futured 1 794

Veganes Kung Pao Tofu Rezept: Schnell, Süß-Sauer und Reich an Pflanzlichem Protein – Dein Asiatisches Pfannengericht für den Alltag

Unser Kung Pao Tofu ist ein unkompliziertes Pfannengericht, das mit seinem unwiderstehlichen süß-sauren Geschmack und einer herrlich zähen, aber dennoch bissfesten Textur begeistert. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein nahrhaftes und aromatisches Gericht auf pflanzlicher Basis suchen.

Bereite dieses chinesisch inspirierte Gericht in weniger als 30 Minuten zu und genieße eine Fülle an pflanzlichem Protein sowie frischem, knackigem Gemüse. Es ist ein echtes Power-Meal, das den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt und gleichzeitig unglaublich lecker schmeckt. Am besten schmeckt es mit lockerem Basmatireis oder klassischen asiatischen Nudeln, die die köstliche Sauce perfekt aufnehmen.

Kung Pao Tofu mit weißem Reis und Essstäbchen.

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten
  • Zubereitung von Kung Pao Tofu
  • Serviervorschläge
  • Lagerung und Aufwärmen
  • Weitere Tofu-Rezepte
  • Kung Pao Tofu Rezeptkarte
Nico und Louise in ihrer Küche.

Hallo ihr Lieben 😊

Freut euch auf eine köstliche und fantastische Tofu-Mahlzeit mit unserem Kung Pao Tofu! Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für die Sinne und beweist, wie vielseitig Tofu sein kann.

Wir lieben dieses Rezept, weil es so einfach ist und in etwa 30 Minuten fertig auf dem Tisch steht. Das macht es zur idealen Wahl für geschäftige Wochentage, an denen die Zeit knapp ist, aber der Wunsch nach einer hausgemachten, gesunden Mahlzeit groß bleibt.

Die klebrige und süße Kung Pao Sauce, die aus der renommierten Szechuan-Küche stammt, passt hervorragend zu Tofu. Ihre komplexen Aromen aus Süße, Säure und einem Hauch Schärfe umhüllen den Tofu perfekt und machen jedes Bissen zu einem Erlebnis.

Vergesst asiatisches Take-away; dies ist ein köstlicher vegetarischer Favorit für das Abendessen, den ihr und eure Familie lieben werdet. Es ist nicht nur gesünder, sondern auch frischer und meistens schneller zubereitet als jede Lieferbestellung!

Nico & Louise ❤️

Dieses einfache Tofu-Rezept ist eine großartige Möglichkeit, dieses gesunde und nachhaltige Lebensmittel in vollen Zügen zu genießen. Tofu ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch eine umweltfreundliche Proteinquelle, die in der modernen Küche immer beliebter wird.

Als ich Louise dieses Gericht zum ersten Mal servierte, sagte sie, es sei genauso lecker wie unser Tofu-Curry und gebratener Tofu. Eine mutige Aussage, denn das sind ihre absoluten Lieblingsrezepte mit Tofu! Es zeigt, wie überzeugend dieses Kung Pao Tofu in Bezug auf Geschmack und Textur ist.

Unser Rezept ist bewusst einfach gehalten, damit ihr es zu Hause mit gängigen Zutaten aus dem Vorratsschrank zubereiten könnt. Ihr braucht keine exotischen oder schwer zu findenden Produkte, um dieses authentische Gericht auf den Tisch zu bringen.

Wir verwenden Würfel aus festem oder extra festem Tofu als Proteingrundlage. Diese Tofu-Arten behalten beim Braten ihre Form und entwickeln eine angenehme, fleischähnliche Konsistenz, die sich hervorragend für Pfannengerichte eignet.

Tofu hat einen neutralen Geschmack und funktioniert hervorragend in einem Pfannengericht mit kräftigen Saucen wie dieser. Seine Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, macht ihn zum idealen Partner für die reichhaltige Kung Pao Sauce. Es ähnelt unseren erfolgreichen Rezepten für Tofu-Pfannengericht und geschmorten Tofu, bietet aber ein einzigartiges Geschmacksprofil.

