Hälften verwenden, um eine größere Portion oder mehr Einzelportionen zu erhalten, ideal für eine größere Gruppe.
Linsenfüllung
- Olivenöl: Dieses hochwertige Öl dient als Basis für das Anbraten der Aromaten und verleiht der Füllung eine feine, mediterrane Note. Es hilft auch, die Aromen der Gewürze freizusetzen. Alternativ können Sie auch Avocadoöl verwenden.
- Zwiebel: Fein gehackte Zwiebeln bilden die aromatische Grundlage für die Füllung und sorgen für Süße und Tiefe. Sie karamellisieren leicht beim Anbraten und entwickeln eine wunderbare Geschmacksbasis. Lauch ist eine gute Alternative, falls keine Zwiebeln zur Hand sind.
- Knoblauch: Frischer Knoblauch, gepresst oder fein gehackt, verstärkt das würzige Aroma der Füllung und verleiht ihr eine kräftige Note. Verwenden Sie ihn großzügig für den besten Geschmack.
- Linsen: Ob aus der Dose oder bereits gekocht – Linsen sind die Hauptproteinquelle und geben der Füllung ihre herzhafte Textur und Substanz. Sie sollten gut abgetropft und gespült sein, um überschüssige Stärke zu entfernen. Hier finden Sie bei Bedarf weitere Informationen zum Kochen von Linsen, falls Sie getrocknete verwenden möchten.
- Walnüsse: Gehackte Walnüsse tragen zu einer angenehmen Textur und einem nussigen Geschmack bei, der wunderbar mit dem Kürbis harmoniert. Sie können auch Mandeln oder Haferflocken als Bindemittel und Texturgeber verwenden, um eine ähnliche Konsistenz zu erzielen.
- Passierte Tomaten (Dose): Wir verwenden passierte Tomaten, die der Füllung Süße und eine leicht säuerliche Note sowie eine saftige Konsistenz verleihen. Sie bilden die flüssige Basis der Füllung. Feuergeröstete Tomaten aus der Dose sind eine geschmackvolle Alternative, die eine rauchigere Note hinzufügen.
- Sojasauce: Dies ist der geheime Umami-Booster! Sojasauce verleiht der Füllung eine unglaubliche Tiefe und Würze, die das Gericht komplexer macht. Tamari (für eine glutenfreie Option), Balsamico-Essig oder Kokos-Aminos sind ebenfalls geeignete Alternativen, die ähnliche Geschmacksakzente setzen.
- Getrockneter Oregano: Dieses klassische Kraut bringt ein warmes, leicht bitteres Aroma in die Füllung, das perfekt zu mediterranen und herzhaften Gerichten passt. Eine italienische Kräutermischung kann ebenfalls verwendet werden, um ein ähnliches Geschmacksprofil zu erzielen.
- Salz und schwarzer Pfeffer: Unverzichtbare Gewürze, um die Aromen perfekt abzurunden und hervorzuheben. Fügen Sie sie nach Geschmack hinzu und probieren Sie zwischendurch, um die perfekte Balance zu finden.
Käse
Für eine extra Portion Genuss und eine besondere festliche Note empfehlen wir, vor dem Servieren etwas geriebenen Käse oder pflanzlichen Käse über den gefüllten Kürbis zu streuen. Der geschmolzene Käse bildet eine köstliche, cremige Schicht und verstärkt das Wohlfühlaroma dieses Gerichtes. Er sorgt für eine appetitliche Kruste und eine zusätzliche Textur. Sie können geriebenen Parmesan oder jede andere Sorte verwenden, die gut schmilzt und geschmacklich zu den anderen Komponenten passt.
Kartoffeln (optional)
Als perfekte Beilage zu diesem Gericht eignen sich hervorragend Yukon Gold-, Russet- oder rote Kartoffeln. Sie garen ungefähr zur gleichen Zeit wie der Butternut-Kürbis, was sie zu einer praktischen und schmackhaften Ergänzung auf dem Backblech macht. Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern sehen auch wunderschön neben dem Kürbis aus und runden das Bild eines vollständigen Blechgerichts ab.