Außerdem ist Tofu proteinreich und eine wunderbare Zutat für eine vegetarische Mahlzeit mit hohem Proteingehalt. Er trägt dazu bei, länger satt zu bleiben und unterstützt den Muskelaufbau, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Sportler und alle, die sich bewusst ernähren, macht.

Serviert dieses Kung Pao Tofu Rezept mit dampfendem Basmatireis und garniert es mit frischen Kräutern wie fein geschnittenen Frühlingszwiebeln oder frischem Basilikum; sie sind eine großartige Möglichkeit, jedem vegetarischen Abendessen unter der Woche Farbe und Geschmack zu verleihen und das Gericht optisch ansprechend zu gestalten.

Oh, und ihr braucht keinen Wok, um dieses Rezept zuzubereiten. Stattdessen braten wir es einfach in einer antihaftbeschichteten Pfanne an. Das macht das Rezept noch zugänglicher und die Zubereitung unkompliziert, auch ohne spezielle Küchenausrüstung.

Kung Pao Tofu mit Reis und Löffel.

Zutaten für das Kung Pao Tofu

Zutaten für Kung Pao Tofu.
  • Tofu: Wählt festen oder extra festen Tofu. Weicher Tofu und Seidentofu eignen sich für dieses Rezept nicht, da sie beim Braten zerfallen würden und nicht die gewünschte Textur entwickeln. Wir schneiden den Tofu in etwa 2 cm große Würfel, damit sie genug Oberfläche zum Anbraten bieten und die Sauce gut aufnehmen können.
  • Gemüse: Wir verwenden gerne gelbe oder rote Paprika und weiße oder braune Champignons. Sie sind knackig und bissfest, garen schnell und passen perfekt zur süß-sauren Sauce. Die Paprika bringt eine angenehme Süße und Farbe, während die Pilze eine fleischige Textur beisteuern. Ihr könnt jedoch auch euer Lieblingsgemüse wie Zucchini, Aubergine, Staudensellerie, Brokkoli oder Karotten verwenden, um das Gericht an eure Vorlieben anzupassen.
  • Aromaten: Geriebener Ingwer und Knoblauch sind essenziell für den authentischen Geschmack von Kung Pao Tofu, und wir empfehlen dringend, beides zu verwenden. Sie bilden die aromatische Basis des Gerichts und verleihen ihm Tiefe. Ihr könnt auch Lauchzwiebeln (Frühlingszwiebeln) hinzufügen, um zusätzliche Frische und einen milden Zwiebelgeschmack zu erhalten.
  • Getrocknete Chilis: Traditionell verlangt das Originalrezept chinesische ganze getrocknete rote Chilis, die eine besondere Art von Schärfe und Aroma beisteuern. Wenn ihr diese nicht finden könnt, sind rote Pfefferflocken eine gute Alternative, um die gewünschte Schärfe zu erzielen. Ihr könnt auch jede andere Art von getrockneten Chilischoten verwenden. Die Chinesen kombinieren die Chilis oft mit Szechuan-Pfeffer, um eine mundbetäubende Schärfe namens Málà zu erzeugen. Wir verwenden in diesem Rezept jedoch keinen Szechuan-Pfeffer, um es für ein breiteres Publikum zugänglicher zu machen.
  • Erdnüsse: Sie sind eine weitere Schlüsselzutat und sorgen für den charakteristischen Crunch und einen nussigen Geschmack. Wir verwenden geröstete Erdnüsse und braten sie eine Minute lang vorsichtig mit Sesamöl an, um ihr Aroma zu intensivieren. Wenn ihr keine Erdnüsse mögt oder eine Alternative benötigt, könnt ihr auch Cashewnüsse verwenden, die ebenfalls eine schöne Textur und einen milderen Nussgeschmack bieten.

Kung Pao Sauce

Wir bereiten unsere Sauce und Tofu-Marinade mit folgenden hochwertigen Zutaten zu, die dem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen:

  • Sojasauce: Wir empfehlen Sojasauce mit reduziertem Natriumgehalt, um den Salzgehalt besser kontrollieren zu können. Für eine glutenfreie Variante könnt ihr Tamari oder Kokos-Aminos verwenden. Die Sojasauce bildet die salzige und umami-reiche Basis der Sauce.
  • Reisessig: Oder Weißweinessig. Reisessig bringt eine milde Süße und eine ausgewogene Säure in die Sauce, die perfekt mit den anderen Aromen harmoniert und die Süße des Zuckers ausbalanciert.
  • Brauner Zucker: Für die Süße und eine leichte Karamellisierung, die der Sauce ihre charakteristische Klebrigkeit verleiht. Alternativ könnt ihr Hoisin-Sauce, Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden, je nachdem, was ihr zur Hand habt oder welche Süße ihr bevorzugt.
  • Sesamöl: Wir verwenden rohes Sesamöl (nicht geröstetes Sesamöl) zum Anbraten. Dieses Öl hat einen neutraleren Geschmack und ist hitzebeständiger. Wenn ihr keines habt, könnt ihr auch andere Pflanzenöle wie Olivenöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl verwenden. Kokosöl funktioniert ebenfalls gut und verleiht eine leicht exotische Note. Das Sesamöl im Rezept ist entscheidend für den authentischen asiatischen Geschmack.
  • Maisstärke: Sie dient als Bindemittel, um die Sauce einzudicken und ihr eine klebrige, glänzende Textur zu verleihen, die sich wunderbar um den Tofu und das Gemüse legt. Ohne Maisstärke wäre die Sauce zu flüssig.
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Zum Abschmecken. Achtet darauf, sparsam mit Salz umzugehen, da die Sojasauce bereits salzig ist. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer sorgt für eine leichte Schärfe.

Zubereitung von Kung Pao Tofu

Zutaten vorbereiten

Kung Pao Tofu kocht sehr schnell, daher ist es entscheidend, alle Zutaten vorab vorzubereiten, bevor ihr mit dem eigentlichen Kochen beginnt. Dieses Prinzip, auch „Mise en Place“ genannt, ist der Schlüssel zu einem reibungslosen und erfolgreichen Pfannengericht, da es keine Zeit für Zögern lässt.

Reinigt und schneidet die Paprika in etwa 2,5 cm große Würfel. Schneidet die Champignons in mundgerechte Stücke. Schneidet die Frühlingszwiebeln fein, wobei ihr den weißen und den grünen Teil voneinander trennt. Reibt den Knoblauch und den Ingwer fein. Sorgfältiges Schneiden sorgt für gleichmäßiges Garen und eine ansprechende Optik.

Marinade zubereiten

Vermischt in einer kleinen Schüssel sorgfältig Sojasauce, Reisessig, Zucker, Sesamöl, Maisstärke, Salz und schwarzen Pfeffer. Rührt, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und eine homogene Sauce entsteht.

Nehmt den Tofu aus seiner Verpackung, tupft ihn mit einem Küchentuch gründlich trocken und schneidet ihn in etwa 2 cm große Stücke. Das Trockentupfen ist ein wichtiger Schritt, da es dem Tofu hilft, die Marinade besser aufzunehmen und beim Braten knuspriger zu werden.

Gebt den geschnittenen Tofu in eine große Schüssel und gießt die vorbereitete Marinade darüber. Vorsichtig umrühren, um sicherzustellen, dass jedes Tofustück vollständig von der Sauce umhüllt ist, und beiseite stellen. Lasst den Tofu mindestens 10-15 Minuten marinieren, während ihr die nächsten Schritte vorbereitet – so nimmt er maximalen Geschmack auf.