Wir würzen die Kartoffeln typischerweise mit Olivenöl, Paprika, Rosmarin, Knoblauch, Salz und schwarzem Pfeffer, was ihnen eine unwiderstehliche goldbraune Farbe und ein verlockendes Aroma verleiht, das perfekt zum Kürbis passt.
Trauben (optional)
Trauben sind eine überraschend köstliche Ergänzung zu diesem Gericht. Sie sehen wunderschön aus, wenn sie zusammen mit dem Kürbis und den Kartoffeln auf demselben Blech geröstet werden. Durch das Rösten konzentriert sich ihr Geschmack. Sie können sowohl helle als auch dunkle Trauben verwenden, am besten sind jedoch kernlose Sorten, da sie sich einfacher essen lassen.
Geröstete Trauben entwickeln eine wunderbar milde Süße und eine leicht karamellisierte Textur, die perfekt zu den herzhaften Aromen des gefüllten Kürbisses passt und dem Gericht eine elegante, fruchtige Note verleiht. Sie sind ein echter Geheimtipp und sorgen für eine geschmackliche Überraschung.

So bereiten Sie gefüllten Butternut-Kürbis zu
Die genauen Mengenangaben in US-Cups und Gramm finden Sie im detaillierten Rezeptfeld am Ende der Seite.
Kürbis und Kartoffeln rösten
Heizen Sie den Backofen auf 190°C (380°F) vor. Achten Sie darauf, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um optimale Röstergebnisse zu erzielen und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Waschen Sie die 4 – 5 mittelgroßen Kartoffeln gründlich und schneiden Sie sie in gleichmäßige Spalten. Geben Sie die Kartoffelspalten auf ein Backblech. Vermischen Sie sie großzügig mit 2 Esslöffeln Olivenöl, 1 Teelöffel Rosmarin, 1 Teelöffel Paprika, ½ Teelöffel Salz und 2 Drehungen schwarzem Pfeffer. Verteilen Sie alles gut, sodass jede Kartoffelspalte ummantelt ist und knusprig garen kann.
Waschen Sie 1 Butternut-Kürbis, halbieren Sie ihn der Länge nach und entfernen Sie die Kerne sowie die faserigen Stränge. Legen Sie die beiden Kürbishälften mit der Schnittfläche nach oben in die Mitte des Backblechs. Schieben Sie die vorbereiteten Kartoffelspalten um den Kürbis herum, sodass alles gleichmäßig garen kann und die Aromen sich vermischen.
Würzen Sie den Kürbis ebenfalls mit einer Prise Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl. Verreiben Sie das Öl und die Gewürze leicht auf der Schnittfläche des Kürbisses, um den Geschmack zu intensivieren.
Tipp: Wenn Ihr Kürbis besonders groß ist, können Sie auch nur eine Hälfte rösten und die andere für ein anderes Mal aufbewahren oder anderweitig verwenden. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Portionsgröße und spart bei Bedarf Zutaten.

Rösten Sie den Kürbis und die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen bei 190°C (380°F) für etwa 35 bis 45 Minuten. Die genaue Backzeit hängt von der Größe des Kürbisses ab. Der Kürbis ist fertig, wenn er messerzart ist, d.h., ein Messer lässt sich leicht in das Fruchtfleisch stechen. Schalten Sie den Ofen danach noch nicht aus! Er wird für den nächsten Schritt benötigt und sollte warm bleiben.
Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen. Höhlen Sie nun vorsichtig einen Teil des Kürbisfleisches aus, um ausreichend Platz für die herzhafte Linsenfüllung zu schaffen. Achten Sie darauf, einen stabilen Rand zu lassen, damit die Kürbishälften ihre Form behalten.
Das ausgehöhlte Fruchtfleisch sollten Sie nicht entsorgen! Fügen Sie es der Linsenfüllung hinzu, die Sie im nächsten Schritt zubereiten 👇. So gehen keine wertvollen Nährstoffe und Aromen verloren, und die Füllung wird noch schmackhafter.