Marinade für Kung Pao Tofu.

Anbraten und Pfannengericht zubereiten

In einer großen antihaftbeschichteten Pfanne die Erdnüsse mit einem halben Esslöffel Sesamöl für etwa 1 Minute bei mittlerer Hitze vorsichtig anbraten. Sie sollen leicht geröstet sein und ihren nussigen Duft entfalten, aber nicht verbrennen.

Übertragt die gerösteten Erdnüsse auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl aufzusaugen. So bleiben sie herrlich knusprig bis zum Schluss.

Erdnüsse in einer Pfanne anbraten.

Gebt in dieselbe Pfanne das restliche 1 Esslöffel Sesamöl. Nehmt dann den Tofu vorsichtig aus der Marinade und gebt ihn in die Pfanne, ohne die überschüssige Flüssigkeit.

Hebt die restliche Marinade für später auf – sie wird später zum Eindicken der Sauce verwendet.

Bratet den Tofu bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten an, indem ihr ihn alle 2 Minuten wendet. Der Tofu sollte von allen Seiten goldbraun und leicht knusprig sein. Geduld bei diesem Schritt ist entscheidend für die Textur.

Fügt die gewürfelten Paprika, die gehackten Champignons und die getrockneten roten Chilis oder rote Pfefferflocken hinzu.

Tofuwürfel und Kung Pao Sauce mit Gemüse.

Bratet das Gemüse für 2 Minuten bei starker Hitze unter häufigem Rühren an. Das Gemüse sollte noch knackig sein und nicht zu weich werden, um den Biss im Gericht zu bewahren.

Gießt die aufgehobene Marinade und 1/4 Tasse Wasser hinzu. Rührt und schwenkt die Pfanne für weitere 1 bis 2 Minuten. Die Sauce wird schnell eindicken und eine glänzende, klebrige Konsistenz annehmen, die den Tofu und das Gemüse perfekt umhüllt.

Dreht die Hitze auf niedrig und gebt geriebenen Ingwer, geriebenen Knoblauch und den weißen Teil der geschnittenen Frühlingszwiebeln hinzu. Kurz umrühren, um die frischen Aromen zu entfalten, dann die gerösteten Erdnüsse hinzufügen und ein letztes Mal für eine Minute weiterbraten. So bleiben die Erdnüsse knackig und die frischen Aromen dominant.

Erdnüsse zu Tofu und Gemüse hinzufügen.

Serviert das fertige Kung Pao Tofu sofort auf gedämpftem oder gekochtem Reis. Wir streuen gerne den grünen Teil der fein geschnittenen Frühlingszwiebeln, Schnittlauch, frisches Basilikum oder Sesamsamen darüber, um dem Gericht zusätzliche Farbe, Aroma und einen ansprechenden letzten Schliff zu verleihen.

Kung Pao Tofu mit Basilikum und Reis.

Serviervorschläge

Kung Pao Tofu ist ein unglaublich vielseitiges Gericht, das sich mit verschiedenen Beilagen kombinieren lässt, um eine vollständige und sättigende Mahlzeit zu kreieren.

Serviert es klassisch mit Getreidebeilagen wie lockerem Basmatireis, nahrhaftem braunem Reis oder klassischen asiatischen Nudeln. Die Sauce ist so reichhaltig und aromatisch, dass sie von der Einfachheit dieser Beilagen perfekt ergänzt wird.

Oder kombiniert es kreativ mit Brot, um die köstliche Sauce aufzusaugen und ein ganz neues Geschmackserlebnis zu schaffen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Selbstgemachte Wraps: Für eine leichte und flexible Mahlzeit. Einfach das Kung Pao Tofu in ein weiches Wrap-Brot geben und genießen.
  • Fladenbrot: Das weiche Fladenbrot ist perfekt, um die süß-saure Sauce aufzunehmen.
  • Naan-Brot: Die leicht knusprige Textur und der milde Geschmack von Naan passen hervorragend zu den kräftigen Aromen des Kung Pao Tofus.