Tipp: Die Garzeit des Butternut-Kürbisses kann je nach seiner Größe stark variieren. Ein größerer Kürbis benötigt möglicherweise bis zu 60 Minuten, während ein kleinerer schon nach 30 Minuten fertig sein kann. Prüfen Sie regelmäßig die Garprobe, um ein Übergaren oder Untergaren zu vermeiden.

Die Linsenfüllung zubereiten
Während der Kürbis im Ofen gart, bereiten Sie die köstliche Füllung zu. So sparen Sie Zeit und das Gericht ist schneller fertig, was besonders bei Festtagsmenüs von Vorteil ist.
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie 1 gehackte Zwiebel und 3 gepresste Knoblauchzehen hinzu und braten Sie beides sanft für etwa 3 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und duften. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken könnte.
Fügen Sie die abgetropften und gespülten 1 Dose (ca. 425 g) Linsen (oder Ihre gekochten Linsen), ½ Tasse gehackte Walnüsse, 1 Dose (ca. 425 g) passierte Tomaten, 1 Tasse Wasser (zum Ausspülen der Dose), 2 Esslöffel Sojasauce, ½ Teelöffel getrockneten Oregano, 1 Teelöffel Salz, 2 Drehungen schwarzen Pfeffer, und Chiliflocken nach Geschmack hinzu. Rühren Sie alles gut um, sodass sich die Aromen vermischen und eine homogene Masse entsteht.

Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten köcheln, unter gelegentlichem Rühren, bis die Flüssigkeit vollständig eingekocht und die Mischung schön eingedickt ist. Die Füllung sollte nun eine feste Konsistenz haben, die sich gut in den Kürbis füllen lässt.
Geben Sie das zuvor ausgehöhlte Kürbisfleisch zur Linsenmischung. Zerdrücken Sie es mit einer Gabel und rühren Sie es sorgfältig unter die Füllung. Dies sorgt für zusätzliche Süße, eine cremige Textur und eine perfekte Verbindung der Aromen, wodurch die Füllung noch geschmackvoller wird.
Den Butternut-Kürbis füllen
Füllen Sie die vorbereitete Linsenfüllung großzügig in die ausgehöhlten Butternut-Kürbishälften. Drücken Sie die Füllung leicht an, sodass sie gut sitzt und der Kürbis prall gefüllt ist.
Fügen Sie dann einige 1 Bund Trauben (in 4-5 Stücke geschnitten) neben den Kartoffeln auf dem Backblech hinzu. Die Trauben karamellisieren leicht und verleihen dem Gericht eine angenehme Süße sowie einen schönen Farbtupfer.
Backen Sie alles für weitere 15 Minuten im Ofen. Dies ermöglicht es der Füllung, sich mit dem Kürbis zu verbinden, durchzuwärmen und die Aromen voll zu entfalten.

Tipp: Scheuen Sie sich nicht, reichlich Füllung zu verwenden, da der Kürbis als Hauptgericht für 4 bis 6 Personen gedacht ist und eine großzügige Portion besonders sättigend wirkt. Sie können die Füllung auch leicht über den Rand des Kürbisses hinaus stapeln.
Zum Abschluss streuen Sie 4 Esslöffel geriebenen Parmesan (oder veganen Käse) über die gefüllten Kürbishälften und backen diese für ein paar weitere Minuten, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und eine appetitliche Kruste bildet. Servieren Sie den gefüllten Butternut-Kürbis sofort und genießen Sie dieses festliche und köstliche Gericht!

Serviervorschläge
Servieren Sie diesen gefüllten Butternut-Kürbis als herzhaftes, proteinreiches vegetarisches Hauptgericht für Ihre festlichen Abendessen. Er passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen, die ein vollständiges und köstliches Feiertagsmenü ergeben. Wir schlagen Ihnen hier ein harmonisches Menü vor, das Folgendes enthalten könnte:
- Eifreies Maisbrot oder Maisbrotmuffins: Ihre leicht süße Note und die weiche Textur sind ein perfekter Kontrast zur würzigen Füllung des Kürbisses und ideal zum Auftunken von Saucen.
- Süßkartoffelsuppe: Eine cremige, wärmende Suppe als Vorspeise ergänzt die herbstlichen Aromen des Hauptgerichts ideal und stimmt die Gäste auf das kommende Festmahl ein.
- Pilzsoße: Eine reichhaltige, umami-lastige Pilzsoße ist die perfekte Ergänzung, um die herzhafte Linsenfüllung noch saftiger zu machen und den Geschmack zu vertiefen.
- Gerösteter Rosenkohl: Knackiger Rosenkohl aus dem Ofen bringt eine leichte Bitterkeit und eine tolle Textur in das Menü, die gut zum Butternut-Kürbis passt.
- Sautierte grüne Bohnen: Einfach und schnell zubereitet, bieten sie eine frische, grüne Komponente, die das Gericht auflockert und Vitamine liefert.
- Vegetarische Füllung/Stuffing: Eine klassische Beilage, die das Festtagsgefühl abrundet und zusätzliche Sättigung sowie aromatische Tiefe bietet.
- Veganer Kürbiskuchen oder Apfelkuchen: Als Dessert runden diese traditionellen Backwaren das festliche Mahl süß und stimmungsvoll ab und hinterlassen einen genussvollen letzten Eindruck.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Garzeit anpassen: Die im Rezept angegebene Garzeit dient lediglich als Richtwert. Die tatsächliche Röstdauer kann je nach Ofenmodell, der genauen Größe des Butternut-Kürbisses und der Kartoffeln sowie der Beschaffenheit Ihrer Zutaten zwischen 30 und 60 Minuten variieren. Ein größerer, dichterer Kürbis benötigt naturgemäß mehr Zeit als ein kleinerer oder weniger dichtes Gemüse.
Es ist entscheidend, dass Sie Ihre Speisen während des Backens im Auge behalten und sich auf Ihr Urteilsvermögen verlassen. Prüfen Sie regelmäßig mit einem Messer, ob der Kürbis und die Kartoffeln wirklich messerzart sind, bevor Sie mit dem Füllen beginnen. Eine leichte Gabelprobe zeigt Ihnen, ob das Gemüse die gewünschte Zartheit erreicht hat. Denken Sie daran: Jeder Ofen ist anders, und die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie auf die Zeichen des Gemüses achten!

Lagerung & Vorbereitung
Dieses Gericht eignet sich hervorragend zur Vorbereitung, was es ideal für festliche Anlässe oder geschäftige Wochentage macht. So können Sie den Stress am Tag des Servierens minimieren und ein entspanntes Kocherlebnis genießen:
Vorbereiten (Make Ahead): Sie können den Kürbis bereits am Vortag ohne Füllung rösten und nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Die Linsenfüllung lässt sich ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Am Tag des Servierens müssen Sie den Kürbis nur noch aushöhlen, füllen und für etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis alles gut durchgewärmt ist. Dies spart Ihnen wertvolle Zeit und ermöglicht es Ihnen, sich auf andere Aspekte Ihres Menüs zu konzentrieren.
Kühlschrank: Reste des gefüllten Butternut-Kürbisses können in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um die Frische und den Geschmack zu bewahren. So haben Sie schnell eine köstliche Mahlzeit für zwischendurch.
Einfrieren: Wir empfehlen, den gefüllten Kürbis direkt nach dem Füllen, aber noch vor dem zweiten Backvorgang einzufrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein oder verwenden Sie einen gefrierfesten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lassen Sie ihn einfach über Nacht im Kühlschrank. Danach backen Sie ihn für 20 bis 30 Minuten, bis er vollständig durcherhitzt und der Käse geschmolzen ist. So haben Sie immer eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit parat.