Für eine noch frischere Note könnt ihr auch einen einfachen Gurkensalat oder gedämpften Brokkoli als Beilage reichen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Kung Pao Tofu mit Schnittlauch.

Lagerung und Aufwärmen

Dieses Kung Pao Tofu Rezept eignet sich hervorragend für die Essensplanung (Meal Prepping) oder wenn Reste übrig bleiben. Hier sind unsere Tipps für die Lagerung und das Aufwärmen, damit ihr das Gericht optimal genießen könnt:

  • Kühlschrank: Reste von Kung Pao Tofu können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stellt sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor ihr es in den Kühlschrank stellt, um die Frische zu bewahren.
  • Gefrierschrank: Lasst das Gericht vollständig auf Raumtemperatur abkühlen und friert es dann in gefriergeeigneten Behältern oder Beuteln ein. Es hält sich im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate. Beachtet, dass die Textur des Tofus nach dem Auftauen leicht weicher sein kann.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen könnt ihr das Kung Pao Tofu entweder für etwa zwei Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Alternativ könnt ihr es in einer antihaftbeschichteten Pfanne mit einem Schuss Wasser aufwärmen. Das Wasser hilft, die Sauce wieder geschmeidiger zu machen und ein Austrocknen des Tofus zu verhindern. Rührt regelmäßig um, bis das Gericht durch und durch erhitzt ist.

Weitere Tofu-Rezepte

Tofu ist ein unglaublich vielseitiges Lebensmittel und die Basis für zahlreiche köstliche und gesunde Gerichte. Wenn euch unser Kung Pao Tofu geschmeckt hat, probiert unbedingt auch unsere anderen Tofu-Kreationen aus. Hier ist eine Auswahl unserer beliebtesten Rezepte:

  • Tofu mit Pilzen: Ein nahrhaftes, schnelles Abendessen, das in nur 25 Minuten fertig ist und perfekt für schnelle Mahlzeiten unter der Woche geeignet ist.
  • Knuspriger Tofu-Salat: Ein erfrischender Salat mit frischem Gemüse und einer cremigen Tahini-Sauce, ideal für heiße Tage oder als leichte Hauptmahlzeit.
  • Tofu-Rührei: Eine fantastische vegane Alternative zu herkömmlichem Rührei, perfekt serviert auf Toast und Avocado für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch.
  • Marinierter Tofu: Ob gebacken oder gebraten, dieser marinierte Tofu auf Reis hat einen unwiderstehlichen Geschmack und ist eine einfache Ergänzung zu jeder Mahlzeit.
  • Tofu-Fleischbällchen: In einer reichhaltigen Marinara-Sauce, perfekt zu Pasta und in einem Sub – eine tolle Möglichkeit, mehr pflanzliches Protein zu integrieren.
  • Gebratener Tofu und Air Fryer Tofu: Einfache Grundrezepte, um Tofu knusprig zuzubereiten und ihn dann zu anderen Gerichten hinzuzufügen – vielseitig und lecker.
  • Tofu-Suppe: Vollgepackt mit Gemüse und gesunden pflanzlichen Proteinen, ideal für kalte Tage oder als leichte Vorspeise.
  • Einfaches Tofu-Curry: Mit Blumenkohl, ein einfaches und vollwertiges Gericht für jeden Tag, das mit seinen aromatischen Gewürzen überzeugt.
  • Orange Tofu: Eine köstliche süß-saure Variante mit einer klebrigen und unwiderstehlich leckeren Sauce, die sicherlich zu einem neuen Familienliebling wird.

Tofu

Air Fryer Tofu

Suppen

Tofu-Suppe

Tofu

Marinierter Tofu

Tofu

Tofu-Curry

Kung Pao Tofu mit Reis in einer weißen Schüssel.