Aufwärmen: Einzelne Portionen oder Reste lassen sich hervorragend in der Mikrowelle, im Air Fryer oder im Backofen aufwärmen. Bei Verwendung des Backofens stellen Sie die Temperatur auf etwa 160°C (Umluft) ein und erwärmen, bis der Kürbis heiß ist. Achten Sie darauf, dass der Kürbis und die Füllung gleichmäßig heiß werden, bevor Sie ihn genießen.
Ähnliche Rezepte
WEITERE VEGETARISCHE HAUPTGERICHTE FÜR FESTLICHE ANLÄSSE: Wenn Sie nach weiteren beeindruckenden vegetarischen Hauptgerichten suchen, die sich als Mittelpunkt Ihrer Tafel eignen, empfehlen wir Ihnen folgende Rezepte, die ebenfalls viel Lob ernten werden: Pilz Wellington, Linsenbraten, Linsenbratlinge, gefüllte Auberginen, gefüllte Paprikaschoten, Zucchiniboote oder eine klassische Gemüse-Lasagne – allesamt nahrhaft und geschmackvoll.
WEITERE BUTTERNUT-KÜRBIS REZEPTE: Die Vielseitigkeit des Butternut-Kürbisses ist enorm und reicht weit über Füllungen hinaus. Entdecken Sie weitere köstliche Rezepte mit diesem wunderbaren Gemüse wie: Butternut-Kürbis-Suppe (cremig und wärmend), Butternut-Kürbis-Risotto (samtig und aromatisch), gebackener Butternut-Kürbis (einfach und gesund), Ravioli mit Kürbisfüllung, Nudelgerichte mit Kürbis, Linseneintopf mit Kürbis oder ein Kichererbsen-Winterkürbis-Salat – lassen Sie sich inspirieren!

Gefüllter Butternut-Kürbis
Der geröstete Butternut-Kürbis ist gefüllt mit einer reichhaltigen, erdigen und geschmacksintensiven Linsenfüllung, die sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser geeignet ist.
Merken
Teilen
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis verwenden Sie die Hälfte, falls Ihr Kürbis sehr groß ist
- 4 Esslöffel geriebener Parmesan oder pflanzlicher Käse; je nach Geschmack mehr oder weniger hinzufügen
LINSENFÜLLUNG
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel gehackt
- 3 Zehen Knoblauch gepresst
- 1 Dose (ca. 425 g) Linsen abgetropft und gespült
- ½ Tasse Walnüsse gehackt
- 1 Dose (ca. 425 g) passierte Tomaten + 1 Tasse Wasser zum Ausspülen der Dose
- 2 Esslöffel Sojasauce oder Balsamico-Essig, Tamari
- ½ Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Salz je nach Geschmack
- 2 Drehungen schwarzer Pfeffer + Chiliflocken nach Geschmack
GERÖSTETE KARTOFFELN & TRAUBEN (optional)
- 4 – 5 mittelgroße Kartoffeln gewaschen und in Spalten geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Rosmarin getrocknet oder frisch
- 1 Teelöffel Paprika
- ½ Teelöffel Salz oder mehr nach Geschmack
- 2 Drehungen schwarzer Pfeffer
- 1 Bund Trauben helle, dunkle oder beides
Zubereitung
KÜRBIS UND KARTOFFELN RÖSTEN
-
Heizen Sie den Backofen auf 190°C oder 380°F vor.
Waschen und schneiden Sie 4 – 5 mittelgroße Kartoffeln in Spalten und geben Sie diese auf ein Backblech. Würzen und vermischen Sie sie mit 2 Esslöffeln Olivenöl, 1 Teelöffel Rosmarin, 1 Teelöffel Paprika, ½ Teelöffel Salz und 2 Drehungen schwarzem Pfeffer.
Waschen Sie 1 Butternut-Kürbis, halbieren Sie ihn, entfernen Sie die Kerne und legen Sie ihn in die Mitte des Backblechs, wobei Sie die Kartoffeln zu den Seiten schieben.
Würzen Sie ihn mit Salz, Pfeffer und Olivenöl.
Wenn Ihr Kürbis groß ist, können Sie nur eine Hälfte rösten.