Kung Pao Tofu

Von: Nico Pallotta

5 von 15 Bewertungen
Unser Kung Pao Tofu ist ein einfaches Pfannengericht mit süß-sauren Aromen und einer perfekt zähen Textur.

Bereitet dieses chinesisch inspirierte Gericht in weniger als 30 Minuten zu und genießt eine Fülle an pflanzlichem Protein und frischem Gemüse. Am besten schmeckt es mit Basmatireis oder Nudeln.

Zubereitungszeit: 10 Min.
Kochzeit: 15 Min.
Gesamtzeit: 25 Min.

Portionen: 4 Personen
Gang: Hauptspeise
Küche: Chinesisch-Amerikanisch

Pin
Drucken
Teilen

Zutaten 

  • Esslöffel Sesamöl
  • 400 – 450 Gramm Tofu fest oder extra fest
  • 1 Paprika
  • 5 Champignons
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3 Zehen Knoblauch gerieben
  • 2,5 cm Ingwer gerieben
  • ¼ Teelöffel rote Pfefferflocken oder mehr nach Geschmack
  • 125 Gramm Erdnüsse

Kung Pao Sauce

  • Tasse Sojasauce (wir verwenden natriumarm)
  • 3 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • ½ Teelöffel Salz
  • 2 Umdrehungen schwarzer Pfeffer
Verhindert, dass der Bildschirm dunkel wird

Zubereitung 

  • ZUTATEN VORBEREITEN: Tupft den 400 – 450 Gramm Tofu mit Küchenpapier trocken und schneidet ihn in ca. 2 cm große Würfel.

    Schneidet die 1 Paprika in ca. 2,5 cm große Würfel und die 5 Champignons in mundgerechte Stücke.

    Schneidet die 3 Frühlingszwiebeln fein, reibt die 3 Zehen Knoblauch und den 2,5 cm Ingwer.

    Zutaten für das Pfannengericht auf einem Tisch vorbereitet.
  • MARINADE ZUBEREITEN: In einer kleinen Schüssel ⅓ Tasse Sojasauce, 3 Esslöffel Reisessig, 1 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel Sesamöl, 1 Esslöffel Maisstärke, ½ Teelöffel Salz und 2 Umdrehungen schwarzen Pfeffer verrühren.

    Gebt den Tofu in eine große Schüssel und gießt die Marinade darüber. Vorsichtig wenden, damit jedes Stück bedeckt ist, und beiseite stellen.

    Tofu in der Sauce marinieren.
  • ERDNÜSSE RÖSTEN: In einer großen antihaftbeschichteten Pfanne, die 125 Gramm Erdnüsse mit ½ Esslöffel Sesamöl für 1 Minute bei mittlerer Hitze vorsichtig anbraten.

    Übertragt die Erdnüsse auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl aufzusaugen.

    Geröstete Erdnüsse in einer Pfanne.
  • TOFU ANBRATEN: In dieselbe Pfanne das restliche 1 Esslöffel Sesamöl geben, dann den Tofu aus der Marinade nehmen und in die Pfanne geben (ohne die Marinade).

    Hebt die überschüssige Marinade für später auf.

    Bratet den Tofu bei mittlerer Hitze für 10 Minuten an und wendet ihn alle 2 Minuten.

    GEMÜSE HINZUFÜGEN: Fügt die Paprika, die Champignons und die ¼ Teelöffel roten Pfefferflocken hinzu.

    Bratet 2 Minuten lang bei starker Hitze unter häufigem Rühren an.

    Tofu mit Gemüse anbraten.
  • MARINADE HINZUFÜGEN: Gießt die restliche Marinade und ¼ Tasse Wasser hinzu. 

    Bratet für weitere 1 bis 2 Minuten unter Rühren an.

    Dreht die Hitze auf niedrig, und gebt geriebenen Ingwergeriebenen Knoblauch und den weißen Teil der geschnittenen Frühlingszwiebeln hinzu.