-
Rösten Sie den Kürbis und die Kartoffeln für 35 bis 45 Minuten, oder bis der Kürbis messerzart ist. Schalten Sie den Ofen nicht aus!
Höhlen Sie einen Teil des Kürbisfleisches aus, um Platz für die Linsenfüllung zu schaffen.
Geben Sie das ausgehöhlte Fleisch zur Linsenfüllung unten.
LINSENFÜLLUNG ZUBEREITEN
-
Während der Kürbis gart, bereiten Sie die Füllung zu.
In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Fügen Sie 1 gehackte Zwiebel und 3 gepresste Knoblauchzehen hinzu und braten Sie beides sanft für 3 Minuten an.
Fügen Sie 1 Dose (ca. 425 g) Linsen (abgetropft und gespült), ½ Tasse gehackte Walnüsse, 1 Dose (ca. 425 g) passierte Tomaten, 1 Tasse Wasser, 2 Esslöffel Sojasauce, ½ Teelöffel getrockneten Oregano, 1 Teelöffel Salz, 2 Drehungen schwarzem Pfeffer, und Chiliflocken nach Geschmack hinzu.
10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen oder bis die Mischung eindickt und das Wasser verdunstet ist.
Geben Sie das zuvor ausgehöhlte Kürbisfleisch hinzu und zerdrücken Sie es mit einer Gabel. Umrühren, um alles zu verbinden.
BUTTERNUT-KÜRBIS FÜLLEN
-
Geben Sie die Linsenfüllung in den ausgehöhlten Butternut-Kürbis.
Fügen Sie dann 1 Bund Trauben (in 4-5 Stücke geschnitten) neben den Kartoffeln hinzu.
Weitere 15 Minuten backen.
Tipp: Sie können reichlich Füllung hinzufügen, da der Kürbis als Hauptmahlzeit für 4 bis 6 Personen dient.
-
Zum Schluss 4 Esslöffel geriebenen Parmesan (oder pflanzlichen Käse) auf den Kürbis geben und noch ein paar Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Video
Anmerkungen
LAGERUNG & VORBEREITUNG
Vorbereitung (Make Ahead): Rösten Sie den Kürbis ohne Füllung am Vortag und lagern Sie ihn im Kühlschrank. Die Linsenfüllung können Sie bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Höhlen Sie den Kürbis aus, füllen Sie ihn und backen Sie ihn 20 Minuten lang, bevor Sie ihn servieren.
Kühlschrank: Reste des gefüllten Butternut-Kürbisses können bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Einfrieren: Wir empfehlen, den gefüllten Kürbis direkt nach dem Füllen und vor dem zweiten Backvorgang einzufrieren. Im Kühlschrank auftauen lassen, dann 20 bis 30 Minuten lang backen, bis er vollständig durchgehitzt ist.
Aufwärmen: Reste in der Mikrowelle, im Air Fryer oder im Backofen erwärmen.
SUBSTITUTIONEN / AUSTAUSCHBARE ZUTATEN:
Olivenöl: Avocadoöl als Ersatz.
Zwiebel: Lauch als Ersatz.
Linsen: Dosenlinsen durch gekochte getrocknete Linsen (grün oder braun) ersetzen.
Walnüsse: Mandeln oder Haferflocken als Ersatz.
Passierte Tomaten: Feuergeröstete Tomaten als Ersatz.
Sojasauce: Balsamico-Essig, Tamari oder Kokos-Aminos als Ersatz.
Getrockneter Oregano: Italienische Kräutermischung als Ersatz.
Käse: veganen Schmelzkäse als Ersatz.
Nährwerte
Wenn Ihnen dieses Rezept für gefüllten Butternut-Kürbis gefallen hat, könnten Ihnen auch folgende Rezepte schmecken:
Hauptgerichte
40 Proteinreiche Vegetarische Mahlzeiten
Rezepte
45 Einfache Vegetarische Abendessen-Rezepte
Sammlungen
40 Fleischlose Abendessen-Ideen
Sammlungen