    Kurz umrühren, dann die Erdnüsse hinzufügen und ein letztes Mal für eine Minute weiterbraten.

    Kung Pao Tofu frisch aus der Pfanne.
  • SERVIEREN: Serviert das Kung Pao Tofu auf gedämpftem oder gekochtem Reis. Wir streuen gerne den grünen Teil der fein geschnittenen Frühlingszwiebeln, Schnittlauch, frisches Basilikum oder Sesamsamen darüber.
    Kung Pao Tofu mit Basilikum und Reis.

Video

Kung Pao Tofu ist eine lustige Dinner-Idee, die in 30 Minuten fertig ist!

Anmerkungen

EXPERTEN-TIPP

Pfannengerichte werden sehr schnell gekocht und zubereitet, daher empfehle ich, zu Beginn etwas Zeit damit zu verbringen, alle Zutaten abzumessen und vorzubereiten, damit sie bereit sind, in die Pfanne gegeben zu werden 🙂 Das spart Stress während des Kochens.

ERSATZPRODUKTE

  • Tofu: Verwendet festen oder extra festen Tofu. Seidentofu ist nicht geeignet.
  • Paprika: Ersetzt Paprika durch Zucchini, Aubergine, Karotten oder Babymais für Abwechslung.
  • Champignons: Ersetzt Champignons durch Brokkoli, Staudensellerie oder Blumenkohlröschen.
  • Ingwer: Ersetzt frischen Ingwer durch Ingwerpaste.
  • Knoblauch: Ersetzt frischen Knoblauch durch Knoblauchpaste.
  • Rote Pfefferflocken: Ersetzt sie durch ganze getrocknete chinesische Chilis oder andere getrocknete Chilis.
  • Erdnüsse: Ersetzt Erdnüsse durch Cashewnüsse für einen milderen Geschmack.
  • Sojasauce: Wir empfehlen natriumarme Sojasauce. Für eine glutenfreie Variante Tamari oder Kokos-Aminos verwenden.
  • Reisessig: Ersetzt Reisessig durch jeden anderen Essig, einschließlich Apfelessig oder Weißweinessig.
  • Zucker: Ersetzt Zucker durch Hoisin-Sauce, Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig für Süße.
  • Maisstärke: Ersetzt Maisstärke durch Tapiokastärke.

LAGERUNG UND AUFWÄRMEN

  • Kühlschrank: Reste von Kung Pao Tofu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
  • Gefrierschrank: Vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen und bis zu 3 Monate einfrieren.
  • Aufwärmen: In der Mikrowelle für zwei Minuten oder in einer antihaftbeschichteten Pfanne mit einem Schuss Wasser aufwärmen, um die Sauce wieder geschmeidiger zu machen.

Nährwerte

Portion: 1von 4, Kalorien: 333kcal, Kohlenhydrate: 16g, Protein: 18g, Fett: 23g, Gesättigte Fettsäuren: 3g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 10g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g, Transfett: 0g, Cholesterin: 0mg, Natrium: 657mg, Kalium: 403mg, Ballaststoffe: 4g, Zucker: 5g, Vitamin A: 1061IE, Vitamin B6: 0,3mg, Vitamin C: 41mg, Vitamin E: 1mg, Vitamin K: 22µg, Kalzium: 185mg, Folat: 77µg, Eisen: 3mg, Mangan: 1mg, Magnesium: 59mg, Zink: 1mg
Dieses Rezept ausprobiert?Hinterlasst einen Kommentar unten oder erwähnt @lafup auf Instagram. Wir freuen uns, von euch zu hören ⭐️ 💚.

Das könnte dir auch gefallen

Rezepte

30 Tofu-Rezepte

Rezepte

45 einfache vegetarische Abendessen-Rezepte

Sammlungen

40 fleischlose Abendessen-Ideen

Sammlungen

Gesunde asiatische Rezepte